Zum Inhalt springen

JMilanese

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    110
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    JMilanese reagierte auf charmanta in Projektdoku vorgaben (FISI)?   
    Der Anhang ist bei den mir bekannten nordischen IHKs nicht begrenzt und geht nur in die letzten Wertungspunkt mit ein. Ich hatte schon Anhänge mit 100 Seiten und das war bei uns ok.
    Bei uns gelten 10 Seiten für die Doku ohne Anhang, Deckblatt, Ihvz etc
    Unterschriften sind für uns nicht relevant, es geht hier um die Nachvollhziehbarkeit von Dokumenten und die müssen aus IHK PO Sicht nicht zwingend gezeichnet sein.
     
  2. Danke
    JMilanese reagierte auf ickevondepinguin in Ist das Projekt FiSi-Tauglich?   
    Ich bin da auch bei @allesweg und @JMilanese.
     
    Wird oftmals leider so gemacht. Die Projektarbeiten und Fachgespräche sind dann oftmals entsprechend mit der fehlenden, fachlichen Tiefe. Spätestens beim Nachfragen zu den Alternativen oder anderen Ansätzen und Techniken kommt das raus, weil man ja "nur mal fix paar Zahlen und Datenblätter übernommen hat für den Vergleich".
  3. Positiv
    JMilanese reagierte auf allesweg in Ist das Projekt FiSi-Tauglich?   
    Jein. Sie wären es gewesen. Ob sie es noch immer sind, hängt vom genauen - aber geheimen - Wortlaut der IHK-Rückmeldung ab.
  4. Danke
    JMilanese reagierte auf mapr in IHK lehnt zum zweiten Mal Antrag ab - was tun?   
    Ich zietiere mal den Kollegen @charmanta
     
     
  5. Danke
    JMilanese reagierte auf ickevondepinguin in IHK lehnt zum zweiten Mal Antrag ab - was tun?   
    Genau das.
    Wann wurde sich für die Umstellung von SSCM und lokalem AD auf "Autopilot und Intune" entschieden?
    Warum weißt Du, wie das funktioniert? Bzgl. Hashupload....   Das ist der vordefinierte Teil welcher bemängelt wird.
    Genau hier fehlt die fachliche Tiefe.
    Genau DAS wäre das Projekt, diese Lösung zu finden. Zum vorgegebenen Werkzeug muss es Alternativen geben, welche abgewogen werden müssten. Dann wäre es das "Standardprojekt Massenbetankung", siehe Zitat von Kollegen @charmanta.
    Im laufe des Projektes werden dann deine definierten Pakete auf die Geräte gebracht. Das ist das Ergebnis aus der Problemstellung und Lösungsfindung und Umsetzung. Nicht das Projekt.
  6. Positiv
    JMilanese reagierte auf Maniska in IHK lehnt zum zweiten Mal Antrag ab - was tun?   
    Kling als wäre schon klar was gemacht werden soll. Das ist schlecht,denn genau das zu evaluieren ist ein nicht unwesentlicher Bestandteil des Projektes.
    "Einrichten von Software XY nach Anleitung" ist nun mal kein Projekt das die IHK im Rahmen des Abschlussprojektes akzeptiert.
    Also ist alles schon vordefiniert, dann ist das kein Projekt nach IHK.
    Da fehlt die fachliche Tiefe.
    Eine Antrag nach dem Motto "et hätt noch immer jot jejange" einzureichen/einreichen zu lassen ist jetzt nicht unbedingt die optimale Vorgehensweise. Vor allem nachdem der Antrag schon mal abgelehnt wurde.
    Wenn der Ausbilder nicht greifbar ist asap zu seiner Vertretung, gibt es keine dann die Hierarchie eins weiter rauf "ich brauche bis Freitag ein geeignetes Thema für mein Abschlussprojekt, ich könnte mir Thema XY vorstellen. Wenn es das nicht werden soll brauche ich eine Alternative".
    Ich finde gerade den Standardtext von @charmanta nicht, aber dort steht das ein oder andere brauchbare Thema mit drin.
    Die IHK ist aber nicht der Meinung dass das Abarbeiten eines reinen Arbeitsauftrages die Fachkenntnisse erfordert die im Rahmen des Abschlussprojekts gezeigt werden sollen
    Es ist aber Aufgabe deines Ausbildungsbetriebes dir ein geeignetes Projekt zu stellen. Nicht du musst dir etwas suchen, sonder dein Betrieb muss dir etwas geben.
    Natürlich sucht der Prüfling gerne etwas aus das ihm auch Spaß machen würde, wenn er das aber nicht macht/findet/whatever ist der Betrieb verpflichtet ihm "etwas" zu ermöglichen. Dieses "etwas" ist dann eben nicht das Wunschprojekt und vielleicht auch eher so "meh" vom Spaßfaktor her, aber...
    Nochmal ganz klar: Es ist eine gesetzliche Pflicht des Ausbildungsbetriebes dem Azubi die notwendigen Mittel (inkl. Ermöglichen eines Projektes) zum Bestehen der Prüfung zur Verfügung zu stellen.
    Genau darauf würde ich mich im Zweifelsfall auch berufen.
    Das tut die IHK nicht, die hat nichts davon wenn du die Prüfung nicht schaffst. Aber die IHK hat gewisse Standards die eingehalten werden müssen, wenn der Abschluss nicht ein nutzloser Zettel werden soll.
    Das Problem ist nicht die IHK die sich nur an die Vorgaben hält, das Problem ist dein Ausbildungsbetrieb, der sich eben NICHT an die Vorgaben hält.
  7. Positiv
    JMilanese reagierte auf skylake in IHK lehnt zum zweiten Mal Antrag ab - was tun?   
    Spätestens bei dem Kritikpunkt "Komplexität zu gering"  würde ich mir besser ein anderes Thema suchen. 
    Wenn du an dem Thema festhältst und es umschreibst kann es zwar sein, das es genehmigt wird. Allerdings besteht dann immer die Gefahr am Ende wegen dem Punkt durchzufallen.
  8. Danke
    JMilanese reagierte auf Chief Wiggum in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Danke für das Schlusswort, ich mach hier mal zu. Das Thema dürfte ja in alle Richtungen ausdiskutiert sein.
  9. Danke
    JMilanese reagierte auf elgorgo in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Mein Vorschlag an die, welche hier nur noch auf die IHK und wohlwollende Ratgeber einprügeln wollen.
    Und für alle die nicht mal bereit sind, die eigene Ausbildung zu hinterfragen.
    Für ein paar Euro könnt Ihr eine eigene Forumseite gründen.
    Setzt diejenigen, die hier andere als "Trolle" und "mit kleinem Ego" bezeichnen als Admin ein.
    Dann könnt ihr weiter verbal im Sandkasten mit Schäufelchen voll Dreck werfen.
    In dem Ton und mit solcher Missachtung von Fakten, macht es keinen Sinn.

