Zum Inhalt springen

vMensch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    vMensch reagierte auf AyeAye in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 36
    Wohnort: Großstadt im Osten (nicht Berlin)
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Januar 2012 als Fachinformatiker Systemintegration
    Berufserfahrung: 10,5 Jahre
    Vorbildung: 2 Semester Informatik, Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten für Informationsverarbeitung
    Arbeitsort: Großstadt im Osten (nicht Berlin)
    Grösse der Firma: ca. 120 Mitarbeiter
    Tarif: TV-L
    Branche der Firma: ÖD
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40
    Gesamtjahresbrutto: 66.200k (ab 9/2022: 71.000k; ab 12/2022: 72.500€ bleibt dann erstmal so)
    Anzahl der Monatsgehälter: 12 (+Weihnachtsgeld 72,32%)
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: bezahlte Weiterbildungen, aktuell 2-3 Tage Homeoffice/Woche (bleibt hoffentlich in dem Rahmen)
    Variabler Anteil am Gehalt: 0
    Verantwortung: Vertretung IT-Leiter, 2 unterstellte Studenten als Hilfskräfte + ab 9/22: Ausbilder eines Azubis
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Sysadmin: Administration der Inhouse Server (physisch/virtualisiert), AD, Exchange, Firewall, Spezialanwendungen, Datenbanken, Mitarbeitersupport, Einweisung neuer Mitarbeiter, IT-Projekte, Intranet, etc. + Ausbilderrolle ab 9/2022
  2. Positiv
    vMensch reagierte auf JimTheLion in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    https://www.heise.de/news/Videospiele-Innogames-legt-Entwicklergehaelter-offen-7168643.html
    Cooler Move, überraschende Zahlen Und hab mal kurz nachgesehen, die Gehaltsrange steht auch schon in den Stellenausschreibungen mit drin.
  3. Like
    vMensch reagierte auf HWPO in Wie viel verdient ihr?   
    Hatte Anfang diesen Jahres meine Ausbildung abgeschlossen, daher nun hier mein Post zu den Konditionen:
    Alter: Anfang 20
    Wohnort: Großstadt in NRW
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI 01/22
    Berufserfahrung: mittlerweile ~6 Monate
    Vorbildung: Abitur
    Arbeitsort: Großstadt in NRW/Home-Office
    Grösse der Firma: >50.000 (US-Konzern)
    Tarif: -
    Branche der Firma: Tech
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38
    Arbeitsstunden pro Woche real: 35-38
    Gesamtjahresbrutto: 55.000€
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: ~33
    Sonder- / Sozialleistungen: Übernahme der Kosten von Weiterbildungen im Bereich IT-Security, Home-Office, sehr flexible Arbeitszeiten, Firmenhandy mit privater Nutzung, Bahnticket, Corporate Benefits
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: -
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Security Engineering (von weniger spannenden Aufgaben wie Log-Analysen oder Firewall-Zeugs bis hin zu bisschen PenTesting, Verwalten der Security-Plattformen konzernweit, Vulnerability Management, Cloud-Security, Scripting mit Python, ...)
  4. Like
    vMensch reagierte auf alex123321 in meta sucht low performer   
    Ich arbeite bei einem US Tech Konzern nachdem ich bei einem deutschen Konzern von einem Stellenabbau betroffen war.
    Das Unternehmen hat natürlich tausende von Stellen abgebaut ohne Kündigungen. Man outsourced die Mitarbeiter einfach zu den schlechtesten Unternehmen der Welt sodass diese von selbst kündigen. Also sowas wie Wipro, Tata, Atos, Cognizant, Capgemini, HCL, Infosys, Accenture, etc. Soziemlich jeder den Ich kannte hat dort inzwischen freiwillig gekündigt.
    Dann landete ich im nächsten DAX Konzern. Wieder schlechte Stimmung, Stellenabbau, Outsourcing, Nullrunden.
    Jetzt bin ich bei einem US Tech Konzern und es ist Tag und Nacht in allen Aspekten. Cutting Edge Technik, hammer Kultur, die beste Vorgesetzte die ich je hatte, wahnsinniges Gehalt, minimale Bürokratie, maximale Freiheit, etc. Sicher gibt es  Teams insbesondere in den USA mit schlechter WLB, aber das ist teamabhängig und gab es in allen meinen vorherigen DAX Konzernen ebenso.
  5. Danke
    vMensch reagierte auf ickevondepinguin in Fachinformatiker Systemintegration bald wertlos?   
    Was eine sinnlos Diskussion.
    Wisst ihr wie viele Autodidakten bei uns Arbeiten - die weder irgendeine Fi-Ausbildung
    noch ein irgendein informatikähnliches Studium abgeschlossen haben?!
