Zum Inhalt springen

GEZ-Gebühren


KaZaK

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 108
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich brauch nicht in Arbeitslosenversicherungen zu zahlen.. weil ich eh nicht arbeitslos werde, oder nicht vorhabe das dann in Anspruch zu nehmen :D

tja aber dieses geld wird ja eingetrieben, und wenn du da die tür nich aufmachst dann wird sie geöffnet von den schnittlauchmännchen :D

aber recht haste, ich würde meinen rentenbeitrag auch lieber jetzt verschleudern und dafür früher abdanken :D

später kann man mit dem geld eh nich mehr so viel spaß haben :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gäbe es eine Möglichkeit, die Angebote der öffentlich-rechtlichen pauschal aus den genutzten Medien auszufiltern, könnte die GEZ dichtmachen, weil die entsprechenden Sender IMO kaum mehr genutzt würden.

Warum ist wohl offentsichtlich. Das Programm das diese Sender bringen ist, höflich ausgedrückt, viel zu bescheiden, um die Gebühren zu rechtfertigen.

...

Nur mal zur Info die Quoten von Sonntag (Quelle: Rheinische Post von heute)

1. Die Traumschiff-Gala - ZDF (7,37 Mio.)

2. Formel 1: Das Rennen - RTL (7,12)

3. Formel 1: Vor dem Rennen - RTL (6,57)

4. Das Traumschiff - ZDF (6,12)

5. Tagesschau - ARD (5,95)

6. K3 - Kripo Hamburg - ARF (5,04)

7. Heute 23.15 Uhr - ZDF (4,26)

8. Formel 1: Highlights - RTL (3,44)

9. Heute 19 Uhr - ZDF (3,13)

10. Lindenstraße - ARD (3,00)

soviel also dazu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon ein Hammer, was die Deutschen sich so alles gefallen lassen müssen.

Alleine bei der WM, was die ARD und ZDF da für massig hardcore Werbung reingehauen hat, das war ja wirklich nichtmehr schön. Die müssen dafür ja aber Millionen bekommen haben.

Wo geht das Geld nur hin? Soviel verdienen die sonst im ganzen Jahr wahrscheinlich noch nichtmal ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja aber dieses geld wird ja eingetrieben, und wenn du da die tür nich aufmachst dann wird sie geöffnet von den schnittlauchmännchen :D

Auch die Herren in grün darfst du erstmal getrost vor der Türe stehen lassen.

Reinlassen musst du sie nur, wenn sie einen Durchsuchungsbefehl haben (welcher Richter unterschreibt sowas für einen "GEZ-Fahnder"?) oder bei "Gefahr im Verzug". (Letztere muss gut begründet werden, und wenn ein Beamter seine Kompetenzen überdenht, bekommt er Ärger)

Ich halte es für fraglich, ob die Verhältnismäßigkeit gewahrt bliebe, wenn man das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung der Verfolgung einer (möglicherweise begangenen) Ordnungswidrigkeit opfern würde...

@[Alex]:

Ich würde eher schätzen, dass die Werbeeinnahmen dazu gedient haben, einen Teil der Übertragungsrechte zu finanzieren. Die Fifa hält da auch ihre Taschen weit auf...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht mehr lange die verlieren immer mehr Leser. Mehr dazu

Pönk

Find' ich gut ;)

Interessant ist wirklich der "Zusammenhang", dass Firmen gezwungen werden ihre Steuererklärungen und was nicht alles per Internet abzuwickeln, und auf einmal werden Internet-PCs GEZ-Pflichtig.

Wer da nichts böses hinter vermutet ist eindeutig nicht paranoid genug für diese Welt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ACHTUNG!!!

zusammenhang lesen ;)

wenn die wegen steuerhinterziehung anrücken darfst du sie auch stehen lassen, nur müssen die sich das dann nicht unbedingt gefallen lassen ;)

aber das war nur ein abschweif vom thema...

Steuerhinterziehung ist auch eine straftat und keine Ordnungswiedrigkeit. Auf jedenfall brauch die polizei einen durchsuchungsbefehl um deine wohnung betreten zu dürfen auch wenn du das nich willst, oder aber es sind genug verdachtsmomente vorhanden, um "gefahr in verzug " abzuwende. Dieses ist aber nicht bei der GEZ gegeben. Im endeffekt zahlen, die dummen deutsch international zugängliche prorgamme und internetseiten, oder zahlen die anderen staaten auch an die gez?? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder zahlen die anderen staaten auch an die gez?? :confused:
Das bringt mich auf eine ganz andere Frage: Wenn ich im Ausland Urlaub mache und mich, sagen wir, in Istanbul in ein Internetcafé setze, muß ich dann nicht eigentlich auch GEZ zahlen? Und wie läuft das mit im Ausland lebenden Deutschen?

