Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Visar

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Visar

  1. Erst einmal darüber klar werden, was du wirklich möchtest, bevor du jetzt eine Entscheidung übers Knie brichst. Du hast bereits 1,5 Ausbildungen hinter dir und die Dritte würde wieder in einen komplett anderem Bereich fallen. Ich bin mir auch nicht sicher, welches Bild du vom FISI hast und ob du nicht schnell die Lust verlieren könntest, wenn deine Hauptaufgabe irgendwann doch bloß in der Installation und Wartung von Druckern besteht. Gehaltstechnisch brauchst du dir als Fachinformatiker aber eigentlich keine Sorgen machen, auch langfristig. Dann kannst du immer noch das Unternehmen wechseln. IT gibt es schließlich in vielen Branchen und keine ist wie die andere.
  2. Die Lizenzbedingungen für Retail-Win 10 sprechen da eine recht eindeutige Sprache: Für OEM-Lizenzen gilt grundsätzlich dasselbe. VDA-Lizenzen sind, meines Wissens, im Kontext einer Volumenlizenz relevant und werden auch nur in dem Zusammenhang überhaupt von Microsoft erwähnt. Produktbestimmungen zur Volumenlizenzierung sagen dazu:
  3. Hättest du damit nicht vor Genehmigung mit dem Projekt angefangen? Potentielles K.O.-Kriterium.
  4. Visar hat auf fisi123451's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Der einzige, der hier bis zu diesem Beitrag offen von Umschulung schrieb war, wenn ich nicht irre.. ich? Ob zwei Jahre BE jetzt ein paar Monate sind? Ich weiß ja nicht. Dazu habe ich von Bekannten in Führungspositionen ein ähnliches Bild ab 45k aufgemalt bekommen, von Startup bis hin zu Konzern mit Niederlassungen in über 25+ Ländern weltweit. Ansonsten solltest du echt an deiner Haltung arbeiten. Immer "Nein" und "Kann nicht sein" schreien, weil es nicht in dein Weltbild passt, hilft hier niemandem weiter. Und die ganzen Unterstellungen, auf die auch @Th0mKa schon hingewiesen hat, auch nicht.
  5. Visar hat auf fisi123451's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hamburg? 48k zum Einstieg Mitte 2019, seit Anfang 2021 sind's knapp 53k.
  6. Mir kam gerade einfach nur der Standardtext von @charmanta in den Sinn: Mir fehlt hier ein bisschen die Komplexität, die Entscheidungsfindung... du weißt ja schon, was du tust. Und ich habe echt Bedenken, dass das ...einfach zu viel Zeit ist, die du da verplanst. 3 Stunden "Installation der Software"? 1 Stunde lang OU erstellen und Rechte vergeben? Wait, what?
  7. Visar hat auf 8Meows's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Bei "von Flash zu HTML5 umgeschrieben" tue ich mich etwas schwer, da das so vage ist, dass ich keine Ahnung habe ob dein Daily Work jetzt maßgeblich aus dem Schreiben von Templates (HTML/CSS) besteht oder da auch irgendein bekannteres JavaScript-Framework Anwendung findet oder wie genau du hier die Schnittstelle zum Backend definieren würdest. Ein paar mehr Einzelheten über den Stack und deine Tätigkeit wären hilfreich. Die Gehaltserhöhung im 2. Lj ist natürlich eine feine Sache, wobei 100€ Brutto jetzt nicht so viel sind und du damit trotzdem eher einen durchschnittlichen Verdienst hast. Ich würde jetzt einfach mal 36 - 40k in den Raum stellen, das wäre solide. Irgendetwas vermittelt mir aktuell aber noch das Gefühl, dass die Kostenlos-Red Bull-Butze da vielleicht nicht mitgeht.
  8. Visar hat auf fisi123451's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das ist in einigen Regionen mittlerweile einfach 'n recht gängiges Einstiegsgehalt - unabhängig davon, ob Azubi oder Bachelor -, sofern der Kandidat nicht gerade das Gefühl vermittelt schon an einer if-Bedingung zu scheitern. Viele sind sich nur nicht darüber im Klaren, dass so viel gezahlt werden würde und gehen deshalb mit weniger nach Hause. Ich muss gestehen, dass ich auch recht überrascht war als mir vom zweiten Praktikumsbetrieb ein Angebot mit so einer Summe gemacht wurde, gerade weil ich gedanklich irgendwo bei "Mindestens 36k, sonst wird das nichts" war.
