Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Weiterbildung, entweder zum IT Fachwirt oder zum Operative Professional.

Habe meine Ausbildung zum FISI im Juni 2019 abgeschlossen und arbeite seidem als Fachinformatiker.

Mein jetziger Job ist im Bankensektor und finde die Arbeit interessant. 2-3 Schulungen im Jahr sind auch möglich. Allerdings denke ich dass ich aus meiner Zeit mehr machen kann, besonders jetzt im Lockdown und Homeoffice. Deswegen habe ich an an eine Weiterbildung gedacht. Leider konnte mir die IHK Frankfurt nicht wirklich weiterhelfen und mir empfohlen mich an das WIS zu wenden. 

https://wis.ihk.de/

Aber was bringt mich wirklich weiter? Weiterbildungen zum IT Fachwirt werden nicht viele angeboten. Bedeutet das diese Zertifizierung nicht relevant für die Arbeitgeber ist?

Ich habe in verschieden Foren gelesen das OP mehr Sinn macht  als IT Fachwirt aber habe nicht verstanden warum.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Freundliche Grüße

Chris

 

 

IT_Berufe.png

  • Autor

Noch paar Sachen die ich vergessen habe zu erwähnen.

1. Die Weiterbildung soll berufsbegleitend sein.

2. Möchte im Bankensektor bleiben, deswegen wäre eine Weiterbildung in Richtung Wirtschaft, Controlling und Rechnungswesen sehr interessant.

3. Projekt Management oder Berater wären eventuell die Ziele.

Bearbeitet von ChrisT2020

Ich würde die Finger von IHK Weiterbildungen in der IT lassen. Die sind oft nicht sonderlich bekannt und ich würde lieber nen Bachelor in Wirtschaftsinformatik nebenberuflich machen. 

Du arbeitest als Fachinformatiker für Systemintegration ? Was soll denn das sein ? Das ist ein IHK Ausbildungsberuf, nicht mehr und nicht weniger. Mit der Ausbildung kann man viele Berufe machen.... IT-Admin, DB-Admin, Firstlevel, "Berater", DevOps, Netzwerk-Admin, Techniker, Cloud Admin, ... teilweise kommen Absolventen auch in anderen Bereichen unter wie Presales oder Sales. Es soll auch Leute geben die während der FiSi-Ausbildung feststellen, dass sie gerne programmieren und am Ende arbeiten sie z.B. als Backend/Frontend-Dev

Bearbeitet von Flammkuchen

Als was willst du in Zukunft arbeiten?

Schau dir mal (eure internen) Stellenausschreibungen an, was da gefordert wird.

Die IHK-IT-Weiterbildungen sind recht unbekannt  bei der Mehrheit der AG und somit nahe wertlos.

Welchen zeitlichen und finanziellen Aufwand kannst/willst du erbringen?

  • Autor

Hallo zusammen,

@Flammkuchen arbeite im IT-Betrieb, also Tagesgeschäft, Mitarbeiter Support, IT-Admin, usw.

@allesweg 7 Semester studieren und 15.000 € Studiengebühren (FOM) sind mir persöhnlich zu lange/zu viel. Weiterbildungen von 18 Monaten (wie für den Fachwirt oder OP, also Niveau 6) würden eher zu mir passen.

Workshops, Schulungen und Certifikationen über den Arbeitgeber sind möglich und die Teilnahme ist diesen MAßnahmen ist sogar erwünscht.

Wie bereits geschrieben sollte die Weiterbildung IT,Wirtschaft & Finanzen kombinieren. Wenn möglich auch IT Sicherheit.

 

vor 3 Minuten schrieb ChrisT2020:

Wie bereits geschrieben sollte die Weiterbildung IT,Wirtschaft & Finanzen kombinieren. Wenn möglich auch IT Sicherheit.

