Veröffentlicht 22. Dezember 20222 j Guten Morgen Leute, ich wollte Euch mal Fragen, welche Fragen können zu diesem Thema (Projekt) siehe oben von den Prüfern im FGespräch kommen? Der Server wurde auf eine Virtuelle VM migriert. Vielen Dank schonmal vorab Besten Gruß, Stomp
22. Dezember 20222 j Moin,man könnte fragen was eine virtuelle VM ist oder die Abkürzungen erklären lassen [emoji6]
23. Dezember 20222 j Was ist Virtualisierung? Warum Virtualisierung? Vor- und Nachteile Welche Sicherheitslücken können durch Virtualisierung entstehen? Was sind Best Practices und wie sollte ein Admin Zugriff idealerweise erfolgen? Virtualisierung vs Containerisierung Generelle Kaufmännische Fragen. Wie wurde die Amortisierung berechnet? Wie wurde dein Kostensatz berechnet? Etc. Welche Vorgehensweise wurde gewählt, um den laufenden Betrieb nicht zu gefährden? Wie wurde das Qualitätsmanagement durchgeführt? Was ist bei den verwendeten Images zu beachten? Was sind Best Practices? Welche Sicherheitsrisiken gehen von Print Services aus? Was ist Print Nightmare? Wie funktioniert das Netzwerk, wenn verschiedenste VMs auf dem selben Host laufen? Bearbeitet 23. Dezember 20222 j von alex123321
23. Dezember 20222 j vor 10 Stunden schrieb Stompi: welche Fragen können [....] von den Prüfern im FGespräch kommen? Alles. Zumindest bei uns ist das so, dass man sich irgendwann im laufe des Gespräches vom Projekt etwas weg bewegt. vor 9 Minuten schrieb charmanta: Was lernst Du überhaupt ? Gute Frage - Hätte ich auch jetzt gefragt...
23. Dezember 20222 j Autor Hallo Vielen Dank für die tollen Ideen! ich lerne FISI. Besten Gruß, Stomp
23. Dezember 20222 j Ich werde absichtlich erst nach Weihnachten antworten … Aber Du hast ein Problem…
24. Dezember 20222 j vor 12 Stunden schrieb charmanta: Ich werde absichtlich erst nach Weihnachten antworten … Aber Du hast ein Problem… Hat was von "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" 😱 @Stompi Nun hast du etwas worauf du dich nach Weihnachten freuen kannst, oder auch nicht.
24. Dezember 20222 j Autor Wieso ein Problem? Was meinst du? Schöne Weihnachten wünsche ich Euch allen! Grüße
24. Dezember 20222 j Fragen wir doch mal Chatgpt, just for fun. Zitat Frage an Chatgpt: Ich habe im Rahmen einer Prüfung eine Aufgabe bekommen einen Server zu virtualisieren. Welche Fragen könnten mich im Fachgespräch erwarten? Antwort: Es gibt viele Fragen, die im Fachgespräch zur Virtualisierung von Servern gestellt werden könnten. Einige Beispiele für mögliche Fragen sind: Was ist Virtualisierung und wozu wird sie verwendet? Welche Arten von Virtualisierung gibt es (z.B. Hardware-Virtualisierung, Software-Virtualisierung)? Wie funktioniert die Virtualisierung von Servern und welche Technologien werden dafür verwendet (z.B. Hypervisor, Container)? Was sind die Vorteile und Nachteile der Virtualisierung von Servern? Wie wähle ich den geeigneten Hypervisor für meine Virtualisierungsumgebung aus? Wie werden Virtualisierungsplattformen verwaltet und überwacht (z.B. mit Virtualisierungsverwaltungswerkzeugen)? Wie werden Virtualisierungssicherheit und -performance sichergestellt? Wie werden Virtualisierungsprobleme troubleshooted und behoben? Wie werden Virtualisierungsumgebungen skaliert und erweitert? Wie werden Virtualisierungsumgebungen für den Disaster Recovery vorbereitet? Es ist wichtig, dass Sie sich mit den verschiedenen Aspekten der Virtualisierung von Servern auskennen und in der Lage sind, die oben genannten Fragen zu beantworten. Auf diese Weise können Sie zeigen, dass Sie das Thema gut verstehen und in der Lage sind, es in der Praxis umzusetzen. Tja.. ich glaube wir müssen der KI noch ein paar kaufmännsiche Aspekte näherbringen Zitat Frage an Chatgpt: Was sind die Vor- und Nachteile von Virtualisierung? Virtualisierung ist eine Technologie, die es ermöglicht, einen physischen Computer in mehrere virtuelle Maschinen aufzuteilen, die jede