    Haben sogar jemanden ganz ohne Ausbildung dabei - und der ist der Kopf des Ganzen.
    Also bitte, Leute. Ich verstehe dieses an Abschlüsse-aufgeilen überhaupt nicht.
    Diese ganzen Akademiker die mit ihrem Bachelor von den Hochschulen kommen und
    von nichts eine Ahnung haben kenne ich zuhauf. Meine FiSi-Absolventen stehen ab
    dem zweiten Ausbildungsjahr im Serverraum und machen Hardware, ab dem dritten
    administrieren die Server, nachdem die Grundlagen sitzen.
    Egal welcher Abschluss, irgendjemand sagte es hier schon, es ist in gewisser Weise ein Sprungbrett
    und regelt ggf. dein Einstiegsgehalt. Aber spätestens nach einigen Jahren kann man auch mit einem
    Fi (egal welche Fachrichtung!) sehr weit kommen.
  6. Danke
    vMensch reagierte auf JimTheLion in Empfehlung Fernstudium/Berufsbegleitend   
    Moin,
    ich studiere jetzt seit 2 Jahren an der IU Informatik. Ich kann den Vorrednern nirgendwo widersprechen, im Informatikbereich sind die Skripte recht gut - in anderen Studiengängen stößt man wohl öfter mal auf Fehler.
    Der größte Vorteil der IU sind, für mich, die Online-Klausuren, zu denen es keine festen Termine gibt. Dadurch kann man sich wirklich auf einen Kurs nach dem anderen Konzentrieren. Konkret läuft das so ab.
    - du bekommst pro Semester 20 - 30 ECTS (je nach Zeitmodell)
    - du buchst Kurse (über das Semester verteilt, so wie du Lust hast)
    - du bearbeitest einen Kurs
    - du beantwortest zu jeder Lektion 5 bis 10 im Kurs Kontrollfragen auf der Website, um zu zeigen, dass du den Inhalt auch halbwegs verstanden hast
    Damit hast du die Prüfungsberechtigung und kannst dich zur Klausur anmelden. Entweder Präsenz, da gibt es afair jedes zweite Wochenende einen Termin an den Prüfungsstandorten; oder Online. Für die Online-Klausuren meldest du dich bei bei einem Proctoring-Dienstleister an, der beobachtet dich und deinen Bildschirm über GoToMeeting oder Zoom. Sobald du prüfungsberechtigt bist, kannst du die Online-Klausuren jederzeit schreiben, z.B. könnte ich heute um 8 Uhr einen Klausurtermin für heute Abend um 19:30 buchen - falls dort ein Proctor-Slot frei ist. Früher fand das Proctoring nur auf englisch statt, inzwischen kann man auch Termine mit deutschen Proctoren buchen - das macht es wahrscheinlich entspannter; ich bin bisher bei englisch geblieben, die machen kein Smalltalk :D.
    Ansonsten werden aktuell einige Kurse mit einer alternativen Prüfungsform versehen. Da kann man dann wählen ob man die Klausur schreiben möchte, oder evtl. Hausarbeit / Fallstudie / Projektbericht / Workbook. Die alternative Prüfungsform wird aber vorgegeben, die kann man sich nicht selbst aussuchen.
    Stundenplan selbst zusammenstellen:
    Ja, du kannst die Kurse buchen, auf die du gerade Lust hast. Es gibt afaik im Informatikbereich keine Abhängigkeiten, d.h. du musst nicht erst Kurs A ablegen um Kurs B starten zu können. Du kannst dabei auch aus den verschiedenen Semestern wählen, z.B. gleich zu Studienbeginn die Seminararbeit zu Ethik (6. Semester) schreiben. An manchen Stellen macht es aber Sinn, sich an die vorgeschlagene Reheinfolge zu halten, z.B. Requirements Engineering -> Spezifikation -> Qualitätssicherung -> Projektmanagement -> Gruppenprojekt.
    Weil ich gerade dabei bin, noch ein Hinweis: Das Gruppenprojekt zieht sich in der Regel tatsächlich über 6 Monate und kann, je nach Gruppe, viel Stress mit sich bringen. Als ausgelernter FISI kannst du versuchen, dir diesen Kurs anhand der Berufserfahrung oder Ausbildung anerkennen zu lassen, damit du den nicht mehr belegen musst. Außer du hast wirklich Bock drauf.
    Teilzeitstudium verkürzen:
    Jein. Du bekommst eine feste Anzahl an ECTS pro Semester (kumulierend). Wenn die aufgebraucht sind, ist erst einmal Pause. Du kannst dann aber mal ganz nett dem Sekretariat schreiben, ob du nochmal 5 bekommst, weil du sonst nichts zu tun hast. Gerade während intensiver Corona-Phasen wurde so eine Anfrage wohl meistens genehmigt. Damit könntest du dann einen weiteren Kurs buchen und wärst dem Zeitplan entsprechend voraus.
    Ich würde es mir aber nicht als Ziel setzen as asap as possible abzuschließen. Wenn dir manche Kurse leicht fallen, bau einen Puffer auf und rechne damit ihn in stressigen Phasen zu nutzen; oder nimm dir dann für die wirklich interessanten Kurse einfach mehr Zeit.
     
