Alle Beiträge von SR2021
-
Wie in IT reinkommen mit Hauptschulabschluss + Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk ( dabei die mittlere Reife nachgeholt)?
Falsch, ich habe lediglich alle Beiträge des TEs gelesen und nicht nach dem ersten aufgehört...
-
Wie in IT reinkommen mit Hauptschulabschluss + Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk ( dabei die mittlere Reife nachgeholt)?
Was spricht dich an der IT an? Bei 0 Erfahrung irgendwie schwer vorstellbar, dann hättest du doch schonmal privat etwas Zeit und Schweiß investiert. Ich denke so werden erstmal auch potenzielle Ausbildungsbetriebe denken, daher wäre es sinnvoll die Basic's vorab drauf zu haben. Je nach Fachrichtung in die du gehen möchtest dann entsprechend eigener Homeserver, VMs, Grundlagen in C/C++, HTML, PHP etc. pp.
-
Wie in IT reinkommen mit Hauptschulabschluss + Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk ( dabei die mittlere Reife nachgeholt)?
Mmmhh, er steht im Sägewerk und schmeißt Baumstämme auf ein Förderband zur weiteren Verarbeitung, je nach Bestellung darf er (falls es nicht eh automatisch geht) am Terminal die benötigte Dicke der Bretter einstellen. Yippie... Natürlich wäre das, wenn mit 2,50€ mehr die Stunde bezahlt, ein absoluter Traumberuf. Bei knapp 350 Sägewerken in Deutschland ist die Auswahl des AGs natürlich auch extrem easy weil die ja quasi an jeder Ecke welche suchen. Ach warte, er kann ja auch bei OBI hinterm Tresen stehen und Bretter für die Kundschaft zuschneiden...
-
Fehlzeiten. Betrieb kann mich nicht zur AP1 anmelden
Das hängt im Wesentlichen davon ab, ob du glaubhaft versichern kannst dass du die verpassten Lerninhalte nachgeholt hast. 50 Fehltage sind natürlich schon eine Hausnummer und basieren dann vermutlich auf einer längeren oder einer chronischen Erkrankung. In beiden Fällen muss man dann auch persönlich abwägen ob es Sinn macht jetzt in die AP1 zu gehen, da die Note ja auch mit in die Endabrechnug kommt und einem im blödesten Fall nachträglich den Abschluss versaut.
-
Kühlt sich der Arbeitsmarkt gerade ab?
Ich denke eher, im Wesentlichen bedingt durch die Flut an Umschülern über die letzten Jahre zum einen, KI und Automatisierungen im Ticket Handling zum anderen, dass die "banalen" Stellen in der IT einfach voll sind. Managed Services, XaaS, Cloud etc. sind natürlich auch nicht grade förderlich dafür die hausinterne IT weiter aufzublähen. Das was in der IT nach wie vor fehlt sind Fachkräfte, Arbeitskräfte gibt es dagegen genügend.
- Im 3. Lehrjahr gemerkt dass fast der ganze Betriebliche Stoff fehlt. Was tun?
-
Projekantrag: Einrichtung und Integration eines Servers zur automatisierten Abfrage einer Web-API
Warum ein ganzes Projekt für etwas aufwenden was mit einer simplen Software auch erledigt werden kann: https://www.lobster-world.com/de/ Zumal dieser Auswahlprozess in das Projekt gehört. Der Antrag muss lösungsoffen formuliert werden, wieso/weshalb/warum es dann am Ende ein eigener Server werden soll ist Teil des Projektes.
-
Tätigkeitsnachweis für die Zulassung zur Weiterbildung
Nicht wenn darunter seine Arbeitsleistung leiden würde und da reicht dann tatsächlich die subjektive Einschätzung von Chef / Vorgesetzten / Kollegen. Um so etwas zu vermeiden, gibt es eine ganz tolle Sache die man Kommunikation nennt. Ist heute zugegebenermaßen, aus diversen Gründen (Chats, Messanger, Konfliktvermeidung etc) etwas aus der Mode gekommen, aber ist trotzdem mal einen Versuch wert.
-
Ausbildungszeugnis
Zusatz: Es ist DJKhaled schwer gefallen Zusammenhänge herzustellen und / oder diese richtig zu kombinieren.
-
Installation von packages in Miniconda
Im Endeffekt sagt dir die Fehlermeldung ja schon das wichtigste: Die Datei conda die du da aufrufst liegt nicht im Ordner C:\Users\HP , daher such die Datei doch mal auf deinem System, spring in der Powershell dann erst in den Ordner im dem die Datei liegt und versuch es da noch einmal.
-
Meine Glaskugel sagt morgen in der AP1 kommt .... dran.
