Zum Inhalt springen

Euro, Ja oder Nein?


FunkyWave

Empfohlene Beiträge

Hallöchen!

Ich hab heute morgen gelesen, dass bei einer Umfrage 60% gegen den Euro sind. :eek:

Ganz schön viel.

Wie ist dat denn bei Euch: JA oder NEIN!

Ich selbst finde die Einführung ganz passend, da ich im Grenzland wohne und keine Lust mehr auf ein dickes Portemonet, wegen der unterschiedlichen Währungen, zu haben. (Drei-Länder-Eck)

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 09. August 2001 16:20: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von FunkyWave ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also einerseits finde ich es unheimlich praktisch: Wenn man mal eben zu den Nachbarn nach Holland oder so will dann muss man nicht extra vorher noch zur Bank latschen und Geld umtauschen und hinterher dann wieder zurücktauschen. Und dann nehmen die Banken ja noch nicht mal Kleingeld an, d.h. man muss auch noch zusehen, dass man den Klimperkram loswird und davon irgendwelchen Kitsch kauft.

Und man ist dann nicht mehr ganz so extrem auf Kreditkarten angewiesen...

Andererseits ist das ja alles 'n riesiger Umstellungsaufwand. Nicht nur von der technischen Seite, auch von der menschlichen. Aber ich denke, daran kann man sich gewöhnen.

Also ich sage: Mir soll der Euro recht sein, so lange mein Geld noch den gleichen Wert hat wie vorher.

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also im Prinzip ist mir egal ob wir in Euro oder DM bezahlen (auch wenn's dann ein paar Millionäre weniger geben wird ;))

Blöd ist bloß, dass die meisten Händler die Chance nutzen um Ihre Preise nach oben zu runden.

Aber mal ehrlich: Guckt Ihr schon auf die Euro-Preise wenn ihr irgendwo was kauft?

Ich möchte nicht wissen, wie viele Leute Anfang 2002 ins Geschäft gehen, dort vermeintlich ein Schnäppchen machen ("Wow, kostet ja nur halb so viel wie normal!!") und dann an der Kasse merken: Uuups, waren ja Euro.... :D:D

Naja, die Welt wird sich dran gewöhnen und auch die letzten Kritiker verdrängen. Toi toi toi ;)

euro.gif

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 09. August 2001 17:05: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von Sir Lizium ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Klares Nein (im Moment, wegen den Börsenproblemen)!

Ich bin der Meinung, das es sich dabei um das größte finanzielle und wirtschaftliche Experiment der Welt handelt. Aber die Ergebnisse sind nicht abzusehen.

Viele unterschiedliche Wirtschaftssysteme zusammenwürfeln, die alle die Währung stabil halten sollen...

Naja abwarten was passiert.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Also ich finde, die hätten zumindest mal ne Volksbefragung oder so zu dem Thema durchführen können. So ist es in manchen Ländern ja auch geschehen. Also ich bin eigentlich gegen den Euro.Andererseits hat der natürlich auch seine Vorteile. Aber ist halt schon ein bisserl komisch, dass "die Mark plötzlich nur noch die Hälfte wert ist". Den Spruch hab ich so ähnlich von meine Oma und Opa gehört. Wie soll man denen denn erklären, dass sie eigentlich noch genauso viel Geld haben wie vorher, nur vom Betrag her halt weniger?!

Ausserdem werden dann einige Millionäre zu normalen Bürgern. *hehe*

Tja, man kanns drehen und wenden wie manns will. Der Euro kommt. (Den Spruch kannte ich vorher nur von der Bahn. :D)

Und wir können daran nichts mehr ändern.

MfG Crash2001 :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GEGEN den Euro, aber nicht aus wirtschaftlichen Gründen.

