Zum Inhalt springen

Sweety das Küken


dummabua

Empfohlene Beiträge

Was meinst du wie Schnappi überhaupt soviel Erfolg haben konnte.

Das jodelnde Meerschweinchen gibbet auch schon ewig.

Die wissen halt, wie man Geld scheffelt. Und das nicht zu knapp.

Dennoch bin ich für die Vernichtung von Jamba & Co.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses ganze Zeug nervt so extrem. Man kann keinen TV-Sender mehr schauen ohne davon nicht zu knapp überflutet zu werden!In einer Werbeschleife von drei min. ein endloses "Geh an dein Handy ran es ist ne ***** dran" oder "Im maybe smart im maybe sweet but baby... " :beagolisc

Aber es passt zur momentanen Fernsehlandschaft:Gerichtsendungen und C-Promis auf einer Burg mitdabei der durchgeknallte Christian Anders..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses ganze Zeug nervt so extrem. Man kann keinen TV-Sender mehr schauen ohne davon nicht zu knapp überflutet zu werden!In einer Werbeschleife von drei min. ein endloses "Geh an dein Handy ran es ist ne ***** dran" oder "Im maybe smart im maybe sweet but baby... " :beagolisc

Aber es passt zur momentanen Fernsehlandschaft:Gerichtsendungen und C-Promis auf einer Burg mitdabei der durchgeknallte Christian Anders..

Ich habe das Fernsehen restlos aufgegeben und meinem Leben mit dem lesen von Büchern einen neuen und durchaus tieferen Sinn gegeben. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...habe aber nen Riesenrespekt vor den Jambamachern, die nach Alando? eine zweite Geldscheffelmaschine im Netz haben...

respekt vor allem vor der anscheinend nie aussterbenden dummheit der kids, die immer noch / immer wieder auf die schön bunte werbung reinfallen und sich das zeug willenlos wie die lemminge aufs handy laden.

für mich im übrigen kein bißchen nachvollziehbar, inzwischen sollte doch jeder knirps wissen, daß das arm macht. schlafen also die eltern, wenn sie ihren kindern handys in die hand drücken und nicht ausdrücklich vor den gefahren warnen?

wenn ich mal kinder hab, kriegen die...

...entweder kein handy oder

...die hucke voll, wenn sie geld bei jamba & co. lassen.

wenn ich mal kinder hab :D

grüße..

..azett

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde nicht unbedingt "nur" die Jugend für einen Erfolg dieser "Industrie" verantwortlich machen.

Muss aber auch sagen das dieses Geschäft bei mir auch kein gutes Ansehen geniesst. Diese Industrie ist in meinen Augen einen haufen <beliebiges Wort einsetzen> sie haben quasi das gemacht wovon jeder Geschäftsmann träumt. sie haben es geschafft mit NICHTS, NICHTS zu produzieren und damit auch noch unverschämt viel Geld zu scheffeln.

Ein Bekannter hats mal so ausgedrückt: "Es ist wie Luft in Tüten zu verkaufen"

er hat nicht ganz Unrecht

Das was die da "produzieren" wird mit Abfall hergestellt -> Netzauslastung die nicht benötigt wird. Diese Abos grenzen vom Inhalt wie auch von ihrer präsentation imo hart an Betrug. Was mir vor allem auffällt find ich mit noch am schlimmsten das es ein Unternehmen ist die sich deren System sich bewusst auf das Abzocken von Jugendlichen spezialisiert von daher kann man den Jugendlichen nicht die alleinige schuld geben die Unterenhemen gehen mit ihren Methoden gezielt darauf ein ...und das is das schlimmste

Das dann noch Seitens der Regierungen solchen "%§% auf die Schulter geklopft wird (na wenigstens wächst irgendwas in der deutschen Wirtschaft) und parallel grosse Besorgnis über die wachsende verschuldung von Jugendlichen (primär durch Handyrechnungen/verträge usw) ..dann weiss ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.

Wenn das so weiter geht sehe ich in Zukunft zwei grosse Wirtschaftszweige

Firmen wie Jamba und Inkassounternehmen

Klint vielleicht was hart aber die Leute die sowas aufziehen ...haben für mich als Mensch versagt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum, solang sich alles im legalen Rahmen bewegt....und das tut es scheinbar, sonst würde es die nicht mehr geben ;)

Kein Kind/Jugendlicher würde ein Handy bekommen, damit kann man ihnen wohl auch kaum nachweisen, dass sie bewusst Kinder/Jugendliche zum "abo" bringen.

