Zum Inhalt springen

Heyyyyyy, ab in den Dschungel...


wd`intenso

Empfohlene Beiträge

caroline beil is wenigstens ehrlich :D

muss mich meiner vorrednerin anschließen: der wald schaut zu perfekt aus (hab ich schonmal gepostet)

was machen die in dem trottelcamp eigentlich den ganzen tag? die müssen ja nur den extrem-schwer :P zu findenden schatz suchen und ein armer teufel muss die aufgabe machen... und sonst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 52
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

*raeusper*

Also ich muss zugeben, dass ich Daniel K. auch nicht sonderlich mag. Allerdings fand ich die Aufgaben, die er absolvieren musste (besonders die letzte), wirklich eine Spur zu hart. Natuerlich nennt ihn jetzt jeder eine Heulsuse usw. aber ich zumindest hab Respekt vor ihm, dass er das mit den Kakerlaken durchgestanden hat. Ich haette sicher schnell abgebrochen. Die letzte Aufgabe mit den Aalen und der Wasserspinne war meiner Meinung nach dann schon mehr als heftig. Eingesperrt in einen viereckigen Glastrichter, wo nur eine Blickrichtung des Schnorchel wegens moeglich ist und dann lassen sie eine Wasserspinne rein, die er nur fuehlen kann, da sie sich ausserhalb seines Blickfeldes befindet. Ich weiss nicht, aber wer von Euch haette denn weniger Panik als Daniel gehabt? Ich kann seine Reaktion da wirklich verstehen, da diese Aufgabe nun wirklich fern jeder Wuerde war und es mehr als angsteinfloessend ist, in einem eingeengten Kanister mit so einer Spinne alleine zu sein.

Und mal ganz allgemein:

Man kann Leute nicht moegen, man kann das auch sagen, aber wenn ich Sachen hoere wie "Der gehoert weggesperrt", geht mir der Hut gewaltig hoch! Denn man kann es auch mit dem Hass einem Menschen gegenueber, den man nicht mal richtig kennt, auch maßlos uebertreiben.

My 2 cents

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich muss sagen diese letzte aufgabe find ich jetzt nicht so schlimm wie die von costa der 10 schlagen tragen musste. so aale können einen ja nicht töten wenn sie beißen.

finde jetzt nicht das er eine heulsuse ist weil er die aufgabe nicht geschafft hat das ist jedem selber überlassen aber ich finde, als er erfahren hat das er die aufgabe(n) machen muss hatt er völlig über reagiert damit muss er doch rechnen das die zuschauer ihn sehen wollen (gerade weil er so viele feinde hat)

P.s. und was ist an kakalacken so schlimm mir tun nur die tiere leid weil sie dabei zerquetscht werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Julie

also ich muss sagen diese letzte aufgabe find ich jetzt nicht so schlimm wie die von costa der 10 schlagen tragen musste. so aale können einen ja nicht töten wenn sie beißen.[...] P.s. und was ist an kakalacken so schlimm mir tun nur die tiere leid weil sie dabei zerquetscht werden.

Richtig. Merkst Du was? Jeder hat anscheinend andere Aengste und Ekel. Was fuer Dich also noch "ertragbar" ist, ist fuer andere schon zuviel und umgekehrt. (Mal abgesehen von der Tatsache, dass der Aal nicht das Problem gewesen waere, sondern die Wasserspinne.) Also geh nicht von dem aus, was Du schlimmer oder weniger schlimm fandest.

finde jetzt nicht das er eine heulsuse ist weil er die aufgabe nicht geschafft hat das ist jedem selber überlassen aber ich finde, als er erfahren hat das er die aufgabe(n) machen muss hatt er völlig über reagiert damit muss er doch rechnen das die zuschauer ihn sehen wollen (gerade weil er so viele feinde hat)

Mag sein, dass er ueberreagiert hat, als er erfahren hat, dass er schon wieder dran ist: Aber als er die Entscheidungen faellen musste, ob er die Aufgaben durchfuehrt oder nicht, hat er das nicht. Denn wenn ich Panik vor dem bekomme, was ich machen soll, aber im Gegenzug es kein Essen gibt, wenn ich es nicht mache, dann ist das fuer mich keine Entscheidung mehr, sondern klare Erpressung.