    Dann wäre hier mehr Ruhe um nach den eigentlichen Ursachen zu suchen und Abhilfe zu schaffen.
     
  10. Positiv
    JMilanese reagierte auf SR2021 in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    In erster Linie haben wir hier mal ehrenamtliche Prüfer, Ausbilder und ausgelernet IT Fachkräfte die in Ihrer Freizeit Hilfestellungen zu diversen ausbildungs- / prüfungs- und fachspezifischen Themen bieten. Ein wenig mehr Respekt und Demut würde da mal nicht Schaden...

    Anstatt hier die Welle zu machen sollten die jenigen eventuell mal bei Ihren Dozenten / Bildungsträger vorstellig werden, auf Geschenke für den Hauptteil der AP sollte hier keiner spekulieren, mit einem "Weiter so" geht es da krachend mit Anlauf ins leere Becken.
  11. Danke
    JMilanese reagierte auf Chief Wiggum in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Ich bitte mit dem nötigen Nachdruck darum, die gegenseitigen Anfeindungen zu unterlassen. Danke.
  12. Positiv
    JMilanese reagierte auf elgorgo in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    ok, dann kann mit einem Schnitt von 100% in der gesamten AP2 immer noch eine Note 2 mit 89% rauskommen.
     
  13. Danke
    JMilanese hat eine Reaktion von Mirel erhalten in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Wer als Ausbildungsbetrieb nicht Zeit, Geld, Material investiert in seine Auszubildenden, nimmt leider die Ausbildung nicht ernst. Jeder Betrieb, der sich eine vernünftige Ausbildung nicht leisten kann, sollte sich überlegen, entweder Ausbildungsverbünde einzugehen oder nicht auszubilden und dann später teuer Personal auf dem freien Markt einzukaufen. Ist unter dem Strich auch nicht unbedingt billiger, das letztere
  14. Positiv
    JMilanese reagierte auf allesweg in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Nur weil der Betrieb eine Ausbildung gemäß der Regeln der IHK anbieten will.
    Wenn ich zum Softwareentwickler ausbilden will, kann ich das VÖLLIG ohne die IHK machen. 
  15. Danke
    JMilanese reagierte auf hellerKopf in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Aber besteht dann nicht wieder das gleiche Problem ?
    Nicht jede Berufsschule unterrichtet die gleichen Themen in der gleichen Tiefe.

    Also nur noch den kleinsten gemeinsamen Rest prüfen, den garantiert alle Auszubildenden gehört haben ?
    Dann kann ich als AG auf ein IHK Zeugnis verzichten und alle Bewerber selber prüfen.
     