  9. ...aber du möchtest doch nicht den Studiengang wechseln, sondern das Unternehmen. 🤔
  10. Entschuldige bitte, ich dachte, dass du mit Beispielen umgehen könntest. Das ist aber offenbar nicht der Fall. Sagt das viel über mich selber aus? Ich weiß ja nicht, vermutlich eher nicht. Zu den Unklarheiten: Du weißt ja anscheinend nicht mal, was genau passiert ist. Insofern ist diese Diskussion müßig.
  11. Das Problem mit Hörensagen ist immer, dass irgendjemand etwas falsch wiedergibt. Daher die Frage: Dieser Freund, von dem du sprichst, bist das du selbst? Falls nicht, wäre es nicht besser, wenn sich dein Freund direkt an uns wendet? Denn du siehst vielleicht an den Nachfragen, dass deine Schilderung nicht so ganz verständlich und nachvollziehbar ist, wer hier genau was gemacht hat. --- Ansonsten... Einen Verstoß hinsichtlich Datenschutz würde ich C nicht mal anlasten. Stellen wir uns vor C ist Administrator. C entdeckt auf irgendeinem NAS-Laufwerk eine Datei, die er nicht zuordnen kann, die halt nach einem Backup aussieht und liegt, wo sie nicht hingehört. C hat zwei Optionen: Er löscht die Datei, riskiert dann aber dass zu speichernde Daten für einen MA verlorengehen, oder er öffnet sie, um den MA ggf. zu kontaktieren. Beim Öffnen erkennt C dann aber direkt, dass diese Verläufe voll von toxischen Inhalten sind, die sicherlich als Mobbing o.Ä. durchgehen würden und meldet das Ganze seinem Vorgesetzten/Chef. Das fände ich noch verhältnismäßig plausibel, würde vielleicht sogar behaupten, dass C sich richtig verhalten haben könnte. Wir wissen schließlich auch nicht, wie das Backup wo abgespeichert wurde und so weiter. Die Rolle deines Freundes ist mir dagegen nicht ganz klar. Hat er selbst mitgelästert? Sollte er nur das Backup machen?
  12. Erste Berufserfahrung? Ja, kann dazu gezählt werden. Einschlägige Berufserfahrung? Nein, außer das war ein längeres Praktikum resp. eine z.B. längere Werkstudententätigkeit in idealerweise derselben Branche. Fundierte Berufserfahrung? Nein.
  13. Immerhin haben wir damit ein Problem gefunden: Ein altgedienter Pearl-Service soll abgelöst werden, da er nicht mehr den heutigen Standards entspricht, sich nur mäßig in die Produktlandschaft einfügt und durch das verantwortliche Team kaum noch Patches eingespielt werden, so dass vermutlich auch Feature Requests von Kunden auf der Strecke bleiben. Dummerweise wird so ein Dienst jedoch benötigt. Inwieweit das zu wenig ist oder nicht, schwierig. Aber die Annahme, dass ein ausgelernter FIAE an einem Vormittag einen API-basierten File-Upload in Angular schreibt, an Virenscanner und andere Systeme anbindet UND sich noch um das Jenkins-Deployment kümmert, halte ich fast für ein bisschen gewagt. Vom Zeitaufwand her kann das schon hinhauen. Dazu mag es zwar Fileuploads für Angular geben, aber Scheduler und der bereits erwähnte Virenscan und so weiter sind Dinge, für die bestehende Lösungen auch erst evaluiert und an vermutlich irgendeiner Stelle aufgebohrt werden müssten. Will sagen: "Besonderen Anforderungen" könnten das retten. Bleibt die Frage danach, wo du Entscheidungen treffen kannst. Es ist ja im weitesten Sinne alles vorgegeben und das sehe ich als bislang größten Knackpunkt.
