Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fisi2020

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Fisi2020 hat eine Reaktion von Joxi in USV Zeit berechnen   
    Wo liegt denn genau dein Problem? Die Lösung sollte so ähnlich aussehen:
     
    12V * 14Ah = 168VAh -> 168Wh -> 168W (Die Stunden kann man einfach wegkürzen)
    560W / 168W = 3,33 ~ 4 (Es muss aufgerundet werden da 3 nicht ausreichen)
    AW: Es werden 4 Akkupacks benötigt.
     
    Mit der angegeben Formel prüfen ob das Ergebnis stimmt:
    Überbrückungszeit = (4 * 14Ah * 12V) / 560W = 1,2 (Reicht für die Überbrückungszeit aus)
  2. Like
    Der Antrag wurde von der IHK genehmigt danke für eure Hilfe. ?
  3. Like
    Fisi2020 hat eine Reaktion von Sandschuh in Lügen im Vorstellungsgespräch?   
    Sei froh du hast bist wahrscheinlich einer Kugel ausgewichen. Wenn schon bei einem kennenlernen so eine Stimmung aufkommt wärs im Arbeitsleben wohl nicht besser gelaufen.
    Zum Thema lügen sollte man bei persönlichen Belangen nicht.  Es schadet sicher nicht wenn man ein paar Sachen etwas ausschmückt und sich besser darstellt, aber müssen tut man das nicht.
  4. Danke
    Achtung, Vorsicht! Der Datenschutzi legt schon Messer und Gabel bereit.
    Soll heißen: nicht alles was technisch machbar ist, darf auch einfach so gemacht werden.
  5. Danke
    Wäre ich, wie Kollege @charmanta, auch dabei.
  6. Danke
    die "Suche nach eine Loglösung für heterogene Netze unter Berücksichtigung von Datenschutzanforderungen" (Zaunpfahlherumschlag ) ist ein durchaus komplexes Thema.Ich würd diesen Antrag so abnicken
  7. Danke
    und an den TE: Programmierung gehört grundsätzlich nicht in die Abschlussprüfung eines FiSis, korrekt ...
    Böse gesagt suchst Du ne Software. Ich bleibe dabei, Du kannst es versuchen, aber nach meiner Erfahrung geht das zu 50% baden
  8. Like
    Bist du dir da sicher mit der Steuererklärung? Bei Autokosten, Umzugskosten, Kücheneneinbau etc. kann da schon was rausspringen und mit den heutigen Tools geht das auch "relativ" einfach von statten.
    Würde mich da eher nicht von einer Bank beraten lassen sondern selbst in eine sichere Anlage investieren (Stichpunkt ETF) wobei man natürlich selbst recherchieren muss was für einen Sinn macht (Risikoanteil, Spardauer, etc.). Wenn man das Geld langfristig sparen kann springt da schon was bei raus, alleine davon, dass man es nicht verschwendet.
  9. Danke
    Bist du dir da sicher mit der Steuererklärung? Bei Autokosten, Umzugskosten, Kücheneneinbau etc. kann da schon was rausspringen und mit den heutigen Tools geht das auch "relativ" einfach von statten.
    Würde mich da eher nicht von einer Bank beraten lassen sondern selbst in eine sichere Anlage investieren (Stichpunkt ETF) wobei man natürlich selbst recherchieren muss was für einen Sinn macht (Risikoanteil, Spardauer, etc.). Wenn man das Geld langfristig sparen kann springt da schon was bei raus, alleine davon, dass man es nicht verschwendet.
  10. Like
    Fisi2020 hat auf Miraishiki in Schweregrad der IHK - Prüfungen   
    Kann man glaub ich so nicht sagen, weil die Zwischenprüfung:
    - Vollständig für beide Fachrichtung ausgelegt ist, die Fisis verlieren in der Regel den Großteil der Punkte im Teil Programmieren
    - Bereits zur Ausbildungsmitte geschrieben wird
    - Ein Ankreuztest ist und man vollständig der IHK-Lösung unterliegt. In der AP kann man abgesehen von WISO frei antworten und es gelten auch Lösungen die von der Musterlösung abweichen, sofern sie fachlich richtig sind.
    Und bei einem Durchschnitt von 67 - 70  kann sich ein Ergebnis von 84 Punkten durchhaus sehen lassen. Man liegt damit schließlich deutlich über dem Durchschnitt der anderen Auszubildenden.
    Des Weiteren ist die Durschnittspunktzahl bei der Abschlussprüfung auch nicht großartig anders als bei der Zwischenprüfung,
    je nach IHK so deutlich besser als bei der Zwischenprüfung.
  11. Like
    Es gibt mehr als genug Angebote an Weiterbildungen, je nachdem wo dein Hauptaugenmerk liegt.
    Netzwerktechnik: Cisco CCNA, Microsoft: MCSA, Linux: LFCS
    Bei diesen handelt es sich jedoch um kostspielige Zertifizierungen, die man sich wenn möglich vom AG zahlen lassen sollte.
     
