Zum Inhalt springen

Sandrin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2497
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sandrin

  1. Die leben alle noch Das Gift von diesen Kamel-Spinnen ist in etwa mit dem Gift von Hornissen zu vergleichen. Für den, der nicht gerade allergisch darauf reagiert, ist es halb so schlimm. Allerdings würde ich wahrscheinlich schon alleine auf diese Viecher äußerst allergisch reagieren, ohne dass sie mich überhaupt gebissen hätten Wahrscheinlich würde ich nen Herzinfarkt o.ä. bekommen, wenn mir so ein Ding über den Weg läuft
  2. Ist bei mir ähnlich. Spinne und Schneider = Bäh!!!! Zum Glück teilt mein Freund nicht meine Spinnenphobie, so dass er die Dinger immer beseitigen muss, wenn sich ein Vieh wieder in unsere Wohnung verirrt hat. Ich näher mich den Dingern nur äußerst ungern. Als mein Kumpel mir von diesen Kamel-Spinnen erzählt hat, ist mir ganz anders geworden *wurgs* Und der Arme hat selber einen Spinnenphobie. Wie er das bloß aushält. Mich würden keine zehn Pferde dort hinbekommen.
  3. Die Kamel-Spinne gibt es im Übrigen wirklich *schüttelgrusel* Ein Freund von mir ist bei der Bundeswehr und im Moment in Kabul stationiert. In der Zeit, in der er jetzt dort unten ist, sind zwei Kameraden von so einem Ding angefallen worden. Die Viecher springen einen einfach an und beißen drauflos. Pfui Spinne. Ich hasse ja schon unsere gewöhnliche Spinne hierzulande.
  4. Wenn es realistisch ist, ja.
  5. Nochmal, da du es anscheinend nicht verstanden hast. Man kann, allerdings nur mit stichhaltigen Argumenten und Beweisen und nicht mit waghalsigen Mutmaßungen, denn das kommt einer Verleumdung gleich.
  6. Worin genau lag denn bitte 2001 der Schaden für die Umschüler? Die Umschulung wurde im genau dem gleichen Zeitraum abgeschlossen, wie sie abgeschlossen worden wäre, hätte sie nicht nachgeschrieben werden müssen. Das lag darin, dass die schriftliche Prüfung 2001 drei Wochen später nochmal geschrieben wurde und alle mündlichen Prüfungstermine eingehalten wurden. Wo lag bitte der Schaden?
  7. Frag doch einfach mal beim Arbeitsamt nach. Die sind für die Ausbildungsbeihilfe zuständig und werden dir das sicher beantworten können. PS: Das ist das erste mal, dass ich von einer schulischen Ausbildung zum Fisi höre.
  8. Ich empfehle dir, wenn es irgendwie geht die Umschulung über einen Betrieb weiter zu führen, also nicht über einen Umschulungsträger. Mit dieser Variante hast du nach der Umschulung bessere Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Dazu musst du dir aber erstmal beim Arbeitsamt eine betriebliche Umschulung genehmigen lassen, was in der Regel kein Problem ist, da das die AA weniger kostet. Außerdem musst du dich selbst um einen "Ausbildungsplatz" in einer Firma bemühen.
  9. Ich habe aus dem Grund mein Auto verkauft und mir nen Roller gekauft. Ist im Verbrauch deutlich günstiger als ein Auto und es macht zudem noch Spaß damit rumzufahren
  10. Die sauberste Lösung wäre gewesen, wenn du die Erweiterung nicht mehr mit in dein Projekt reingenommen hättest, sondern als Teilprojekt deklariert hättest, dass sich an dein Projekt anschließt. Lügen wäre jedenfalls auch keine Lösung gewesen. Und so gehst du jetzt natürlich die Gefahr ein, dass dein Projekt mit 0 Punkten bewertet wird. Du wusstest doch vorher schon, dass die Zeit nicht überschritten werden darf. Wieso hast du es dann doch gemacht und nicht anders versucht zu lösen? Hättest vielleicht vorher mal kurz dein Problem hier schildern sollen. Leider ist ja nun das Kind in den Brunnen gefallen.
  11. Ähnliches gilt auch für die IHK Münster. Am letzten Tag des Projektzeitraumes muss die Doku bis 0:00 auf dem Server sein. Allerdings können die ausgedruckten Exemplare auch noch einen Tag später bei der IHK abgegeben werden.
  12. Ich habs erst nach der Prüfung verdrängt, nicht vorher
  13. Tut mir leid, ich weiß schon gar nicht mehr, worum es in der Frage ganz genau ging. Habs ganz schnell verdrängt
  14. Sandrin