    Die Betreuung wurde bereits angesprochen. Bisher habe ich auch auf jede Mail eine schnelle Nachricht bekommen. Die Kommunikationskanäle wurden aber inzwischen auf Teams umgestellt. Dort gibt es dann für die einzelnen Kurse je ein "Team" mit eigenen Kanälen usw. Dort ist auch der bevorzugte Platz, um Fragen zu stellen.
    Je nach Kurs und Dozent werden die Teams unterschiedlich aktiv genutzt. Der Statistik-Dozent versucht dort z.B. ein richtiges Forum aufzubauen und auch die anderen Studenten des Kurses helfen aktiv und beantworten sich Fragen gegenseitig. Über Teams finden dann auch regelmäßig Online-Tutorien statt*, etwa einmal in 14 Tagen.
    Außerdem finden für einige Kurse einmal im Jahr Interaktive Lernveranstaltungen statt. Das sind 6 Sessions à 2,5 Stunden über 3 Wochen, in denen Scriptinhalte und anderes relevantes zum Kurs vermittelt werden. Dafür gibt es dann auch ein extra Team auf Teams, die Betreuung ist im Rahmen der ILV nochmal intensiver.
    * in manchen Kursen ist das nicht so. Ich weiß aber nicht, ob dort vielleicht einfach nie jemand nach Tutorien gefragt hat.
     