    Wenn es nur ums reine lernen geht gibt es einige Online Plattformen wie Udemy oder Skillshare, welche nicht allzuviel kosten und ein breites Angebot an Kursen bieten.
    Diese ganzen Weiterbildungen können neben dem Beruf laufen und wenn du dann den AG wechseln möchtest kannst du dir eine Stelle suchen die nach deinen gelernten Qualifikationen sucht.
    Vorraussetzung bei diesem Weg ist natürlich das bei dir genug Eigenmotivation dahinter steckt und du auch kein Problem mit dem autodidaktischem Lernen hast. (Wobei das beim Studium nicht viel anders sein würde)
  12. Like
    Fisi2020 hat eine Reaktion von IPROG in Wäre Fachhochschule nach der Ausbildung noch eine Option?   
    Es gibt mehr als genug Angebote an Weiterbildungen, je nachdem wo dein Hauptaugenmerk liegt.
    Netzwerktechnik: Cisco CCNA, Microsoft: MCSA, Linux: LFCS
    Bei diesen handelt es sich jedoch um kostspielige Zertifizierungen, die man sich wenn möglich vom AG zahlen lassen sollte.
     
    Wenn es nur ums reine lernen geht gibt es einige Online Plattformen wie Udemy oder Skillshare, welche nicht allzuviel kosten und ein breites Angebot an Kursen bieten.
    Diese ganzen Weiterbildungen können neben dem Beruf laufen und wenn du dann den AG wechseln möchtest kannst du dir eine Stelle suchen die nach deinen gelernten Qualifikationen sucht.
    Vorraussetzung bei diesem Weg ist natürlich das bei dir genug Eigenmotivation dahinter steckt und du auch kein Problem mit dem autodidaktischem Lernen hast. (Wobei das beim Studium nicht viel anders sein würde)
  13. Like
    Fisi2020 hat eine Reaktion von R4zzoz in Wäre Fachhochschule nach der Ausbildung noch eine Option?   
    Es gibt mehr als genug Angebote an Weiterbildungen, je nachdem wo dein Hauptaugenmerk liegt.
    Netzwerktechnik: Cisco CCNA, Microsoft: MCSA, Linux: LFCS
    Bei diesen handelt es sich jedoch um kostspielige Zertifizierungen, die man sich wenn möglich vom AG zahlen lassen sollte.
     
    Wenn es nur ums reine lernen geht gibt es einige Online Plattformen wie Udemy oder Skillshare, welche nicht allzuviel kosten und ein breites Angebot an Kursen bieten.
    Diese ganzen Weiterbildungen können neben dem Beruf laufen und wenn du dann den AG wechseln möchtest kannst du dir eine Stelle suchen die nach deinen gelernten Qualifikationen sucht.
    Vorraussetzung bei diesem Weg ist natürlich das bei dir genug Eigenmotivation dahinter steckt und du auch kein Problem mit dem autodidaktischem Lernen hast. (Wobei das beim Studium nicht viel anders sein würde)
  14. verwirrt
    Fisi2020 hat eine Reaktion von ikesha in USV Zeit berechnen   
    Ahh ja gut die 45 Minuten die in der Angabenbeschreibung stehen habe ich übersehen.
     
    45min / 60min = 0,75
    560W * 0,75 / 168 = 2,5 ~ 3
  15. Danke
    Moin Moin,
    Wer braucht jetzt noch welche Prüfungen für FiSi?
    Habe alle von 1999-2017, mit allen teilen und Lösungen.
     
    Gruß M.
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.