Alle Beiträge von Bitschnipser
-
Anwendungsentwicklung vs Systemintegration
In der IT braucht man einfach eine relativ große Frustrationstoleranz. Sei es der DAU, die Software die nich will, oder der Code den man nicht zum laufen bringt. Vielleicht lag es am Betrieb, vielleicht ist deine Toleranz solchen Sachen gegenüber nicht groß genug. Du bist nicht näher darauf eingegangen, was der Grund für den ersten Abbruch war. Sollte er mentaler Natur gewesen sein, dann ist die IT vmtl. eher nichts für dich..
-
Wie trainiere ich am besten das Programmieren und wie haltet ihr euer Gehirn fit?
Bitschnipser hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungsentwickler und ProgrammiererDr. Kawashimas Gehirnjogging
-
Ausbildung oder Umschlung
In 12 Semestern W-Info solltw man zumindest die Inhalte des ersten Lehrjahres gehabt haben. Das erste Lehrjahr kann man sich mMn absolut schenken, wenn man nur geringe Vorkenntnisse hat und sich den Stoff mal selbst anschaut. Wenn man mehrere Jahre (wenn auch nicht sehr erfolgreich) W-Info studiert hat, dann ist mindestens der Inhalt drin. Vielleicht auch der vom 2. .
-
IHK Stuttgart, "Kundendokumentation"
Stell doch mal deinen Projektantrag rin, ggf. gibt's ja was, dass das ausreichend ersetzt. So wäre das Rätselraten. Im Zweifelsfall: Einfach machen und anhängen. Die Gleiderung ist eine grobe Übersicht, kein 5-Jahres-Plan. Wenn sich etwas sinnvoll zur Änderung anbietet, kannst du das natürlich tun.
-
Ausbildung oder Umschlung
Er kann auch 2 Jahre verkürzen. Steigt dann einfach Anfang 2. Lj ein und macht nur 2. und 3. Jahr. Haben bei uns aktuell zwei gemacht.
-
Außenseiter ist verwirrt: Welche Ausbilung/Studium braucht man den nun?
Du hast eine Masterarbeit in Bioinformatik mit Schwerpunkt Statistik/Stochastik geschrieben und willst ne FiAE-Ausbilding machen, weil du Angst hast, dass du mit einem Bioinformatik-MASTER keinen Job kriegst? Talk about a time waste. Ich glaube Bioinformatik kennt hier keiner, kannst du mal kurz erläutern, wie da Informatik ins Spiel kommt? (Ich meine real und nicht "das steht da auf der Website". Was machst du real it-technisch in dem Fach, welche Kentnisse hast du?) Weiterhin: Junior-Stellen, auch mit Studiumsanforderungen. Die Meisten wollen, wenn überhaupt, einen Bachelor. Data Science ist doch gut, wenn du viel Mathematik hattest. Wie wärs in der Pharmaindustrie? Oder sind das eher Chemiker? Agrarindustrie 4.0 (oder ähnliche Buzzwords)?
-
Gehaltsvorstellung
Nur mal als Denkanstoß... Bei mir in der Gegend ist 70qm für 800€ KALT günstig... Mein Ort hat keine 20.000 Einwohner Viele haben andere Sorgen, als sich als alleinstehende Person keine 70qm Wohnung leisten zu können. Hast du das mit dem Firmenwagen mal durchgerechnet? Bei den meisten zahlt man idR mehr, als bei einem Privatauto. Das mit den Kollegen hört man öfter. Die gibts auch in anderen Betrieben. Entgegen der landläufigen Meinung vieler junger Arbeitnehmer, bist du ihnen aber zu nichts verpflichtet. Du wirst gehaltstechnidch ausgebeutet, wenn ein Kollege dich anmachen will, weil er ja soviel zu tun hat, wenn du kündigst, dann liegt das am Chef, der sein Personal nicht würdigend entlohnt. Verbau dir deine Karriere und deine finanzielle Zukunft nicht, weil Hubert zwei Tische weiter so nett ist. Selbst wenn man sich als gute Kollegen, oder sogar Freunde bezeichnet, wenn man mal den Betrieb gewechselt hat, hört man von den Meisten eh nie wieder was.
-
Email auf mehreren Rechnern nutzen - lokale Ordner?
