Zum Inhalt springen

Polizei wird blau


Nyna

Empfohlene Beiträge

Also mir ist das egal ob die nun grün oder blau fahren! Ist mal was neues! Von der Uniform bin ich noch nicht so überzeugt, aber das kann sich ja noch legen!

Der Mensch gewöhnt sich doch irgendwie an alles! In ein paar Jahren interessiert es doch sowieso keinen mehr wie die Autos mal ausgesehen haben!

Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die neuen Polizeiautos kann ich überhaupt nicht leiden, weil man sie nicht mehr so gut erkennt, wie früher!

Da sieht man da irgendsowas silbernes stehen, denkt sich noch ...."irgendso ne yuppie-Karre"...im nächsten Moment kommts von irgendwoher : *blitz*

Ich bin dafür, dass die Polizeiwagen signalpink lackiert werden.

Noch eine Sache zur EU:

Ich persönlich fände es toll, wenn wir in der ganzen EU eine Sprache (wird dann wohl Englisch sein) sprechen würden.

Würde vieles einfacher machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Martex

Noch eine Sache zur EU:

Ich persönlich fände es toll, wenn wir in der ganzen EU eine Sprache (wird dann wohl Englisch sein) sprechen würden.

Würde vieles einfacher machen.

Wir sollten zuerst mal eine pol. Richtung (Aussenpol. z.B.) in der EU haben, bevor wir uns über eine Sprache Gedanken machen, ist meine Meinung ;)

Also nicht, das es nur eine Partei gibt, aber das es eine Meinung für die EU gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist Ziel, die EU in einen Staat zu verarbeiten. Vergleich zu den USA. Nur bis man sich

a) auf eine gemeinsame Sprache dann

b)gemeinsame Politik

c)gemeinsame Steuern....usw. geeinigt hat... das dauert noch bestimmt an die 50-100 Jahre.

Zu unseren "Blaumännern" nun ja....jetzt is es nicht mehr der Trachtenverein Grün Weiss sondern "Trachtenverein Grün Silber"

Finde es besser wenn die Bu...äh die Polizei so aussieht. Hat was :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ist schon nicht schlecht, wenn das europaweit einheitlich ist

Das sehe ich auch so, aber bei uns in Dortmund sind die neuen Polizeifahrzeuge silber mit grünen Aufklebern.

Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die Bundesländer da selbst entscheiden durften ob es blau oder grün wird. (Kann das jemand bestätigen? Ist schon ne Weile her)

Und das wäre dann ja wieder unsinnig, es ist klar, dass man in anderen Ländern andere Polizeifahrzeuge sieht und man sich dann darauf einstellen muss, aber innerhalb eines Landes verschiedene Farbausführungen zu haben erachte ich als nicht gut.

Das verwirrt doch dann nur, vor allem, wenn sich dann auch die Uniformen ändern, es hatt ja schon genug Fälle gegeben, wo sich Leute als Polizisten ausgegeben haben. Wie soll man das dann noch erkennen bzw. auseinanderhalten können?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Der Kleine

In Brandenburg fahren sie schon fast 6 Monate (wenn ich jetzt nicht Lüge) in Blau.

In Brandenburg betrifft das meines Wissens nur die Autobahnpolizei, die anderen sind (noch) in gruen/silber unterwegs.

Afaik gibt es blau/silber in Brandenburg seit ca. Mitte des letzten Jahres.

Es gab darueber auch einige Artikel in Autozeitschriften und auch Berichte im ORB.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Harley Davidson

Und gerade das ist es, was mich daran stört. Ich frage mich ehrlich was das soll. Erst der Euro (denn Europa benötigt ja unbedingt eine gemeinsame Währung) dann die neuen Polizeiuniformen. Was soll das??? Ist es jetzt in der EU verboten, wenn ein Land individuell bleibt??? Was kommt als nächstes??? Eine europaweite Sprache???

EU hin, Eu her, aber irgendwo reicht es langsam mal.

Man hat sich hier hauptsächlich nach den Wünschen der Beamten gerichtet (eigentlich ein Weltwunder), welche sich eine optimalere Uniform und ein Farbe gewünscht haben, über welche man sich nicht lustig macht, weil sie etwas lächerlich aussieht (Mein Vater ist Bul... äh Polizist und er hat in seiner 40jährigen Laufbahn das Wort "Kasperletheater" u. ähnliche Dinger ca. 50.000 mal über sich ergehen lassen müssen ;) )

Naja, also das Thema ist nun nicht so dramatisch, wie eine neue Geldwährung oder eine neue Sprache. Es ist nur eine Farbe... :)

PS. @ Schledo: In Hamburg werden die Uniformen komplett privat finanziert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die bei uns neu angeschafften sind silber-grün.