  16. Positiv
    JMilanese hat eine Reaktion von skylake erhalten in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Siehe auch die vorherige Anwort an be98.... Ausbildungsbetriebe sollte die Ausbildung schon ernst nehmen.
    Und meine Erfahrung als Prüfer sagt: ja, es gibt in der Mehrzahl Betriebe, die nehmen die Ausbildung ernst und investieren auch Zeit und Geld in ihre Auszubildenden und da kommt auch meistens eine vernünftige Prüfungsleistung heraus und ja, es gibt eine Minderheit von Betrieben, die nicht gut ausbilden können oder wollen, da kommt zumeist auch keine gute Prüfungsleistung bei rum.
    Es besteht also schon ein Zusammenhang zwischen der Ernsthaftigkeit der Ausbildung und dem späteren Prüfungsergebnis
    Und: das Ziel einer Ausbildung ist ja nicht, ein Spezialistentrüffelschwein nur für den eigenen Betrieb auszubilden, sondern durch die Prüfung die allgemeine Marktfähigkeit des Prüflings nachzuweisen. Trüffelschweine brauchen keine Ausbildung gemäß BBiG, sondern eine Einweisung durch den Betrieb, bekommen dafür aber auch keinen IHK-Brief.
    Also kurzum stellt sich in der Prüfung überspitzt nur eine Frage: "Ist der Prüfling so gut gewappnet, dass man ihn auf die Allgemeinheit als (zum Beispiel) Fachinformatier Systemintegration loslassen kann?"
  17. Positiv
    JMilanese reagierte auf Brapchu in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Azubis sind doch größtenteils Erwachsene Menschen und möchten auch so behandelt werden oder nicht..?
    Was macht man als Erwachsener Mensch (Sofern man keine gesundheitlichen Probleme hat)?
    Richtig. Sich um seine Probleme selbst kümmern.
  18. Danke
    JMilanese reagierte auf Brapchu in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Weil.. sie dich Ausbilden und nicht zum auf gut Deutsch "Fachidioten" machen sollen..?
  19. Danke
    JMilanese hat eine Reaktion von Brapchu erhalten in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Wer als Ausbildungsbetrieb nicht Zeit, Geld, Material investiert in seine Auszubildenden, nimmt leider die Ausbildung nicht ernst. Jeder Betrieb, der sich eine vernünftige Ausbildung nicht leisten kann, sollte sich überlegen, entweder Ausbildungsverbünde einzugehen oder nicht auszubilden und dann später teuer Personal auf dem freien Markt einzukaufen. Ist unter dem Strich auch nicht unbedingt billiger, das letztere
  20. Danke
    JMilanese hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Wer als Ausbildungsbetrieb nicht Zeit, Geld, Material investiert in seine Auszubildenden, nimmt leider die Ausbildung nicht ernst. Jeder Betrieb, der sich eine vernünftige Ausbildung nicht leisten kann, sollte sich überlegen, entweder Ausbildungsverbünde einzugehen oder nicht auszubilden und dann später teuer Personal auf dem freien Markt einzukaufen. Ist unter dem Strich auch nicht unbedingt billiger, das letztere
  21. verwirrt
    JMilanese reagierte auf Whiz-zarD in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Ja, aber was willst du denn in den Prüfungen abfragen? Der kleinste gemeinsame Nenner ist die Berufsschule.
    Wie gesagt, ich bin selber Ausbilder und versuche die Azubis nach besten Wissen und Gewissen die Dinge zu lehren aber ob das dann später für die Prüfung reicht, weiß ich selber nicht.
  22. Danke
    JMilanese reagierte auf allesweg in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Gegenüber dem Azubi nicht. Dessen Vertragspartner ist nur der Betrieb. Wenn dieser Ausbildungsleistung nach Extern vergibt, so ist er dennoch in der Verantwortung, dass alle Inhalte gemäß Verordnung vermittelt werden.
     
    @JMilanese ich bezog mich explizit darauf, dass das Problem beim Azubi hängt und dort richtig wäre.
  23. Positiv
    JMilanese hat eine Reaktion von Brapchu erhalten in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Falsch! Die Betriebe verpflichten sich, die Inhalte zu vermitteln. Punkt. Und sie unterschreiben dafür auch im Ausbildungsvertrag. Punkt.
    Natürlich können sich Betriebe in der Gesamtheit und regionale BS darauf einigen, welche Themen denn die BS neben dem Rahmenlehrplan zusätzlich vertiefend vermitteln soll, verantwortlich ist aber rechtlich der Betrieb!
  24. Positiv
    JMilanese hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Falsch! Die Betriebe verpflichten sich, die Inhalte zu vermitteln. Punkt. Und sie unterschreiben dafür auch im Ausbildungsvertrag. Punkt.
    Natürlich können sich Betriebe in der Gesamtheit und regionale BS darauf einigen, welche Themen denn die BS neben dem Rahmenlehrplan zusätzlich vertiefend vermitteln soll, verantwortlich ist aber rechtlich der Betrieb!
  25. Positiv
    JMilanese reagierte auf allesweg in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Wenn von diesen nicht ausbildenden Ausbildungsbetrieben auch nur 10% von den Azubis ähnlich angegangen würden, wie der ZPA es wird, würden alle Betriebe sich das nicht mehr erlauben können.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...