Zum Inhalt springen

StefanE

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    6049
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    36

Alle Inhalte von StefanE

  1. ...wir sind dran, schon den ganzen Tag. Wenn die Denic ihre Server neu startet, sind wir wieder da
  2. StefanE

    kennt ihr noch...

    ja, wieso?
  3. Das ist eine sehr gute Idee. Obwohl ich nicht verstehe, dass es 20 Minuten dauert, bis eine Datei geschrieben ist, aber egal...
  4. Hi, ich mache das immer so: Aus der neuen Zussammenstellung --> CD-Rom (Boot) Rechts: Quelle des Bootimages --> startbares log. Laufwerk A:\ In das Diskettelaufwerk legst du dann eine Diskette ein, die bootfähig ist (z.B. im Dos-Fenster sys a: ) oder eine Windows 98 Startdisk. Fertig.
  5. StefanE

    ipx

    Hi, hab mal ein biserl gesucht: 1.) Natürlich stammt IPX/SPX aus dem Hause Novell. Das ist hier noch kein einzigen Mal gefallen: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Novells proprietäre Protokollsuite Die Abkürzung IPX/SPX steht für Internetwork Packet Exchange/Sequenced Packet Exchange. In den vergangenen Jahren war die Firma Novell der führende Software-Hersteller im Bereich der Netzwerksoftware. Als strategisches Netzwerkprotokoll kommt in Novell-Netzwerken (noch) primär die Protkollgruppe SPX/IPX zum Einsatz. Die aktuell zur Verfügung stehenden Versionen Novell 4.x und 5.x unterstützen jedoch neben den eigenen Protokollen IPX/SPX auch TCP/IP und andere. IPX liegt auf der Schicht-3 des OSI-Modells und ist für die Abbildung der IPX-Adresse auf die MAC-Adresse sowie für die Wegewahl zwischen Netzen zuständig. Dies gleicht der Funktion des IP-Protokolls. SPX liegt hingegen auf Schicht-4 und stellt hier Streams für die Kommunikation zur Verfügung, das heißt, es dient der sequentiellen Datenübertragung. Für die Einrichtung im Heimnetzwerk: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Ist Ideal für kleine Heim Netzwerke, um Dateien auszutauschen, oder Spiele über Netzwerk zu spielen. Die Einstellungen sind bei jedem Rechner genau gleich, sind sie es nicht, kann es zu Problemen kommen. Ausgenommen ist natürlich der PC-Name der ist Individuell verschieden. Konfiguration unter Windows 9x Öffnen sie die Netzwerkeigenschaften über die Systemsteuerung, oder die rechte Maustaste auf das Icon "Netzwerkumgebung". Sollten sie das Protokoll noch nicht Installiert haben, so können Sie dies über Hinzufügen > Protokoll tun. Wählen sie nun das IPX/SPX kompatible Protokoll aus, und wählen Sie Eigenschaften. Sie erhalten ein neues Fenster mit 3 Karteireitern. NetBIOS Haken bei NetBIOS mit IPX/SPX aktivieren Erweitert Rahmentyp -> Wert: Ethernet 802.2 Haken bei "Als Standardprotokoll definieren" Bindungen Alle 2 (+1)Haken ankreuzen Client für Microsft Netzwerke NetBIOS Unterstützung für IPX/SPX Netzwerke (Datei und Druckerfreigabe für Microsoft Netzwerke) Mit diesen Einstellungen sollten sie in kleinen Netzwerke keine Probleme haben. Aufbau in vereinfachter Form: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Adressierung: "Netznummer:MAC-Adresse" Mehr zum Aufbau auf Anfrage!
  6. aus http://www.spiegel.de <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Flugzeug stürzt in New Yorker Stadtteil Queens Eine Maschine der Fluggesellschaft American Airlines ist in den New Yorker Stadtteil Queens gestürzt. In dem Wohngebiet stehen mindestens vier Gebäude in Flammen. Angaben über Opfer und die Ursachen des Absturzes des Airbusses A-300 liegen noch nicht vor. New York - Das Passagierflugzeug stürzte am Montagmorgen Ortszeit etwa fünf bis zehn Meilen vom John F. Kennedy Flughafen entfernt ab. Die Maschine des Fluges 587 war nach Angaben von CNN auf dem Weg von New York in die Hauptstadt der Dominikanische Republik Santo Domingo. Nach ARD-Informationen sollen sich rund 250 Menschen an Bord befunden haben. Eine offizielle Bestätigung gab es dafür noch nicht. In der Nähe des Absturzortes befindet sich eine Tankstelle, die in Brand geraten könnte. Zudem befinden sich in Rockaway, dem Ortsteil des Bezirks Queens, wo die Maschine abstürzte, laut CNN eine Schule und ein belebtes Einkaufszentrum. Über dem Stadtteil steht dicker Qualm. Bei dem Flugzeugtyp handelt es sich entgegen ersten Angaben nicht um eine Boing 767, wie sie beim Anschlag auf das World Trade Center am 11. September entführt worden war. Noch ist unklar, ob es sich um ein Unglück oder um einen Anschlag handelt. Die Behörden haben die höchste Alarmstufe ausgerufen. Alle New Yorker Flughäfen sind gesperrt. New Yorks Bürgermeister Rudolph Giuliani ist bereits auf dem Weg zum Unglücksort.
