Zum Inhalt springen

Bitschnipser

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.204
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Alle Inhalte von Bitschnipser

  1. Er hat doch nach einem Helpdesk gefragt? "User sollen Tickets erstellen können" (Bin am Handy, daher kein ordentliches zitieren) Btw hat Jira die Möglichkeit eines Mail Handlers. Ob man damit Tickets erstellen kann, weiß ich nicht. Aber damit kann man auf Mails eines erstellten Tickets antworten, diese werden dann direkt im Backend ins Ticket gepastet.
  2. Die meisten lassen nur 1-3 Operator zu (Jira z.B.) danach kosten die Lizenzen Ich hab auf die Schnelle keins gefunden, was komplett kostenlos ist.
  3. ich bin mir nicht sicher, ob man die Sensoren überhaupt erklären muss...? "Warum haben Sie einen Sensor für den Füllstand der Festplatte?" "Um zu sehen, ob die Festplatte voll wird" "Warum haben Sie einen Sensor auf dem RAM?" "Um zu sehen, ob die Maschine überlastet ist" "Warum haben Sie einen Ping Sensor?" "Um zu sehen, ob der Server offline ist" Wenn dein Adressraum voll ist, hilft dir dein DC-Ping übrigens auch nicht weiter Das Monitoring hilft eigentlich nur dabei, Fehlerursachen einzugrenzen, liefert aber oftmals keine konklusive Evidenz (auf die Phrase bin ich stolz) was eigentlich kaputt ist. Monitoring sagt dir nur, dass was kaputt ist. Edith: Wenn du das unbedingt erklären willst. Nimm doch Beispielhaft welche rein und alle (wieviel hundert sind das bitte, ausser du hast nur einen, vllt zwei Server?) kommen dann in die Kundendoku Die ist ja auch dazu da, dass der Kunde was nachschlagen kann
  4. dann frag bei deiner IHK/deinem PA nach. Die können dir da sicherlich eher helfen, da jede IHK sowas anders handhabt. Vor allem, wenn sie es dir abgenickt haben, können sie es nicht bemängeln. Ergo gibt es auch keine Überraschung a la "Was ist denn das für eine Nonsens-Rechnung/komische Tabelle hier"
  5. Lass mich lügen, aber ich glaube @thereisnospace aka Gottlike ( ) ist im ÖD
  6. Wer waren nochmal die Leute die jedes Jahr das heueste Handy kaufen...? Hauwei, Samsung, etc. User warens nicht
  7. Vorweg, ich bin selbst Fisi. Aber vielleicht hilft die Perspektive. Du hast eine Software die "3 Dateitypen" des selben Dateityps (Endung) erstellt. Das Programm unterscheidet diese nicht. Woran willst du diese Dateien dann voneinander unterscheiden? Mal rein menschlich gesehen? Also "manuell" Das Problem ist glaube ich, dass du zu abstrakt erklärst. Was wäre denn hier der UseCase? Ein Warenwirtschaftssystem? Aktuell kann sich hier keiner etwas darunter vorstellen was du machen willst, warum du es machen willst/musst und wieso du es so machen willst, wie beschrieben. Vielleicht gibt es eine andere Lösung.
  8. Mag jemand erklären, warum das eher schlecht ist? Abgesehen von der deutschen Mentalität "über Geld redet man nicht". Ist das jetzt branchenbedingt, oder mehr so ein genereller Grundsatz? Wäre sehr froh dazu was zu hören, man lernt nie aus und vermeidet so zukünftig vllt. Fehler.
  9. Selbst ein 50%-iger Sprung wären 36k. In dem Job, bei der Erfahrung und der Gegend ist sowas ein Witz. Das kriegen doch Berufsanfänger in KMUs, oder sogar Kleinstunternehmen.
