Zum Inhalt springen

SOS!!! Suche Hilfe bezüglich wechseln des Betriebes


FIAELERIN

Empfohlene Beiträge

hey :)

ich stecke genau in der Mitte meiner Ausbildung zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung. Habe jetzt lange genug gewartet, und mich jetzt dazu entschlossen den Betrieb zu wechseln.

Ich sitze Tag für Tag 8h hier, und mache NICHTS. Keine Aufträge, keiner kümmert sich, Azubi für die "ab und zu anfallende Arbeit". Gelegentlich auch für Rechnungen sortieren und Co. Effektiv arbeite ich ca. 1h die Woche, dabei will ich doch!, was ich schon mehrmals erwähnte, auch durch ein ernsteres Gespräch ansprach. Hat nix gebracht...

Die IHK hatte ich auch angerufen und um Hilfe gebeten, die "gaben" sie mir auch.... Deren Hinweis: Betriebe suchen, bewerben, unterschreiben, kündigen. aufgelegt. :marine vielen dank... sehr hilfreich :cool:

Mein Problem ist einfach, dass ich nicht weiß, wo ich anfangen soll. hab wahrscheinlich auch bissl schiss den stein ins rollen zu bringen, aber so wie jetzt mach ich das nicht mehr mit... das sind 3 jahre, die will ich nicht verschenken, ich will was vorweisen können danach!

Bin gerade dabei eine Bewerbung zu schreiben, aber was bitte soll ich da schreiben bzw wie soll ich das ganze ohne meine Wut und Enttäuschung formulieren???

Abgesehen davon suche ich nach einem Betrieb, der sich für mich einsetzt, der mir zeigt, dass es ihm wichtig ist, mir was beizubringen. ist das zu viel verlangt? wahrscheinlich schon.

Und was ist besser... erst anrufen, oder erst schriftlich bewerben?

Per Tele abgewürgt zu werden will ich halt auch nicht.

Bitte bitte bitte... vielleicht hat ja jemand schon die Erfahrung gemacht, kann mir eine kleine "Beispielsbewerbung" geben, oder einfach nur positiv davon reden um mir meine Motivation wieder zu geben.

so schnell geb ich nicht auf und schmeiße es hin, aber zur Zeit herrscht bei mir Chaos und Ratlosigkeit

Freue mich über jede Hilfe oder Ähnliches... ehrlich :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich weis das hört sich jetz etwas klug******erisch an, aber wenn du so viel zeit hast, warum versuchst du nicht dir selbst was beizubringen. Man kann auch aus büchern programmieren lernen, wenn auch schwer.

Das dir die ihk nicht helfe will versteh ich nich, da im BBG drin steht, das dir alle nötigen kenntnisse zum bestehen der prüfung vermittelt werden müssen. Ich glaube nicht, das rechnungen sortieren deine aufgabe als FIAE ist. Hast du gleich gesagt das du nen anderen betrieb willst?? Wenn ja hätte man die ihk vielleicht bitten sollen zwischen dir und dem betrieb zu vermitteln.

Also die sache mit dem jetztigen betribe würde ich wiefolgt formulieren:

Auf Grund fehlendes interesse des betriebes ... an meiner ausbildung, habe ich mich entschlossen die Ausbildung in einem anderen betrieb ( weis nich ob ihrem betrieb besser wäre) fortzusetzen.

Hoffe du findest was besseres

Gruß

Dark

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich würde definitiv erst anrufen und meine situation ansprechen!

einfach mal fragen ob die denn sowas machen würden - sonst wirst du ja verrückt wenn du an jede mögliche firma ne bewerbung schreibst... ;)

zu deiner situation:

erzähl mal noch bisschen was...

was sagen die wenn du frägst was du machen kannst?

is denen wirklich alles egal also ob du dann den ganzen tag sonst wo rumsurfst?

wie siehts mim berichtsheft aus?

is denen egal wenn du jeden tag "lernen" oder irgend nen schmarrn rein schreibst?

was sagen die wennn du nach rrechner + netzkomponenten fragst um ein netzt aufzubaun?

und zu guter letz:

liegt es wirklich NUR an denen?

oder hast dus dir am anfang auch recht gemütlich gemacht das sich das so eingebürgert hat? ;)

MfG

LASS DEN KOPF NICHT HÄNGEN!!!

edit:

@dark (über mir^^):

naja ich kenn das - wenn man zu viel freie zeit hat is das auch nix - zumindest bin ich da nicht konsequent genug!

