Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Betrug - was würdet ihr machen

Empfohlene Antworten

Vielleicht will dein Chef deine Kompetenz testen :)

Er will schaun, wie fit du bist.

auch wenn es nicht so ist.

Sag es deinem Chef, Betrug ist Betrug.

und selsbt wenn es kein Betrug ist, du hattest ne aufgabe und bist auf was gestoßen, also sags ihm.

  • Antworten 82
  • Ansichten 8.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Also, ich will jetzt niemanden erpressen um Gotteswillen !

Wenn der Typ die arbeit kopiert hat, dann ist es mir lieber wenn es nicht eingestellt wird, das hat uns noch gefällt. Und wer weiß was er sonst noch für sachen im Betrieb dann anstellt !

Naja im endeffekt muss das mein cheff entscheiden.

Gruß

Merenda

Firma auch am Herzen liegt und ich mich vielleicht mit meinem Chef gut verstehe

das ist schon was anderes

ich würde erstmal mit dem Mensch reden(nicht mit dem chef)...wie ER dazu gekommen ist irgendwas abzuschreiben etc.

tja...

sofort zum Chef laufen und alles erzählen...hm...k/a ...erinnert mich an Mensche mit Down-Syndrom...( :( hallo chef habe eine schraube gefunden...hallo chef warum geht mein kollege ****en... )

Das mit dem Vorstellungsgespräch ist ja schon zu spät ... ist alles schon Gelaufen ! Wie schon geschrieben, der sol in 2 Wochen bei uns anfangen :(

Gruß

Merenda

Gibt es keine Möglichkeit, denjenigen wegen irgendwas nochmal "einzuladen"?

Ansonsten würde ich (besser gesagt, der Chef) ihn sofort am ersten Tag darauf ansprechen!

Noxy

mit dem Trumpf ;) hat hier nichts mit Erpressung zu tun...

ich meinte WENN SCHON..DANN SCHON ... understehen?

Ich weiß nicht ... ob es da eine möglichkeit gibt.

@ascom

Also im endeffekt hab ich das nicht zu entscheiden. Wenn es um mich gehen würde, würde ich den Typ noch mal einladen und ihn das mal vorhalten !

Gruß

Merenda

das was du im Internet gefunden hast...tu an die Seite...es wird dein trumpf sein..

ps. was ich komisch finde, dass hier alle so richtig sind...hauptsache eigenen ***** retten

Hier geht es nicht darum, seinen eigenen "A***" zu retten und/um jemand anderem zu schaden.

Der Bewerber - sofern er tatsächlich den Artikel kopiert hat - hat sich die Sache selber eingebrockt. Er soll eine Chance zur Rechtfertigung bekommen, auf jeden Fall.

Auch wenn ich keinen Nachteil aus dem Verschweigen (bzw. Vorteil aus dem Weitersagen) meiner "Entdeckung" hätte, würde ich genauso handeln!

Technician

das ist schon was anderes

sofort zum Chef laufen und alles erzählen...hm...k/a ...erinnert mich an Mensche mit Down-Syndrom...( :( hallo chef habe eine schraube gefunden...hallo chef warum geht mein kollege ****en... )

Das klingt ja so, alsob du ihn als Petze darstellst. Hier gehts nicht ums Petzen... sondern um Fakten und Arbeit. Wuerde ich sowas entdecken wuerde ich auch direkt meinen Chef ansprechen, denn wir sind das Team, und der Neue muss sich erstmal beweisen, und mit so einer Aktion hat er eine Chance sich zu beweisen aber total vertan...

das ist schon was anderes

ich würde erstmal mit dem Mensch reden(nicht mit dem chef)...wie ER dazu gekommen ist irgendwas abzuschreiben etc.

tja...

sofort zum Chef laufen und alles erzählen...hm...k/a ...erinnert mich an Mensche mit Down-Syndrom...( :( hallo chef habe eine schraube gefunden...hallo chef warum geht mein kollege ****en... )

ganz tolles postig :beagolisc

Kannst du das auch ohne ****e :)?

Und als normaler MA hat man selten die chance mit Bewerbern nochmal zu reden, man bekommt auch nicht die Telefon Nummer um sich mit ihn auf nen Kaffee zu treffen ;)

Es war die Aufgabe die Doku durchzusehen und wenn man dann zufällig auf soetwas stösst ist es ja normal es den Chef zu sagen.

Tut man es nicht, kann es genauso nach hinten losgehen, wenn er es zufällig im internet findet - dann heisst es "wussten sie davon? wenn ja warum haben sie mir das nicht gesagt"

Und sorry, falls der Kanidat wirklich so blöd war den ganzen Artikel mehr oder weniger 1:1 zu kopieren........ :rolleyes: Er kann ja noch glücklich sein, dass es den PA nicht auffiel ;)

Cheffe sagen und was der dann macht ist ja nicht mehr dein Problem.

ganz tolles postig :beagolisc

Und sorry, falls der Kanidat wirklich so blöd war den ganzen Artikel mehr oder weniger 1:1 zu kopieren........ :rolleyes: Er kann ja noch glücklich sein, dass es den PA nicht auffiel ;)

beide Unterlagen, also Bewerbung und Fundort im Inet dem Chef vorlegen und die Alternativen aufzeigen:

1.) zur Rede stellen

2.) nichts weiter veranlassen und die Probezeit betrachten, während dieser Zeit kann das Arbeitsverhältnis ja ohne weiteres aufgelöst werden

Ich weiß nicht, wie es sich in diesem Fall verhält, allerdings hat der Arbeitgeber ja eine bestimmte Frist (2 Wochen, wenn ich mich recht entsinne), innerhalb derer er auf Dinge reagieren kann. Danach ist es als gegeben hingenommen worden. So oder ähnlich.

