Reputationsaktivität
-
mojoo hat eine Reaktion von Stan1k in Ohne Lernmaterialien nach 10 Jahren hilflosWebsite: https://fachinformatikerpruefungsvorbereitung.de/
-
mojoo hat auf Nightmar in Unfi UAP-AC-Pro-Gen2 UpdateHast du mal versucht einen alten Controller zu installieren, zur Not in irgendeiner VM und dann das Update zu machen, eventuell auch mit einem Zwischenschritt.
-
mojoo hat eine Reaktion von Fluro in Jobwechsel nach AusbildungIch bin nach meiner Ausbildung von meinem Ausbildungsbetrieb auch gewechselt und habe eine Stelle als IT Administrator angenommen. Grundsätzlich kannst du dich auf alle Stellen bewerben wenn dort als Anforderung eine abgeschlossene Ausbildung gefordert ist. In den Bewerbungsverfahren gibt es ja dann auch Gespräche wo herausgefunden wird ob du das Know-How usw hast. Also einfach munter Bewerben mehr als Nein kann nicht gesagt werden.
-
mojoo hat auf Maniska in Update Übersicht bei OpenSourceJe nachdem um welche Art von Software es sich handelt ist diese vielleicht bei https://update-available.com/, früher Followthatsoftware mit gelistet.
Man benötigt dort allerdings einen Account, ob der Service mittlerweile kostenpflichtig müsstest du schauen. Soweit ich mich erinnern kann, gab es auf jeden Fall eine Art "Freimenge" an Software, wo es nichts gekostet hat.
Ich würde die Infos dass es Updates gibt aber entweder ans Ticketsystem oder eine zentrale Mailadresse schicken lassen, sonst ist Kollege X weg, in Elternzeit oder anderweitig nicht in der Lage die Systeme zu patchen, dann bliebt es wieder liegen.
-
mojoo hat auf Börsch in Update Übersicht bei OpenSourceWir regeln sowas einfach mit definierten Prozessen.
Bei uns öffnen sich automatisiert Tickets (z.B. einmal im Monat) die dann dem zuständigen Administrator zugeteilt werden und ihn darauf aufmerksam machen für die bestimmte Software nach Updates zu schauen.
Anschließend schließt er das Ticket mit "Update durchgeführt auf x.x.x" oder "Keine Updates".
So ist das ganze auch schon direkt dokumentiert.
Lässt sich sicher auch mit einem Kalender bewerkstelligen.
Ich würde mir nicht nochmal ne extra Software ins Netz holen, nur weil der ein oder andere Admin zu faul ist die Software aktuell zu halten für die er zuständig ist.
-
mojoo hat auf NICOon21 in Update Übersicht bei OpenSourceSuch mal nach WinGet bzw. WinGetGui....
....
.... marticliment auf github https://github.com/marticliment/WingetUI
Hat mir extrem geholfen
-
mojoo hat eine Reaktion von theBoss in Einschätzung KIIch kann nur von FISI Seite aus sprechen. Aber ich finde die Entwicklung erstaunlich als auch teilweise erschreckend. Ich nehme als Beispiel die Analyse von Fehlercodes im Microsoft Server Log. Dort kann man die Fehlermeldung 1:1 bei ChatGPT reinkopieren und die KI spuckt dir die Erklärung aus was der Fehlercode denn eigentlich bedeutet. Sogar mehrere Fehlermeldungen nach einander, die dann miteinander Analysiert werden. Ist natürlich sehr hilfreich, wenn man da noch nicht so viel Erfahrung hat. Auch kann ChatGPT Switch Konfigurationen komplett aufschlüsseln und die erklären, welche Zeile eigentlich was bedeutet. Ist meiner Meinung nach sehr Hilfreich wenn man Azubis etwas erklären will oder man eine Config sieht und nicht genau weiß was die Konfiguration eigentlich macht.
-
mojoo hat eine Reaktion von HatGuy in Vorbereitung schriftliche Prüfung Sommer 22/23Kann ich mich nur anschließen. Im Wirtschaftsteil sind, zumindest nach der alten Ordnung, immer die selben Fragen drangekommen. Da wenn man 3-4 gemacht hatte kannte man eigentlich den ganzen Fragenkatalog.
-
So habe ich es auch gemacht. Lief super 2.0 Schnitt.