  7. vom webmaster@ubb.f2s.com <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Gratis Computerkurse Wer sich in Sachen Informationstechnologie weiterbilden möchte, kann nun auf die Sendereihe "IT-Kompaktkurs" von BR Alpha zurückgreifen. Der TV-Kurs ist Teil eines FH-Studiengangs, kann aber auch ohne Studium von allen die sich weiterbilden möchten genutzt werden. Zehn Themengebiete werden im IT-Kompaktkurs mit je 14 Folgen gesendet. Die erste Staffel vom 5. November 2001 bis Ende Februar 2002 widmet sich unter anderem den Themen Softwaretechnik, Datenbanken und Programmieren in C++. Neben den Fernsehaustrahlungen sind im Internet kostenlos Kursunterlagen verfügbar. Dazu zählen einerseits die Folien der Kurse, sowie vertiefende Unterlagen im Word97- oder PDF-Format. Die Folgen liegen auch als Streamings vor, sie sind jedoch mit einem Passwort versehen und können nur von denjenigen abgerufen werden, die sich zur Prüfung angemeldet haben. infos hier: http://www.br-online.de/alpha/it-kompaktkurs/index.html noch detailierter zum Studiengang an sich: http://make-it.fh-augsburg.de/ leider verlangen die für diesen Studiengang DM 1000,- pro Semester, ein paar Vorlesungen sind Pflicht... bisschen weit dafür immer ins tiefste Bayern zu reisen . Allerdings gibt es wirklich ALLES was das Herz begehrt auf den verlinkten Seiten! Bei br-alpha sowieso schon (ich hätt jetzt gerne noch das Passwort für den download der Sendungen.....), aber auch bei den Fachhochschulen. Hier mal eine kleine Sammlung von links, bei denen man sich fast alle Skripts runterladen kann: http://www.fh-deggendorf.de/doku/fh/meile/wi/index.html http://www.fh-augsburg.de/informatik/projekte/mebib/emiel/entw_inf.html http://www.fh-augsburg.de/informatik/projekte/mebib/emiel/fremd_fh.html http://www.fh-augsburg.de/informatik/vorlesungen/
  8. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von e@sy: <STRONG> Der Sinn ist, das du nicht 500 mal hintereinander auf abschicken klickst und somit ein Forum zumüllst.</STRONG> Das ist eine sehr, sehr sinnvolle Funktion. Es gibt im Internet sogenannte "HTTP-Bomben". Damit kann man scriptgesteuert Formularfelder automatisiert ausfüllen und abschicken lassen. Wir hatten vor etwa 1 1/2 Jahren massive Angriffe von dummen Scrippt-Kiddies, wobei diese Funktion dann ernorm hilfreich war (und ist).
  9. Thread closed.
  10. Topics bitte nicht mehrfach in verschiedenen Foren posten. Danke. ~~ Thread closed ~~
  11. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hasi: <STRONG>nochmal zum Thema PM's..... bei mir dauert es momentan von meiner kleinen Message das ich ne PM habe bis ich die PM bekomme circa 10 Minuten... ist das nur bei mir so ? </STRONG> Problem habe ich z.B. auch. Steht auf unserer Liste
  12. Das kriegen wir auch wieder. Bitte etwas gedulden.
  13. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Controller: <STRONG>Mal so ne Frage was macht eigentlich mit denen die sich schon seit längeren angemeldet haben aber noch keinen einziges Thema geschweige Antwort gepostet haben? </STRONG> Was sollen wir denn Deiner Meinung nach mit denen machen?
  14. Danke, danke, freut mich, dass sie Dir gefällt. Hoffentlich sind die Geister bis morgen wieder verschwunden...
  15. Bitte, bitte, keine Ursache
  16. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Mit der Hex-Funktion in Visual Basic können Sie eine Dezimalzahl in eine Hex(adezimal)zahl konvertieren. Eine Funktion zur Konvertierung in umgekehrter Richtung, also von einer Hexadezimalzahl in eine Dezimalzahl, werden Sie jedoch nicht finden. Im Prinzip ist dazu auch keine gesonderte Funktion notwendig. Denn mit der bereits vorhandene "Allerwelts"-Funktion Val können Sie die Konvertierung erledigen. Die Val-Funktion erkennt allerdings nur dann einen String als Hexadezimalzahl, wenn er mit den VB-typischen Zeichen "&H" beginnt, also etwa "&H0D" lautet. Fehlen diese "Vor"zeichen, müssen Sie diese zuerst davor setzen. Die Hilfsfunktion HexToDec erledigt dies automatisch. Ihr können Sie eine Hexadezimalzahl sowohl mit oder ohne "&H"-Kennung übergeben. Und falls der Hexadezimal-String mit der in vielen anderen Programmiersprachen üblichen Zeichenfolge "0x" beginnen sollte, kann diese Funktion das auch verarbeiten und den korrekten Wert als Datentyp Long zurückgeben. Public Function HexToDec(HexValue As String) As Long On Error Resume Next If UCase$(Left$(HexValue, 2)) = "0X" Then HexToDec = Val("&H" & Mid$(HexValue, 3)) ElseIf UCase$(Left$(HexValue, 2)) <> "&H" Then HexToDec = Val("&H" & HexValue) Else HexToDec = Val(HexValue) End If End Function Hier gefunden!
  17. StefanE

