Zum Inhalt springen

Stern TV - Kindersicherung


Filou

Empfohlene Beiträge

Hi an alle,

meine Schwestern (13 und 10) haben von meinem Onkel einen PC geschenkt bekommen und ich haben ihn in das WLAN meiner Eltern eingebunden.

Nur, nach dem Bereicht von Stern TV am vergangenen Mittwoch, in dem es einen Beitag über die Gefahren des Surfens ging (Da wurden Mädchen in mehreren Foren für Kiner von Perversen angemacht, haben Bilder geschickt bekommen und sind zu treffen aufgefordert worden....) suche ich Software mit der ich die Inhalte im Web einschränken kann.

Schön wäre, wenn meine Schwestern nur spezielle Seiten wie http://encarta.msn.de oder ander Schülerhilfeseiten aufmachen könnten. kennt ihr Software, mit der ich das Filtern oder einstellen kann?

Freeware wäre toll.

LG, Olli

PS: Der Beitrag bei Stern TV war echt der Hammer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@|roTekuGeL|

Aufklären schön und gut aber Neugierde ist oftmals grösser als Vernuft.

@Filou

Sorry aber ich weiss leider keine geeignete Software für den heimgebrauch. Aber soviel ich weiss hat XP eine Sicherung drin in der man bestimmte Seiten sperren kann in den man den Regel auf hoch stellt. Sorry mehr weiss ich jetzt auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine mich zu erinnern, daß es da auch ein Tool von Norton gab (in den Firewall-Programmen integriert, heißt "Parental Control, oder so ähnlich).

Ist zwar keine Freeware, leistet aber nach dem, was ich darüber gehört habe, recht gute Dienste.

Gruß

-etops-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eben nicht... wenn sie wollen können sie auch...

wenn nicht von zu hause aus, dann eben von freunden aus oder im i-net café...

aber wenn du unbedingt willst... http://www.google.de/search?hl=de&q=internetseiten+sperren&spell=1 sollte weiterhelfen ;)

Antürlich wenn man es mit aller kraft will, dann kommt man auf solche Seiten.

Aber man muss es ja nicht so leicht zugänglich machen.

nachher landen die noch ausvershen auf sowas.

Und wenns auch nur wie ber Stern TV harmlose Chats sind.

Also Erfahrung hat wol keiner bei sowas und weiß welche Seiten gut sind.

Ich werde dann mal selber verschiedene Softwaren testen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ist das hier ganz interessant:

http://www.winload.de/download/38894/Utilities/Sicherheit/TimeRestrict..Free.Edition-2.3.html

Kenne das Programm leider selbst nicht, kann also nicht sagen ob es was taugt.

Aber man kann damit Internetseiten sperren, vorgeben zu welchen Zeiten das Internet genutzt werden darf, Programme usw. sperren.

Mfg Slang

Edit:

Es ist Freeware, aber ich habe grade gesehen, dass es nur mit Windows98 und Windows ME läuft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der angesprochene Inhaltsratgeber im MSIE ist kein richtiger Filter:

Die Einstellungen die ihr dort setzen könnt (keine Gewalt, Kampf, Töten, Töten mit Blut, ...., oder, kein Sex, leidenschaftliches küssen, sexuelle Berührung bekleidet, sexuelle Berührung freizügig, ...) sind Kategorien, die auf dem Internetserver auch vom Admin gesetzt werden müssen. In Windows Server 2003 lassen sich diese Einstellungen im IIS setzen.

Nur: welche Internetseiten werden schon auf Windows-Servern gehostet und welcher Admin setzt solche Einstellungen *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

ich war selbst schon auf der Suche diesbezüglich.

Schmeiß einfach den IE raus und laß die Mädels über den Firefox ans Netz. Für den gibts die Extension AdBlock - wenn man die auf nicht jugendfreie Inhalte einstellt, tut sie's recht gut (obwohl sie ursprünglich als Werbeblocker konzipiert wurde). Kannst es so einstellen, daß Sites mit den verbotenen Schlüsselwörtern erst gar nicht geladen werden. Das hat den Vorteil, daß weniger erfahrene User nicht auf die Sperre aufmerksam werden, was bei ner Meldung á la "Zugriff auf diese Seite gesperrt" durchaus der Fall wäre (und erst zum Umgehen der Sperre anstachelt).

Nebenbei...tricky bei der Umstellung von IE auf FF: Für Ottonormaluser, die den IE gewohnt sind ("Wo ist das blaue E, ich will ins Internet?"), einfach eine FF-Verknüpfung mit IE-Icon auf den Desktop legen. Meine Schwiegermutter z.B. hat's gar nicht bemerkt...Hauptsache, das blaue E ist da :D

Grüße..

..azett

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen,

aus pädagogischer Sicht ist eine Software natürlich allenfalls dazu geeignet unterstützend tätig zu sein. Letztendlich sollten die zwei Mädels aber eher durch Dich bzw. die Eltern beim surfen betreut werden. Programme, die Internetseiten mit gewissen Inhalten und dergl. sperren gibt es aber dennoch einige, von denen aber keins so gebaut ist, daß es nicht umgangen werden kann, wenn man es wirklich will. Die bislang genannten Freeware-Lösungen sind mir nicht bekannt werden zumindest in den Bereichen, wo sowas absolut erforderlich ist, wie bspw. in Jugendzentren und dergl. nicht zum Einsatz. Die dort verwendeten Tools sind: Netnanny, Cybersitter oder Cyberpatrol.

Ein paar weitere Artikel zum Thema findest Du im Übrigen unter jugendschutz.net.

Oder aber einige Links zu Arbeitsgemeinschaften zum Thema Jugendschutz mit teilweise recht ausführlichen Seiten unter jugendschutz.de

Grütze vom Sozialpädagogen

hellslawyer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...