Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

@robin.: Branche ist IT-Beratung, IT-Dienstleistung. Mitarbeiter weltweit ca. 90.000.

Das Gehalt ist brutto. Das Gehalt ist so hoch, da der Stoff einer dreijährigen Ausbildung in zwei Jahren vermittelt wird. Daher stellen die auch nur Azubis mit Hochschul- bzw. Fachhochschulreife ein (ist eine Auflage der IHK). Das alles spiegelt sich dann eben in der Vergütung wieder.

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 1.4k
  • Ansichten 568.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Yay keine Woche offiziel als Azubi gearbeitet und schon gibts ne "Gehaltserhöhung"!

1. Lehrjahr: 607,-€

2. Lehrjahr: 672,-€

3. Lehrjahr: 769,-€

(Brutto)

Das ganze ermöglicht mir mit meiner Halbwaisenrente fernab von der Heimat zu lernen und mir meinen kompletten Unterhalt selbst zu finanzieren.

Huuuuraaaay!

FIAE Azubine

1. LJ 530,00€ / Woche

2. LJ 580,00€ / Woche

3. LJ 630,00€ / Woche

13 Gehälter

Das wäre mehr, als mancher FISY nach bestandener Prüfung verdient. Das kann ich mir nicht vorstellen!

GG

Das wäre mehr, als mancher FISY nach bestandener Prüfung verdient. Das kann ich mir nicht vorstellen!

GG

als ausgelernter FISY? Das sind wohl eher die Kosten für das Unternehmen, aber nicht der Lohn. ;)

als ausgelernter FISY? Das sind wohl eher die Kosten für das Unternehmen, aber nicht der Lohn. ;)

Ich sage ja: Es gibt viele ausgelernte FISIs, die weniger verdienen!

GG

  • 2 Wochen später...

[@ steinmann: Wie kommts das du nur 2 Jahre lernst?] EDIT: Hat sich erledigt, ich kann lesen ^^

Ich hab auch gerade mit meiner Ausbildung zum FIAE in Hamburg angefangen (Mitte August) und muss aufgrund der Berufsschule und der Prüfung ca 2,5 Jahre lernen.

Das ist mein Verdienst:

1. Jahr: 700€

2. Jahr: 750€

3. Jahr: 800€

PS: Gibts noch Leute hier die ab dem 18.10 auf die G18 gehen? Ist ja so ziemlich die enizige Schule in Hamburg die Fachinformatiker ausbildet...

Grüße

FIAE azubi

1. LJ 650€

2. LJ 715€

3. LJ 786,50€

27 Urlaubstage

FIAE azubi

1. LJ 440€

2. LJ 470€

3. LJ 500€

20 Urlaubstage

Dafür dass Fachabi mind Vorraussetzung war nich besonders erfreulich :(

Wow echt nicht schlecht :D

Ich verdiene grade mal

FISI

1. 600€

2. 650€

3. 720€

Weiss gar nicht wie das bei uns ist mit Weihnachts und Urlaubsgeld

muss ich da nachfragen oder steht das in meinem Ausbildungsvertrag ?

FIAE

1.LJ 730

2.LJ 780

3.LJ 830

370 € UG

370 € WG

30 Tage Urlaub

38 Stunden Woche

BaWü

also bei mir sinds:

1.Lj: 450€/Monat brutto

2.Lj: 520€/Monat brutto

3.Lj: 650€/Monat brutto

finde das allerdings sehr hart da netto von den 450 noch 360 übrig bleiben und ich täglich 100km fahren muss um in die schule bzw zum betrieb zu kommen...was locker 200 € im monat kostet...

kann man da irgendwie was dran ändern oder irgendwelche zuschüsse beantragen?

mfg

edith: FiAE Azubi 24 tage urlaub 40 stunden/woche

kann man da irgendwie was dran ändern oder irgendwelche zuschüsse beantragen?

Wie alt bist du denn?

Ich gehe davon aus, das du noch bei deinen Eltern wohnst?

(Von den 160 € lässt sich schlecht ein eigener Haushalt finanzieren)

Deine Eltern sollten solang noch unter 27? und nich schon abgeschlossene Berufsausbildung anspruch auf Kindergeld haben.

Sprich auch mal mit deinem Arbeitgeber darüber eventuell ist ein Fahrtkostenzuschuss möglich.