Hat man das Volk gefragt ??? Die Dänen z.B. wurden gefragt...mir kommt jetzt noch das kotzen wie die Politik - selbst wenn sie volkentscheide zulässt - sooft nachwahlen durchführt bis die mündigen bürger keinen bock mehr darauf haben und nur noch die masochisten sich beteiligen. diese nachwahlen werden solange durchgeführt bis das ergebnis passt !!

sind wir denn im kindergarten ??? ich hasse es....

gruß gugel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das der Euro kommt ist ja nun eine Tatsache. Tatsache ist aber auch, das irgendjemand die ganze Umstellung bezahlen muß. Nach meiner Überzeugung sind das nicht die Banken und die Unternehmen. Da sich die Kosten wohl auf einige Mrd. Euro belaufen, kann man sich ausrechnen, das für jeden Einwohner Europas schon etwas übrigbleibt. So hat dann jeder etwas von Euro und wenn es nur etwas weniger Geld in der Tasche ist.

Na ja, warten wir es ab und hoffen das Beste.

Viele Grüße

DieOstFront :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, also wenn Du meinst daß der Handel heimlich Preise erhöht bei der Euroumstellung hast Du sicherlich recht. Trotz anders lautenden Versicherungen aus dem Gewerbe sieht man das doch schon bei jedem 2. Prospekt, wenn man genauer nachrechnet, daß 1/4 der Produkte höhere Euro- als DM Preise haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der EURO ist eindeutig für die Hühner.

Und so stabil wie Softeis.

Außerdem stört mich die Tatsache, daß er "uns" per Befehl von oben aufoktroyiert wurde und dazu noch mit dem Argument, daß es schon immer so war: "Einheitliche Währung, dann Einheit des Landes (in diesem Fall Europa)"

hahaha - bis jetzt war es immer genau anders herum.

Aber dank Gottvater Helmut "Die Birne" Kohl ist "diese Birne geschält" (oder der Käse gegessen) !!

T.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Euro abzulehnen halte ich für Ignorant. Bei 1,2 Milliarden Chinesen und einer Milliarde Inder wird es für die Europäer Zeit etwas mehr Gewicht in die Waagschale zu werfen. Europa (die EU) ist bis zum heutigen Tage konturlos und handlungsunfähig. Mit der Euroeinführung wird sich das ändern. Vielleicht nicht in 6 Monaten, vielleicht kostet die ganze Aktion milliarden - aber was soll's??

Es wird für Europa Zeit eine gemeinsame Linie zu finden und da ist die gemeinsame Währung nur ein Anfang.

Zum Glück kann man das nicht mehr rückgängig machen.

Moe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ moe

ganz klar, bei uns im Osten gibts ja auch andere Nachrichten ! Das mit der gemeinsamen europäischen Dingsbums hör ich heut zum ersten mal, aber unsere Parteigenossen haben uns erklärt das uns der Euro vor den Chinesen schützt wie ein Kondom vor ungewollter Schwangerschaft... :P

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gott Sei Dank könnt ihr's nicht mehr verhindern :P:P:P

Achja, zum thema Volksabstimmung: Das Volk entscheidet nicht nach Argumenten sondern läßt sich viel zu sehr vom Mediengetöse blenden, eine jede Wahl beweist es. Der beste Showmensch gewinnt, gell Herr Schröder?

Das mit den Ossis war nicht beleidigend gemeint, ich halte es nur für hanebüchen von einer gelben Gefahr zu reden :mad:

Sowas ist diskreminierend und beleidigend.

Moe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin gegen den Euro.

Begründung würde zu lange dauern :o:o

Bei ner Umfrage vor nem 3/4 Jahr waren noch 92 % dagegen, also es hat sich immerhin schon etwas gelegt.

Wie bei den Spritpreisen. Erst regt man sich auf weil der Sprit (Super) 1.90 kostet (vor nem Jahr) und heute sagt man juhu ich muss schnell tanken nur 1.90 *tztz*.

Das kann man mit dem schlechten Kurs vom Euro vergleichen .... wie war das 1 $ = 1.38 DM vor Euroeinführung und heute 1$ = 2.25 DM oder so.

Aber darüber reg ich mich schon langen nicht mehr auf ....

cu

alligator

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von THB:

<STRONG>

Die Gründe:

1: Ich wäre gerne gefragt worden. Leider steht im Gesetz, dass wir nicht gefragt werden müssen, wäre trotzdem sinnvoller gewesen.

</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...