Zum Inhalt springen

Der Prüfungsausschuss


Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Leute,

ich mache eine Ausbildung zum FIAE in Berlin und bin im Januar mit der mündlichen Prüfung dran.

Weiss irgendjemand, wie man herausbekommt, wer im Prüfungsausschuss sitzt.

Ich möchte gern vor meiner Präsentation wissen, wer meine Prüfer sind, um mich gezielt vorzubereiten.

mfg

waterhouse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte lediglich vor meiner Prüfung wissen, ob ich mit meinem Thema eine Chance auf Verständnis zu stossen.

Mein Projekt mache ich doch sowieso, aber wie erkläre ich es?

Kann ich das überhaupt oder mache ich lieber eine Dummy-Webanwendung.

Ich würde einfach vor der Prüfung gerne wissen, ob der Prüfer schon was von Design-Pattern gehört hat oder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die Prüfung über Design-Pattern ablegen willst dann setzen die dir da keinen hin der nichts drüber weiß.

Bei uns (IHK Augsburg) kann es schon vorkommen dass Prüfer teilweise keine Ahnung von dem Projekt haben, dass sie prüfen sollen. Also ist es nicht unbedingt so dass die Prüfer immer mit dem Projekt was anfangen können. Wenn dies der Fall ist, dann fragen sie dich über allgemeine Basics aus, z.B. Kabelarten, Hardware, Übertragungstechniken oder Gesellschaftsformen (für FISI zB)

Wenn man sie zu gut kennt, könnte es sogar als Befangenheit ausgelegt werden

Ist, meines Wissens, auch nicht so, da sogar die Ausbilder ihre eigenen Azubis prüfen dürfen.

Ich finde es schon vorteilhaft zu wissen, wen man als Prüfer hat, da man sich scho etwas vorbereiten kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...da sogar die Ausbilder ihre eigenen Azubis prüfen dürfen.
Mein Ausbilder war bei meiner Prüfung auch zugegen. Er hatte allerdings nur die Funktion des Protokollführers und hat keine einzige Frage gestellt. Ein Prüfer kam zu mir in den Betrieb und stellte sich persönlich vor. Das hat mir bei der Prüfung allerdings nichts gebracht. Die Nervosität ging dadurch nicht weg.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte lediglich vor meiner Prüfung wissen, ob ich mit meinem Thema eine Chance auf Verständnis zu stossen. Ich würde einfach vor der Prüfung gerne wissen, ob der Prüfer schon was von Design-Pattern gehört hat oder nicht.

Was willst Du machen, wenn Du die Namen der Ausschussmitglieder kennst? Einen Lebenslauf erbitten?

Mein Projekt mache ich doch sowieso, aber wie erkläre ich es?

So, dass ein fachkundiges Publikum versteht, wie Du Dein Projekt durchgeführt hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich suche mir den dann schon selbst. Jedenfalls kann ich dann die Fachkompetenz besser einschätzen und so die Erläuterungen besser abschätzen.

Du kannst aufgrund eines Namens Rückschluss auf die Fachkompetenz ziehen? Gratuliere!! Und selbst wenn du "Recherchen" anstellst ... was soll das, bzw. was nutzt es? Wer dich prüft steht ja nicht gerade schon Monate vorher fest und du willst dein Projekt anhand der Prüfer aussuchen - allerdings denke ich, daß es andersrum läuft - du reichst dein Projekt ein und erst dann entscheidet sich, was für Prüfer für dich zuständig sind.

Tausende von anderen Azubis haben ihre Prüfung bestanden, obwohl sie ihre Prüfer weder vor der Prüfung, noch nach der Prüfung namentlich oder gar persönlich kannten (ich gehör da übrigens dazu). Du sollst doch bei der Prüfung auch genau die Tatsache beweisen können, daß du fremdem Publikum etwas überzeugend und verständlich vortragen kannst - wenn du einen Termin beim Kunden hast, kennst du auch nicht unbedingt den Kunden bereits vorher. Dein Vortrag hat also allgemeinverständlich zu sein. Und im Falle des PAs brauchst du dir als letzter Sorgen machen, daß die kein Fachverständnis hätten, denn wenn sie es nicht hätten, dann verstünden sie ohnehin Bahnhof, was dir dann ja nicht anzukreiden ist und dementsprechend bekämst du "leichtere" Fachgesprächfragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich suche mir den dann schon selbst.