man braucht find ich schon aufgaben und pflicheten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wow, das ging schnell... danke schonmal :)

zu meiner verteidigung:)

habe damals in der schule vb gelernt (klein fängt man an ;)) und fand das so spannend, dass ich unbedingt mehr wollte.

bin auch aus dem grund umgezogen, weil ich das angebot hier annehmen wollte. der betrieb ist super locker, und ich habe alle freiheiten der welt. so zu sagen freundschaftlich (ok... dummer ausdruck, aber er passt)

mein grobes ziel war es java, javascipt und php zu lernen. das war anfangs auch so "abgemacht", steht ja auch im vertrag.

ja, als ich dann mit der zeit rausfand, dass dies leider keiner von uns 4 leuten beherrscht, hatte ich es auf eigene faust versucht. bin aber gescheitert, da ich es nicht anwende, und somit "trainieren" kann.

hab auch sämtliche bücher unter anderem das handbuch gekauft, aber es ist ein riiiiießen haufen, und ich geb zu, dass ich einfach kein freak bin und merke, dass ich jemanden brauche, den ich fragen, auquetschen kann, ohne, dass ich abserviert werde.

mein jetztiger bereich beschränkt sich auf webauftritte und deren umsetzung. ist auch kein problem, macht mir super viel spaß und klappt auch super. aber was, wenn keine aufträge da sind und mir keiner was beibringen kann??? meine versuche daran was zu ändern scheiterten meist daran, dass man mir dann kurz eine domain zum registrieren gab, und das wars für den tag. mehrmaliges nachfragen half nix.

auch wenn meine energie im moment auf dem nullpunkt steht, will ich trotzdem alles nachholen, was mir fehlt. alleine ist es aber too much, packe ich nicht und da fehlt es dann langsam an motivation. ist auch nicht sinn und zweck einer ausbildung, oder nicht?!

@Darkeldar

die formulierung finde ich richtig gut... danke =)

der ihk mann kam mir sehr gestresst vor. hatte sogar meine netteste und verzweifetste telefonstimme aufgelegt, aber hat nix gebracht.

er hatte mir 3-4 nummern gegeben. eben so eine art vermittler bräuchte ich, dann würde ich nicht so als eine von vielen da stehen, vor allem sind jetzt dann bestimmt alle plätze belegt... super timing von mir, ich weiß :(

@b3lz3bub

berichtsheft?! musste leicht lächeln... :) mein chef hatte es ganze 2x in der hand. er hatte jeweils ein halbes jahr unterschrieben, nicht durchgelesen, nicht angeschaut. habe mein aufgabenbereich, warum auch immer, etwas ausführlicher beschrieben.

ja, jetzt hab ich aber viel geschrieben... bissl die sorgen abgelassen und gejammert... :rolleyes:

was würdet ihr tun?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,kenne viele wo es genauso aussieht wie bei dir. Ich muss dich hier auch mal verteidigen. Bei uns haben wir nur Systemintegratoren und ich muss mir AE quasi auch selbst bei bringen, und ich hänge genauso da wie du. Auch mit Büchern etc. bin ich nicht viel weiter gekommen. Bei mir ist es nun so geregelt das ich mir ABH (Nachhilfe die vom Arbeitsamt gesponsort wird) beantragt und werde da 3x die Woche hingehen um meine extremen Defiziete wieder aufzuarbeiten.

Such dir echt nen andern Betrieb hat keinen Zweck so. Du lernst nix und das hilft auch nix. Die Leute sagen immer man soll dankbar sein fürn Ausb. Platz nur wenn man da nichts lernt kann man sich den kram in die Haare schmieren auf gut deutsch gesagt.

Von der BS fangen wir gar nicht erst an von denen kann man eh nix mehr erwarten.

Gruß

LaDragonfly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@LaDragonfly

hey :)

dann sind wir also schon zwei "leidende" :(

du hast vollkommen recht. ich bin auch absolut dankbar über die stelle, das steht im vordergrund. aber ich bin wegen dieser ausbildung 130 km weggezogen, und muss nebenher noch jobben, dass ich mir das ermöglichen kann. dann darf ich aber doch auch auf eine ausbildung bestehen, wie sie sein sollte und vorgegeben ist... also an einsatz mangelt es bei mir weniger.

so etwas wie du machst, würde bei mir zeitlich nicht gehen, falls dies außerhalb der arbeitszeit ist. im prinzip kann man auch in 2 betrieben ausgebildet werden... aber das kommt ja noch besser... geh mal zu deinem chef und sag ihm das.... da würde sogar meiner nicht mehr lachen... :cool:

hast dir das dein chef vorgeschlagen mit dem ABH? warum wechselst du nicht auch?

ja, und zu Manitu71... abgesehen von deiner freundlichen art zu fragen, solltest du berücksichtigen, dass ich nicht uuuunbedingt zum plaudern hier bin, sondern wegen einem heftigen problem meinerseits. sowas hat vor allem was mit anonymität zu tun.

ich möchte meine sache so gut es geht unerkannt lassen, bis ich eine alternative habe.

das beantwortet vielleicht auch die evtl. kommenden fragen, warum ich keinen namen, keine adresse, und keine firma angebe... :pssst:

also... freundliche antwort auf deine weniger freundlich frage... ich komme aus baden-württemberg. reicht das? ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin einer ähnlichen Situation, wenn auch im Bereich Systemintegration.