    Zum Abschluss noch meinen Blog und dann noch den von Muddlehead, der hat seinen Bachelor in Wirtschaftsinformatik abgeschlossen und während der Zeit über die ups und downs während des Studiums geschrieben.
    Ich wollte eigentlich noch über die Learn App schreiben, in der alle Skripte und Videos aller Kurse hinterlegt sind, aber der Post ist ganz schön lang geworden. Kurz: Die App ist richtig gut.
    Und noch zu den Kosten: Durch die Steuererstattung erhält man gut 20-30% der Gebühren zurück, falls man in der Zeit entsprechend verdient yadda yadda
    Jup. Es ist aber bereits organisatorisch schwierig. Wenn man zum Zeitpunkt des Klausurtermins keine Zeit hat, oder krank ist, muss man erstmal ein halbes Jahr warten. Und sich bemühen, das gelerne nicht zu vergessen, während man ja neue Kurse bearbeiten muss um dranzubleiben.
    Fachlich und didaktisch ist das natürlich auch nochmal eine andere Hausnummer. Ich habe mal als Akademiestudent Mathe und Programmierkurse gebucht. Als Entwickler hat man mit den Programmierkursen keine Probleme. Aber in Mathe, da wird man halt nicht so sanft abgeholt wie an der IU An der FU ist der erste Mathekurs 10 ECTS groß; an der IU sind es 5, dafür gibt es dann mehrere Kurse  => eine große Klausur über den ganzen Inhalt an der FU vs mehrere Klausuren mit jeweils geringerem Scope an der IU.
    Rein Inhaltich sind sich Mathe Grundlagen an der FU und Mathe 1 und 2 an der IU zumindest ähnlich. Aussagenlogik, Mengenlehre, Beweise, Graphen, RSA-Verschlüsselung werden an beiden Hochschulen behandelt. An der FU kommen zu manchen Themen aber noch zusätzliche Methoden dazu, ich kann das heute Abend nochmal vergleichen. Die FU ist deutlich anspruchsvoller, das kann man festhalten.
  7. Like
    vMensch reagierte auf skylake in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Jep, davon kann ich ein Lied singen 🤣. Ob wir hier den Median sehen ist einer der Fragen, die mich seit Jahren brennend interessiert. Ich glaube, dass zumindest der TVÖD-Thread von den Eingruppierungen her der Realität entspricht. Das zeigt auch eindrucksvoll, dass dieses "mittlerweile bekommt eh jeder E9+ Einstieg" einfach nicht stimmt. Ich glaube, wir können uns alle sehr glücklich schätzen, dass wir im vgl. zu einem ganz großen Teil überdurchschnittlich gut verdienen, unabhängig davon ob die Person jetzt "nur" eine IT-Ausbildung absolviert hat oder einen M.Sc besitzt. 
    Positiv hier an diesem Forum ist mir schon häufiger aufgefallen, dass diese Neiddebatten selten aufkommen. Das sieht in anderen Foren schon ganz anders aus. Vergleiche ich hier die (positive) Grundhaltung mit Lehrerforen, bei denen sich die Teilnehmer wegen 200€ Unterschied die Augen auskratzen und dem Nachbar den Dreck unter den Fingernägeln nicht gönnen, dann frage ich mich immer woran das liegt (vor allem, da es die Personen dort wirklich nicht nötig hätten). 
    Man sollte, finde ich, immer einen gesunden Bezug zur Realität bei der Diskussion behalten. Wenn ich in meinem Freundeskreis mit einem Friseur und einem Bürokaufmann am Tisch sitze, die knapp über 2k brutto verdienen, dann merkt man erst mal, wie glücklich man sich selbst schätzen kann.
     
  8. Like
    vMensch reagierte auf strictfp in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 28
    Wohnort: Berlin, bald USA
    Letzter Ausbildungsabschluss: FIAE (2016)
    Vorbildung: Mittlere Reife
    Berufserfahrung: ~6.5 Jahre
    Angestellt in der Firma: 2 Jahre
    Arbeitsort: Aktuell remote in Deutschland, bald Kalifornien
    Grösse der Firma: 100K+
    Tarif: Nein
    Branche der Firma: IT Services
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 50
    Gesamtjahresbrutto: 355.000 USD (190.000$ Base + 165.000$ in RSUs)
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 22 (USA)
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Software Entwicklung im Bereich verteilte Systeme.
    Ich werde von Berlin in die USA versetzt. Mein aktuelles Gehalt in Berlin ist 155.000€. 
  9. Like
    vMensch reagierte auf SoL_Psycho in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Nein, es sind unterschiedliche Rollen und Tätigkeiten, somit (vermutlich) auch unterschiedliches Gehalt.

    Bzgl. Bezug zu Offices: Beides.
    Es gibt die Vor-Corona-Jobs die definitiv nachmittags Office, am Office, fürs Office ausgeschrieben waren.
    Die neuen Jobs werden größtenteils variabel ausgeschrieben. Sprich, wenn man will, kann man an einem Office-Standort arbeiten, wenn nicht, dann halt remote.

    Es geht noch konsequenter, aber die Firma versucht es, definitiv. Wir kriegen auch die komplette Hardware heim (auf Wunsch), jeder Mitarbeiter hat im Februar 500€ Budget (oder entsprechendes Währungsäquivalent) zur Optimierung des heimischen Arbeitsplatzes erhalten.

    Mein Arbeitsplatz hat mittlerweile einen seeehr guten Stuhl, elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch, 2 * 32'' und 1* 27 Zoll (+ 17'' Laptop Monitor), zusätzlich Ergonomische Peripherie. Im Vergleich zu meinem alten Arbeitgeber ist dieser Arbeitsplatz aus der Zukunft her gewarped...
  10. Like
    vMensch reagierte auf crofly in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 37
    Wohnort: Rhein-Main
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSi 2006
    Berufserfahrung: "effektiv" 9 Jahre
    Vorbildung: Mittlere Reife -> Fach Hochschulreife
     
    Arbeitsort: Wohnort
    Größe der Firma: ~70 MA
     
    Branche der Firma: IT Dienstleister
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: ~42, Überstunden können abgefeiert oder ausgezahlt werden ( Nehme immer FZA )
     