  10. Was er damit sagen möchte: Nimm die Beine in die Hand und such dir was anderes. In der Firma wirst du kein menschliches Gehalt mehr erleben, schon gar nicht zu den Stunden. Vielleicht wird sich das jetzt alles ein wenig hinauszögern, wg. Corona, der Arbeitsmarkt der etwas leidet (viele Firmen stellen aktuell garnicht ein) Dennoch kannst du deinen Lebenslauf mal updaten und die Fühler ausstrecken. eine Steigerung von 80% (mal nur das Fixgehalt betrachtet, du hast nicht aufgeführt wv. dein Jahresbrutto tatsächlich ist und davon ausgehen, dass du nur annähernd ein so guter MA bist wie du beschreibst) beim nächsten AG halte ich durchaus für realistisch notwendig. TL:DR: du wirst abgezockt.
  11. Wie kommt es denn zu einer Kündigungsfrist bis Ende des Jahres? Wie kommt sowas zustande?
  12. @Kwaiken was du schreibst ist richtig. Aber ganz besonders hervorheben möchte ich nochmal Die meisten überschätzen dann sowas und denken sich "pff kann ich auch". Wieviele Mitarbeiter werden denn schon Manager oder Senior Manager? Geschweige denn Director oder Partner im Unternehmen? Wieviele Manager braucht ein Unternehmen, das nicht in den USA beheimatet ist, wo jeder Furz einen eigenen Micro-Manager braucht? Manager vielleicht 1%? Weiter oben dann 0.x%?
  13. Hast du das Angebot überhaupt mal verhandelt? Wenn du in der Firma bleiben willst und es sich pro Jahr dann auf vielleicht 1k ausschlägt, warum nicht? Natürlich auch davon abhängig wo du eher eine Zukunft siehst. Kannst ja mal mit dem konkreten Gegenangebot kommen und fragen "was bietet ihr mir, dass ich bleibe?" 29k sind halt ein Witz.
  14. Sowas wird bei Tarifen ja auch gerne als Ausrede missbraucht. "Ich würde Ihnen ja mehr anbieten, aber das Maximum ist Stufe 3, steht hier geschrieben" Wer sich damit natürlich nicht so auskennt nimmt das halt hin und denkt sich hm ja ok Tarif halt.
  15. 1. Wir sind im Internet und unter IT-lern, da duzt man sich in der Regel 2. Bin Fisi, noch in Ausbildung und habe es selber nicht geschrieben. Aber ja, auch wenn einem ein Thema nicht liegt, das denncoh Pflichtanforderung in diesem Beruf ist, weil bei der Prüfung abgefragt, sollte man nicht sagen, "oh, keinen Bock, Mut zur Lücke". Mir liegt Wirtschaft nicht, hats am Gymnasium nicht, tuts in der BS auch nicht. Dann lern ich den Kram halt so lange und hol mir Hilfe bis ich es kapiert habe. Dafür ist Lernzeit da. Ich brauch keine Subnetztabellen wiederholen die ich im Schlaf mit der rechten Pobacke aufschreiben kann, sondern sollte die Dinge lernen, die ich been nicht so gut kann. Ich kann nicht einfach das Handtuch werfen, weil ich keine Frustrationstoleranz habe und dann anderen die Schuld geben, dass Sie Inhalte abfragen, von denen ich weiß, dass sie abgefragt werden können.
  16. Mit anderen Worten "lernt ordentlich, gemäß der Anforderungen im Beruf (aus IHK-Sicht) und dem, was man laut Berufsausbildungsplan eh können soll"? Welch erleuchtende Erkenntnis..
  17. Das ist ja auch schön für lange MA-Bindung... nach spätestens 10 Jahren (sofern sie gewährt wird) keine IT-Zulage mehr und dann kann man sich was anderes suchen, weil ohne Zulage die Bezahlung eher Murks ist. Mal davon ausgehend, dass sich der Arbeitsmartk im IT-Bereich in diesen 10 Jahren nicht komplett umdreht.