BTW: Bevor das Argument noch angesprochen wird: Natuerlich sind alle die da mitmachen, zum groessten Teil selber schuld, weil sie so weiter in den Medien bleiben wollen und sich damit eigentlich selber in den Mist geritten haben. Aber man kann diese "Noete" der "Stars" auch gut ausnutzen, was mit dieser Sendung eigentlich mehr als bewiesen wird. Eigentlich traurig, dass Sender immer haeufiger meinen, zu solchen Mitteln greifen zu muessen, um Quote machen zu koennen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss Hawkeye voll und ganz zustimmen. Ich finde den Daniel Küblböck ziemlich nervig und ich sehe das genau wie Hawkeye. Ich fand die beiden Prüfungen, die er absolvieren musste schon sehr heftig und weiß genau, dass ich es nicht gemacht hätte. Ich habe eine tiefe Abneigung gegen Krabbelgetier *igitt*

Ich habe mir jetzt die Sendung zwei mal angeschaut, weil ich mir eine Meinung bilden wollte und muss sagen, dass ich sie schon nach dem zweiten Mal gucken nicht mehr ertragen kann. Die Sendung ist total nervig, zudem kommt mir das alles ziemlich gekünstelt vor. Es ist wirklich negativ beeindruckend, dass dort nur Leute sitzen, deren Karriere auf dem absteigenden Ast ist. Auch die von Frau Lästermaul Beil. Sie kann zwar schön über andere Leute lästern, ihr fällt aber komischer Weise nicht auf, dass sie sich kein bischen von den anderen unterscheidet ;)

Der Dschungel wirkt sehr künstlich auf mich. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie Prominente in einen wirklichen Dschungel setzten. Schonmal überlegt was für Tiere dort wirklich rumlaufen? Das wäre viel zu gefährlich. Außerdem ist es total spannend, dass sie den ganzen Tag nichts zu tun haben, außer einen Schatz zu suchen und eine Dschungelprüfung zu bewältigen. Ich hätte es interessant gefunden, wenn sie den wirklichen Alltag in so einem Dschungel durchleben müssten. Selber Schlafplätze bauen, Feuer machen usw usw.

Ich gucke es jedenfalls nicht mehr, da ich die Sendung alles in allem nervig, und ziemlich ärmlich finde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir die Sendung einmal angeschaut - und relativ bald weitergezappt...

Original geschrieben von Sandrin

Es ist wirklich negativ beeindruckend, dass dort nur Leute sitzen, deren Karriere auf dem absteigenden Ast ist. Auch die von Frau Lästermaul Beil. Sie kann zwar schön über andere Leute lästern, ihr fällt aber komischer Weise nicht auf, dass sie sich kein bischen von den anderen unterscheidet ;)

Besser hätte ich es auch nicht formulieren können!

Was die "Stars" angeht - ein Drittel der sogenannten Stars kenne ich entweder überhaupt nicht oder hatte seit zehn oder 15 Jahren nix mehr von gehört.

Bei einem weiteren Drittel wäre es mir lieber, ich würde nichts mehr von ihnen hören.

Und der Rest reißt mich auch nicht gerade vom Hocker...

Einzig von Dirk Bach bin ich enttäuscht, dass er sich für so einen ##### hergibt - von ihm bin ich deutlich mehr Niveau gewöhnt.

Die "Mutproben" sind meiner Meinung nach an der Untergrenze der Menschenwürde angesiedelt - selbst ein solch nerviger Zeitgenosse wie Küblböck hat so eine Demütigung nicht verdient.

Und mal ehrlich: Wer von denen, die so über ihn spotten, würde das mit sich machen lassen? Auch wenn ich ihn absolut nicht leiden kann, muss ich anerkennen, dass er sich - um der Gruppe willen - zumindest bemüht.

Original geschrieben von Julie

P.s. und was ist an kakalacken so schlimm mir tun nur die tiere leid weil sie dabei zerquetscht werden.