    Gesamtjahresbrutto: 28k, 36k, 45k, 57k, 67.000€
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Kaffee/Wasser/Obst, HO Möglichkeit das übliche
    Tätigkeiten: Sysadmin, 2nd Level, Firewall, Netzwerk, Backup etc. eigentlich fast alles
     
    Stiller Leser hier die meiste Zeit. 
    Seit 9 Jahren bei der gleichen. Gehaltssprünge alle bei der gleichen Firma. Nächsten werde ich demnächst besprechen, wobei ich dann nicht nochmal so große Sprünge erwarte. 
    Die Sprünge sind nicht 100% genau, aber hab mit 2.4k Brutto dort angefangen.
  11. Like
    vMensch reagierte auf BEV-Waldschrat in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 28
    Wohnort: Hannover
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSi 2016
    Berufserfahrung: 6 Jahre
    Vorbildung: ITA
    Arbeitsort: Hannover
    Grösse der Firma: ~1000 Deutschlandweit
    Tarif: Haustarif angelehnt an Chemie
    Arbeitsstunden pro Woche: 38
    Gesamtjahresbrutto: ~64000 EUR
    Anzahl der Monatsgehälter: 13
    Anzahl der Urlaubstage: 37
    Sonder- / Sozialleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, BAV, BU, Kantine, Jobticket, Wasser..., 40%HO
    Variabler Anteil am Gehalt: 4000
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Netzwerkadministration und Design, IT-Sicherheit, Ausbildung
  12. Like
    vMensch reagierte auf Maniska in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 37
    Wohnort: Stuttgarter Speckgürtel
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSi 2012
    Berufserfahrung: 10 Jahre
    Vorbildung: Abitur
    Arbeitsort: siehe Wohnort
    Grösse der Firma: ~1.000 MA weltweit
    Tarif: IGM
    Branche der Firma: Metall/Elektro
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40-42, Überstunden können abgefeiert oder ausgezahlt werden
    Gesamtjahresbrutto: 64.686€ Grundgehalt (~76,300€ mit allen Zulagen)
    Anzahl der Monatsgehälter:12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Urlaubs-, Weihnachtsgeld, T-ZUG...
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung/Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Inhaus Sysadmin (Win-Server, AD, Virtualisierung, Backup, 3rd Level...)
  13. Haha
    vMensch reagierte auf monolith in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Registriert 16. Juni
    Gekündigt 23. Juni
     
    😉
  14. Like
    vMensch reagierte auf allesweg in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Er ist neu und hatte den Vertrag schon unterschrieben. Aber hey, er wäre nicht der Erste, den wir zur Flucht motivierten!

