Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

A1exR

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Im ersten Lehrjahr habe ich mir einen i3 8100T mit 32GB Ram gekauft. Damit gelernt und Hyper V Server installiert. Bis ich an das Limit kam... jetzt habe ich einen Dell R740xD als Server zum Spielen zuhause. Klar sind das Kosten, aber den Server kann man auch wieder für gut Geld verkaufen. Der läuft auch keine 24/7, sonst bräuchte ich nen Kraftwerk um Strom zu produzieren... Ein 710 oder 720 würde genauso reichen. Sind erschwinglich in der Bucht zu kaufen. Ich konnte persönlich echt viel damit lernen.
  2. Danke
    Moin,
    habe das Thema mit einer 1 bestanden. 94% in der Präsentation und 100% im Fachgespräch.
  3. Haha
    A1exR hat eine Reaktion von Carwyn in Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung   
    So leute weiter gehts mit dem spannenden Thema.
    Nachdem Gespräch mit der MAV hat sich folgendes ergeben:
    1. Antrag liegt noch bei der MAV und muss bestätigt werden.
    2. Den Dienst darf der Arbeitgeber so ankündigen wie er will (Da das in der AVR steht).
    3. Von den Mitarbeitern aus unserer Abteilung (8 Leute, davon 3 Azubis, 2 Feste beim Krankenhaus angestellt, Leiter und 2 Gesellen (aus anderen Betrieb und Quereinsteiger) im Verwaltungs / Service Unternehmen angestellt (also nicht richtig beim KH) dürfen nur zwei Leute Dienst machen (Die im Krankenhaus angestellt sind)
    4. Neuverhandlung mit Krankenhaus Leiter, Abteilungsleiter, MAV und IT Mitarbeiter
    5. Azubis können sich aussuchen, ob Dienst oder nicht.
  4. Like
    A1exR hat eine Reaktion von KeeperOfCoffee in Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung   
    Prüfung habe ich jetzt im Sommer. Eine andere Stelle habe ich auch schon in aussicht.
  5. Haha
    A1exR hat eine Reaktion von Albi in Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung   
    So leute weiter gehts mit dem spannenden Thema.
    Nachdem Gespräch mit der MAV hat sich folgendes ergeben:
    1. Antrag liegt noch bei der MAV und muss bestätigt werden.
    2. Den Dienst darf der Arbeitgeber so ankündigen wie er will (Da das in der AVR steht).
    3. Von den Mitarbeitern aus unserer Abteilung (8 Leute, davon 3 Azubis, 2 Feste beim Krankenhaus angestellt, Leiter und 2 Gesellen (aus anderen Betrieb und Quereinsteiger) im Verwaltungs / Service Unternehmen angestellt (also nicht richtig beim KH) dürfen nur zwei Leute Dienst machen (Die im Krankenhaus angestellt sind)
    4. Neuverhandlung mit Krankenhaus Leiter, Abteilungsleiter, MAV und IT Mitarbeiter
    5. Azubis können sich aussuchen, ob Dienst oder nicht.
  6. Like
    A1exR hat auf Maniska in Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung   
    Na also, ab sofort macht kein Azubi mehr irgendeine Form des Rufdienstes (ihr dürft ja nicht) *pfeif*.
    Sollen sich die Festangestellten mit dem Chef rumschlagen (oder er mit ihnen). Klingt erst mal ar*chig, ist es aber gestichelt nicht, wenn dem Chef aufgeht, dass er ggf zu wenig Leute hat um das durchzuziehen, mitmachen wird er die RB sicher weniger :)
  7. Like
    A1exR hat eine Reaktion von Bitschnipser in Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung   
    Es ist wirklich unglaublich jungs... Anstatt der 70 Euro nur noch 50 Euro und anstatt der "Überstunden" in der Woche keine überstunden mehr. Zum Glück im AVR Vertrag geschaut und gesehen, dass es nicht erlaubt ist als Azubi Rufdienst zu machen. Meine anderen Kollegen sind auf Stepstone angewiesen...
  8. verwirrt
    A1exR hat eine Reaktion von Albi in Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung   
    Es ist wirklich unglaublich jungs... Anstatt der 70 Euro nur noch 50 Euro und anstatt der "Überstunden" in der Woche keine überstunden mehr. Zum Glück im AVR Vertrag geschaut und gesehen, dass es nicht erlaubt ist als Azubi Rufdienst zu machen. Meine anderen Kollegen sind auf Stepstone angewiesen...
  9. Haha
    A1exR hat auf charmanta in Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung   
    das hier ist der betreffende Absatz. Für einen Minderjährigen wäre der gar nicht ok ... ich vermute, hier möchte ein Abteilungsleiter ohne Rechtskenntniss "Ordre Mufti" erteilen ...
  10. verwirrt
    A1exR hat auf allesweg in Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung   
    Dann wäre ich pauschal dazu bereit, die Rufbereitschaft ca. zu übernehmen.
  11. Danke
    A1exR hat auf Memento in Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung   
    Ich weiss ja nicht, aber mir stellt sich die Frage:
    WARUM hat dein Ausbilder keinen Einwand? Wann sollst du dich erholen oder für Schule/Klausuren lernen, wenn ständig das Handy über deinem Kopf kreist?