-
mojoo hat eine Reaktion von eulersche_Zahl in Vorbereitung schriftliche Prüfung Sommer 22/23Ich habe alle APs der letzten 5-8 Jahre 2-3x durchgearbeitet und im Anschluss die Themen bzw Aufgaben die ich falsch hatte nochmal angeschaut und dazu recherchiert. So mich mit der Aufgabenstellung und den Themen vertraut gemacht. Hab ca 3-4 Monate vor der AP damit angefangen und jeden Tag ca 1h was gemacht. Ein Kollege von mir hat fast ein halben Jahr vorher angefangen weil er sich unsicher war und noch Stoff nachholen musste. Gab wie immer auch welche die meinten es reicht 2-3 Wochen vorher anzufangen und dann alle verrückt zu machen weil sie nichts konnten .
Ich würde es wieder so machen, weil ich beruhigt in die AP gehen konnte.
-
mojoo hat eine Reaktion von HatGuy in Vorbereitung schriftliche Prüfung Sommer 22/23Ich habe alle APs der letzten 5-8 Jahre 2-3x durchgearbeitet und im Anschluss die Themen bzw Aufgaben die ich falsch hatte nochmal angeschaut und dazu recherchiert. So mich mit der Aufgabenstellung und den Themen vertraut gemacht. Hab ca 3-4 Monate vor der AP damit angefangen und jeden Tag ca 1h was gemacht. Ein Kollege von mir hat fast ein halben Jahr vorher angefangen weil er sich unsicher war und noch Stoff nachholen musste. Gab wie immer auch welche die meinten es reicht 2-3 Wochen vorher anzufangen und dann alle verrückt zu machen weil sie nichts konnten .
Ich würde es wieder so machen, weil ich beruhigt in die AP gehen konnte.
-
mojoo hat eine Reaktion von luffyop in Weiter im IT-Bereich oder besser Beamtenlaufbahn anstreben?Ich bin zwar erst 20 habe mich nach der Ausbildung aber auch nicht besonders gut ausgebildet gefühlt. Eben da ich ebenfalls nur in der internen IT gelernt habe. Habe mich aber selbst in Themen eingelesen und bin jetzt in einem kleinen/mittleren Betrieb einer von 3 Systemadministratoren und für die Infrastruktur zuständig.
-
mojoo hat eine Reaktion von Ala in Selber weiterbilden während der AusbildungWar bei mir auch so und hat sich bis ins dritte Lehrjahr durchgezogen. Ich hab mir einen Homeserver zugelegt (Ebay für 3-400 Tacken geschossen), der einigermaßen taugt und dort dann Proxmox installiert und selber rumprobiert. Dazu hab ich mir noch einen Raspi geholt und "Projekte" durchgeführt wie PiHole installieren, Pi als NAS verweden verschiedenen Webserver aufsetzten usw. So hab ich viel gelernt zum Thema Netzwerk. Ende des 2.LJ bin ich dann in die Cybersecurity eingestiegen und hab auf TryHackMe die Paths absolviert und Challanges gemacht. Da hab ich auch nochmal extrem viel zum Thema Netzwerk und vorallem Netzwerksicherheit gelernt. Letztendlich hab ich meinen Abschluss geschafft und bin jetzt einer von 3 IT-Administroren in einem Mittelstand. Nicht gerade weil mein Betrieb da so super mitgeholfen hat (zumindest im Thema Netzwerk, hab dafür mehr Projektmanagement gelernt), sondern weil ich mich selbst für das alles interessiert hab und mich mit den Themengebieten beschäftigt hab.
YT Kanäle die mir geholfen haben:
https://www.youtube.com/@TheMorpheusTutorials
https://www.youtube.com/@Florian.Dalwigk
https://www.youtube.com/@_JohnHammond
https://www.youtube.com/@NetworkChuck
https://www.youtube.com/@JeffGeerling
um mal paar zu nennen.