Keine Sorge. Der Panzer einer ausgewachsenen Kakerlake hält bis zu 80 Kilo Druck aus.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss mich den Meinungen über den so unrealistisch scheinenden Urwald anschließen. Wenn ich ehrlich sein soll, denke ich die sind auf ihrgenteinem Filmgelände und die Moderatoren senden live aus dem Fernsehstudio mit schickem Hintergrundbild in 3D. Sorry, aber ihrgentwie sieht das so aus. Ich kann mir nicht vorstellen im australischen Urwald einfach so für ein paar Wochen zu übernachten, wie bei uns in Deutschland, da gibt es ganz andere Tiere, die nicht so menschenlieb sind, aber wahrscheinlich nicht in der Sendung und nicht auf dem Fleckchen Urwald, wo die Leute "wohnen". Zappe immer mal wieder durch, um zu sehen, das ich nichts interessantes Sehe, was dort vor sich geht. Also schaue ich es nicht mehr und lese lieber ein gutes Buch.

:P :p :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von diana

Ich muss mich den Meinungen über den so unrealistisch scheinenden Urwald anschließen. Wenn ich ehrlich sein soll, denke ich die sind auf ihrgenteinem Filmgelände und die Moderatoren senden live aus dem Fernsehstudio mit schickem Hintergrundbild in 3D. Sorry, aber ihrgentwie sieht das so aus. Ich kann mir nicht vorstellen im australischen Urwald einfach so für ein paar Wochen zu übernachten,

Zitat aus meinem Posting weiter oben (wenn man der Quelle glauben darf):

"Das Gelände des sog Dschungles ist eine ehem. Bananenplantage in Dungay Creek, 10 Minuten von Murwillumbah in Northsouthwest-Queensland und gehört der britischen Produktionsfirma Granada,.... ."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm...

also wenn ich sehe wie viele hier sich diese Art von Sendung ansehen - und viele sogar regelmäßig - hab ich eine neue alte Geschäftsidee:

Circus Maximus!

- Mann gegen Mann (oder Frau)

- Tiere gegen Menschen (muss man halt langsam einführen damit die Tierschützer nicht so laut aufschreien

-> Reduzierung der Arbeitslosigkeit (Tote suchen dann nicht mehr, Baugewerbe einmal und Dienstleistungen um die Arena nimmt zu)

-> Gewünschte Unterhaltung fürs Volk

So ein schrecklich großer Schritt ist es ja nicht mehr...

CU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich frage mich eines:

man sieht doch immer den Trailer für die nächste Dschungelprüfung.

Und da sieht man auch wenn man genau hinschaut, wer da dran ist.

Bei den ersten Prüfungen sah man meist nur die untere Seite. Aber die süße Beilchen habe ich 2x erkannt.

Na klingelts :D

Die Anrufe kann man sich sparen (ausser man möchte 5000 € gewinnen), denn es hat keinen Einfluß auf das Geschehen. Also nichts mit Live oder zumindestens teilweise.

Dann das Lager. Naja, man könnte ja ein Lager auch mit Rindenmulch ein wenig herrichten, aber mir isses dort ein wenig zu leise und vorallem das mit dem Schatz unterm Bett. Da liegen 9 Leutz rum und keiner merkt, wie jemand da die Kiste unterm Bett deponiert? Mit den Fingern hat der das Loch sicherlich nicht gegraben :)

Böhmchen hätte es doch mindestens merken müssen, er sieht ja auch Geister ;)

Zu den Aufgaben:

Die Schlangengeschichte - Respekt Costa

Brücke - was soll da schon passieren. Ich hab auch Höhenangst, aber du hängst an nem Gurt

Kakerlaken - eklig, aber machbar. Für Hunger sowieso (wobei die doch im schlechten Fall Reis kriegen und da hätte ich kein Prob, den 14 Tage essen zu müssen)

Aale - ein wenig überreagiert das Eimerchen :)

Der hat ja schon bei den Goldfischen geschluckt. Ich sah ausserdem nur 1 Spinne. Die war zwar riesengroß, aber das lag nur an ihren langen Beinen.

Was sollte ihm schon passieren? Der Mensch hat ne Taucherbrille auf und nen Schnorchel im Mund. Soll er halt die Augen zumachen.