  15. Like
    vMensch reagierte auf 0x00 in Wie viel verdient ihr?   
    Bei mir hat sich auch (schon wieder) ein wenig verändert. Ich war bei meinem neuen Arbeitgeber unterfordert und hab mich deswegen noch in der Probezeit nach etwas Neuem umgeschaut. Wichtiger als das Geld war mir ein spannendes Aufgabengebiet, Weiterbildung und langfristige Perspektive.
    Das Alte:
    Seit 05/22
    Alter: 22
    Wohnort: Oberbayern
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE Sommer 2020
    Berufserfahrung: 2 Jahre (das ging echt schnell^^)
    Vorbildung: Abitur
    Arbeitsort: Großraum München
    Grösse der Firma: ~100
    Tarif: -
    Branche der Firma: IT Consulting
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40 (evtl. leicht darüber)
    Gesamtjahresbrutto: 54k fix, Zielgehalt ca 66k, am Ende wirds vermutlich mehr.
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30 + Weihnachten und Silvester frei
    Sonder- / Sozialleistungen: Freistellung für und Bezahlung von Weiterbildung (+ Kleinigkeiten wie Udemy4Business), Karrierepfade (auch für Fachkarrieren) und regelmäßige Entwicklungsgespräche.
    Fast 100% Home Office (+ n bissl Geld für Strom), regelmäßige Team- und Firmenevents, Option auf Firmenwagen, Vergünstigung im Gym sowie noch ein paar andere Kleinigkeiten.
    Variabler Anteil am Gehalt: Siehe Gesamtjahresbrutto
    Verantwortung: -
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Softwareentwicklung/DevOps im Big Data Bereich (Backend): JVM Sprachen, Python, Shell Scripting, Cloudgedöns, CI/CD Pipelining, IaC Deployment, Monitoring usw.
    Ist alles projektbasiert (weil Consultingfirma), der genaue Tech Stack kann sich also von Projekt zu Projekt unterscheiden.
  16. Like
    vMensch reagierte auf Velicity in Im Alter noch im Bereich IT arbeiten   
    Bin bei weitem nicht in dem Alter aber rein von Beobachtungen usw. würde ich sagen, dass es viele dann doch irgendwann in andere Positionen zieht. Dazu ist irgendwann auch das Meiste gelernt. Klar entwickelt sich unser Bereich schnell aber viel ist eine ewige Neuerfindung des Rad oder eine neue Anordnung von bereits vorhandenen und die Unternehmen werfen auch nicht alle zwei Monate eingesetzte Technologien über Bord.
    Und ja ggf. ticken viele junge Leute etwas anders. Wollen sich beweisen, sind hungrig, ggf. ungebunden und verbringen auch viel ihrer Freizeit mit IT Themen. Die meisten älteren Kollegen, die ich hatte, da war das eher weniger der Fall, die haben Kinder, Enkel und co. und anderes im Kopf. Natürlich ist deren Erfahrung bzw. das Know-How auch gerade wenn sie ältere Projekte im Unternehmen kennen usw. Gold wert.
    Was gesundheitliche Wehwehchen angeht, das trifft doch jeden. Irgendwann muss man sich überlegen, ob man ein wenig gegensteuern will mit Ernährung, Sport und co. Aber wir haben nun nicht einen Beruf, der den Körper übermäßig stark beansprucht oder verschleißt. Klar vernünftiger Tisch und Stuhl kann Wunder wirken.
  17. Danke
    vMensch reagierte auf Leumast in Cyber Security studieren   
    Deine eigentliche Frage war,  "ob ich eine Weiterbildung in Themen Bereich IT-Security SSCP/CISSP nehmen soll" und du hast darüber hinaus sehr hilfreiche Antworten erhalten.
    Du machst eine Umschulung, hast kein Abitur und musst deine Projektdoku wiederholen aber bezeichnest hier jeden, der dir helfen möchte als Möchtegern, Loser und arme Wurst  
     
    Na wenn du das sagst  
  18. Like
    vMensch reagierte auf Jinju in Wie viel verdient ihr?   
    Gibt auch ein Update. Ich halte mit sowas ja immer vorm Zaun bis die Probezeit rum ist^^
    Alter: 26
    Abschluss: FISI 2020
    Berufserfahrung: 2 Jahre
    Angestellt als: Business Analyst
    Standort: Koblenz
    Firmengröße: mehr als 8000 Mitarbeiter
    Arbeitsstunden pro Woche: 40
    Arbeitsstunden real: eher 42 bis 45
    Bruttogehalt: 45.600€
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder/Sozialleistungen: Corporate Benefits, innerbetriebliche Gesundheitsmaßnahmen, interne/externe Schulungen
    Tätigkeiten: Projektmanagement, QA/RE von verschiedenen Softwareprodukten
     
    Fazit: An sich komme ich durch die reale Arbeitszeit und durch fehlendes Weihnachts und Urlaubsgeld fast auf dasselbe Gehalt wie vorher, dafür macht mir die Arbeit 1000x mal mehr Spaß 😊
     