    Halloween?

    Ich find Halloween Klasse! Schaut Euch doch mal die Startseite www.fachinformatiker.de an. Wenn sie im Cache liegt aktualisieren.
  18. StefanE

    Eumex 704 PC LAN

    schon mal ein Firmware Update gemacht?
  19. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von bimei: <STRONG>Hi Steffen, kann eine Browser-Einstellung sein. Versuch mal das: </STRONG> Du bist heute aber schnell...
  20. Dann liegt die Seite wahrscheinlich noch im Cache. Klick doch mal bitte auf "aktualisieren".
  21. Stand 9.00 Uhr. Mißstand beseitigt. Weitermachen!
  22. Hi, weil wir auf den eigenen Server umgezogen sind habe ich das Schlund-Webspace Paket downgegradet . D.h. die gesamte Präsenz ist auch auf einen anderen Server umgezogen. Daher resultieren wahrscheinlich o.g. Schwierigkeiten. Leider (bzw. glücklicherweise) waren die zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr für mich nachvollziehbar. Habt Ihr das Bild jetzt immer noch? Bitte um Rückmeldung!!!
  23. Notebook PII 266 MHz, 160 MB RAM. (Toshiba 4010) Alle Office-Anwendungen und Lotus Notes R5 laufen zufriedenstellend. Keine Treiberprobleme.
  24. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von piomode1: <STRONG>Hallo, liebe Admis! ...wurde ich beim Ändern meines Kennwortes tatsächlich NICHT nach einer Bestätigungseingabe aufgefordert!? </STRONG> Nein, wirst Du nicht. Ist das ein Problem?
  25. Der Chat ist derzeit nicht so gut besucht. Das hat mehrere Gründe: Es ist ein Channel #fachinformatiker.de im Dalnet reserviert worden (chanserv). Leider ist das Dalnet nicht von jedem PC erreichbar. Wir wissen leider nicht genau woran das liegt (such mal bitte nach Wolles Posting in diesem Zusammenhang). , Ausserdem das Know-How um dauerhaft eine Bot auf den Chat zu setzen und alle Mods automatisch zum Channel-OP zu machen. IN der Vergangenheit gab es deswegen mit DAl-net immer wieder Schwierigkeiten. Das Java-Aplett auf dieser Seite setzt auf die irc-Technik auf. Wenn Du dich auskennst, vielleicht kannst du uns ja eine dauerhafte Lösung anbieten. Wäre dir sehr dankbar

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...