Zum Inhalt springen

Ausbildung bei der Telekom?


pc-nico

Empfohlene Beiträge

Hallo @ all

ich wollte mal fragen was ihr so für Erfahrungen mit einer Ausbildung (FISI) bei der

Telekom gemacht habt. Ich hab gehört, dass das fast nur schule ist?

Andere sagen das die ausbildung bei der telekom echt gut ist!

Washabt ihr für Erfahrungen gemacht, wie siehst mit der Übernahme aus,

wenn man vor beginn der ausbildung den Wehrdinst noch nicht geleistet hat?

Please mail back

(Auch an pc-nico@web.de) :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann dir nen paar informationen aus 2ter hand geben. in meiner berufschulklasse sind 11 leute von der ´telekom als fisy-azubis. die sind aber fast alle total unzufrieden mit ihrer ausbildung da. werden die meiste zeit im t-punkt zum verkauf eingesetzt oder sogar inner telefonzentrale zur störungsannahme. hat auch schon einer aufgehört, weil der da zuviel gekriegt hat.

hoff ja nicht das es in jeder telekomniederlassug so zugeht, aber hier in der stadt isses so. hol dir mal lieber noch mehr meinungen, bevor ich hier nen allzu schlechtes bild wiedergebe.

MfG

VincentVega

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihhh! Konkurrenz! Bah!

Okay, jetzt erstmal alle beruflichen Vorverurteilungen beiseite gelassen: Ich habe schon von beiden Extremen gehört, also einerseits, dass die wohl teilweise im Kundencenter standen und DSL-Anschlüsse verhaun mussten, andererseits hat ein Bekannter, der dieses Jahr angefangen hat, angeblich scho die ersten Runden bei Großkunden die ersten Rechner ins LAN gesetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir ist es so das ich ca 6 monate nur theorie hab sprich 1 woche bs 2 wochen bbi thorie find ich aber gut gelöst so kommen wirklich alle auf einen gemeinsammen nenner.

ende dezember hab ich dann 1 woche parxis um das mal kennen zulernen und dann ab mitte februar hab ich dann 1 jahr parxis einsatz wo bei ich noch nicht weis wo das sein wird.

Bei mir an der BBI ist es wohl so das FISI's kaum innen t-punkt oder ins call-center wandern. Ist aber wohl extrem vom standort abhänig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ all

Ja klar kann man das nicht pauschalisieren.

Ich hab auch aus Freundeskreisen ganz unterschiedliche sachen gehort.

Deshalb dachte ich ich frag mal euch.

Danke für eure Antworten.

Ich hab vor in Magdeburg anzufangen.

mfg PC-nICo

_____________________________________________

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by pc-nico

Ja klar kann man das nicht pauschalisieren.

Ein kleiner Hinweis dazu :

Man muss sogar genau differenzieren, denn kaum einer wird tatsächlich bei der deutschen Telekom AG eingestellt sein, sondern eher bei einer der Tochterfirmen (T-Mobile, T-Systems, etc.). Ich denke, dass man hier auch die Unterschiede der Einsatzgebiete bestimmen kann (Zum Beispiel, wenn man sich fragt, welche der Tochterfirmen konkret die T-Punkte betreibt).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, also ich kenne ein paar Leute die FIAE machen bei der Telekom, das Ding ist halt aber, dass man eigentlich garnichts mit dem Betrieb zu tun hat, wie in einem kleineren Betrieb zum Beispiel, du bist halt nur mit deinen Mit-Azubis zusammen, und es ist wohl auch eher wie Schule... Naja, dafür nehmen die halt die Realschüler. Ein guter Kumpel von mir meint allerdings dass es nach der Ausbildung als FIAE da richtig gut ist, mußt halt nur übernommen werden :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by lpd

welche der Tochterfirmen konkret die T-Punkte betreibt).

T-Com.

Es gibt ansonsten die "Säulen" T-Systems, T-Mobile und T-Online. Aber jede der 4 Säulen ist nochmal unterteilt in viele viele Unterfirmen, z.B. DeTeCSM, DeTeLine usw. Grundsäzlich gilt aber, das das TTC zwar zentral fungieren soll, aber trotzdem nur regional agieren kann. Das heisst, wenn es in deiner Stadt keine Niederlassung von z.B. T-Mobile gibt, dann kannst du dort auch nicht eingesetzt werden. Das geht meistens auch nicht, wenn es eine Zweigstelle in deiner Reichweite gibt, aber diese zum Bereich eines anderen TTC gehört. Es gibt da immer eine gewisse Konkurrenz zwischen den TTC...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by mixki

Hi, also ich kenne ein paar Leute die FIAE machen bei der Telekom, das Ding ist halt aber, dass man eigentlich garnichts mit dem Betrieb zu tun hat, wie in einem kleineren Betrieb zum Beispiel, du bist halt nur mit deinen Mit-Azubis zusammen, und es ist wohl auch eher wie Schule... Naja, dafür nehmen die halt die Realschüler. Ein guter Kumpel von mir meint allerdings dass es nach der Ausbildung als FIAE da richtig gut ist, mußt halt nur übernommen werden :)

@ mixki

Ja aber ist es nicht besser wenn man einzeln ausgebildet wird? Als wenn man (zum Teil)

in kleinen Firmen mehr als Arbeitskraft als als lehrkarft arbeitet?