    Walpurgis-Nacht

    Schade, sowas gibt es bei uns im Münsterland gar nicht. Hier wird lediglich in den Mai getanzt.
  15. Das ging mir in der Prüfung damals genauso. Schade, dass man damals noch keinen HS streichen konnte. Selbst unser Netzwerkadminstrator konnte die Frage damals -als wir sie im gezeigt haben - nicht auf anhieb beantworten und musste sich erstmal einlesen.
  16. Mir ging es genau so. Vor der schriftlichen hatten wir alle geplant anschließend noch einen trinken zu gehen. Nach der schriftlichen waren alle so platt und fertig, dass keine mehr die geringste Lust zum Feiern hatte. Dafür habe ich das nachgeholt als ich die schriftlichen Ergebnisse bekommen habe
  17. Ups, sorry. Das nächste mal sollte ich genauer lesen :floet:
  18. Das ist mal wieder eine Pauschalaussage. Eine PAs lesen zwar den Anhang, bewerten ihn aber nicht.
  19. Das ist ja mal ne richtig coole Nachricht. Und dann in der direkten Nachbarschaft. Ich bin schon auf das Line-up gespannt.
  20. Es wäre vielleicht besser, wenn du versuchst für dich mehr Zeit zu beantragen. Denn dein Schreiber kann nicht so schnell mitschreiben, wie man selber seine eigenen Gedanken aufschreiben kann. Wahrscheinlich muss er/sie öfter mal nachfragen und du musst langsam diktieren, damit er mitschreiben kann. Es sei denn, du bekommst jemanden, der Steno kann
  21. Habe ich mir gedacht Aber 2000 konnte man in der IT-Branche noch nicht von Problemen sprechen. Ganz im Gegenteil. Zu der Zeit wurden noch ITler gesucht. Da spielt dann natürlich die Note schon eine bedeutende Rolle. Ich bin ja speziell auf DJs Post eingegangen, der erzählt hat, dass er 2000 mit seiner Ausbildung fertig geworden ist. Und mal ehrlich im Moment sind gute Noten und Hammer gute Kenntnisse um so wichtiger, da es nun mal ITler wie Sand am Meer gibt. Man muss sich mit guten Noten und sonstigen Besonderheiten aus der Masse hervorheben, dann hat man Chancen.
  22. Hhmm, sehe ich etwas anders, da ich einige Leute kenne, die 2000 die Ausbildung beendet haben. Aber vielleicht war das bei euch ja anders. Mich hat es nur etwas gewundert, da man eigentlich damals ganz gut nen Job finden konnte, da zu der Zeit noch händeringend ITler gesucht wurden. Wahrscheinlich liegts bei dir daran, dass blöderweise der Zivildienst dazwischen kam. Ein Bekannter von mir hat damals das Problem einfach so gelöst, dass er ne Zivistelle angenommen hat, in der er die meiste Zeit mit IT-Projekten betraut war Deswegen konnte er hinterher schon etwas Erfahrung vorweisen und hat 2001 nach dem Zivildienst wieder problemlos nen Job bekommen.
  23. Deine Note wollte ich gar nicht wissen Mich hat die Note von DJ interessiert, da er die Prüfung schon 2000 abgeschlossen hat und man damals eigentlich sehr gute Chancen hatte einen guten Job zu bekommen.
  24. Sie könnte z.B. eine Ursache dafür sein, dass man schwerer einen Job findet. Ich sage extra könnte, weil ich die Note nicht kenne. Sie ist natürlich nicht der einzige Faktor.
  25. Darf ich fragen, mit welcher IHK-Note du die Ausbildung damals abgeschlossen hast.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...