Die Eltern kaufen ihren Kindern Handys.....und wenn ich sehe, wie klein inzwischen die Kinder mit Handy sind, zweifel ich eher an den Eltern.

In der Pupertät ist es sicher schön ein Handy zu haben ;) Aber mit 10?!

Und solang die Eltern ihren Kindern nicht beibringen können, dass man nicht alles kauft was bunt ist.........

Ich frage mich da eher, wie es dazu kommt, dass ein Jugendlicher verschuldet ist......Konto darf er nicht überziehen, die meisten werden nicht mal einen Job neben ihrer Schule haben.

Also, wenn die Kinder PrePaid-Handys haben brauchen die alle paar Tage/Wochen eine neue Karte, was sicher vom Taschengeld weggeht oder von dummen Eltern die ihren "unschuldigen kleinen" noch eine Karte kaufen.

Oder der Vertrag wird von den Eltern abgebucht.....was ich nie machen würde, aber es gibt bestimmt solche Leute.

Die Frage ist doch eher, warum die Eltern immer wieder alles Zahlen ;)

HandyVertrag darf man erst mit 18 Unterschreiben........

Ergo meiner Meinung nach ein Fehler in der Erziehung, dass die Eltern einfach nicht mehr nein sagen können und den Druck ihrer "ich will cool sein" Kinder nicht mehr standhalten. Sieht man ja an genug anderen dingen......

Aber alle die sich über so ein Unternehmen aufregen kann ich nicht verstehen, sicher ist es nichts gutes....aber scheinbar im legalen Rahmen.

Die Erfinder machen ne menge Kohle mit wahrscheinlich meist ungeschützen "gaggs" aus den Internet und Supporten die Musikindustrie ;)

Oder hasst ihr die nur, weil sie erfolg haben, viel Geld ;)?

Wenn ja wäre das ja wieder typisch de.... :pssst:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber alle die sich über so ein Unternehmen aufregen kann ich nicht verstehen, sicher ist es nichts gutes.

Naja ich habe nichts gegen das Unternehmen. Es interessiert mich ehrlich gesagt gar nicht. Was mich interessiert ist, dass ich auf MTV alle 15 Minuten 5 Minuten irgendwelchen Klingeltöne oder Mailboxsprüche hören muss. Diese Werbung nervt tierisch. Und natürlich kann ich wegschalten. Werbung ansich stört mich gar nicht so, aber dieser Klingelton**** bei dem es 3 Spots gibt, die sich 10 Mal wiederholen. Das ist das Gleiche wie wenn man nachts einen guten Film guckt, was schon sehr selten ist, und der dann ständig von stöhnenden Omis unterbrochen wird.

Da halt ich mich an Peter Lustig: "Abschalten." Der Fernseher läuft bei mir seltenst noch.

Tschö,

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das natürlich jede Fraktion ihre Schuldniss zu diesem Problembrei beisteuert ist allgemein bekannt.

Ich denke mal schon das dieses Unternehmen auf Jugendliche zielt oder welchen mittelerwachsenen möchtest du via eines Gehirnwäschegleichen Werbeapparates mit Liebeshorrorskopen und kleinen penetranten Küken locken???

Hab auch nie behauptet das es nicht legal ist ...aber stell dir vor du machst einen Ratenkauf bei einem Auto. Der Autoverkäufer druckt den vertrag über 2 Seiten auf Schriftgrösse 5 aus und zeigt ihn dir für exakt 10 Sekunden....wonach sieht das aus????

Stimmt schon diese speziellen Schuldenkandidaten sind keine Kleinkinder sie sind 18 und somit im Stande einen Vertrag abzuschliessen ...aber es liegt halt auf der Hand das manche im Kopf noch nicht soweit sind wie es auf ihrem Ausweis steht ......

Musikindustrie???? über die muss man ja momentan wirklich nichts mehr sagen halten sich vermutlich momentan mit mehr Glück als Verstand vor dem Bankrot...ohne die verlässliche Dummheit mancher leute würde es denen noch wesentlich schlechter gehen.

Wenn man die Begründung dafür sucht ob man ein Unternehmen hasst oder nicht dann nicht aus der Tatsache das sie Geld verdienen das ist nämlich der Sinn eines Unternehmens....allerdings kann man ja auch noch auf Mittel, Methoden und allgmein was sie "verkaufen" zielen.