Meine Kugel sagt vorraus es wird die schwerste AP1 ever, gespickt mit Themen die es noch NIE in einer AP1 gab und die laut Prüfungsverordnung definitiv in die AP2 gehören! Mein Tipp: VLANS Routing Übertragungsprotokolle
-
Ausbildung FiAe - Hat jemand Lernmaterial von Comcave?
Ist das tatsächlich so? Ich habe bisher zwar noch keine Umschulung mit gemacht, aber diverse Weiterbildungen bei privaten Bildungsunternehmen und da gab es immer einen oder mehrere Ordner mit Lernmaterial vom Bildungsträger in denen man (unabhängig davon was die Dozenten so raus posaunt haben) die wesentliche Inhalte selbstständig erlernen bzw. vertiefen konnte. Daher würde es mich sehr wundern wenn die größeren Bildungsträger (wozu Comcave ja sicherlich gehört) soetwas nicht auch bei Umschulungen verteilen.
-
Integration Softphonelösung
Hier sehe ich das größte Problem: Du setzt vorraus dass die bestehende Anlage umgerüstet werden soll, damit ist der weitere Weg klar definiert und es ist kein Projekt sondern ein Arbeitsauftrag. Ein Projekt kann es werden, wenn du dem jetzigen System Alternativen (andere TK Anlagen, Cloud Lösungen, etc) entgegen stellst und diese vergleichst. Ob das an diesem Punkt jedoch noch Sinn macht (zumal wenn du dich für die Umrüstung der jetzigen Anlage entscheidest) lasse ich mal offen, denke ein neuer Ansatz wäre hier die bessere Entscheidung.
-
Darf Arbeitgeber den Nebenjob verbieten
Das kommt ein wenig auf deinen Arbeitsvertrag an, wenn da drin steht das der AG einen Nebenjob genehmigen muss, hat er natürlich auch das Recht diesen zu verwehren. Wie oft willst du diesen Job denn machen? 1-2x die Woche oder 5x die Woche? Letzteres dürfte gegen arbeitsrechtliche Vorschriften verstoßen was deine Gesamtarbeitszeit angeht. Die Bedenken deines AGs sind sicherlich nicht unbegründet unabhängig vom Schlaf gibt es ja auch noch sonstige Regenerations- und Erholungsphasen, die würden dann entfallen und können sich ggfs. negativ auf deine Gesundheit auswirken. Vielleicht aber eine gute Basis um deinen AG von einer Gehaltserhöhung zu überzeugen? 😉
-
Informatiker in welchem Bereich? Welche Spezialisierung?
Blöde Frage vielleicht, aber wieso studierst du Informatik? Auf bessere Zeiten? Es muss doch irgendwo der Punkt gekommen sein wo du gesagt hast, DAS ist mein Ding, DAS will ich können, DAS interessiert mich. genau DAS wären die Dinge die ich an deiner Stelle vertiefen würde...
-
Abschlussprojekt im ÖD
Ich würde es so machen, dass ich anhand meiner persönlichen Abwägungen eine Empfehlung ausspreche. Ob und in wie fern die dann umgesetzt wird, da sind die Prüfer nah genug an der Realität um zu wissen dass das nicht immer in der Hand des Prüflings liegt.
-
Wenn man charakterlich nicht in die IT passt
Hilft es dem TE denn weiter, wenn jetzt noch einer mehr "oh du armer" schreibt und ihm den Kopf tätschelt? Ich finde der Ausgangspost spricht für sich und zeigt auch die Defizite des TEs ganz klar auf. Der Rat von @bigvic ist für mich die logische und dem TE am besten zu empfehlende Option:
-
Wirtschaftlichkeit von Junioren
Also, habe jetzt mal ein paar Unterlagen gewälzt. Unsere Agentur ist im Raum Kassel ansässig, was ich jetzt nicht unbedingt zu den teuersten Pflastern zählen würde, eher gegenteilig. Wir zahlen für unseren Magento Backend Developer (für gängige Projekte) 145€ die Stunde, für den Architekt (wenn es komplexer wird) >160€. 110-120€ könnte daher, je nach System dahinter, durchaus ein gängiger Satz für einen Junior Entwickler fürs Backend sein, wobei es ja effektiv nur die Hälfte war wenn du doppelt so lang gebraucht hast. Ändert aber alles an deinem Problem nichts. Nochmal die Frage, es gab doch bisher keine echten Konsequenzen für das überziehen der zeitlichen Vorgaben, oder habe ich da etwas übersehen? Was erwartest du also von Seiten der GL? Das man dir sagt: Kein Thema wenn du doppelt so viel Zeit brauchst wie geplant, dafür erhöhen wir dein Gehalt um 50%?