(soz. 3 Lehrjahr, FISI)

Auch ich erhalte wenig Förderung und darf an und ab mal einen Toner wechseln, oder mich an Installationen von MS Windows 2003 Server und diversen Office Paketen versuchen.

Gemessen am Ausbildungsplan und am entsprechenden Lehrjahr, würde ich jedem bei dem ein konstruktives Gespräch nicht den erwünschten Erfolg bringt zu einem Betriebswechsel raten. Hilfestellung von der IHK, ist nicht zu erwarten. (habe selbst schon telefoniert = "Ja kündigen Sie, und suchen sie dann einmal oder kommen Sie zurück")

Fazit: Suche Dir erst einen anderen Betrieb und kläre die Sache sauber,

eine vorzeitige Kündigung ist in jedem Fall die schlechtere Lösung....

Grüsse!

MuekoWa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist die ihk in solchen fällen denn nicht dazu verpflichtet vermittler zu spielen?

dann würde ich dort nämlich nochmal kontakten und ihn sooooo lange vollreden, bis er mir mehr oder weniger freiwillig hilft :bimei

es muss doch irgendeine anlaufstelle geben, die auf solche fälle spezialisiert ist?!

hab mir inzwischen auch schon diverse betriebe gesucht, hab aber halt einfach schiss abgelehnt zu werden und dann genauso dumm dazustehen wie jetzt... nein, noch dümmer dazustehen :rolleyes:

wenn ich nur mal ansatzweise wüsste wie die chancen allgemein stehen :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

RUF AN!

schadet soch net...

"hallo.... habe probleme mit meinem betrieb (oder sowas in der art)... stellen sie unter dem jahr ein... wie siehts im moment aus.... blabliblub... auf wiedersehen ;) "

vielleicht denkt sich ja ein chef gerade das er doch noch wen brauchen könnte!

oder sein azubi hat abgebrochen, wurde gfeurt, ist verstorben, uswuswusw ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die IHK hilft - aber sie ist nicht verpflichtet, dir einen neuen Ausbildungsplatz zu beschaffen. Die (unbekannte) IHK kann ja keine Lehrstelle aus dem Hut zaubern. Sie kann nur sagen, dass Firma XY und Firma ABC generell ausbilden. Ob diese dann auch eine Stelle frei haben und diese dann mit einem Betriebswechsler besetzen wollen, ist der IHK meist unbekannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

ich nehme alle vorwürfe, die ich der ihk gemacht habe zurück! :floet:

hatte nicht locker gelassen und nocheinmal eine etwas direktere email geschrieben, und bekam sofort einen termin :)

dieser war super und hat das ganze nun ins rollen gebracht.

abwarten was dabei rauskommt...

mein urteil: abgesehen von den anlaufproblemen..... sehr hilfsbereit, nett, über den stand der betriebe informiert und vor allem bereit zu vermitteln.

= :marine

nochmal danke für eure antworten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich will hier ja nicht Flamen und beleidigen... desshalb sag ich vorher schon: Ich kenne dich nicht FIALERIN, und somit mein ich hier nichts persoenlich. Solltest du dich dennoch angegriffen fuehlen, kannst du mir ja eine NAchricht schreiben, oder wir koennen das ausdiskutieren, aber persoenlich mein ich das hier nicht:

Also... so wie du mir hier rueberkommst, klingt das, als wenn du ohne jegliche Probleme deine Ausbildung machen willst.

So wie du deinen Betrieb beschreibst klingt es etwa so. Der Ausbilder ist nett, das Verhaeltnis ueberall ist super, und du hast keinerlei Probleme. Du hast sogar dir aussuchen koennen was du gerne lernen moechtest, und bekommst alle Freiheiten dies zu tun.