Sachdienliche Hinweise bitte :)

Der ganze Bocksturz, den der neue RGStV da auslöst, wirft ziemlich viele Fragen auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gez gilt ja nur in Deutschland und ist nur hiesig ein Abkommen. Im Ausland musst du sicher keine GEZ zahlen... (musst du hier im Internetcafe auch net, das macht schon der Betreiber ;) ). Falls die dort andere auflagen haben dann zaheln das dort ebenfalls die Betreiber und waelzen das nur auf die Preise an sich um ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GEZ Gebühren hin oder her: Fest steht das diese Maßnahme für den heisserwünschten Wirtschaftsboom mehr als kontraproduktiv ist.

edit by DZ: Politik

Auch der Volkssport Urheberrechtsverletzung wird in meinem Bekanntenkreis von vielen nicht als Rechtsverstoß sondern als Nicklichkeit abgetan. Da schützt den Verbraucher ja auch niemand (Gema-Gebühren sind ja immerhin auf den Rohlingen und auf dem Brenner schon drauf; Warum ich diese für meine Backups bezahle, kann mir ja vielleicht jemand erklären). Zum Thema Urheberrechtverletzung gibt es ja schon Kinderbücher um die Kleinen darüber zu Unterrichten.

edit by DZ: Politik

edit by DZ: Politik

Dieses Thema treibt mich zur Wut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tatsache ist einfach das das ein großer witz ist!

gut ich schau schon manchmal ard oder zdf wenn fußball kommt...

aber was ist mit den leuten die das wirklich NIE schauen?

man kann doch kein geld für etwas verlangen das theoretisch nicht genutzt wird!

bzw muss man dann halt für ne trennung sorgen - wer zahlt bekommt die sender.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Womit wir wieder bei der Arbeitslosen und Sozialversicherung waeren ... also meine Beispiel damit.

Sicher.. ich heisse die GEZ Gebuehren auch nicht gut.. aber von wegen... ich nutz es net, ich will net zahlen ... ist schwer...

Oder hoerst du ueberhaupt NIE RADIO? Net Staumeldungen, net Einslive, oder Radio Antenne Bayern.. oder BigFM .. oder NRG ... oder wie die alle heissen.. ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NEIN ich höre NIE radio! (aber eben manchmal fußball auf den ersten 2 - aber zB ein freund von mir tut nicht mal das)

wenn überhaupt dann im internet - das sind dann aber gute "alternative" sender und keine chartmukke ;)

bzw zB im azubizimmer hier in der arbeit läuft manchmal radio - aber zum einen sind das so sender wie enegry und zum anderen mach ich die kiste nie an ;)

edit:

prinzipiell hab ich kein problem damit gez zu zahlen...

áber wenn dieser "verein" solche unverschämten und assozialen "terrorisierungsmethoden" einsetzt und zusätzlich milliaren jährlich schäffelt - ich aber als gegenleistung nur hin und wieder fußball sehe dann muss ich mir schon an den kopf fassen!

ich hab halt nunmal kein interesse an 98% des programms (ich denk da grad an musikantenstadl.....). warscheinlich hab ich jetzt über die WM mehr geschaut als im restliche leben davor ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@alle, die gegen die GEZ-Gebühren sind:

Ihr seid gegen etwas, was demokratisch beschlossen (also von der Mehrheit erwünscht) wurde. Tut was dagegen wenn es Euch stört:

  • schreibt Eurem Abgeordneten
  • veranstaltet Demos
  • sammelt Unterschriften
  • schreibt _nicht_ in den "Daily Talk" des Fachinformatiker-Forums so einen Stuss von (Zitat) "Terrorisierungsmethoden"
  • informiert Eure Mitbürger über Eure Einwände
  • macht Vorschläge wie Eure Probleme zu lösen sind

Grüße, Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gehoert hast..... selber erlebt hast du aber noch nicht, also ist das Verurteilen aus Mutmassungen und Hoerensagen nicht der beste Weg ;)

Ausserdem gibt es sicher viel mehr Dinge die demokratisch beschlossen wurden, die dir sehr gefallen (du aber sicher fuer gegeben nimmst)... als Dinge die dir nicht gefallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hmmm, mal 'ne interessante Entwicklung:

Es geht nicht, dass man für etwas Geld verlangt, was man gar nicht anbietet

So ein Mitarbeiter der ARD (HIER nachzulesen)

Obgleich ich auch eine Radiogebühr für unangebracht halte, kann ich dahinter schon eher einen Sinn erkennen, als die 17 Euronen für Fernseher, die ja eigentlich für Internet-PCs geplant sind...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...