-
Wirtschaftlichkeit von Junioren
Ich meinte jetzt in €, ansonsten ist relativ klar das ich einem Kunden, dem ich ein Projekt mit 75 Stunden verkaufe keine 150 in Rechnung stellen kann wenn er selbst nicht essentielle Änderungen wünscht. Ich meinte in dem Gespräch mit der GL klären wie du dich bisher schlägst, wo die von dir eventuell mehr erwarten, was du von denen an Hilfen o.ä. erwartest, welche Bedenken du hast etc. pp... Dann verkaufst du dich entweder falsch oder der Andere hat dich still und heimlich überholt während du dich noch auf deinen Hobby Skills ausgeruht hast...
-
Wirtschaftlichkeit von Junioren
Das ist mir alles durchaus klar, aber es gibt ja immer einen der ein Gehalt X anbietet und den andere der es annimmt. Ich denke es wird sowohl seine Gründe haben weshalb ihm das Gehalt angeboten wurde und eben auch einen Grund weshlab er es angenommen hat ohne sich nach Alternativen umzuschauen. Da wird der Hund begraben sein, finde eine pausible Erklärung und du hast das Rätsel gelöst...
-
Wirtschaftlichkeit von Junioren
Aber du kannst nicht sicher sagen wie viel für dich letztendlich abgerechnet wird? Ist nur so ein Gefühl, oder? So wie ich das sehe gab es ja faktisch keine Konsequenzen für die Überziehung des Projekts, bis auf den Hinweis einen Teil der verlorenen Stunden bei anderen Projekten wieder rauszuholen, oder habe ich etwas übersehen? Das ist eine ziemliche wichtige Info die du da unterschlagen hast, du kanntest also nicht nur die finanzellen Rahmenbedingungen, sondern auch schon die gängigen Abläufe im Betrieb und hast also doch, im Rahmen des Praktikums, eine gewisse Einarbeitung gehabt. Das ist immer so und bei jedem Jobwechsel bzw. bei jeder Einstellung bleibt ein gewisses Restrisiko... Worauf ich eigentlich die ganze Zeit hinaus möchte, wieso klärst du das nicht einfach in einem persönlichen Gespräch mit der GL? Für mich hört sich das so an, als wäre dein AG schon im Praktikum nicht so wirklich von dir Überzeugt gewesen (evtl. zu langsam in der Umsetzung?), hat sich aber gedacht versuchen wir es mal mit ihm, stellen ihn (äußerst) günstig ein und ködern ihn mit einer potentiellen Gehaltserhöhung wenn er seine Leistung bringt und Gas gibt.
-
Wirtschaftlichkeit von Junioren
Viel zu viele Variablen die du nicht kennst um das so zu pauschalisieren, bei @charmanta wärst du vermutlich mit so einer Aussage durch die Mündliche gerasselt.
-
Wirtschaftlichkeit von Junioren
Ich habe ein Zitat dazwischen vergssen... Ist im Post jetzt korrigiert
-
Wirtschaftlichkeit von Junioren
Unabhängig von dem was in deiner Firma so schief läuft, aber alleine solche Gedankengänge wären für mich als AG ein 🚩! Gehen wir mal davon aus, dein Arbeitsvertrag ist einigermaßen marktgerecht formuliert, wir können also davon ausgehen, dass du vor der Unterschrift wusstest auf was du dich einlässt (zumindest finanziell) und du wurdest auch vermutlich nicht sittenwidrig dazu genötigt diesen Arbeitsvertrag zu unterschreiben. Wir müssen also davon ausgehen, dass die potenziellen AGs die dir ein höheres Gehalt gezahlt hätten jetzt nicht grade Schlange gestanden haben. Selbstüberschätzung? Dein AG hat dir von Anfang an klar kommuniziert das ein höheres Gehalt daran gekoppelt ist wie du dich einfügst und vermutlich daran wie viele Stunden er im Monat mit dir abrechnen kann. Was in dieser Branche ja durchaus üblich ist. Du hast also einen sehr klaren Rahmen in dem du entscheiden kannst ob du damit zurecht kommst oder nicht. Diese Frage müsstest du dir selbst beantworten. Nun drehst du die Argumentationskette aber um und deklarierst dein Gefühl unterbezahlt zu sein als Auslöser des Problems anstatt aus den Fehlern die passiert sind die richtigen und nötigen Schlüsse zu ziehen...
-
Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration Raum Tübingen
Ah ja, kannst du dem TE denn auch argumentativ erläutern wieso? Nur wegen dem Alter? Kein Bildungsträger kann dir einen IHK Abschluss garantieren...