  18. Nichts, aber auch rein garnichts davon hat mit einer Fi-Blase zu tun. Das ist alleinig und ausschließlich Corona-bedingt (und vielleicht waren sie nicht die besten MAs, aber darüber erlaube ich mir kein Urteil) aktuell ist bei so ziemlich allen, in jeder Branche und jedem Beruf, alles eingefroren was nicht umgehend Gewinn abwirft. Nennt sich Wirtschaftskrise.
  19. Schwachsinn. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass man die mögliche Anzahl an Netzen bilden kann, ohne dabei "zu viele" zuzulassen. Allerdings alles auf Basis einer Subnetzmaske.
  20. Das kann man wahrscheinlich in den "was verdient ihr- diskussionsthread" umpflanzen Um dir mal nicht wie die anderen mit Neid zu entgegnen: Die Stelle hört sich an wie ein cloudifizierter Sysadmin mit ein bisschen "Systemarchitekt" dazugeschuster, stimmt das ungefähr? 60k sind ordentlich. auch für die Gegend. Mehr geht natürlich, vmtl eher im Consulting möglich. Du hast von anderen gehört die gewechselt haben die 70k verdienen? Wie ähnlich sind eure Tätigkeiten? Wo sind die Stellen? Bist du wechselbereit? Kennst du deinen Markwert? öD ist (nicht immer) schlecht bezahlt für ITler. Einige Forenmember hier verdienen gut, aber E10/E11 mit 60k hört sich für mich etwas hoch an, bin aber gerade ehrlich gesagt auch zu faul das gerade nach zu sehen. Die Vorgaben für ITler für die höheren Egs sollen jetzt auch aufgeweicht werden, zwecks Studienzwang.
  21. Mal geschaut, was du bei dir in der Gegend verdienen kannst? je nachdem welche Richtung, vllt. Augsburg o. Nürnberg. Dann gegenrechnen was man da weniger verdient (oder auch nicht) im Verhältnis zu den Fahrtkosten. Und wenn du dann deine Differenz hast, dann überleg dir, ob dir das noch täglich/wöchentlich deine Lebenszeit wert ist Wenn es um 15km München geht: Rechne mal lieber mit der doppelten Fahrzeit.
  22. Einleuchten? ich habs ja wirklich versucht aber bis auf das (wenn man es denn so lesen möchte) find ich nichts unangemessenes Ein nicht "freundlicher" Umgangston, aber da gibt es ja wirklich schlimmere
  23. @Tician vorinstallierte Programme haben nichts mit Android per se zu tun. Das liegt am Custom OS was der Hersteller nochmal drüber bügelt. TouchWiz bei Samsung (schrecklich), oder EMUI bei Huawei. Zumindest hießen die vor ein paar Jahren mal so. Die Google Pixel sollen wohl ziemlich "natives" Android draufgehabt haben. Über einen Vergleich zwischen einem vmtl. recht aktuellen iPhone und einem 5 Jahre alten Android smartphone was Displaytechnologie und SoC-Performance angeht lasse ich mich jetzt mal nicht aus, aber das sollte dir selbst einleuchten.
  24. War auf Whitehammer03 bezogen, wobei wir auch kein HTML gemacht haben, aber das ist wahrscheinlich Schule zu Schule... gottseidank ist Bildung Bundessache, damit man deutschlandweit vergleichbare Qualifika...ach...ist sie nicht? Ländersache?...Aber das macht doch garkeinen Sinn..ja..jaa ich weiß, Souveränität...ja ok lassen wir so
  25. Die Seite wirkt tatsächlich etwas altbacken... Wäre mir auch neu, dass man im 1. Lehrjahr Datenbanken anfässt, das ist afaik 3. LJ und im 1. bleibt man mehr oder weniger bei Hello Wolrd und ein paar Konsolenausgaben stehen (if else/for, Programmablaufpläne usw). Da ist noch nicht zu träumen von OOP, zumindest war das bei mir letztes Jahr so und scheint auch so im Lehrplan zu stehen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...