Bildschirm11 Geschrieben Montag um 15:25 Geschrieben Montag um 15:25 Hallo, Ich wurde nach meiner Ausbildung als Kaufmann für Systemmanagement von meinem Betrieb nicht übernommen. Jetzt habe ich zwei Jobangebote von Bekannten erhalten. Eins beinhaltet, die FISI-Ausbildung zu machen, da sie in mir viel Potenzial sehen. Ich beschäftige mich privat gerne mit IT, zwischendurch. Nicht 24/7, aber öfter. Das bedeutet: Azubi-Gehalt und 2,5 Jahre Schule. Das andere ist ein Job bei einem Kinderdorf. Bei dem Kinderdorf wird es weniger technisch, und ich bin der einzige ITler. Ich bin dort quasi das Mädchen für alles: Projekte durchführen, Intune soll z.B. ausgerollt werden, Drucker kaputt etc. Das Gehalt beträgt 4.000 Euro, was sehr überdurchschnittlich ist und sich deutlich von Angeboten anderer Anbieter abhebt. Nun stellt sich die Frage, ob es Sinn macht, die Ausbildung zum FISI zu machen, zukunftstechnisch, oder ob man sich mit der Zeit in die Richtung entwickeln kann. Der Anbieter der FISI-Ausbildung ist ein Systemhaus, und daher geht es deutlich mehr in die Tiefe. Mir geht es mehr darum, Skills zu haben, um in Zukunft vom Arbeitsmarkt nicht weggefeegt zu werden. Beim Kinderdorf denke ich, dass sie weniger drastisch ausfallen. Was meint ihr? Ein paar Jahre gutes Geld verdienen und dann schauen? Ich bin jetzt schon Mitte 20, und ganz ehrlich, wirklich Lust auf eine Ausbildung im BBZ habe ich nicht mehr, aber ich will auch eine gute Zukunft haben. LG
MarcoDrost Geschrieben Montag um 16:08 Geschrieben Montag um 16:08 Hallo, als Kaufmann für IT-System-Management hast du ja schon einiges über Netzwerke, Infrastruktur, IT-Prozesse und Systembetreuung gelernt. In der FISI-Ausbildung würdest du vieles davon nochmal hören – nur mit stärkerem technischen Schwerpunkt. In deiner zukünftigen Berufspraxis sammelst du automatisch Erfahrungen, die in vielen Betrieben wichtiger sind, als rein schulisches Wissen. Man kann es demnach auch so sehen: Eine zweite Ausbildung bringt Struktur und Tiefe, aber sie wird dir nicht alles neu beibringen. Viele entscheiden sich deshalb lieber für gezielte Fortbildungen oder Zertifikate, um Wissenslücken zu schließen, statt nochmal komplett von vorne anzufangen. Falls du den FISI-Abschluss haben willst, kannst du dich auch zur sogenannten Externenprüfung anmelden. Dabei weist du nach, dass du genügend Berufserfahrung hast und legst die Prüfung ohne erneute Ausbildung ab. Nicht zuletzt hängt es auch davon ab, wie du am besten lernst: Entweder als Auszubildender in Betrieb und Schule oder in der Praxis mit Zertifikaten und Weiterbildungen „on the job“. Du bist mit deiner bisherigen Ausbildung und deinem Engagement auf jeden Fall schon auf einem guten Weg. Alles Gute dir für deine Entscheidung!
tkreutz2 Geschrieben Montag um 18:11 Geschrieben Montag um 18:11 vor 2 Stunden schrieb Bildschirm11: Ein paar Jahre gutes Geld verdienen und dann schauen? Ich bin jetzt schon Mitte 20, und ganz ehrlich, wirklich Lust auf eine Ausbildung im BBZ habe ich nicht mehr, aber ich will auch eine gute Zukunft haben. LG Wenn Du die Marke von 30 Jahren (Lebensalter) überschritten hast, wird es schwieriger, neue Karriereoptionen zu öffnen. Dann dann stehst Du in Konkurrenz mit Leuten, die jünger angefangen haben. Von daher wäre es wichtig, jetzt eine Entscheidung zu treffen, die dann auch den zukünftigen Karriereweg beinhalten sollte. Niemand kann Dir aus heutiger Sicht sagen, welchen Weg Du wählen sollte, da Du die Entscheidung nur selbst treffen für Dich treffen kannst. Du musst Dir einen Weg suchen, der auch zu Dir- und / oder zu Deiner Persönlichkeit passt. Noch einmal mit einer Ausbildung zu beginnen, wenn man gerade eine Ausbildung abgeschlossen hat ? Schwierig, es kann Chancen, aber auch neue Risiken beinhalten. Ich bin mir nicht sicher, ob Du für eine Externenprüfung zugelassen würdest, diesen Punkt solltest Du aber vielleicht einmal mit Deiner IHK klären. Wenn es möglich wäre, wäre es eine gute Option die Zeit zu verkürzen. Du sagst es selbst, das andere Angebot wird keine fachliche Tiefe erreichen. Selbst wenn Du ein paar Jahre gutes Geld verdienst, ist die Gefahr hoch, dass Du irgendwann auf dem Abstellgleis landest und sich DANN noch einmal neu orientieren zu müssen, wird sicher schwieriger sein, als im Alter von Mitte 20. Viel Glück !
Nightmar Geschrieben Montag um 19:11 Geschrieben Montag um 19:11 Hab auch zwei Ausbildungen gemacht und war mit der zweiten mit Mitte 20 fertig. Wenn du ü30 bist, kannst du dir Gedanken machen.
charmanta Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden (bearbeitet) Am 14.7.2025 um 17:25 schrieb Bildschirm11: die FISI-Ausbildung zu machen, da sie in mir viel Potenzial sehen Du hast eine abgeschlossene IT Ausbildung, bei der weite Teile deckungsgleich mit dem FiSi sind. Warum neue Ausbildung ? Ich bin nicht mal sicher ob dies geht. Wenn sie Potential sehen sollen sie Dich als Trainee einstellen und nicht neu zum FiSi ausbilden, das ist Käse. EDIT: Für DICH. Für SIE bist Du zwei Jahre lang GÜNSTIG Bearbeitet vor 5 Stunden von charmanta Special List reagierte darauf 1
Bildschirm11 Geschrieben vor 7 Stunden Autor Geschrieben vor 7 Stunden vor 5 Stunden schrieb charmanta: Du hast eine abgeschlossene IT Ausbildung, bei der weite Teile deckungsgleich mit dem FiSi sind. Warum neue Ausbildung ? Ich bin nicht mal sicher ob dies geht. Wenn sie Potential sehen sollen sie Dich als Trainee einstellen und nicht neu zum FiSi ausbilden, das ist Käse. EDIT: Für DICH. Für SIE ist Du zwei Jahre lang GÜNSTIG Das geht tatsächlich, eine Person in meiner ehemaligen Klasse macht jetzt eine, kriegt aber auch 3,5 k. Wäre es bei mir genauso würde ich es machen. So empfinde ich es nicht attraktiv insbesondere weil nicht mal klar ist das ich übernommen werde.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden