Zum Inhalt springen

Kreiswehrersatzamt meldet sich nicht mehr ;-)


Beelzebub

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ich hätte da mal ne Frage zwecks meinem Zivi... :hells:

Wurde so vor nem Jahr per Brief kontaktiert - hab dann geantwortet das ich Ausbildung mache und es wurde gesagt das "die" sich wieder melden ;)

Tja bis jetzt ist aber nichs passiert!

Sämtliche Azubi/Berufsschul-Kollegen wurde zur Musterung geholt - und das schon vor Monaten! :beagolisc

Ich werde jetzt dann ein halbes Jahr übernommen und hab halt auch noch nicht wirklich mit meinem Cheffe drüber geredet... Sollte ja keine Problem sein - die melden sich nicht mehr im Moment...

Mich würde jetzt interessieren wie kurzfristig das alles gehen könnte...? :confused:

Hab halt keine Lust das ich irgendwann ganz fix gemustert und dann gleich eingezogen werde! :eek

Vielleicht hat ja einer ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß bisschen Bescheid! :)

Grüße und "Mahlzeit" ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich war bei der musterung und es hieß, dass ich das ergebnis erst per brief bekomm.

Ein paar Kumpels die auch dort waren und einen Brief bekommen sollten, haben den schon so nach 2-3 Wochen bekommen.

Bei mir warn schon circa 6 Monate rum und ich dachte auch die haben mich vergessen, aber dann so nach fast 7 Monaten kam der Brief doch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde warten was passiert. Wenn sie sich nicht mehr melden ists gut und wenn doch wirst du halt gemustert ist auch nicht weiter schlimm.

Nach der Musterung kommt dann halt irgerndwann später noch ein anderer allgeminer Wissenstest oder so und wenn du am Ende schlechter als T2 gemustert wurdest dann ziehen se dich eh nicht mehr.

Ansonsten kannst du denen ja dann sagen das du mittlerweile einen Job hast und was man da machen könnte und so...

und in deinem Job können se dich ja dann auch nicht mehr feuern wenn du ihn hast und dann gezogen wirst.

Ich seh das aber auch so das es genug Arbeitslose oder Leute gibt die gerne zur Bundeswehr gehen würden, also sollen sie die nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde warten was passiert. Wenn sie sich nicht mehr melden ists gut und wenn doch wirst du halt gemustert ist auch nicht weiter schlimm.

wie ist das denn generell bei der musterung?

sag ich da am anfang "ich mach zivi" und somit ist es wurscht was ich bekomme...?

oder mach ich den test durch und sag dann eben falls ich doch t2 kriege "so ich mach jetzt mal zivi"? ;) :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also in der einschlägigen Literatur wird folgendes Empfohlen:

Wenn du gefrag wirst ob du Verweigern willst, dann sag das du dir dazu noch keine Gedanken gemacht hast und deswegen dazu momentan keine Angaben machen kannst(die werden dann hartnäckig nachfragen, aber da dann standhaft bleiben). Dann musst du zwar das komplette Programm mitmachen hast aber folgenden Vorteil:

- Falls du untauglich gemustert wirst, hat sich die Sache mit den Zivi eh erledigt und du kannst beides Lassen. Falls du tauglich gemustert wirst, kannst du verweigern ohne Begründen zu müssen warum du bei der Musterung angegeben hast, dass du zur Bw willst. (Ist aber Notfalls auch kein Problem)

-Sagts du gleich von Vornerrein dass du Zivi machen willst, kann es halt passieren das du, falls du auf der Kippe zwischen Tauglich und Untauglich stehst, Tauglich gemustert wirst da du ja "eh Zivi machen willst".

Wie gesagt, dass ist in einschlägiger Literatur zu lesen....ob du dich daran hälst, muss jeder selber entscheiden(hängt u.U. auch davon ab, wie bei dir die Chancen auf untauglichkeit stehen...meistens denkt man sich da kranker als man ist...). Der bequemste Weg um Zivi zu werden ist immer noch sich gleich dort zu melden.

Hoff konnte dir etwas Helfen..

Gruß DBO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verweigern kannst du auch nach der Musterung, musst dann aber diesen komischen Eignungstest der BW machen. Ich fands ne ganz spaßige Sache damals.

Shrek

Verweigern kannst du sowieso erst nach der Musterung... Du sagst einfach, dass du Zivi machen willst und sparst dir dann den blöden Test. Die schriftliche Begründung kannst du dann später irgendwann nachreichen.

Ich würde an deiner Stelle warten, bis die sich melden. Mal angenommen die melden sich und du willst verweigern. Dann dauert das sowieso schon mal 4 Wochen, bis deine Verweigerung durch ist. Vorher kannste dir auch noch etwas Zeit beim abgegeben der Begründung lassen. Und dann brauchst du ja auch noch eine Zivistelle. Also die 6 Monate kannst du mit ziemlicher Sicherheit noch bei deinem altern Arbeitgeber verbringen.

Und wenn dein Arbeitgeber dich danach für länger übernehmen will und du aber Zivi machen sollst, dann sollte eine schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers reichen, wo drin steht, dass du den Job nicht bekommst, falls du Wehr- bzw. Ersatzdienst leistet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was für ein eignungstest?

ich hab mich auch mustern lassen, hab nach der musterung gesagt dass ich eigentlich nicht will und dann erstmal gewartet.

in manchen fällen kommt eh nix, andernfalls kriegst du ein schreiben dass du zu irgendeinem datum dort antanzen musst.

dann solltest du schnell sein und innerhalb einer bestimmten frist (ich glaube zwei tage) nach erhalt der nachricht einen brief mit inhalt:

"ich beantrage die Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgruenden unter Berufung auf Artikel 4 Absatz 3 Grundgesetz."

guckst du hier

schreiben.

alles weitere wird schriftlich geregelt bzw. sie fragen so lange nach bis sie alle unterlagen von dir haben (unter anderem mit ner persönlichen begründung warum du den kriegsdienst verweigern willst in der du dich in aller form darüber auslassen kannst dass du es mit deinem gewissen nicht vereinbaren könntest eine waffe gegen einen anderen menschen zu richten.)

ich würd auf jeden fall abwarten, aber unbedingt den arbeitgeber informieren.

lg

jasso

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir war das ähnlich....

bevor meine ausbildung angefangen habe wollten die mich zur musterung einladen, ich habe dann aber angegeben das ich ne ausbildung mache.

seit diesem brief habe ich nie wieder etwas von denen gehört das ist jetzt mittlerweile 4 jahre her :-)

also von daher würde ich einfach garnichts machen.

nen kumpel von mir ist auch die ganze zeit nicht gezogen worden.

dann musste er sich arbeitslos melden und zwei wochen später wurde er gezogen.

ein schelm wer böses denkt :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also von daher würde ich einfach garnichts machen.

Dabei sollte man halt das Risko abwägen plötzlich doch eingezogen zu werden. Manche haben arge Probleme mitten im Berufsleben eingezogen zu werden, so dass es sicherlich besser ist, sie melden sich freiwillig z. B. nach der Ausbildung. Studis absolvieren, wenn sie schlau sind, den Zivi oder den Wehrdienst nach dem Abi, denn während dem Studium eingezogen zu werden ist sicherlich nicht gerade erfreulich. ;)

Wenn es aber egal ist wann man eingezogen wird, ist es vll. nicht dumm sich gar nicht zu rühren und einfach abzuwarten ob noch was passiert! ;)

Das mit dem Zettel vom Arbeitgeber, dass man sonst den Job nit bekommt, interessiert afaik das Kreiswehrersatzamt wenig. Der Arbeitgeber kann jedoch einen Antrag auf Unabkömmlichkeit stellen, was afaik aber auch nit so einfach ist. ;)

Gruß,

Containy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mich damals direkt im letzten Schuljahr drum gekümmert, zur Musterung zu kommen und zu verweigern - obwohl ich noch garnix von denen gehört hatte. Das Jahr Zivi hat mir aber gut getan und ich konnte danach direkt in die Ausbildung starten. So musste ich mir auch keine Gedanken machen, ob und wann ich zufällig mal Post von denen bekommen würde - gleich nach der Ausbildung Zivi und damit ein Jahr aus dem Job raus zu sein, wäre ja auch nicht grad prickelnd gewesen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dabei sollte man halt das Risko abwägen plötzlich doch eingezogen zu werden. Manche haben arge Probleme mitten im Berufsleben eingezogen zu werden, so dass es sicherlich besser ist, sie melden sich freiwillig z. B. nach der Ausbildung. Studis absolvieren, wenn sie schlau sind, den Zivi oder den Wehrdienst nach dem Abi, denn während dem Studium eingezogen zu werden ist sicherlich nicht gerade erfreulich. ;)

Vermutlich die beste Lösung, da man den Zeitpunkt des Dienstes einigermassen planen kann, da die Bw nur in bestimmten Monaten die Leute einberuft.

Wenn es aber egal ist wann man eingezogen wird, ist es vll. nicht dumm sich gar nicht zu rühren und einfach abzuwarten ob noch was passiert! ;)

Auch eine Möglichkeit. Ist halt ein Pokerspiel, aber man könnte auch Glück haben und nicht gezogen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Ersatzdienst ("Katastrophenschutz") dauert nur 6 Jahre!

In dieser Zeit musst Du dann eine bestimmte Stundenzahl pro Jahr ableisten. Meist reicht es wenn Du an den normalen Diensten der jeweiligen HiOrg teilnimmst und an evtl. angeordneten Zusatzdiensten für die Leute im Ersatzdienst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jepp 6 Jahre. Meist sollten die normalen Dienste ausreichen. Falls ein Ortsverband aber mehr Dienste anbietet kommt man auch nicht drumrum, denn man muss "regelmäßig am Dienst teilnehmen".

Wenn man vor Ablauf der 6 Jahre ausscheidet (gewollt oder nicht) muss man dann beim Bund die volle Zeit ableisten.

Man kann es also wenn man unbedingt will als aufschiebende Massnahme "missbrauchen". Ich hab noch 2 Jahre und so schlimm wie manche es sich vorstellen ist es nicht.

ok dieses Jahr schon wegen der WM, aber die kommt ja auch nicht so schnell wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

b3lz3bub es hängt immer davon ab.

Wenn ich Zivi oder Bund gemacht hätte, dann hätte ich erst ein Jahr später anfangen können zu studieren und hätte auch kein Diplom mehr machen können sondern nur noch Bachelor und danach Master.

Wenn man den richtigen Ortsverband erwischt und sich mit den Leuten anfreundet (was wenn man will sicher nicht schwierig ist) dann können auch die 6 Jahre eine sehr schöne Zeit sein und wie im Fluge vergehen.

Die letzten 4 Jahre sind bei mir zum Beispiel sehr gut vorbei gegangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jup ich mach auch ersatzdienst beim rotkreuz. und so schlimm wie es sich anhört ist es nicht.

bei mir wars ganz einfach die lange pause vom job die mich vom bund oder zivi abgehalten hat.

nach so langer zeit findet man in unserem job sicherlich schwieriger wieder was, weils sich einfach zu schnell weiterentwickelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...