  14. "Studium, Studium!", ich kann's halt nicht mehr hören. Als ob es das bräuchte, um Software zu entwickeln. Leider setzen die Leute einem immer noch diesen Floh ins Ohr. Nicht vergessen: Angeblich haben wir einen Fachkräftemangel, ein frisch ausgebildeter und halbwegs kompetenter FIAE wird also immer irgendwo genommen werden. Sprich: Sammel stattdessen lieber erstmal Berufserfahrung, bewirb dich woanders. Wenn dein AG cool ist, kannst du in ein paar Jahren immer noch ein berufsbegleitendes Studium machen, sofern du's überhaupt brauchst (Vermutlich aber eher nicht, zumindest kein reines Informatikstudium). Damit würde ich jetzt aber niemanden direkt verschrecken, das ergibt sich dann womöglich einfach - vielleicht studierst du dann auch in 'ne ganz andere Richtung, etwa Business Administration, IT-Security oder was auch immer. Wo halt Bedarf da ist oder was dir auf deinem weiteren Karrierepfad wirklich helfen könnte. Einfach Informatik durchjuckeln halte ich aber für weitestgehend sinnlos. Gehaltstechnisch spielt es, je nach Branche, auch nicht mehr die große Rolle ob FIAE oder Informatikstudium, bekommen beide gut Asche, wenn man sich nicht über den Tisch ziehen lässt.
  15. Einigen liegt das halt eher, ich hab das i.d.R. auch so gemacht, weil ich es in Hinblick auf eine Prüfungssituation als sicherer empfunden habe. Wer weiß schon, was Nervosität und Stress da mit einem veranstalten. Zwischenergebnisse? Gekauft. Dazu bewegt sich der zusätzliche Zeitaufwand selbst bei langsamem Eintippen im sehr niedrigen, zweistelligen Sekundenbereich, das ist also zu vernachlässigen.
  16. Visar hat auf Anke0807's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Besonders, wenn er mit 36k tendenziell eher am unteren Ende der Gehaltsnahrungskette steht. Zugegeben, 36k sind nicht total schlecht, aber eben ein ziemliches Standardgehalt für FIAE mit Tendenz zur Unterbezahlung. Davon ausgehend wird der Weg nach oben wohl steinig. Denn selbst mit einer Erhöhung um 20% kommt er erst da raus, was wir dem TE gerade als Einstiegsgehalt empfehlen..
  17. Der Versuch etwaiges, fehlendes Wissen auf die Umschulung zu schieben ist kläglich. Denn auch eine Umschulung erfordert ein bisschen Eigeninitiative. Eigeninitiative. Vielleicht das passende Stichwort. Es ist OK, dass du hier etwas nachfragst, aber sollte der Ansatz nicht eher wie folgt aussehen: "Hey Leute, mir sind diese Fragen aus Vorstellungsgesprächen im Kopf hängen geblieben. [Liste von Fragen] Das würde ich darauf antworten. Wie seht ihr das, ist das richtig, könnte ich das beim nächsten Mal so sagen?" ...und dann würde irgendjemand ankommen, dir zustimmen oder dich ggf. korrigieren. So bleibt uns bisweilen ja kaum etwas als "Google, Elgoog, Omegle" zu antworten, was dir halt aber wenig bis gar nicht hilft. Daher mein Vorschlag: Nimm dir deine zwölf+ Fragen, druck sie dir aus, setz dich mit Papier und Stift hin, schreib auf was dir dazu in den Sinn kommt, wenn du völlig planlos bist schlägst du etwas nach, und nach ein, zwei Stunden tippst du das Ganze ab und erleuchtest uns, was Kopf und ggf. Recherche hergeben. 🤔
  18. Mit den Verantwortlichen für die Schulungen der Tochtergesellschaft sprechen. ...da würde mich ja brennend interessieren, wie versucht wird dem Azubi das zu vermitteln. Oder auch: Wenn ihr so wenig von eurem Azubi haltet, weshalb ist er dann noch da? Besetzungscouch? 😏
  19. Visar hat auf Rasimur's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Vielleicht ist "Kernzeit" nicht das richtige Wort, das sind halt die normalen Bürozeiten, Büroöffnungszeiten. Wie der Ottonormalarbeitsnehmer das auch immer nennt. In meinem AV ist, um dich zu beruhigen, auch nur von 40 Wochenstunden und montags bis freitags die Rede. 😏
  20. Visar hat auf TeaJungle's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das würde ich davon abhängig machen, wer das Zertifikat ausstellt. Coursera, Udemy, Udacity oder so würde ich vielleicht sogar irgendwie versuchen unterzubringen, aber ein Random-Cert, ohne dass da ein aussagekräftiger Dienst hinter steht... meh. Dazu hätte das eben einen größeren Wert, wenn für den Erwerb des Zertifikats auch irgendeine Prüfung abgelegt werden muss, statt einfach nur einen Online-Kurs durchzurödeln. 🤔
  21. Visar hat auf Fisi_us's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Laufendes Abschlussprojekt? Du weißt, dass du das alleine bearbeiten musst und wir eigentlich nicht helfen dürfen?