Strauß - pervers

wie kann ich jemanden dort mit Tierfutter beschmiert reinschicken?

ich persönlich hätte dem ersten der mich spätestens zum 3ten x gebissen hätte, den Kragen umgedreht. Den hätte ich aber dann ins Lager mitgenommen :D

Straßenfleisch ist ned schlecht :)

Aber habt ihr von der Caroline die ganzen blauen Flecken gesehn? Autsch!

Kaffeklatsch - war leichter zu machen

mag vielleicht unangenehm sein darin zu wühlen, aber besser als was anderes. Obs da wirklich stank mag ich mal bezweifeln. Von Blutegel war auch nix zu sehn.

Ausserdem hatten die 2 Moderatoren ja vorher ein wenig gefrühstückt und wer bringt bei so nem Gestank auch einen einzigen Bissen herunter.

Die Mikros im Dschungel. Kann mir nicht vorstellen, das sie nicht wissen, das überall Cams und Mikros sind. Die kennen doch alle BB und wissen, das es keine Stelle gibt, wo die Zuschauer nix mitkriegen würden

Fazit:

Glücklicherweise machen sie es für nen guten Zweck :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Manitu71

also ich frage mich eines:

man sieht doch immer den Trailer für die nächste Dschungelprüfung.

Und da sieht man auch wenn man genau hinschaut, wer da dran ist.

Bei den ersten Prüfungen sah man meist nur die untere Seite. Aber die süße Beilchen habe ich 2x erkannt.

Na klingelts :D

Also bei der Vorschau zur Dschungelprüfung mit diesem Fango-Schlamm, hat man eindeutig eine blonde Frau gesehen. Caroline Beil ist aber nicht blond, weiß nicht wie Du das erkannt haben willst, besonders weil die immer was mit ihrer Nummer anhaben und das hatte die auch nicht!

Ich ruf da sowieso nicht an, glaube aber nicht dass man das anhand der Vorschau erkennen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber gestern das war schon wirklich ekelig :) Ich meine so im Schlamm wühlen...

das beste war, als caroline wieder zurück ins camp kam, als sie sagte, sie hat 6 sterne... da rief einer: wieso nciht 9?

heeh...

und die lästergruppe is auch sehr sehr nice :)

Aber man muss die sendung nciht sehen, bei TV Total kommt sowieso alles nochmal :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hy

also langsam werden die prüfungen echt über. das mit dem kübi wo der in dem glaskasten mit den aalen war jetzt hat der schon aufgegeben wo nur fische und spinnen drin waren und die hat der voll ermordet echt übel. was währe wohl aus den aalen geworden auch einfach raus da und die können schauen ob s auf land überleben. da gab es doch gar keinen anderen fluchtweg für die tiere die währen doch sowieso getötet worden.

so jetzt zur gestrigen folge also der daniel war ja so witzig als er saget: " ich wollt fragen ob das mit dem fisch mord war?" nur zu nett

und jetzt mal ehrlich glaub irgend jemand das das wirklich im dschungel statt findet also ich nicht und die schlange die an daniel im schlaf vorbei gekrochen ist die hat man doch da hin gesetzt

gruß julie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Julie

...und jetzt mal ehrlich glaub irgend jemand das das wirklich im dschungel statt findet also ich nicht und die schlange die an daniel im schlaf vorbei gekrochen ist die hat man doch da hin gesetzt

Dazu kann man aus Spiegel-online zitierten:

Denn ein Mitarbeiter der Show räumte nach einem Bericht der "Bild am Sonntag ein", dass das Gelände vor dem Start der Sendung gesäubert worden sei. "Jedes Tier, auf das die Kandidaten treffen, ist von RTL dort platziert worden", zitiert das Blatt den Mitarbeiter.

Überhaupt wird den Kandidaten das Leben in der Show durch weitere Geheimnisse erleichtert. Während die Dschungel-Moderatoren Bach und Zietlow seit Tagen über Dauerregen klagen, ist das für die Insassen des Urwaldcamps kein Problem - weil das Lager überdacht ist, meldet das Blatt. Dies bestätigten ein Techniker und eine Produktionssprecherin der Zeitung.