ihre eigene Betriebssystem- und Anwendungsumgebung haben. Dies bietet einige Vorteile gegenüber der Verwendung von physischen Servern: Vorteile von Virtualisierung: Kosteneinsparungen: Virtualisierung ermöglicht es, mehrere virtuelle Maschinen auf einem einzigen physischen Server zu betreiben, was zu erheblichen Einsparungen bei den Hardwarekosten führen kann. Höhere Ausnutzung von Ressourcen: Da mehrere virtuelle Maschinen auf einem einzigen physischen Server ausgeführt werden, können Ressourcen wie CPU, Speicher und Netzwerkbandbreite effektiver genutzt werden, was zu einer höheren Ausnutzung von Ressourcen führt. Einfache Skalierbarkeit: Virtualisierung ermöglicht es, schnell und einfach neue virtuelle Maschinen hinzuzufügen oder bestehende zu entfernen, um die Ressourcenbedürfnisse einer Anwendung anzupassen. Verbesserte Verfügbarkeit: Virtualisierung ermöglicht es, failover-Mechanismen zu implementieren, die dafür sorgen, dass Anwendungen auch bei Ausfällen von Hardware weiterhin verfügbar bleiben. Einfache Wiederherstellung: Virtualisierung ermöglicht es, Sicherungen von virtuellen Maschinen einfach wiederherzustellen, was bei der Wiederherstellung von Systemen nach einem Ausfall hilfreich sein kann. Nachteile von Virtualisierung: Erhöhte Komplexität: Virtualisierung führt zu einer höheren Komplexität der IT-Infrastruktur, da mehrere virtuelle Maschinen verwaltet werden müssen. Leistungseinbußen: Virtualisierung kann zu geringfügigen Leistungseinbußen führen, da ein Teil der Ressourcen des physischen Servers für die Verwaltung der Virtualisierungslayer verwendet wird. Höhere Lizenzkosten: In einigen Fällen können die Lizenzkosten für Betriebssysteme und Anwendungen in virtuellen Umgebungen höher sein als in physischen Umgebungen. Ok, die Frage war nicht komplex. @RealPridehat da bei uns im Discord noch ein paar ganz andere Dinge gefragt und die Antworten sind "erstaunlich".
24. Dezember 20222 j vor einer Stunde schrieb Stompi: Wieso ein Problem? Was meinst du? Schöne Weihnachten wünsche ich Euch allen! Grüße Er meint das er das Projekt dem Titel nach niemals genehmigt hätte.
24. Dezember 20222 j Also ich habe ja Implementierung eines Monitoring Systems als Thema gehabt (habe am 12. Januar meine Präsi) und allein wen ich mir jetzt mal die Überschrift durchlese, wäre das sozusagen ein kleiner Part was auch in meinem Projekt enthalten wäre (also der Part mit der Virtualisierung + zumal mir der Titel auch etwas zu lang ist und nicht ganz so schlüssig ist, weil eine kaufmännische Betrachtung ein Teil jedes Projektes ist, egal welches).. Aber wie @StefanEschon sagte, wenn du ChatGPT ausführlich über den Projekt berichtest, wirst du alle möglichen Fragen stellen können, wo du sehr unerwartet erstaunliche Antworten bekommen kannst. Selbstverständlich könnte teilweise auch Murks dabei rauskommen, aber da muss man ChatGPT auf seine Fehler hinweisen, damit er es korrigiert. Könnte ja mal die Tage ein Thread dazu aufmachen, um zu zeigen wo und wie krass ChatGPT einen "assistieren" kann. Bearbeitet 24. Dezember 20222 j von RealPride
24. Dezember 20222 j Autor Also der Titel ist nicht gleich, ich wollte nur Andeuten die Richtung. Vielen besten Dank leute für die tollen Ideen Jetzt ab mit Euch ans Tisch die Gänse werden kalt. PS: freue mich immer weiter über neue Fragen. Grüße, Stomp
25. Dezember 20222 j vor 19 Stunden schrieb _n4p_: Er meint das er das Projekt dem Titel nach niemals genehmigt hätte. Korrekt. Hier fehlt komplett die fachliche Tiefe und erfahrungsgemäss muss Präsi und FG das nun rausreissen. Die genannten Fragen sind alle denkbar. Da wir hier über den FiSi sprechen erwarte ich aber auch nachträglich eine kritische Betrachtung technischer Alternativen und deren Risiken
10. Januar 20232 j Autor Bestanden :)! Thread kann geschlossen werden! Vielen Dank für das Mitwirken. Gruß, Stomp
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.