  22. Visar hat auf TeaJungle's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Würde auch nicht unterschreiben, dass ich zu diesem ach so elitären Kreis dazugehöre. In der Praxis interessiert vieles davon aber halt auch niemanden, ist wie Struktogramme zeichnen zu können. In einer anderen Branche mag das anders sein, bei mir so wie beschrieben. Ohnehin würde ich einige der Sachen, die mancher hier als Basics definiert, aber mit Vorsicht genießen. Genauso wie ein Studium nicht das Allheilmittel für ein hohes Gehalt ist, wie einige hier ja leider auch glauben.
  23. Visar hat auf TeaJungle's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ja, Hamburg ist elendig teuer. Und der Wohnungsmarkt ist zudem katastrophal. Stimmt. Mein Einstiegsgehalt lag Mitte 2019 aber auch in dem Bereich (mit 30 UT), weswegen ich eine entsprechende Empfehlung für Hamburg ausstelle. Seit Anfang des Jahres steh' ich bei knapp 53k, als "Intermediate", und wenn es gut läuft Anfang 2022 bei 58-60k. Wie gesagt, der Markt gibt es her und wenn der eigene AG finanzstark genug ist und die eigene Leistung es hergibt, lässt sich eine recht schnell eine ganz ordentliche Summe mit nach Hause bringen. Als Senior kannst du in Hamburg m.E. problemlos >= 65k verlangen, 56k wären da schon eher zu wenig.
  24. Visar hat auf TeaJungle's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Diverse, größere Unternehmen wie z.B. Google haben ihre Deutschlandzentrale in Hamburg oder im Fall von Airbus den größten Standort. Auch ansonsten steht die Stadt mit der Deutschen Bahn, Lufthansa, Otto oder Edeka als größeren Arbeitgebern mit großen IT-Abteilungen nicht schlecht da, im Gegenteil. Dazu sitzt gefühlt die halbe, deutsche Computerspielindustrie in der Stadt. 2020 hatte Hamburg laut Bitkom mit 4,2% aller sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten die größte Dichte an ITlern, vor Berlin, auch wenn Bayern in absoluten Zahlen mit großem Abstand vorne lag. Dennoch, der bundesweite Schnitt sind eigentlich ~2,4% und Hamburg konnte seinen Platz in der Hinsicht zuletzt regelmäßig behaupten. Heißt, da es rund eine Million sozialversicherungspflichtige Beschäftigte in der Stadt und Umgebung gibt, dass dort zumindest 42.000 Stellen gibt. Könnte nach hinten losgehen. Aus verschiedenen Quellen weiß ich, dass um 2019/20 zumindest die angesprochenen 45-50k durchaus üblich waren, egal ob dahinter ein "mittelständisches Unternehmen" oder ein (deutsches) Startup stand. Für mehr Geld würde ich erstmal Berufserfahrung ansammeln - oder vereinbaren, dass mit 45-50k eingestiegen und nach 6 Monaten nochmal nachverhandelt werden kann, auch in Hinblick auf ein sich möglicherweise veränderndes Aufgabengebiet. Also.. falls da eigentlich nur AWS und DevOps und kaum Frontend anfällt.
  25. Visar hat auf TeaJungle's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Unter Berücksichtigung des Umstandes, dass du keine 30 Urlaubstage bekommst und auch sonst keine Benefits gegeben sind, würde ich von deinem Minimalgehalt doch ein wenig abrücken. Stattdessen solltest du dich wenigstens an einem eher üblichen Einstiegsgehalt für die Region, für einen (guten) FIAE orientieren. Das wären dann 45 bis 50k – und selbst damit giltst du in einigen Betrieben fast noch als unterbezahlt. Aber der Markt gibt solche Gehälter eigentlich her, denn Hamburg ist weiterhin eine DER IT-Hochburgen in Deutschland, die im Zweifelsfall genug Alternativen bietet. Und auch Corona alleine kann bei einer Übernahme auch schwerlich ein Argument dafür sein, dass du dich so unter Wert verkaufen sollst.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.