Wens interessiert: man kann im Internet auch mal nach der englischen Original-Serie kucken... Ist ALLES gefaked bis ins letzte Detail....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jau, der "Teich" ist gut sichtbar mit Folie unterlegt, so dass klar ist, dass der kuenstlich angelegt wurde. Ebenso regnet es in Stroemen, aber alle im Camp haben trockene Haare. Die Tiere sind allesamt harmlos, weil entgiftet, usw. usf.

Alles andere duerfte RTL auch nicht machen. Nur: Wenn man es nicht machen darf: Warum macht man es dann ueberhaupt? *kopfschuettel*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Hawkeye

....Warum macht man es dann ueberhaupt? *kopfschuettel*

Weil der durchschnittliche Intellekt der Zuschauer knapp unter Zimmertemperatur liegt, und die somit drauf reinfallen....

(die Kohle verdient der Sender ja damit, dass die Leuts anrufen in der irrsinnigen Annahme, irgendetwas beeinflussen zu können...) .... und die geistigen Tiefflieger der Nation sich in vermeintlich "schlechten Zeiten" einfach gerne am (gespielten) Leid anderer erfreuen....

Der Vergleich von Tachyoon mit dem Circus Maximus ist garnicht so abwegig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

18. Januar 2004 Die Dschungel-Show bei RTL nähert sich ihrem Ende - und damit, so könnte man meinen, auch der Medien-Hype. Doch es dürfte alles noch viel schlimmer kommen.

Werfen wir einen Blick in eine trübe Fernsehzukunft.

20. Januar. 14 Millionen Zuschauer verfolgen das Finale der Show, für das RTL sein gesamtes Programm geändert hat. Die Übertragung beginnt um 18 Uhr MEZ, unterbrochen von "RTL aktuell", das Peter Kloeppel direkt aus dem Dschungel moderiert. Der Sieger Daniel Küblböck verläßt das Camp um zwei Uhr morgens und erleidet vor Rührung einen zwanzigminütigen Weinkrampf, den RTL in voller Länge überträgt. Die Sendung endet gegen drei Uhr mit den erschütternden Bildern von Costa Cordalis, der aus dem Camp getragen wird, nachdem er freiwillig nicht gehen wollte.

Bei Sat.1 hat kurz zuvor Ulrich Meyer versucht, die RTL-Show als Fake zu entlarven: Seine "Akte 04"-Reporter haben vor Ort herausgefunden, daß die Luftfeuchtigkeit statt angeblich 95 nur 92 Prozent beträgt. Zudem erzählt ein anonymes Mitglied der australischen Crew, daß die Wasserspinne, die Küblböck fast zu Tode erschreckte, eventuell aus Gummi gewesen sei. Der erhoffte Skandal bleibt aus.

21. Januar. Bundestagspräsident Wolfgang Thierse fordert RTL auf, dem "unwürdigen Spektakel" ein "baldiges Ende" zu setzen.

22. Januar. RTL gibt bekannt, daß die Urwald-Utensilien der Stars zu Charity-Zwecken versteigert werden - Hüte, T-Shirts, Badehosen, Bettzeug, Massagebälle. Vom März an will RTL zudem Pilgerreisen ins Camp organisieren.

27. Januar. In einer nach dem Urteil der Moderatorin "ergreifenden" Sendung schildert Susan Stahnke bei Maischberger unter Tränen die entbehrungsreiche Zeit im Dschungel. Bessere Quoten hat mal wieder Kerner, der seine vier Sendungen in dieser Woche dem Sieger Küblböck gewidmet hat. Den journalistischen Scoop gelandet hat jedoch tags zuvor schon Beckmann: Er hat aus Caroline Beil herausgekitzelt, daß sie an der Show allein deshalb teilgenommen hat, "um berühmt zu werden".

