22. Juni 201015 j Bundesland : Hessen Stadt : Kassel Ausbildungs Beruf : Informatikkaufmann Gehalt: - Jahr 1: 420€ - Jahr 2: 460€ - Jahr 3: 500€ Urlaub: 24 Tage Zusatzzahlungen: Keine Mira Bearbeitet 22. Juni 201015 j von Mirabai
22. Juni 201015 j Hm hoffe ich bekomme genug BAB , hab eine eigene Wohung und davon kann ich grade mal Miete usw zahlen :/ ach ja 40h/Woche Alles muss von mir selber gezahlt werden. Mira
30. Juni 201015 j Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung Rheinland-Pfalz Betriebsgröße: ca. 800 MA Gehalt: 1. 535 € (brutto) 2. 573 € (brutto) 3. 609 € (brutto) 40 h/Woche mit Gleitzeit . . . Urlaub: 34 Tage Zusatzleistungen: Kilometergeld für Fahrten zur Berufsschule, 20 € Vermögenswirksame Leistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Überstunden ausbezahlen lassen/abbauen . . . Nach der 6. Stunde in der Berufsschule muss ich nicht mehr in den Betrieb.
30. Juni 201015 j ich komme ausm saarland und bekomme 1. 450€ 2. 500€ 3. 550€ brutto natürlich ... ich arme sau ^^ 40h , keinerlei zusatzleistungen und die betriebliche nutzung meines PKWs wird auch nedd vergütet. <10 mitarbeiter Bearbeitet 30. Juni 201015 j von devilfighter
30. Juni 201015 j FiSi in Nürnberg bzw. Bielefeld. 1. Jahr 756 2. Jahr 850 3. Jahr 950 35 Stunden pro Woche
1. Juli 201015 j Ich verdiene brutto: 1. Lehrjahr 670 2. Lehrjahr 720 3. Lehrjahr 770 Weihnachtsgeld + Urlaubsgeld
1. Juli 201015 j @crisis sind da Überstunden im Gehalt mit abgegolten oder hast du eine Festzeit von 35 Stunden/Woche?
1. Juli 201015 j @crisis sind da Überstunden im Gehalt mit abgegolten oder hast du eine Festzeit von 35 Stunden/Woche? Grundsätzlich sollte ich, laut Vertrag, nicht mehr als die genannte Zeit arbeiten, sodass Überstunden nicht berücksichtigt werden... Wie viele Stunden dann nachher noch dazu kommt wird sich dann zeigen.
1. Juli 201015 j FiSi in Kassel: 1. LJ 640 2. LJ 700 3. LJ 798 Alles ohne Abzüge. Wie is das eigentlich mit Lohnsteuer während der Ausbildung?
1. Juli 201015 j Alles ohne Abzüge. Wie is das eigentlich mit Lohnsteuer während der Ausbildung? Ich musste meine Lohnsteuerkarte zusammen mit dem Ausbildungsvertrag zum Arbeitgeber schicken. Am besten informierst du dich bei deinem Arbeitgeber, wie die das handhaben. Ich würde schätzen, nach Abzügen kommst du im ersten Jahr auf 550€+ Kindergeld.
1. Juli 201015 j Lohnsteuer bezahlst du nicht in der Ausbildung. Nur Sozialversicherung usw. (Ok kann nicht sagen, ab wann man ggf. doch Lohnsteuer zahlen muss. Aber ich hatte ne 9 vorne im letzten Jahr stehen und da ging keine Steuer runter)
1. Juli 201015 j @ToSto: Deine Aussage ist nicht ganz richtig... prinzipiell müssen alle Lohnsteuer Zahlen, aber bis zu einem gewissen Jahresbetrag is eben der Einkommenssteuerfreibetrag gesetzt...: Der Einkommenssteuerfreibetrag wurde Anfang dieses Jahres um 1000 € auf etwa 8600 € angehoben. Azubis haben noch nen tausender mehr als Freibetrag, also ca 9600 €, wenn man pro Jahr drüber ist, zahlt man Einkommenssteuer, auch als Azubi. (Ohne gewähr )
1. Juli 201015 j Deswegen hab ich ja auch geschrieben, dass es sein kann, dass man ab einem bestimmten Gehalt zahlen muss. Deckt sich ja mit deiner Aussage. (naja fast) :-D
5. Juli 201015 j Hey. Ich beginne dieses Jahr meine Ausbildung zum FiSi. 1. Jahr: 450 2. Jahr: 525 3. Jahr: 620 @Devilfighter Ich bin auch in einem kleinen Unternehmen, jedoch in Schleswig Holstein und dann nahe Kiel. < 10 Mitarbeiter Tricky
6. Juli 201015 j Bin zwar fertig, aber hatte in der Ausbildung zum FiSI folgendes: 1.LJ = 670 € 2.LJ = 735 € 3.LJ = 794 € bei 13,5 Monatsgehältern und 38,5 Std Woche. Niedersachsen / hannover... Mittelständisches Unternehmen ~150 Leute in der internen IT. (kein Dienstleister im IT bereich)
6. Juli 201015 j ITSE: 1 LJ: 650€ 2 LJ: 725€ 3 LJ: 800€ +Fahrgeldzuschuss +ca. 256 € Urlaubsgeld Ps: relativ großes Unternehmen (ca.258000 Mitarbeiter) haha
6. Juli 201015 j kann man eig während der ausbildung gehaltserhöhungen kriegen? oder ist dies nicht möglich? sry für offtopic aber interessiert mich
6. Juli 201015 j kann man eig während der ausbildung gehaltserhöhungen kriegen? Nichts ist unmöglich, aber es gibt ja auch noch das BBiG. Ausbildende haben Auszubildenden eine angemessene Vergütung zu gewähren. Sie ist nach dem Lebensalter der Auszubildenden so zu bemessen, dass sie mit fortschreitender Berufsausbildung, mindestens jährlich, ansteigt.
7. Juli 201015 j FI-SI LJ1: 725 € LJ2: 775 € LJ3: 825 € 26 Tage Urlaub + mehr oder weniger "Gleitzeit", Urlaubs + Weihnachtsgeld :-) War ganz OK für die Ausbildung^^
8. Juli 201015 j Ps: relativ großes Unternehmen (ca.258000 Mitarbeiter) haha ------------- FIAE 1. Lj: 700€ 2. Lj: 750€ 3. Lj: 800€ Rund 250€ Urlaubsgeld, Fahrtkostenrückerstattung, Gleitzeit, 40 Std. Woche - .... und ordentlich Mitarbeiterrabatt für die Produkte des Unternehmens.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.