  19. Like
    vMensch reagierte auf BaseGrim2 in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 26
    Wohnort: Bremen
    Arbeitsort: Hamburg (1 Tag Büro 4 Tage Remote), der hohe HO Teil sollte den langen Weg einigermaßen erträglich machen
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2021
    Berufserfahrung: 6 Monate
    Vorbildung: Fachabi
    Grösse der Firma: 1000
    Tarif: Firmeninterner Tarifvertrag
    Branche der Firma: Dienstleistung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38h
    Arbeitsstunden pro Woche real: Wird sich noch zeigen (Überstunden können ausgezahlt oder 1:1 in Urlaubstage umgewandelt werden)
    Gesamtjahresbrutto: 46.500€
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Teambuilding, Aktuelles Smartphone und Laptop auch zur privaten Nutzung welches alle 24 Monate erneuert wird (Wahl zwischen Mac/iOS und Windows/Android Geräten), betriebliche Altersvorsorge
    Variabler Anteil am Gehalt: kein variabler Anteil
    Verantwortung: keine fachliche oder disziplinarische Führungsverantwortung
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Software-Entwicklung mit Java (Spring), AWS und Jenkins
    Hab mich wegen dem Feedback das ich hier bekommen habe, über Xing und Indeed auf weitere Stellen auch außerhalb von Bremen beworben und in der Probezeit gekündigt. Danke an Alle die mir klargemacht haben, wie unterbezahlt ich war.
  20. Like
    vMensch hat eine Reaktion von Bitschnipser erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Da ich "nur" eine Ausbildung habe wurde ich zunächst in einer unteren Gehaltsstufe eingeordnet. Nachdem ich im ersten Jahr dann bereits eigenständig Projekte durchführen konnte, bekam ich die nächsthöhere Gehaltsstufe, was bereits Berufseinsteiger mit Uni Abschluss bekommen haben. In diesem Jahr konnte ich erneut Fachwissen unter Beweis stellen unter anderem mit dem OSCP. Nachdem ich auch erwähnt habe, dass ich auf dem Markt mehr Wert bin als ich aktuell verdiene, kam die Erhöhung überraschen schnell   
  21. Like
    vMensch hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Da ich "nur" eine Ausbildung habe wurde ich zunächst in einer unteren Gehaltsstufe eingeordnet. Nachdem ich im ersten Jahr dann bereits eigenständig Projekte durchführen konnte, bekam ich die nächsthöhere Gehaltsstufe, was bereits Berufseinsteiger mit Uni Abschluss bekommen haben. In diesem Jahr konnte ich erneut Fachwissen unter Beweis stellen unter anderem mit dem OSCP. Nachdem ich auch erwähnt habe, dass ich auf dem Markt mehr Wert bin als ich aktuell verdiene, kam die Erhöhung überraschen schnell   
  22. Like
    vMensch hat eine Reaktion von Special List erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Da ich "nur" eine Ausbildung habe wurde ich zunächst in einer unteren Gehaltsstufe eingeordnet. Nachdem ich im ersten Jahr dann bereits eigenständig Projekte durchführen konnte, bekam ich die nächsthöhere Gehaltsstufe, was bereits Berufseinsteiger mit Uni Abschluss bekommen haben. In diesem Jahr konnte ich erneut Fachwissen unter Beweis stellen unter anderem mit dem OSCP. Nachdem ich auch erwähnt habe, dass ich auf dem Markt mehr Wert bin als ich aktuell verdiene, kam die Erhöhung überraschen schnell   
  23. Like
    vMensch hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Da ich "nur" eine Ausbildung habe wurde ich zunächst in einer unteren Gehaltsstufe eingeordnet. Nachdem ich im ersten Jahr dann bereits eigenständig Projekte durchführen konnte, bekam ich die nächsthöhere Gehaltsstufe, was bereits Berufseinsteiger mit Uni Abschluss bekommen haben. In diesem Jahr konnte ich erneut Fachwissen unter Beweis stellen unter anderem mit dem OSCP. Nachdem ich auch erwähnt habe, dass ich auf dem Markt mehr Wert bin als ich aktuell verdiene, kam die Erhöhung überraschen schnell   
  24. Like
    vMensch hat eine Reaktion von SoL_Psycho erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Da ich "nur" eine Ausbildung habe wurde ich zunächst in einer unteren Gehaltsstufe eingeordnet. Nachdem ich im ersten Jahr dann bereits eigenständig Projekte durchführen konnte, bekam ich die nächsthöhere Gehaltsstufe, was bereits Berufseinsteiger mit Uni Abschluss bekommen haben. In diesem Jahr konnte ich erneut Fachwissen unter Beweis stellen unter anderem mit dem OSCP. Nachdem ich auch erwähnt habe, dass ich auf dem Markt mehr Wert bin als ich aktuell verdiene, kam die Erhöhung überraschen schnell   
  25. Like
    vMensch hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Und wieder ein Sprung:
    Alter: 26
    letzter Ausbildungsabschluss: FiSi 2019
    Berufserfahrung 3 Jahre
    Größe der Firma: ca. 150 MA
    Branche der Firma: Prüfung & Zertifizierung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38,5 Std.
    Gesamt Jahresbrutto: 50.000€  60.000€
    Anzahl der Monatsgehälter: 12 + Weihnachtsgeld + Urlaubsgeld
    Aufgabenbereich: Pentesting, Projektmanagement

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...