Find ich etwas auffäliger als blau.

Bzgl. der Unformen: Stimmt schon, in blau laufen viele rum, da fallen dann die Herren der Pol nich mehr so schnell auf.

Denke insbesondere in Hamburg usw. wirds dann schwierig werden.

Irgendwann am Anfang wurde mal angesprochen das manch ein Feuerwehrler schon fahrzeugschein gezeigt bekommen hat.

Habt ihr eigentlich keine Warnwesten, Warnjacken, usw. auf der Straße an?

Gruß

Till

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Alrik Fassbauer

Nach Aussage meines Vaters (der bei der Polizei arbeitet) sollen angeblich diese blauen Polizeiwagen ausschließlich auf der Autobahn eingesetzt werden; als Pilotversuch, sozusagen.

Das Ganze soll zur Harmonisierung der EU dienen.

Mangels Geld wird es wahrscheinlich vorläufig ein Projekt bleiben.

Also in Hamburg fahren mittlerweile auch schon blau-silberne Streifenwagen herum. Also ist es hier wohl auch umgesetzt, dass die Neuanschaffungen in der Farbe angeschafft werden. Der Rest der Fahrzeuge ist grün-silber. Mal sehen wie schnell die Farbe blau hier nun Einzug erhällt. Wenn es unnatürlich schnell ginge, würde es ja bedeuten, dass die Hamburger Polizei viel Autos kaputt fährt und so recht viele Neuanschaffungen getätigt werden müssen. *ggg*

Zu der Frage mit den Warnwesten. Es gibt solche, bei unseren jetzigen Einsatzjacken, brauchen wir diese aber nichtmehr überziehen, da die auf der Jacke vorhandenen Leucht-/Reflexstreifen der im Gesetz festgehaltenen Norm genügen und so eine weitere Kenntlichmachung nichtmeghr zwingend erforderlich ist. Wir haben jetzt zum Beispiel schwarze Einsatzjacken und damit ist die Verwechslungsgefahr nicht sehr groß. Dort steht auch hinten drauf Feuerwehr und der Ortsname. Aber was Doham meinte, war eine Dienstjacke. Das kenn ich hie nur von den Hamburger Kollegen. Das sind Jacken, die man beim Dienst oder bei Veranstaltungen trägt. Meist dunkelblau und sehen eben so aus, wie die neuen Polizeiuniformen. Warum er damit die Strasse gesperrt hat, keine Ahnung... :D

Aber mit solch einer Jacke ist die Verwechslungsgefahr schon gegeben. Allerdings können wir ja nicht nur deswegen unsere Polizisten weiter in diesen Kartoffelsackfarbenen Klamotten rumlaufen lassen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ihr im normalen Einsatz mit richtigen Einsatzjacken mit Warnwirkung rumrennt war mir cuh klar.

Dachte bloß wenn ihr ne Straße sperrt und schon keine Jacke mit Warnwirkung habt zieht ihr die Westen drüber.

Ich vermute mal mit der blauen Dienstjacke meint ihr die "Ausgehuniform".

Oder war ne richtige arbeitsjacke gemeint (aus so nem groben Stoff)?

NAja, typisch "Zivilisten" für die ist ja auch jeder mit ner roten Jacke und Silberstreifen beim RK...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von lifeguard

Ich vermute mal mit der blauen Dienstjacke meint ihr die "Ausgehuniform".

Oder war ne richtige arbeitsjacke gemeint (aus so nem groben Stoff)?

Ich meine die Ausgehuniform.

In meiner alten Feuerwehr haben wir die Absperrung bei Prozessionen oder beim Triathlon im Dienstanzug + Warnweste abgesperrt da dies "festlicher" aussah als ein "zerschlissener" Schutzanzug. Aber da wir Mützen haben, die in der Form den Polizeimützen ähnlich sind (aber eben in blau und mit Feuerwehrabzeichen in der Mitte) hat das schon eine gewisse Ähnlichkeit.

(Der Dienstanzug sieht so http://www.ff-schnaittach.de/Berichte/2002/GV/P1190012.jpg aus, allerdings bei den meisten Leuten ohne die beiden Orden, :D)

Unser Schutzanzug sieht so aus: http://www.kfv-online.de/berichte/2002/10/15_vu-geisterfahrer/Dscf0026.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...