@ all

danke für eure Hilfe

Bei mir in der Stadt gibt es fast alle Tochterfirmen der Telekom.

(Ich hab mich auch bei T-Systems beworben.)

Na gut wer noch was weiß.......

mfG pc-nICo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus zuverlässiger Quelle weiß ich das die Azubis da, zumindest bei mir inBremen, hochzufrieden mit ihrer Ausbildung sind. Einen kenne ich persönlich mit den anderen hat mein Vater kontakt.

Ich habe auch gehört das man gerne bei der Telekom nach der Ausbildung quer durch Deutschland versetzt wird, aber da will ich jetzt nicht lügen.

Also wenn sich nicht etwas besseres bieten dann nimm auf jeden Fall an!

Gruß

Templar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

FiSi bei der Telekom in Chemnitz ist z.z. noch nicht unbedingt zu empfehlen. Ich bin 2. Lj weiss aber nicht wie´s dem neuen 1.Lj geht.

Bsp: Zwei Mitkollegen saßen ein 4tel Jahr in der Störannahme, einer arbeitet über ein 4tel Jahr in nem T-Punkt, ich selbst hab nächste Woche meine 10 Wochen Anschlussmanagement hinter mir. Technische Sachen wurden kaum gemacht, nur einen Rechner zusammenbauen, 1,5 Wochen C++ und Kabel+Dosen verlegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mal eine Angebot für die NL in Karlsruhe bekommen, mich dann aber für ein mittelständisches Unternehmen entschieden.

Ich stand genau vor der selben Frage: Was ist besser? Wenn Du auch im Betrieb "Schule" hast oder nur durch praktische Anwendung ausgebildet wirst...

Ich weiß heute noch nicht, was besser ist:confused: ...

Ist hier jemand, der gerade in der Telekomniederlassung in Karlsruhe ausgebildet wird?

Ich würd gerne mal hören welche Erfahrungen er dort macht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Also ich arbeite auch bei der Telekom und kann mich bisher nicht beschweren. Bei uns ist es so dass jeder alle 8 Monate in ein anderes Ressort kommt. Beispielsweise dann mit dem T-Service Netzwerke installieren, Glasfaserkabel legen oder auch im internen PC Wartungsdienst alle anfallenden arbeiten erledigen. Während der Ausbildung muss man aber auch mal in ein Ressort mit mehr Kundenkontakt (T-Punkt, Vertrieb).

Ich für meinen Teil werde ab Januar als Programmierer eingesetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Also wer meint, dass T-Systems nur indirekt oder garnichts mit der Telekom zu tun hat, der hat die 4-Säulen-Strategie des Konzerns noch nicht begriffen! T-Systems gehört genauso wie T-Mobile oder T-Online zum Telekom-Konzern. Ein Konzern ist ein Zusammenschluss mehrerer Unternehmen zu einem sogenannten "einheitlichen Unternehmen" siehe Konsolidierung der Unternehmensrechnungslegungen zu einer einheitlichen Konzernrechnungslegung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ phypmymor

Da liegst du etwas falsch....offiziel gehören alle Azubis bei T-Systems auch zur

Telekom. Sie bekommen ihren Ausbildungsvertrag von der Telekom und werden

wie die Azubis der Telekom bezahlt. Auch das Schulungssystem ist gleich! Die

T-Systems ist eine 100%-Tochterfirma der Telekom da muss ich JeanLucPicard

recht geben. Nur werden die Azubis der T-Systems nur im Haus der T-Systems

eingestzt, während die Telekom Azubis pendeln zwischen den verschieden

bereichen!

mfG PC-nICo

PS: Wer hat mir den Beinamen "Kaffeeholer" gegeben.....ich trink

doch keine Kaffee*g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by pc-nico

T-Systems ist eine 100%-Tochterfirma der Telekom

das stimmt. aber ich kenne azubis, die beim Debis Systemhaus ihre Ausbildung angefangen haben, welches dann von T-Systems gekauft wurde. Das war ca Ende 2001. Diese Azubis gehören allein zu T-Systems, aber alle die seitdem neu eingestellt werden sind natürlich Angestellte des TTC (Telekom Training Center).

Deshalb kann es gut sein, dass phypmymor Azubis von T-Systems in der Klasse hat, wenn diese im 2ten oder 3ten Lehrjahr sind.

Gruss,

Thodin

(edit)

Originally posted by pc-nico

Ich hab jetzt eine Zusage von T-Systems CSM bekommen...

das ist wiederum sehr merkwürdig, denn die Azubis vom TTC werden bei CSM eingesetzt und nicht von dort einstellt. Ich kann mir nicht vorstellen das das TTC in Magdeburg da anders verfährt. Aber naja..
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...