U. a. solche Antworten dürften i.d.R. dafür ausschlaggebend sein, dass die Namen nicht herausgegeben werden.

Um allgemeine Unverständniserklärungen unsererseits zu beenden, Beantwortung Deiner Frage:

Wie kann ich rausbekommen, wer mich prüft?

Frag bei der für Dich zuständigen IHK nach. Die werden es Dir sagen, oder auch eben nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und normalerweise wird der PA so ausgesucht, dass Du sowieso niemanden kennst ... damit ( wie schon erwähnt ) kein Prüfer befangen ist. Und mach Dir wegen der Kompetenz keine Sorgen. Wenn Dein Thema angenommen wurde dann hat der PA sich auch für hinreichend kompetent erklärt. Nicht korrekturfähige Themen werden meines Wissens nicht angenommen ( geht ja auch nicht ). Achja, manchmal tauschen Prüfer innerhalb eines PA auch mal die Plätze, wenn z.b. berufliche Termine dazwischen kommen. Selbst eine Namensliste der Prüfer würde nix bringen, da sich die noch kurzfrüstig ändern könnten.

Bereite Dich so vor, als ob Du Dein Projekt vor Entscheidern vorstellen solltest, die den Sinn und den Nutzen beurteilen können sollen. Die Fachfragen kommen dann im Fachgespräch. Angenommene Zielgruppe ist immer die GF eines fiktiven Kunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag bei der für Dich zuständigen IHK nach. Die werden es Dir sagen, oder auch eben nicht.

Mal ganz abgesehen davon, dass ich den Sinngehalt der Frage nach "den" Prüfern auch völlig daneben finde - die IHK kennt den zuständigen PA; aber welches Mitglied des PA welchen Kandidaten prüft, das ist ausschliesslich Sache des PA. Das kann sich also auch kurzfristig immer noch PA-intern ändern.

Dieses Ansinnen ist doch irgendwie ... weltfremd. Ich vermag darin keinerlei Sinngehalt zu entdecken.

gruss, timmi (verständnislos)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte lediglich vor meiner Prüfung wissen, ob ich mit meinem Thema eine Chance auf Verständnis zu stossen.

Mein Projekt mache ich doch sowieso, aber wie erkläre ich es?

Kann ich das überhaupt oder mache ich lieber eine Dummy-Webanwendung.

Ich würde einfach vor der Prüfung gerne wissen, ob der Prüfer schon was von Design-Pattern gehört hat oder nicht.

Also ich würde mal sagen ein AE Prüfer der das nicht zuordnen kann ist im PA falsch.

Was aber immer berücksichtigt werden muss, klar stellst du dein Projekt einem Fachpublikum vor, dieses kann jedoch nie genauso viel zu deinem Projekt wissen wie du selbst, es sei denn du hast nen 0815 Projekt. Nur dann wirste beim Fachgespräch gepflückt.

Ich persönlich kannte einen meiner Prüfer und habe das als Nachteil empfunden da er mein Lehrer war und mich Sachen gefragt hat die wir im Unterreicht hatten die ich eigentlich hätte wissen müssen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann mich den meisten Meinungen hier nicht anschliessen.

Ich habe mich schon informiert, wer meine Prüfer sind. Ich habe zwar nur einen herausbekommen, aber das war schon mal nett zu wissen, auf wenn man trifft!!!

Ich habe einfach bei der Auskunft angerufen, mich mit der Firma verbinden lassen, nach dem Prüfer gefragt (da hatte ich schon den Namen) und habe den dann gefragt, ob ich mir die Räumlichkeiten vorher ansehen kann (soetwas macht man bei großen Präsentationen auch vorher...oder sagen wir mal, es kann nicht schaden, wenn man weiß, was auf einen zukommt). Dann bin ich dahin, habe mit ihm ein wenig geschnackt und mir alles angesehen und wieder gegangen. Habe mich dann bei meinen Frühauslerner Kollegen ein wenig erkundigt, wer den hatte und siehe da, schon konnte man sich ein paar Tipps abholen...

Im Endeffekt hat mir dieses Wissen eigentlich fast nichts gebracht, außer, dass ich wußte, dass das Flipchart in der Form gut ankommen würde! Aber es war doch nett morgens zur Prüfung zu gehen und zu wissen mit wem man reden wird und wo sich der Raum befindet und wie er aussieht.

Ich kann soetwas eigentlich nur empfehlen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...