Warum lernst du dann nicht das was du lernen sollst. Man kann nicht alles in den Hintern geschoben bekommen in einer Ausbildung. Man muss sich auch mal hinsetzen und bueffeln, und lernen. Wenn man Fragen hat, gibts dafuer Internet, und man beantwortet sie sich selbst.... wo ist denn das Problem? Wenn du sowas nicht alleine kannst, dann bist du aber wirklich falsch in dem Beruf.

Diese Meinung ueber dich bestaetigst sich mir auch in deinen anderen Aussagen. Von wegen.."...auch bei meiner liebsten mitleidigen Stimme wurde ich nur abgewimmelt...". Na das ist ja minder Professionell. Du willst jammern und Aufmerksamkeit, und hoffst dass dir jeder alles macht? Werd doch mal erwachsen... das Leben ist nicht so leicht.

Viele Azubis wuerden sich freuen ueber einen Betrieb wie den deinen. Ich habe selber bei mir in der Klasse einige, die muessen den ganzen Tag nur Testen, oder Dokumentationen schreiben, und nix wirklich coden. Du darfst das alles.... also nutze die Chance...

Auch dass du schriebst "Ich hab angst da anzurufen, wenn die mir dann eine Absage erteilen" ... so ist das Leben. Man kriegt genug Absagen, und da musst du duch... das ist nicht leicht, aber sich davor druecken ist auch nicht gerade toll.

Nun schlussendlich hast du deinen Willen bekommen, und deinen Chef im Stich gelassen, obwohl er dir alle Freiheiten gab, die du brauchst... super gemacht...

Mal sehn ob dir im neuen Betrieb der Hintern nachgetragen wird, sodass du mal was machen musst... ich bezweifle jedoch, dass du damit so gluecklich sein wirst.

Nix fuer ungut, sei mir boese oder nicht, ist mir Gurke. Nur solche Einstellung macht mich wirklich wuetend...

Sowas macht mich wirklich wuetend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi Joe Kinley,

ich denke du hast da einiges falsch aufgefasst, vielleicht wolltest du das auch?!

es stimmt, ich habe alle freiheiten der welt.

dieser satz bezieht sich aber darauf, dass sich komplett NIEMAND um meine ausbildung kümmert.

dh es juckt niemanden, ob ich morgens 3h zu spät komme, was ich den ganzen tag so mache und genauso wenig würde ich es jemanden stören, wenn ich betrunken auf meinem stuhl schlafen würde. etwas übertrieben ausgedrückt (obwohl, ist es das?!), aber ich denke du weißt was ich mit diesen aussagen vermittlen möchte.

ich habe in keinster weiße jemals gesagt/geschrieben, dass ich codiere oder ähnliche it-aufgaben habe. was denn auch?

meines wissens nach hat der betrieb seit monaten keinen einzigen auftrag, und ich sitze mir seit 1 jahr !den ***** ab!

nein, sorry, stimmt nicht ganz. ich bin zuständig für´s briefe einkuvertieren und für rechnungen sortieren.

ich habe auf eigene faußt angefangen mir dinge beizubringen. aber ist das sinn und zweck einer ausbildung? was denkst du? ...darin möchte ich unterstützung, die selbsverständlich sein sollte.

vielleicht haben wir unterschiedliche auffassungen von einer ausbildung, aber meiner meinung nach sollte sie lehrreich sein, informativ und danach sollte man schlauer sein als vor den 3 jahren.

8h am tag einen sitzplatz und ein paar tassen kaffee zu haben ist nicht die erfüllung meines lebens. da erwarte ich mehr. dies kann mir dieser betrieb aber nicht bieten, weil er einfach nicht qualifziert dazu ist, bzw die möglichkeiten und das wissen nicht hat.

so, ich hoffe ich hab dir deine doch ziemlich negative und mich angreifende/beleidigende ansicht etwas korrigieren können?!

an einsatz und willen mangelt es bei mir absolut nicht, aber trotzdem bin ich in einer sackgasse gelanden, und schaute mich nach hilfe um.

solltest du dies immernoch verurteilen, bzw mich als kleines dummerchen dastelllen wollen, dass nicht weiß was es will und alleine nix auf die reihe bringt, dann geb mir bescheid.

sorry, für die ebenfalls nicht allzu freundliche antwort...

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens finde, dass es nur bedingt geht sich selbst alles beizubringen.

Ich hatte auch so eine Abteilungsphase, keine Auftäge, keiner der sich um mich kümmert. Nach 1-2 Tagen "gammeln" hab ich mir dann selbst etwas beigebracht. Dabei hab ich festgestellt das es einfach besser ist, wenn man einen richtigen Auftrag vom Chef bekommt und dadurch lernt, als wenn man sich selbst versucht etwas anzueignen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@FIAELERIN: Hey! diese Situation kenne ich auch komplett! Ich mach das auch durch! Meistens fühle ich mich hier eher als Sekretärin, die Kaffee kochen und Bestellscheine ausfüllen muss.