Cheers
-
mojoo hat eine Reaktion von Mudkip.wtf in Selber weiterbilden während der AusbildungWar bei mir auch so und hat sich bis ins dritte Lehrjahr durchgezogen. Ich hab mir einen Homeserver zugelegt (Ebay für 3-400 Tacken geschossen), der einigermaßen taugt und dort dann Proxmox installiert und selber rumprobiert. Dazu hab ich mir noch einen Raspi geholt und "Projekte" durchgeführt wie PiHole installieren, Pi als NAS verweden verschiedenen Webserver aufsetzten usw. So hab ich viel gelernt zum Thema Netzwerk. Ende des 2.LJ bin ich dann in die Cybersecurity eingestiegen und hab auf TryHackMe die Paths absolviert und Challanges gemacht. Da hab ich auch nochmal extrem viel zum Thema Netzwerk und vorallem Netzwerksicherheit gelernt. Letztendlich hab ich meinen Abschluss geschafft und bin jetzt einer von 3 IT-Administroren in einem Mittelstand. Nicht gerade weil mein Betrieb da so super mitgeholfen hat (zumindest im Thema Netzwerk, hab dafür mehr Projektmanagement gelernt), sondern weil ich mich selbst für das alles interessiert hab und mich mit den Themengebieten beschäftigt hab.
YT Kanäle die mir geholfen haben:
https://www.youtube.com/@TheMorpheusTutorials
https://www.youtube.com/@Florian.Dalwigk
https://www.youtube.com/@_JohnHammond
https://www.youtube.com/@NetworkChuck
https://www.youtube.com/@JeffGeerling
um mal paar zu nennen.
Cheers
-
mojoo hat eine Reaktion von Acero64 in Selber weiterbilden während der AusbildungWar bei mir auch so und hat sich bis ins dritte Lehrjahr durchgezogen. Ich hab mir einen Homeserver zugelegt (Ebay für 3-400 Tacken geschossen), der einigermaßen taugt und dort dann Proxmox installiert und selber rumprobiert. Dazu hab ich mir noch einen Raspi geholt und "Projekte" durchgeführt wie PiHole installieren, Pi als NAS verweden verschiedenen Webserver aufsetzten usw. So hab ich viel gelernt zum Thema Netzwerk. Ende des 2.LJ bin ich dann in die Cybersecurity eingestiegen und hab auf TryHackMe die Paths absolviert und Challanges gemacht. Da hab ich auch nochmal extrem viel zum Thema Netzwerk und vorallem Netzwerksicherheit gelernt. Letztendlich hab ich meinen Abschluss geschafft und bin jetzt einer von 3 IT-Administroren in einem Mittelstand. Nicht gerade weil mein Betrieb da so super mitgeholfen hat (zumindest im Thema Netzwerk, hab dafür mehr Projektmanagement gelernt), sondern weil ich mich selbst für das alles interessiert hab und mich mit den Themengebieten beschäftigt hab.
YT Kanäle die mir geholfen haben:
https://www.youtube.com/@TheMorpheusTutorials
https://www.youtube.com/@Florian.Dalwigk
https://www.youtube.com/@_JohnHammond
https://www.youtube.com/@NetworkChuck
https://www.youtube.com/@JeffGeerling
um mal paar zu nennen.
Cheers
-
mojoo hat eine Reaktion von Ilo496 in Azubi 2.LehrjahrWie gesagt es gibt nicht das musst du im 2.LJ wissen. Aber ein Anhaltspunkt ist die Zwischenprüfung die ja anstehen sollte. Das ist so ca. der Stand. Aber wenn du sagst du machst eh viel im Betrieb mit VMs und so brauchst du dir keine Gedanken machen. Ich bin in meinem 2.LJ zu 80% im Firstlevel abgehangen
-
mojoo hat eine Reaktion von Ole_040 in IPv6 Subnetting Hilfe :)Schau mal hier evtl hilft dir das:
https://www.internex.at/de/toolbox/ipv6/ip6=fc00:abcd::/prefix=32/subnetNo=6
-
mojoo hat eine Reaktion von monolith in Jobwechsel nach AusbildungIch bin nach meiner Ausbildung von meinem Ausbildungsbetrieb auch gewechselt und habe eine Stelle als IT Administrator angenommen. Grundsätzlich kannst du dich auf alle Stellen bewerben wenn dort als Anforderung eine abgeschlossene Ausbildung gefordert ist. In den Bewerbungsverfahren gibt es ja dann auch Gespräche wo herausgefunden wird ob du das Know-How usw hast. Also einfach munter Bewerben mehr als Nein kann nicht gesagt werden.