Februar. Alle Dschungel-Stars sind gut im Geschäft. Nicht nur tauchen sie ständig bei "Bild" und in "Promi-Shows" auf, sie bekommen sogar eigene Sendungen: Lisa Fitz eine Kochshow bei Vox, Carlo Thränhardt ein Extremsport-Magazin im DSF. Der zweite Teil von Daniel Küblböcks Biographie, der seine Mannswerdung im Urwald schildert, führt die Bestsellerliste an, gefolgt von "Gefangen im TV-Dschungel", einem Gemeinschaftswerk der Medienwissenschaftler Lothar Mikos und Jo Groebel. Mariella Ahrens, Susan Stahnke und Caroline Beil erhalten Angebote, sich für den "Playboy" auszuziehen. Die beiden letzten lehnen ab, weil sie das längst getan haben.

März. Musikalisches Comeback für Werner Böhm: Seine "Polonaise Blankenese" im Remix von Westbam stürmt die deutschen Charts. Sein Auftritt als Gottlieb Wendehals wird zum Meilenstein der "Top of the Pops"-Geschichte.

April. Sat.1 kündigt die Show "Ich bin berühmt und will hier weg" mit Barbara Salesch und Thomas Koschwitz an; versprochen werden noch mehr Kakerlaken und noch tiefere Tümpel.

Juni. ARD-Programmchef Günter Struve verkündet die Verpflichtung Sonja Zietlows. Sie sei ein "frisches Gesicht" und passe hervorragend zur ARD, so Struve; mit Bärbel Schäfer, Margarethe Schreinemakers und Zietlow habe man ein Trio starker Frauen versammelt, "um das man uns beneidet". Weniger Glück hat Co-Moderator Dirk Bach, dessen ZDF-Serie "Der kleine Mönch" eingestellt wird: Das Publikum findet ihn als Mann Gottes jetzt unglaubwürdig.

September. Bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises wird "Ich bin ein Star" als "Beste Unterhaltungssendung", als "Beste tägliche Sendung" und als "Beste Comedy" gekürt. Einen Eklat erzeugt Harald Schmidt, als er sich weigert, die Preise zu überreichen.

Oktober. Für Aufregung sorgen Berichte, wonach auch das ZDF eine Camp-Show plant. Man müsse mit der Zeit gehen, sagt Intendant Schächter auf Nachfrage, betont aber, daß "die Handschrift des ZDF" erkennbar bleibe. In der Tat: ZDF-Stars wie Peter Hahne, Dieter Kürten, Gaby Dohm und Rolf Schimpf campen auf einer Lichtung im Odenwald. Hungern müssen sie nicht, doch es gibt nur Trennkost und alkoholfreies Bier. Auf die "menschenverachtenden Dschungel-Prüfungen" (Schächter) wird verzichtet; statt dessen stellen die Moderatoren Marianne und Michael "heitere Quizfragen".

Dezember. Dschungel-Shows laufen bei Sat.1, Pro Sieben und Viva; Super RTL zeigt eine Variante mit Kindern. RTL 2 arbeitet an "Ich bin ein Popstar", wo sich im Urwald eine Band formen soll.

Januar 2005. Endlich kehrt das Original zurück: RTL startet "Ich bin ein Star", Teil zwei. Die Besetzung ist noch illustrer als in Runde eins: Sonya Kraus, Carsten Spengemann, Alexandra Kamp, Michel Friedman, Lucy von den "No Angels", Guildo Horn, Jenny Elvers-Elbertzhagen, Michaela Schaffrath, Hellmuth Karasek und, zum zweiten Mal, Costa Cordalis ziehen in den Dschungel - diesmal für acht Wochen. Es gibt die Zeitschrift zur Show, alle Stars schreiben Tagebuch, die Werbebuchungen sind gut. Die Quoten aber enttäuschen: Selbst die Sendung, in der Costa Cordalis einen lebenden Python verspeist, wollen nur zwei Millionen sehen. Nach drei Wochen bricht RTL die Zelte ab. Das Publikum, meint Senderchef Zeiler lakonisch, habe sich an den Prominenten einfach sattgesehen.

Oktober 2006. Eine Touristengruppe entdeckt im australischen Urwald einen verwildert aussehenden Mann, der sich von Käfern ernährt, eine Gitarre bei sich trägt und mit griechischem Akzent spricht. Er sei, so sagt er auf Nachfrage, ein Star.

Text: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 18.01.2004, Nr. 3 / Seite 27

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...