Zum Inhalt springen

MiaMuh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    293
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von MiaMuh

  1. Alle Themen wirst du nicht abdecken können. Du musst halt priorisieren.
  2. Ich geb nen Tipp, die Fragen wiederholen sich eigentlich dauernd im BWL Teil...
  3. Ich würde Themen die schwer fallen nochmal wiederholen, noch ein paar alte Prüfungen durchmachen und einen Tag vor der Prüfung die Unterlagen weglegen und dem Kopf Ruhe geben.
  4. Ein halbes Jahr verlängern geht allerdings auch, wenn der Betrieb einverstanden ist.
  5. wenn du einen Netzbereich hast der nur 30 Hosts zulässt, passen wohl keine 33 rein, du musst diesen Bereich erweitern. sonst hast du 3 Hosts die keine IP kriegen. Die können dann weiter im Dunkeln rumdümpeln. "172.68.101.31" und du meinst 172.68.100.31 oder?
  6. Ja, es gibt so viele verschiedene Faktoren, die da mitspielen. Klar, kann man den Kollegen mal fragen, ob alles in Ordnung ist und sich Sorgen machen. Du kannst aber den Arbeitskollegen nicht zwingen, dass er dir sein Herz ausschüttet.
  7. Ehm, das ist Fälschung der Tätigkeiten. Das kann dir deine ganze Ausbildung kosten.
  8. Kann gerne in meine Wahrsagerkugel reinschauen wenn du willst... Nein, ganz ehrlich du kannst es nicht wissen. Übe einfach die alten Prüfungen, dann kriegst du ein Gefühl für die Prüfungen und weißt auch was so im Groben abgefragt wird. Bist aber spät dran.
  9. Ich finde es auch befremdlich in einer noch unbekannten Firma rumzulaufen, in die Firmenküche zu gehen, Geschirr einzuräumen etc. Sehe es auch eher so, dass man doch Gast ist.
  10. Klingt ja auch nicht geil oder? Dass die überhaupt einen überreden müssen, wirkt so als würdest du auf einem Markt verscherbelt werden für die günstigsten Konditionen. "Was sie wollen Weihnachtsgeld?" "Ich biete ihn 5% vom Bruttogehalt, ach was sie wollen die Stelle nicht? dann 10%!!!"
  11. U-Form Unterlagen sind als Richtlinie okay, aber die Materialien sind gespickt mit Fehlern auch Logikfehlern. Das nur in Kombi mit alten Prüfungen würde ich empfehlen.
  12. Weil man damit sehen kann ob du Bit und Byte verstanden hast
  13. Das kann dir keiner sagen, da macht jede Umschulung ihr eigenes Ding. Ich hatte zB. Visual Studio Code, mySQL, Cisco Packet Tracer, Windows Server etc. Im Praktikum selbst nur mit Linux gearbeitet.
  14. Google sagt: "Der fx-991ES ist ein solar- und batteriebetriebener wissenschaftlicher Taschenrechner von Casio für Schule und Hochschule. Sein besonderes Merkmal ist die natürliche Darstellung von mathematischen Ausdrücken und Formeln durch eine 31×96-Punktmatrix. Er ist nicht programmierbar."
  15. Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.
  16. Es sollte ein bestehendes Problem gelöst werden, dabei ist es egal ob das Thema schon in 100 Firmen auftauchte oder nur in einer Firma. Wichtig ein Problem lösen und bei der Problemlösung weißt du NICHT welche Lösung du am Ende evaluierst, das gehört mit im Prozess des Projektes mit rein. Also Zabbix ist nicht das Projekt....
  17. Klingt doch super, üb noch ein wenig und dann haste es doch locker drin.
  18. Das kommt drauf an wer besser ist. Dein Praktikum oder dein Bildungsträger. Das ist sehr schlecht zu beurteilen. Ich war mit 6 Monaten zufrieden, aber auch nur weil mein Praktikum mir nicht wirklich viel gebracht hat, wäre dieses Praktikum besser gewesen hätte ich auch 11 Monate dort gemacht.
  19. wenn 0 auch 0 ist, ist es Wahr wenn 0 nicht 0 ist (sondern zB. 1) dann gebe Falsch raus. Wenn auf dem Preisschild 1€ für einen Apfel steht und in der Kasse aber dann 2€ ist die Information nicht korrekt. (Falsch) Wenn allerdings der Apfel in der Kasse doch 1€ kostet, dann ist die Information korrekt. (Wahr) Schau dir mal generell Videos zu Logik Gattern an
  20. https://support.microsoft.com/de-de/office/verwenden-der-wenn-funktion-mit-den-funktionen-und-oder-und-nicht-d895f58c-b36c-419e-b1f2-5c193a236d97 Naja, Wenn-Funktion ist doch sehr klar formuliert.
  21. @Lanaran falls du dem englischen gut mächtig bist, empfehle ich NetworkChuck auf Youtube, der erklärt das echt gut oder Florian Dalwigk.
  22. Zwischenprüfung gibt es nicht mehr. Nur noch AP1 und AP2. Und diese würde ich lernen und dann schauen, bei welchen Themen du Probleme hast und diese auf eine Karteikarte schreiben. zB du hast ein Protokoll dass du nicht auswendig kannst, Zack auf die Karte mit kurzer Erklärung dazu.
  23. Bei der alten AO ist es nicht anders gewesen. Sind einfach die Denkfehler, die es schon seit Jahren gibt. Weil in Unternehmen oft Arbeitsaufträge an die Azubis gegeben werden und selten Projekte und dadurch viele keine konkrete Vorstellung haben, was die IHK eigentlich haben will und die Azubis sich da oft selbst durchfuchsen müssen und weniger die Ausbilder selbst.
  24. Wenn du die Beiträge richtig liest, ist es oft so, dass es keine Projekte sind sondern Arbeitsaufträge, da man immer schon alles vorgegeben hat, dh. wenn da steht man nutzt die Software xy auf der Hardware xy ist das ein Arbeitsauftrag. Bei einem Projektauftrag geht es darum ein Problem zu lösen und da werden dir keine Mittel vorgegeben sondern man evaluiert. (Welche Software/Hardware gibt es in der Richtung? Inwiefern wäre sie eine gute Lösung des Problems etc.) Man darf halt die wirtschaftlichen und kaufmännischen Aspekte im Projekt nicht vergessen.
  25. Ein Tipp von mir, erkläre dem Betrieb was der Unterschied zwischen Umschulung und Ausbildung ist. Oftmals sehen die Betriebe auch Vorteile einen Umschüler zu nehmen, wenn sie merken, dass sie dich nur kurz ausbilden müssen und für diese keine finanziellen "Nachteile" entstehen und sie dich am Ende auch übernehmen können

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...