Zum Inhalt springen

Der €uro is schuld!


Filou

Empfohlene Beiträge

Also eigentlich fand ich die Idee mit dem Euro echt gut. War im Ski Urlaub auch recht Praktisch.

Aber als ich eben in der Mittagspause auf der Bank war, sind mir die Tränen gekommen :(

Wenn man mal was trinken geht, ist man ja gleich ein halbes Vermögen los! :eek:

Merke ich vielleicht nicht, wie viel Geld ich ausgebe oder ist alles schweine teuer geworden??? :confused:

Ist auf euerem Konto auch gähnende leere?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muß nur den vergleich machen...

Heutzutage ist ein 50? Schein fast genauso schnell weg wie ein 50DM Schein... obwohl der ja ein 100DM Schein entspricht...:eek: :eek: :eek: :eek:

Zum Teil liegt es wohl daran das wir im unterem Bewußtsein wohl noch irgendwo in Mark denken, aber doch mehr daran das überall alles deutlich teurer geworden ist.....:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von crazymayhem

Ich muß nur den vergleich machen...

Heutzutage ist ein 50? Schein fast genauso schnell weg wie ein 50DM Schein... obwohl der ja ein 100DM Schein entspricht...:eek: :eek: :eek: :eek:

Zum Teil liegt es wohl daran das wir im unterem Bewußtsein wohl noch irgendwo in Mark denken, aber doch mehr daran das überall alles deutlich teurer geworden ist.....:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Genau das ist mein Prob ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !

*heul* :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh das merkt man in punkto lebensmittel ganz gut.

wenn wir ein mal im monat für unseren 4er haushalt (2 menschen 2 katzen) einen großeinkauf starten, waren wir bisher immer so um die 120 bis (in seltenen fällen + 1 kasten bier) 140 mark los.

letze woche waren es 180 mark. da war noch nicht mal der standardkasten punica geschweige denn das katzenstreu bei ... *ächz*

aber das ist ja auch kein wunder wenn die für ne gurke 3 mark haben wollen, und für nen 70 pfennig kopfsalat 2 mark bzw. einen ekel-euro.

die haben alle ganz gut aufgerundet. das argument "harter winter" halte ich für überzogen. wenn die die preise senken würden, würden die wenigstens auch alles verkauft kriegen. so schimmelt der kram im supermarkt vor sich hin, weils keiner kaufen will weil alles so teuer geworden ist ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde, die solltens alle machen wie Mc Donalds.

Ein Euro hört sich wenig an. Wenn ich nen Cheseburger für eine Euro bekomme, esse ich auch gerne mal zwei.

Gerade die Konkurenz im Einzelhandel sollte doch eigendlich die Lebensmittelpreise runterdrücken.

Die sollten sich auch mal so was überlegen anstatt immer nur rum zu piensen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ja generell alles um 10 bis 15 % im Schnitt angestiegen. Das müßte bei den nächsten Tarifrunden gleich auch mit draufgeschlagen werden: Erste Forderung 20%...

Ich würde übrigens mal gerne die Inflationsrate für Januar sehen... und dann mal schauen, wie stabil der € im Inland ist. Bislang ist ja nicht eingehalten worden, was versprochen wurde...

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht....bei mir sieht das auch ziemlich ähnlich aus.

Ich kaufe im Monat eigentlich nicht mehr (an Menge) als vor der

€uroeinführung, trotzdem sehe ich auf meinem Konto ein größeres Defizit als sonst. :eek:

Das darf doch eigentlich nicht so sein...:confused:

Mal sehen, wie sich das so entwickelt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vom Euro auch schon genug. Ist ja ganz neckig mit den Münzen und so... jedes Land hat seine eigenen Pics drauf... man muss (meist) nicht mehr umtauschen....

...aber so wie die Preise in den letzten 2 1/2 Monaten gestiegen sind :eek: Von den langen WE um die Jahreswende, in denen ich im Büro war ganz zu schweigen.

Mich würde mal wirklich interessieren, wie's mit unserer Inflationsrate aussieht! Ach ja, Gurken: Vorhin habe ich welche für 2,50 € gesehen.

Jetzt gibts kein zurück mehr. Nur mich ärgert die unverfrorenen Peiserhöhungen nach dem Motto "Der Kunde kann eh noch nicht richtig mit dem Euro umgehen, da legen wir nochmal ordentlich was drauf!" Pfui!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von developer

Ich habe vom Euro auch schon genug. Ist ja ganz neckig mit den Münzen und so... jedes Land hat seine eigenen Pics drauf... man muss (meist) nicht mehr umtauschen....

...

Jetzt gibts kein zurück mehr. Nur mich ärgert die unverfrorenen Peiserhöhungen nach dem Motto "Der Kunde kann eh noch nicht richtig mit dem Euro umgehen, da legen wir nochmal ordentlich was drauf!" Pfui!

Genug habe von dem Euro eigendlich nicht. Fide es immer noch eine tolle Idee. Europa soll und muss zusammenwachsen.

ABER natürlich ist es beschi***en wie der Einzelhandel die Kunden ausbeutet! :eek:

Hoffe, die kommen bald wieder zur Vernunft ! ! !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von R8der

Genau deshalb hab ich bei unserem Metger viel zu teuren Frikadellenweck wieder zurück gehen lassen! Von 2,- DM auf 1,50 € is dann doch etwas happig! Werd ich auch weiterhin so halten, isses übertrieben verteuert, gehts zurück! :cool:

RECHT HAST DU ! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Developer

Das mit den Gurken hat aber auch viel mit der Jahreszeit zu tun, ich will jetzt hier nix verteidigen aber fair sollte man schon sein, bei und waren die Gurken auch auf 2.x € da dachte ich erst dass das noch DM PReise sind, aber jetzt sind sie wieder bei 99 Cent gelandet. Hab halt eine zeitlang meinen geliebten Gurkensalat nimmer bekommen :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Gurken ist auf der einen Seiten schon klar, nur wo kommen die Gurken, Salate ect. her? Doch wohl aus irgendwelchen Gewächshäuser in Holland... ...und wieso sind die dann teuerer? Spanische Tomaten... da seh' ich ja noch ein, dass die teurer werden....

... Euro wächst zusammen... :confused: Meint ihr wirklich? O.K. viele Länder in Europa haben den Euro, manche aber auch nicht... und nutzen tut er IMHO nur den Firmen, die europaweit traden aber der kleine Verbraucher... nur wenn er mal ein paar Euro zusammengekratzt hat um in den Urlaub zu fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...