Firma oder privat? Firma: in Netzlaufwerke/-Ordner speichern Privat: Synology NAS könnte syncen, kostet natürlich wenn du keins hast. Ansonsten jegliche Cloud-Lösung mit viel Speicher. Man denke an Google Drive o.ä. Die Frage ist allgemein etwas zu ungenau. Welche Daten willst du warum unterwegs aufrufen, bzw brauchst sie wirklich und wie gesagt Firma/privat. Dann spielt dir natürlich die DSGVO noch mit rein
-
Ausbildung oder Umschlung
Alle IHK-Prüfungen sind bundesweit gleich (natürlich beruflich unterschiedlich) Nur BaWü kocht ein eigenes Süppchen, die haben auch andere Anforderungen an die betriebliche Projektarbeit, die soll wohl einfacher sein
-
Ausbildung oder Umschlung
Qualität>Quantität... bei der doppelten Studienzeit ggü. d. Regelstudienzeit ist "viel gelernt" vielleicht etwas hoch gegriffen. Ich will dich nicht persönlich angreifen, aber bei der Studiendauer hast du entweder ein paar Semester nichts getan, oder hast eher mal mehrere Module mehrmals nicht bestanden (was ja wohl zu deinem letztendlichen Abbruch geführt hat) Bist du dir sicher, dass die IT das richtige für dich ist? Die Fisi-Prüfungen anschauen, kann sicherlich nicht schaden. Damit kriegst du auch ein Gefühl, wo die Anforderungen bei der Ausbildung liegen. Wobei die meisten Studiengänge mehr mit Programierung zu tun haben, sprich Anwendungsentwickler. Der Unterschied ist dir geläufig?
-
Gehaltsvorstellung
36.400€-39.000€ <40K bei 8 Jahren BE Raus da
-
Gehaltsvorstellung
Spinnt man jetzt noch die Idee von @Zaroc weiter, dann passt man die Gruppe E7 mal an die Tätigkeiten an und schaut wo man dann landet (vmtl E8-E10?) von wegen unterbezahlter ÖD
-
Gehaltsvorstellung
EG10 für 1st Level habe ich noch nie irgendwo gesehen (oder vergleichbare Jahresgehälter). Entweder seid ihr die große Ausnahme, oder jemand meint es sehr gut mit der Stellenbewertung (hat keinen Plan davon). Könnte natürlich auch sein, dass die Tätigkeiten real anders aussehen, als dort beschrieben wird, dann könnte das Gehalt eher passen.
-
Subnetzmaske?
Ja, das ist deren einzige Funktion Ja Eine IP-Adresse kann nicht mit .0 enden, das sind immer Netzadressen, mit denen eim gesamtes Netz beschrieben wird (aber nicht adressiert, dafür ist die letzte Adresse im Subnetz zuständig) "immer" ist nicht ganz richtig. 192.168.x.0 255.255.255.0 ist ein privater Adressbereich von drei. Darin kannst du in privaten Netzwerken die Subnetzmaske weiterführen, wie du lustig bist.
-
Ausbildung als Fachinformatiker
Das ist natürlich auch eine interessante Art das zu beschreiben... Wenn man mal einen Blick darauf wirft, wieviele Azubis in anderen Berufen/im Bundesdurchschnitt ein Abitur haben, dann ist es eher andersum: Ich möchte anmerken, dass eine Ausbildung kein studium ist, oder annähernd die selben Ansprüche stellt. Die Abiturientenquote bei den FI-Azubis kenen ich so aus keinem anderen Beruf. Natürlich kann es sie geben, aber eher die Ausnahme, als die Regel. Soviel zu meinem kurzen Rant über einen Nebensatz. BTT: Nur Mut, junger Mann! einen Schulabschluss nachzuholen ist nicht selbstverständlich, die Aspiration nach einem ABitur kann man dir nur positiv ankreiden. Du wirkst motiviert und beschäftigst dich shconmal präventiv mit den Ausbildungsinhalten. Das ist mehr als man machen muss und überhaupt erwartet wird. Das kriegst du schon hin.
-
[Abschlussprojekt] Was wenn es nicht möglich ist oder das Thema nicht mehr aktuell?