Jetzt mal ganz unabhängig davon, was fair oder unfair oder sonstwas ist - bei Bewerbungen reicht oft ja schon ein kleiner Schreibfehler oder schlechte Wortwahl, um nicht eingestellt zu werden. Wenn vor dem Vorstellungsgespräch herausgekommen wäre, daß die Arbeit kopiert ist, hätte man denjenigen sicher auch nicht eingeladen! Auf dem Arbeitsmarkt sind Gründe für soetwas egal - ein schwarzer Fleck und man ist idR. raus...

Also was mich am Meisten ärgert, viele Fachinformatiker haben sich den A.... aufgerissen um gute noten zu bekommen und da kommt einer Klaut die arbeit von anderen und mogelt sich einfach so durch ?! Das ist ech unfair :mod:

beide Unterlagen, also Bewerbung und Fundort im Inet dem Chef vorlegen und die Alternativen aufzeigen:

1.) zur Rede stellen

2.) nichts weiter veranlassen und die Probezeit betrachten, während dieser Zeit kann das Arbeitsverhältnis ja ohne weiteres aufgelöst werden

war es nicht so das es in der abschlussprüfung bereits "gefälscht" war ?

also das sollte auf jeden fall auch gemeldet werden ....

ich denke da sollte man sich an die IHK wenden oder nicht?

@merenda: darum geht es doch gar nicht. wenn ich mich immer drüber aufreg, was unfair ist und was nicht, komm ich gar nicht mehr zur ruhe ;)

@huersch: hier gehts doch um eine einstellung... was mit der ihk passiert oder auch nicht, liegt im ermessen des chefs, meiner meinung nach

Sagen wir das mal so ... So wie ich mein Chef kenne, wird es das wahrscheinlich auch machen ! Sein Lebensmotto ist RICHTIGKEIT (manchmal fast zu übertrieben meiner Meinung nach). Ich kann mir schon vorstellen das er den jetzt richtig voll laufen läst !

Aber anders Seits, kann das auch sein, dass es jetzt verjährt ist ?!

Ich meine er ist schon seit 2 Jahren Fertig.

Gruß

Merenda

war es nicht so das es in der abschlussprüfung bereits "gefälscht" war ?

also das sollte auf jeden fall auch gemeldet werden ....

ich denke da sollte man sich an die IHK wenden oder nicht?

Ich denke nicht, dass man das unbedingt der IHK melden soll. Wenn er wirklich kopiert hat und der PA es nicht mitbekommen hat, hat er halt glück gehabt, aber warum sollte man ihm jetzt im nachhinein das Leben noch zusätzlich schwer machen?

Es sieht ganz so aus, als würde er den Job nicht bekommen, der ihm eigentlich schon zugesagt wurde, das ist schon ärgerlich. Natürlich hätte er sich das ganze selbst eingebrockt. Aber es gibt einige, die sich auch während dem Abschlussprojekt helfen lassen und dies nicht dokumentieren.

Sollte ich mal Cheffe sein und ich finde heraus, dass es wirklich der Fall war, dass jemand sich bei mir mit ner kopierten Abschlussdoku bewirbt würde ich ihn wahrscheinlich nicht einstellen aber ihm nicht noch das Leben zur Hölle machen.

Gruß,

Containy

hör auf black_wolve!

nicht, dass du nachher noch den ärger abbekommst, der durch den betrug eines anderen ausgelöst wurde!

Deine Nettigkeit in allen Ehren, aber Betrug ist Betrug!

Rein theoretisch wäre eine gefälschte bzw nicht selbst erstellte Prüfungs-Doku doch sogar ein Grund zur fristlosen Kündigung selbst nach der Probezeit, oder? Immerhin hat derjenige bei seiner Bewerbung absichtlich ein Dokument vorgelegt, das nachweislich nicht von ihm erarbeitet wurde, obwohl er es behauptet. Weiß jemand, wie sowas rechtlich aussieht?

[...] und da kommt einer Klaut die arbeit von anderen und mogelt sich einfach so durch ?! Das ist ech unfair :mod:

Ist dieses Vergehen nicht einfach nur unfair den ehrlichen Prüflingen gegenüber, sondern vielleicht sogar so ernst, dass ihr nicht nur von eurer Seite aus demjenigen auf die Finger klopfen solltet, sondern vielmehr sogar mindestens die IHK, wo er die Prüfung abgelegt hat, benachrichtigen müsstet?

Oder anders ausgedrückt: Ihr (bzw. momentan erstmal du) habt mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Betrug entdeckt. Seid ihr damit nicht sogar verpflichtet (nicht nur moralisch, sondern wahrscheinlich auch gesetzlich), eure Entdeckung an die zuständige Stelle zu melden?

---

Was die mögliche Verjährung angeht: Vor der Abiturprüfung wurden wir belehrt, dass ein versuchter Betrug bis zu zehn Jahre später noch zum Aberkennen des Abiturs führen kann. Ich schätze, dass für eine Abschlussprüfung ähnliche Fristen gelten.

keine ahnung wie das rechtl. aussieht...

nur würde ich das 1. den chef entscheiden lassen und 2. getreu nach dem motto bei der bundeswehr handeln:

"Melden macht frei!"

Melden führt zu Gesichtsverletzungen....

so wars beim bund ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.