Die Mafia verdient auch geld und ich find sie schlecht. Wieso weil ich neidisch bin???

Sündenböcke zu suchen und Tatsachen zu kaschieren ist auch typisch de :pssst:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt schon diese speziellen Schuldenkandidaten sind keine Kleinkinder sie sind 18 und somit im Stande einen Vertrag abzuschliessen ...aber es liegt halt auf der Hand das manche im Kopf noch nicht soweit sind wie es auf ihrem Ausweis steht ......

Laut diesem recht interessanten Artikel geht das sogar auch mit Prepaid-Handys.

Tschö,

Containy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Containy: hehe danke für diesen Artikel ..ich mag diesen Peter Lustig Stil :D

Mhh..aber interessante Infos mit der Prepaidkarte ....hab zwar von gehört aber wusste nicht genau wie das von statten geht ....so läuft das also

Edit// Frage ist wie so ein Unternehmen reagiert wenn das Kind sich dazu entschliesst mal n paar Monate keine Karte zu holen bzw. die Eltern keine mehr kaufen.......immerhin hat man ja ein Abo vereinbart was über diese Karte bezahlt wird *fragen über fragen

@Enton: Ich persöhnlich halte nicht jeden direkt für absolut unterbelichtet (natürlich halte ich ihn auch nicht für den schlausten) ...nur mit was fürn Informationsbrei die Leute heutzutage berieselt werden ...wissen sies vermutlich manchmal nicht besser. Wenn man oft genug hört der Mond besteht aus Grünen Käse (und ich stelle ein Bild daneben mit einem grünen Mond) ..glaub man irgendwann denk ich selber dran

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Markt geht eben nach Angebot und Nachfrage.

Und wenn es sich Jamba leisten kann und es sich lohnt so viel Werbung zu senden......aber ich schau keine Musiksender, weiss es daher nur durch Zappen. Genauso wie ich nie verstehen werden, dass sich die Nachtsspots lohnen und es wirklich Leute gibt die dort anrufen :beagolisc

Gibt auch Vereinigungen die sich über das Qualitätslose Essen aufregen, aber die Leute wollen halt billigeres Essen und keine 10 Apfel-Sorten mehr.

Und was ändern am Angebot, kann man nur selber ;)

Solang es genug Leute gibt, die alle 3 Tage einen neuen Klingelton brauchen/wollen....wird es auch weiterhin Klingeltöne geben. In 2 Jahren ist es wieder was ganz anderes.

War schon immer so und wird wohl auch immer so sein. Für komischer weisse die meisten unnachvollziehbar, aber es gibt genug die das wollen oder wo anrufen ;)

Immerhin schreibt Jamba nix falsches in ihr kleingedrucktes, wie es früher dieser VideoClub (weiss nicht mehr wie der hiess) gemacht hat ;)

Und ehrlichgesagt regt euch doch nur die Werbung auf und nicht die Leute die sowas kaufen :)?

.oO(hab mir früher auch ewig HamsterDance angehört, aber ich konnte es zuklicken wenn ich wollte :))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich an Jamba stört:

* drei- bis fünfmal pro Werbeblock (der ja etwa alle halbe Stunde, je nach Programmformat auch öfter kommt) dieselbe Werbung. "Heute: Sweetie, das Küken" - wobei man das "heute" schon beinahe durch "dieses Halbjahr" ersetzen kann.

* dass man mit dem Bestellen eines einzelnen Klingeltons / Logos / Wasauchimmer gleich ein Abo bestellt, das sich automatisch immer weiter verlängert und dessen wahre Kosten teilweise im gesprochenen Werbetext noch zusätzlich verschleiert werden. ("für nur 49 Cent pro Logo")

* schonmal versucht, das Kleingedruckte zu lesen, wie man sein Abo wieder loswerden kann? Und? Wenigstens bis zur Hälfte des Textes gekommen? Ohne technische Hilfen (Videorecorder) den ganzen Text gelesen? Verstanden, über welchen SMS-Text man sein spezielles Abo wirklich loswerden kann? Echt? :uli

Der erste Punkt ist eine Sache. Hier hilft tatsächlich Ton aus / Umschalten / Boykott.

Weshalb ich aber Jamba & Co. den Erfolg nicht gönne, liegt an der zweifelhaften "Taktik" der beiden letztgenannten Punkte. Hier werden unbedarfte Kunden regelrecht abgezockt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...