    Lass mich raten, es sind mehr Azubis in der Rufbereitschaft, als Angestellte? 🙂
    Ich sehe nicht, wo eine Rufbereitschaft förderlich oder gar notwendig für eine Ausbildung ist. Wenn dein Ausbildungsvertrag nichts zu dem Thema beinhaltet, würde ich den "Wisch" nicht unterschreiben. Falls er das doch beinhaltet, mal einen fachkundigen (Anwalt?) drüberschauen lassen, ob das überhaupt rechtens ist.
  12. Haha
    A1exR hat auf allesweg in Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung   
    Wenn ein Azubi Rufbereitschaft hat, hat er schon keine?
    Außerdem ist die Truppe dann näher am Kosten-Ziel und der am Gruppenziel hängende Bonusteil ist erreichbarer?
  13. verwirrt
    A1exR hat auf Systemlord in Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung   
    Ich würde einfach mal ganz freundlich fragen, wie die sich das mit der Berufsschule bzw. der Abschlussprüfung vorstellen, wenn Du dank der Rufbereitschaft kaum Zeit hast, Dich in Ruhe vorzubereiten.
    Reminder: Nach der Ausbildung gibt es 2 Aschlüsse: Den der Berufsschule und den der IHK/HWK ;-)
  14. Haha
    A1exR hat auf Albi in Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung   
    Selten so gelacht wie bei dem "Angebot", ganz klares "schiebts euch sonst wo hin" würde da von mir kommen, wenn die da nicht ordentlich drauf legen.
  15. Haha
    A1exR hat auf charmanta in Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung   
    Ne, das nennt man Ehrenamt 😎
  16. Positiv
    A1exR hat auf Bitschnipser in Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung   
    Sich für 18€ sein Wochenende versauen lassen zu müssen ist schon fast kriminell
  17. Haha
    A1exR hat auf OkiDoki in Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung   
    Einfach nicht unterschreiben, wenn es dir nicht gefällt
  18. Danke
    A1exR hat auf charmanta in Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung   
    als Erwachsener ist das erlaubt ... und die Details darfst Du selbst aushandeln
    Anruf sofort Annehmen ? Bedeutet dass Du zuhause gebunden bist. Sofern immer nur eine einzelne Person "in Bereitschaft" ist kann das sehr anstrengend sein ( spreche aus langjähriger Erfahrung ) und sollte spürbar entlohnt werden.
    So ein Hunni pro Wochenende Bereitschaft darfs gerne sein finde ich
  19. Danke
    A1exR hat auf Griller in Rufbereitschaft als Azubi und Vergütung   
    Ich würde vermuten, dass sowas in einer Extra-Vereinbarung von beiden Parteien unterschrieben werden muss. Da man zu so einer Unterschrift nicht verpflichtet ist und als Azubi quasi eh unkündbar ist, sehe ich da für dich kein Problem.
    Als AN würde ich eine solche Regelung aber auch nicht annehmen. Da kann man sich ja niemals Freizeit legen.
  20. Danke
    Ohne Einverständnis des Patienten? Sicher nicht!
    Noch mal, wie stellst du sicher, dass die Daten dort DSGVO Konform hochgeladen werden, der Zugriff DSGVO Konform protokolliert wird und vor allem wie willst du den Dienst absichern? Nicht nur sicherstellen, dass nur berechtigte Personen Zugriff auf die jeweilige Patientenakte haben sondern auch protokollieren wer, wann von welchen Rechner aus drauf zugegriffen hat? Wie wird sichergestellt, dass sich niemand unbefugtes Zugriff verschaffen kann?
    Egal mit welchen Konstrukten du daherkommst, das klingt für mich alles wie Murks. Ja, eine CD mit den Daten brennen und dem Patienten mitgeben ist umständlich, aber wenn der Patient seine Daten verliert ist das sein Problem, wenn deine Lösung unsicher ist, ist es dein Problem, und ich meine DICH als Person, da du die Fachkraft bist die das eingerichtet hat. Jede Schadenersatzklage wegen Datenleck etc. bleibt schlussendlich an dir hängen.
    MIR wäre das Thema zu heikel, egal ob Abschlussprojekt oder nicht. Patientendaten und Übertagung via Internet ist viel zu heiß.
  21. Danke
    das sehe ich ähnlich. Hier ist erhebliche Gefahr, sich echt die Kartzen zu legen
  22. Danke
    Mir gehts hier bei einem möglichen Projekt schon zu sehr ins Detail. Denk drauf rum was ich wohl meinen könnte .. ich bin auch DSB...
    Die Prüfung legst übrigens DU ab, nicht Euer DSB. Also hinterfrage und verstehe
  23. Like
    Das ist wie: "Hier kann ich rasen. Ich fahr hier seit 25 Jahren, da kommt nie einer aus der Ausfahrt" Das ist kein gutes Argument.
  24. Like
    1) Falsche Antwort. Das System gibt es noch gar nicht, daher sind Aussagen über die Vergangenheit irrelevant. Es ging auch eher darum was genau DU auf dem System machen musst um die Daten zum Antragsteller zu finden und herausfinden was damit passiert ist.
    2) kannst du das Log nach den Daten von Max Müller durchsuchen? ist das revisionssicher? du brauchst backups von dem log. keine ahnung wie lange das log zurückreicht, aber vermutlich ist es zu kurz.
    3) wie protokolliert veeam bitte wer das backup-tape letzten Monat von A nach B getragen hat?
  25. Like
    Ohmannohmann: Revisionssichere Verfahren sind Readonly. Also spezielle Datenträger oder zertifizierte Archivsysteme

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.