Ich habe hier keine Adminrechte und kann teilweise noch nicht mal einen Drucker einrichten oder sonstwas für kleine Aufgaben machen. Die wichtigen Sachen, die ich eigentlich auch mal machen müsste, macht mein Ausbilder allein und lässt mich dann so laufjobs machen!

ich würde gern den Betrieb wechseln, aber hier gibt es weiter keine Firma die FISI ausbildet (Zumindestens kenne ich keine).

Ich bin jetzt auch schon im zweiten lehrjahr. Ich habe von mir aus angefangen, alles selbständig nach zu erarbeiten, es klappt soweit. ich konzentriere mich auf die Schule, lerne mein zeug und nutze dafür die freie zeit im Betrieb. Gott sei Dank habe ich viele Leute um mich rum, die mir bei Fragen helfen können und auch meine Klassenkameraden und eine andere Abteilung. Ich bin mit null Vorkenntnissen in den Beruf eingestiegen und eher auch spontan auf den Beruf gekommen, war eigentlich nicht so geplannt. Ich ziehe es jetzt alleine durch! Egal was kommt!

Was bei mir soweit komisch ist, ist die tatsache, dass ich mich als FISI beworben hab, aber hier eigentlich hauptsächlich AE gemacht wird.

Naja ich versuch es halt wie gesagt allein und bin jetzt damit zufrieden :cool:

Lass den Kopf also nicht hängen! Es gibt Viele die wechseln, denen es genauso geht! Wenn ich nicht schon so weit in der Ausbildung wär, hätte ich auch schon längst gewechselt! Viel Glück und Erfolg für deine Ausbildung noch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ The Nightfly

Wenn du mit der Situation zurecht kommst : OK ! Trotzdem : Dein Ausbilder macht es sich ein wenig einfach ......

Gruss

BadDog

Mittlerweile komme ich damit zurecht. Am anfang hab ich echt darunter gelitten. Ehrlich gesagt hab ich einfach keine Lust mehr meinen Ausbilder was zu fragen weil dann kommen so sachen wie Augen verdrehen oder ''Oh man, du bist ja wirklich blond'' Das kann er sich sparen, ich schlage lieber in einem Buch nach oder gucke im I-net. Dort findet man soweit immer eine Lösung. Ich muss sagen, das es sehr hilfreich ist Cisco zu haben! die Labtests vermitteln mir praxis, weil ich kann selbständig irgendwo dran rumfummeln unter Anleitung mit Zielaufgaben, die einen dann Aufschluss über das ganze System, das dahinter steht,geben. die Werkzeuge darf ich auf arbeit ja nutzen, nur halt ohne aufsicht. Ich hab mir selber löten beigebracht und all das Zeug und wie gesagt, ich hab viel Hilfe von Leuten außerhalb.

Und, wenn ich gewusst hätte, was mich hier erwartet, hätte ich mich nicht beworben, andererseits liegen Ausbildungsplätze nicht auf der Straße.

Also muss ich jetzt eben selbstständig reinhauen. Nur eins ist klar, verbocke ich es, dann bin ich die dumme Azubi, mache ich es aber gut, dann ist es der Verdienst meines Ausbilders.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@The Nightfly

hi,

bist in der genau gleichen situation wie ich.

ich würde dir trotzdem raten, dir das nicht gefallen zu lassen und "hinter dem rücken der firma" nach einer art vermittler zu suchen.

ich denke es geht mehreren so, sagen tut aber keiner was. dann wird sich nie etwas daran ändern.... den betrieben wird das ziemlich egal sein, außer sie bekommen mal stress von oben.

das du im 2.ljahr bist, macht nix. bin ich auch. der betrieb kann trotzdem noch sehr viel aufbauen, dass meinte der ihk-mann zu mir.

die ihk kennt die betriebe, wissen wo welcher azubi abgesprungen ist, wie die lage ausschaut.

wenn sie keinen betrieb für dich finden, hast nix verloren, weil alles anonym bleibt, und vor allem dein betrieb nix von mitbekommt.

solltest du aber weiterhin die sache alleine durchziehen wollen, würde ich dir raten, dass handbuch für fachinformatiker zu kaufen. hab es auch, und es ist sehr geil, informativ und ein guter leitfaden.

also wenn du das bis zum schluss durchziehst = :uli, aber sinn der ausbildung ist es nicht, und dein nachfolger wird es nicht einfacher haben.

trotzdem viel glück :)

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...