Das ist geradezu prädestiniert für einen Bachelor in Richtung Wirtschaftsinformatik, auch wenn du das nicht hören möchtest.

vor 39 Minuten schrieb ChrisT2020:

 

7 Semester studieren und 15.000 € Studiengebühren (FOM) sind mir persöhnlich zu lange/zu viel. Weiterbildungen von 18 Monaten (wie für den Fachwirt oder OP, also Niveau 6) würden eher zu mir passen.

 

Das ist sehr kurzfristig gedacht. 7 Semester sollen zu lang sein, aber du wirst doch noch 30-40 Jahre arbeiten und ein akademischer Titel bleibt ein Leben lang erhalten. Selbst wenn du länger brauchst (10+ Semester) lohnt sich das ganze noch... 

Du kannst dich natürlich auch Firmenintern weiterbilden. Am besten schnell weg vom 1-Lvl-Support. 

und wie Errraddicator sagte, der Bankensektor ist eine sehr konservative Branche....

 

Viele Leute die eine IT-IHK Weiterbildung gemacht haben, findet sich oft später im Studium wieder, weil die IHK Weiterbildungen in der IT eben nur mäßig anerkannt sind. 

Bearbeitet von Flammkuchen

vor 1 Stunde schrieb ChrisT2020:

Weiterbildungen von 18 Monaten (wie für den Fachwirt oder OP, also Niveau 6) würden eher zu mir passen.

Das Problem ist dabei nunmal, dass diese Weiterbildungen zwar auf dem Papier das gleiche Niveau wie ein Bachelor-Abschluss haben, in der Praxis nur leider so gut wie nie genauso behandelt werden. Zumal jedes Bundesland auch wieder andere Bezeichnungen für diese Weiterbildungen hat (in NRW gibt es zum Beispiel den staatlich geprüften Informatiker, in anderen Bundesländern afaik nicht) und die meisten Arbeitgeber da auch nicht durchblicken bzw. sich damit beschäftigen wollen. Den Bachelor in Wirtschaftsinformatik gibt es überall und den kennt auch (so gut wie) jeder.

Edit:

vor 1 Stunde schrieb ChrisT2020:

7 Semester studieren und 15.000 € Studiengebühren (FOM) sind mir persöhnlich zu lange/zu viel.

Die Kosten für eine IHK-Weiterbildung sind doch auch nicht gerade gering, oder? Wenn man diese auf die 18 Monate verteilt, dürfte die monatliche Belastung dort auch nicht geringer sein als bei einem berufsbegleitenden Studium, oder?

Bearbeitet von Rienne

vor 3 Stunden schrieb allesweg:

Die IHK-IT-Weiterbildungen sind recht unbekannt  bei der Mehrheit der AG und somit nahe wertlos.

Ehm nö. Die Anpassung des BBiG fand dieses Jahr statt bzw. letztes und ist jetzt im Probejahr. Der operative Professional wird umgesattelt zum Bachelor Professional. Aktuell kann dieser Titel beim aktuellen Bestehen einer Prüfung erworben werden. War selbst bei einem Info-Meeting mit der IHK-Hannover bei einem Bildungsträger. Dieser wird deutlich interessanter werden. Aber aktuell ist er nach wie vor unbekannt. Gewöhnliches Problem. Ich würde den "OP" trotzdem machen. Hatte ich auch nach meiner Ausbildung so oder so in Erwägung gezogen.

https://www.management-qualifizierung.de/bachelor-professional

vor 2 Minuten schrieb varafisi:

Ehm nö. [...]Dieser wird deutlich interessanter werden.

Sagt deine Kristallkugel mit wie hoher Wahrscheinlichkeit?

Bzw.

vor 2 Minuten schrieb varafisi:

Aber aktuell ist er nach wie vor unbekannt.

Also doch.

Frage für mich wäre auch ob ein Job bei der Bank, den man als Wirtschaftsinformatiker macht noch viel mit IT zu tun hat oder ob es da eher um Statistiken, Auswertungen, Handlungsempfehlungen geht. 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.