Grüße

Also ich habs so gemacht

Da ich umziehen musste

Bin von Kaiserslautern (RLP)

nach Filderstadt (BaWü) gezogen weil ich Reutlingen ne Ausbildung als FISI angefangen hab.

Bekomme wie oben schon erwähnt 600 Brutto von denen 478 übrig bleiben.

Weil ich nicht mehr Zuhause wohne und schon über 18 bin hab ich mich mit dem Arbeitsamt in Verbindung gesetzt und BAB beantragt.

Dies geht allerdings nur wenn man NICHT mehr bei seinen Eltern oder sonstigen Verwandten untergebracht ist.

Mein BAB-Satz liegt nun bei 353€ dazu kommen Kindergeld und Unterhalt von meinen Eltern die verflichtet sind (solange ich in der 1. Berufsausbildung und unter 25) wenn sie genug verdienen dafür aufzukommen.

Das hört sich jetzt im ersten moment viel an aber am Ende bleibt davon nicht mehr viel übrig wenn man die ganzen Kosten die auftreten wieder abzieht.

:rolleyes:

Aber notfalls einfach mal mit Arbeitsamt sprechen obs da nicht ne Möglichkeit gibt wenn dein Betrieb z.B. sagt er beteiligt sich nicht an den Fahrtkosten.

Obs was bringt ... Keine Ahnung aber Versuch ist es auf jedenfall Wert :)

Weil 100 Km ist schon häftig.

Wie alt bist du denn?

Ich gehe davon aus, das du noch bei deinen Eltern wohnst?

ich bin 22 und wohn noch bei meinen eltern, wie sollt ich mir schon mit 160 euro wohnung essen usw leisten können xD

Deine Eltern sollten solang noch unter 27? und nich schon abgeschlossene Berufsausbildung anspruch auf Kindergeld haben.

alles klar das ist schonmal ne sehr gute hilfe werd ich sie mal drauf ansprechen

Sprich auch mal mit deinem Arbeitgeber darüber eventuell ist ein Fahrtkostenzuschuss möglich.

hab ich schon sowas bietet mein AG leider nicht an :old

aber alles in allem danke für die hilfe ich denke mal mit dem kindergeld sollte es dann ein bisschen besser aufm konto aussehen :bimei

Deine Eltern sollten solang noch unter 27? und nich schon abgeschlossene Berufsausbildung anspruch auf Kindergeld haben.

Essig isses. Wenn nicht ein Sonderfall vorherrscht (wie zb freiwilliges soziales Jahr oder Entwicklungshilfe im Ausland) gibts Kindergeld nur noch bis maximal zum 25. Lebensjahr.

Essig isses. Wenn nicht ein Sonderfall vorherrscht (wie zb freiwilliges soziales Jahr oder Entwicklungshilfe im Ausland) gibts Kindergeld nur noch bis maximal zum 25. Lebensjahr.

Okay das wusste ich nicht. War mir aber auch nicht mehr sicher deshalb ja auch das Fragezeichen. Chancen hast du au jeden Fall wie schon erwähnt wurde mach einfach mal nen Termin beim Arbeitsamt und erkundige dich was es für mögliche Unterstützung gibt. Grade, wenn du Umziehst Betriebsbedingt müsste es auf jeden Fall etwas geben.

Zum Zuschuss vom Arbeitgeber: Spätestens bei der Einkommensteuererklärung kannst du die Farhtkosten als Werbungskosten wieder ansetzten...auch hier das Vorsorgliche? Mein Steuerwissen ist schon etwas veraltet (2006)

Grüße

Bearbeitet von redictable
ESt hinzugefügt

(..)

Weil 100 Km ist schon häftig.

Ich fahre für einen Schultag gute 90km und bekomme auch kein Zuschuss.

Meinst du ernsthaft man bekommt etwas von der Bundesagentur für Arbeit?

Boah staaaark .....was manche so bekommen!!!!

Ich bin nun schon im 3. Lehrjahr und bekommen nur(!!!) 388 €[Netto]...ey das ist echt wenig! :eek im vergleich zu manch anderer! -.-

Und dazu lern ich hier noch nicht mal was :rolleyes:

1. = 520

2. = 570

3. = 680

Habe einen Arbeitsweg von 80km(2x) und bekomme Fahrtkosten nicht erstattet.

Im Endeffekt bleibt nichts über.

Gibt es da irgendwelche Zuschuss-Möglichkeiten?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.