Deine IHK fragen. Afaik kann man von Anträgen abweichen, sofern sich im Laufe des Projekts herausstellt, dass das eine bessere Lösung ist und man das begründet und dokumentiert. Letztendlich machst du aber was komplett anderes, als angegeben. Es gibt noch die Variante des fehlgeschlagenen Projekts, das ist hier aber wahrscheinlich nicht zutreffend, geschweige denn zielführend. Aber verlass dich nicht auf das Halbwissen von Kümmerlignen wie mir aus dem Internet, deshalb zitiere ich mich nochmal selbst:
-
Zukunftsmöglichkeiten "IT-Tausendsassa"
Wer einem Sysadmin (leite ich mal von der Beschreibung Tausendsassa ab) mit 10 Jahren BE - davon 3 Jahre BE in Shanghai Standorte aufgebaut, wo die Rolle vmtl. mehr als "vorinstallierte Rechner anstecken" war - zu einer MS Basis Zertifizierung rät, der hat den Schuss nicht gehört... Oder ist ein sehr stumpfer Personaler, den nur die schnörkeligen Zettel mit geschwungener Unterschrift und Firmenstempel interessieren. Beide sind ähnlich verloren
-
IPV6 Multicast Aufgabe
Leicht anders geschrieben wäre die Adresse aus ca) : ff05::0001:0002 Jede Stelle in einer hex-Adresse übersetzt sich in 4 Binäre Stellen, deswegen ja auch "last 32 Bits" Hervorhebung durch mich Und dann schau mal, welche dieser ellenlangen Binärzeilen zu den letzten 32 Bit deiner angegebenen Hex-Adresse passen
-
Ausbildung Fachinformatiker 2020, nicht zu spät?
Von welchem Geld? Ich kenne deine monetäre Situation nicht, aber con einer Ausbildung kann man sich zu 99% keine Wohnung leisten.. Ausser vielleicht in der Pampa in Niedersachsen. Warum beginnst du dann mit diesem Prozess Mitte Mai, dreieinhalb Monate vor Ausbildungsbeginn?
-
Dienst?
https://de.lmgtfy.com/?q=was+ist+ein+dienst&s=l https://www.itwissen.info/Dienst-service.html
-
Zukunftsmöglichkeiten "IT-Tausendsassa"
Bei dir wären Personalvermittler mit Connections nach China sicherlich eine gute Sache. So eine billige Arbeitnehmerüberlassung, wie die Halsabschneider es machen gibt es eher nur in Deutschladn, bzw als Import von China nach Deutschland. Nicht in die andere Richtung. Deine IT-Kentnisse im Aufbau und deine Sprachkentnisse sind da sicherlich auch wertvoll. Ansonsten alles was @treffnix gesagt hat. Du warst leider viel zu lange bei der Firma. Wenn ich mir das schon vorstelle. Mit 10 Jahren BE jahrelang in China Standorte aufbauen. Für 40k. Aua
-
Anwendungen auf zweiten Bildschirm Duplizieren
Vmtl. andere Fenster die nicht gezeigt werden sollen. Allerdings wäre Bildschirm erweitern möglich, dann nur die Programme rüberziehen die gewollt sind.
-
Consulting ohne Firmenwagen
https://www.haufe.de/sozialwesen/versicherungen-beitraege/beitragsbemessungsgrenze_240_421702.html Mittlerweile hochgesetzt für 2020, sogar ziemlich substanziel möchte ich behaupten. Die BBG West wird im Jahr 2020 in der allgemeinen Rentenversicherung und in der Arbeitslosenversicherung auf 6.900 Euro monatlich festgesetzt, jährlich sind dies 82.800 Euro Die BBG West wird im Jahr 2020 in der allgemeinen Rentenversicherung und in der Arbeitslosenversicherung auf 6.900 Euro monatlich festgesetzt, jährlich sind dies 82.800 Euro
-
Buchungssatz: Rechnung gezahlt unter Abzug von Skonto
Seit wann zahlen Firmen Mehrwertsteuer... Edith: Skonto bezieht sich doch auch nicht auf MwSt, oder? Also vorher abziehen. Bin aber Fisi, so im Detail machen wir das auch nicht.
-
Allg. Fragen zu Servern und Datenbanken
Ich gebe dir mal ein paar kurze "Hints", zu denen du dich weiter einlesen kannst. Das alles erklären dauert jetzt zu lange. Frage 4 kan nich nichts zu sagen, bin kein SQL-Guru Orientier dich am Terminalserver, das ist ein anderes Wort dafür Stichwort Virtualisierung. In der Linux-Welt verbreitet auch Docker https://www.computerwoche.de/a/mysql-vs-mongodb-datenbanksysteme-im-vergleich,1233517 Oracle ist ne Firma, die mehrere Dinge macht. U.a. auch Oracle DB. Microsoft Server? Keine Ahnung was du meinst