Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

HatGuy

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    HatGuy hat auf t1nk4bell in Schaut euch eure korrigierten APs an   
    Das ist eine ziemlich abwehrende und beschränkte Aussage.... 
    Ja Fehler passieren... Ein flapsiges "menschlich halt" ist unangebracht. 
    Sei mal Arzt , pfleger... What ever ... 
    Tja sorry fehler passieren... Menschlich halt. 
    Wenn Fehler passieren die ggf das Leben von jemandem verändert, Einschränkt, Zeit kostet oder ähnliches ist das einfach Mist und es gilt dies zu verhindern.  Dafür gibt es ja sowas wie doppelt kontrolle etc . 
    Wenn da doch noch welche entstehen ist das einfach Mist für alle betroffenen.. kein huch...naja .. isso.
  2. Like
    Erstmal zur Grundvoraussetzung: Nach einem Jahr im Unternehmen kann man auf jeden Fall über ein neues Gehalt nachdenken, da du bereits Berufserfahrung gesammelt hast und demnach einen ganz anderen Stellenwert hast, als noch vor einem Jahr - auch wenn es eben „nur“ ein Jahr ist. Zumal scheinen jährliche Gehaltsanpassungen in deinem Unternehmen Gang und gebe zu sein - also völlig berechtigt! Ob du nun einen Stellenwert für dein Unternehmen besitzt, wissen nur deine Vorgesetzten.
    Was mich ein bisschen stutzig macht ist der „hohe“ Gehaltssprung von 44k auf 50k. Keine Frage, dass steht dir zu und ist meiner Ansicht nach auch eher noch untere Grenze. Nur sind so höhere Sprünge innerhalb eines Unternehmens eher selten. Meist wird ein Gehalt um ca. 200-300€ aufgestockt. Höhere Gehaltsvorstellungen könntest du bei anderen Unternehmen einfordern. Auf dieser Weise sind die Gehaltssprünge oftmals am größten. 

    Mein Tipp: probiere es einfach! Andere Arbeitnehmer bewerben sich absichtlich auf andere Jobstellen vor Gehaltsverhandlungen, um sich einen Überblick über das Gehalt verschaffen. Damit kannst du in deinen Gehaltsverhandlungen argumentieren.
  3. Like
    HatGuy hat eine Reaktion von ogtogt in Gehalt Jobangebot   
    Hey, ich habe mit 0 Jahren Berufserfahrung das gleiche Gehalt + 30 Urlaubstage + etliche Bonuszahlungen erhalten. Würde auf das Angebot nicht mal eingehen.
  4. Danke
    HatGuy hat eine Reaktion von eljop in Vorbereitung auf Zweitgespräch Junior Java Entwickler   
    Kleines Update:

    Das Zweitgespräch hatte ich soweit absolviert und es lief sehr gut.
    Es waren ähnliche Fragen wie in einem Erstgespräch nur etwas tiefer nachgefragt.
    Ich wurde z.B gefragt, was ich genau in meinem letzten Unternehmen für Tätigkeiten hatte, ich sollte einige Aufgaben beschreiben und anschließend wurde ich noch gefragt welche Abteilungen ich alles durchlaufen bin (Testabteilung, usw.).
    Ein Paar fragen zu Scrum wurden mir ebenfalls gestellt, auch wie ich Sachen wie die Retrospektive finde, und was ich z.B mal erwähnt hatte, wo ich noch Ausbaubedarf sehe.
    Mir wurden noch einige Arbeitsabläufe geschildert, noch ein paar Bonis wurden besprochen, und oft habe ich die Frage gestellt bekommen, wie ich mir bestimmte Sachen vorstelle (HomeOffice, einen normalen Arbeitstag usw.).
    Ein Paar Dinge wie, wann möchtest du Anfangen?, Gehaltswünsche vom letzten Gespräch geändert?, wurden mir auch gestellt.
    Es war ein sehr gutes Gespräch, wo ich noch einige Fragen beantwortet bekommen habe.
    Zusage für den Job habe ich ebenfalls ein Tag später bekommen :)!
  5. Positiv
    HatGuy hat eine Reaktion von CrazyS. in Vorbereitung auf Zweitgespräch Junior Java Entwickler   
    Kleines Update:

    Das Zweitgespräch hatte ich soweit absolviert und es lief sehr gut.
    Es waren ähnliche Fragen wie in einem Erstgespräch nur etwas tiefer nachgefragt.
    Ich wurde z.B gefragt, was ich genau in meinem letzten Unternehmen für Tätigkeiten hatte, ich sollte einige Aufgaben beschreiben und anschließend wurde ich noch gefragt welche Abteilungen ich alles durchlaufen bin (Testabteilung, usw.).
    Ein Paar fragen zu Scrum wurden mir ebenfalls gestellt, auch wie ich Sachen wie die Retrospektive finde, und was ich z.B mal erwähnt hatte, wo ich noch Ausbaubedarf sehe.
    Mir wurden noch einige Arbeitsabläufe geschildert, noch ein paar Bonis wurden besprochen, und oft habe ich die Frage gestellt bekommen, wie ich mir bestimmte Sachen vorstelle (HomeOffice, einen normalen Arbeitstag usw.).
    Ein Paar Dinge wie, wann möchtest du Anfangen?, Gehaltswünsche vom letzten Gespräch geändert?, wurden mir auch gestellt.
    Es war ein sehr gutes Gespräch, wo ich noch einige Fragen beantwortet bekommen habe.
    Zusage für den Job habe ich ebenfalls ein Tag später bekommen :)!
  6. Positiv
    HatGuy hat eine Reaktion von Rienne in Vorbereitung auf Zweitgespräch Junior Java Entwickler   
    Kleines Update:

    Das Zweitgespräch hatte ich soweit absolviert und es lief sehr gut.
    Es waren ähnliche Fragen wie in einem Erstgespräch nur etwas tiefer nachgefragt.
    Ich wurde z.B gefragt, was ich genau in meinem letzten Unternehmen für Tätigkeiten hatte, ich sollte einige Aufgaben beschreiben und anschließend wurde ich noch gefragt welche Abteilungen ich alles durchlaufen bin (Testabteilung, usw.).
    Ein Paar fragen zu Scrum wurden mir ebenfalls gestellt, auch wie ich Sachen wie die Retrospektive finde, und was ich z.B mal erwähnt hatte, wo ich noch Ausbaubedarf sehe.
    Mir wurden noch einige Arbeitsabläufe geschildert, noch ein paar Bonis wurden besprochen, und oft habe ich die Frage gestellt bekommen, wie ich mir bestimmte Sachen vorstelle (HomeOffice, einen normalen Arbeitstag usw.).
    Ein Paar Dinge wie, wann möchtest du Anfangen?, Gehaltswünsche vom letzten Gespräch geändert?, wurden mir auch gestellt.
    Es war ein sehr gutes Gespräch, wo ich noch einige Fragen beantwortet bekommen habe.
    Zusage für den Job habe ich ebenfalls ein Tag später bekommen :)!
  7. Danke
    HatGuy hat eine Reaktion von Meadril in Vorbereitung auf Zweitgespräch Junior Java Entwickler   
    Kleines Update:

    Das Zweitgespräch hatte ich soweit absolviert und es lief sehr gut.
    Es waren ähnliche Fragen wie in einem Erstgespräch nur etwas tiefer nachgefragt.
    Ich wurde z.B gefragt, was ich genau in meinem letzten Unternehmen für Tätigkeiten hatte, ich sollte einige Aufgaben beschreiben und anschließend wurde ich noch gefragt welche Abteilungen ich alles durchlaufen bin (Testabteilung, usw.).
    Ein Paar fragen zu Scrum wurden mir ebenfalls gestellt, auch wie ich Sachen wie die Retrospektive finde, und was ich z.B mal erwähnt hatte, wo ich noch Ausbaubedarf sehe.
    Mir wurden noch einige Arbeitsabläufe geschildert, noch ein paar Bonis wurden besprochen, und oft habe ich die Frage gestellt bekommen, wie ich mir bestimmte Sachen vorstelle (HomeOffice, einen normalen Arbeitstag usw.).
    Ein Paar Dinge wie, wann möchtest du Anfangen?, Gehaltswünsche vom letzten Gespräch geändert?, wurden mir auch gestellt.
    Es war ein sehr gutes Gespräch, wo ich noch einige Fragen beantwortet bekommen habe.
    Zusage für den Job habe ich ebenfalls ein Tag später bekommen :)!
  8. Like
    HatGuy hat eine Reaktion von Leumast in Vorbereitung auf Zweitgespräch Junior Java Entwickler   
    Kleines Update:

    Das Zweitgespräch hatte ich soweit absolviert und es lief sehr gut.
    Es waren ähnliche Fragen wie in einem Erstgespräch nur etwas tiefer nachgefragt.
    Ich wurde z.B gefragt, was ich genau in meinem letzten Unternehmen für Tätigkeiten hatte, ich sollte einige Aufgaben beschreiben und anschließend wurde ich noch gefragt welche Abteilungen ich alles durchlaufen bin (Testabteilung, usw.).
    Ein Paar fragen zu Scrum wurden mir ebenfalls gestellt, auch wie ich Sachen wie die Retrospektive finde, und was ich z.B mal erwähnt hatte, wo ich noch Ausbaubedarf sehe.
    Mir wurden noch einige Arbeitsabläufe geschildert, noch ein paar Bonis wurden besprochen, und oft habe ich die Frage gestellt bekommen, wie ich mir bestimmte Sachen vorstelle (HomeOffice, einen normalen Arbeitstag usw.).
    Ein Paar Dinge wie, wann möchtest du Anfangen?, Gehaltswünsche vom letzten Gespräch geändert?, wurden mir auch gestellt.
    Es war ein sehr gutes Gespräch, wo ich noch einige Fragen beantwortet bekommen habe.
    Zusage für den Job habe ich ebenfalls ein Tag später bekommen :)!
  9. Like
    HatGuy hat eine Reaktion von allesweg in Vorbereitung auf Zweitgespräch Junior Java Entwickler   
    Kleines Update:

    Das Zweitgespräch hatte ich soweit absolviert und es lief sehr gut.
    Es waren ähnliche Fragen wie in einem Erstgespräch nur etwas tiefer nachgefragt.
    Ich wurde z.B gefragt, was ich genau in meinem letzten Unternehmen für Tätigkeiten hatte, ich sollte einige Aufgaben beschreiben und anschließend wurde ich noch gefragt welche Abteilungen ich alles durchlaufen bin (Testabteilung, usw.).
    Ein Paar fragen zu Scrum wurden mir ebenfalls gestellt, auch wie ich Sachen wie die Retrospektive finde, und was ich z.B mal erwähnt hatte, wo ich noch Ausbaubedarf sehe.
    Mir wurden noch einige Arbeitsabläufe geschildert, noch ein paar Bonis wurden besprochen, und oft habe ich die Frage gestellt bekommen, wie ich mir bestimmte Sachen vorstelle (HomeOffice, einen normalen Arbeitstag usw.).
    Ein Paar Dinge wie, wann möchtest du Anfangen?, Gehaltswünsche vom letzten Gespräch geändert?, wurden mir auch gestellt.
    Es war ein sehr gutes Gespräch, wo ich noch einige Fragen beantwortet bekommen habe.
    Zusage für den Job habe ich ebenfalls ein Tag später bekommen :)!
  10. Like
    HatGuy hat eine Reaktion von concon in Vorbereitung auf Zweitgespräch Junior Java Entwickler   
    Kleines Update:

    Das Zweitgespräch hatte ich soweit absolviert und es lief sehr gut.
    Es waren ähnliche Fragen wie in einem Erstgespräch nur etwas tiefer nachgefragt.
    Ich wurde z.B gefragt, was ich genau in meinem letzten Unternehmen für Tätigkeiten hatte, ich sollte einige Aufgaben beschreiben und anschließend wurde ich noch gefragt welche Abteilungen ich alles durchlaufen bin (Testabteilung, usw.).
    Ein Paar fragen zu Scrum wurden mir ebenfalls gestellt, auch wie ich Sachen wie die Retrospektive finde, und was ich z.B mal erwähnt hatte, wo ich noch Ausbaubedarf sehe.
    Mir wurden noch einige Arbeitsabläufe geschildert, noch ein paar Bonis wurden besprochen, und oft habe ich die Frage gestellt bekommen, wie ich mir bestimmte Sachen vorstelle (HomeOffice, einen normalen Arbeitstag usw.).
    Ein Paar Dinge wie, wann möchtest du Anfangen?, Gehaltswünsche vom letzten Gespräch geändert?, wurden mir auch gestellt.
    Es war ein sehr gutes Gespräch, wo ich noch einige Fragen beantwortet bekommen habe.
    Zusage für den Job habe ich ebenfalls ein Tag später bekommen :)!
  11. Like
    HatGuy hat eine Reaktion von pr0gg3r in Vorbereitung auf Zweitgespräch Junior Java Entwickler   
    Kleines Update:

    Das Zweitgespräch hatte ich soweit absolviert und es lief sehr gut.
    Es waren ähnliche Fragen wie in einem Erstgespräch nur etwas tiefer nachgefragt.
    Ich wurde z.B gefragt, was ich genau in meinem letzten Unternehmen für Tätigkeiten hatte, ich sollte einige Aufgaben beschreiben und anschließend wurde ich noch gefragt welche Abteilungen ich alles durchlaufen bin (Testabteilung, usw.).
    Ein Paar fragen zu Scrum wurden mir ebenfalls gestellt, auch wie ich Sachen wie die Retrospektive finde, und was ich z.B mal erwähnt hatte, wo ich noch Ausbaubedarf sehe.
    Mir wurden noch einige Arbeitsabläufe geschildert, noch ein paar Bonis wurden besprochen, und oft habe ich die Frage gestellt bekommen, wie ich mir bestimmte Sachen vorstelle (HomeOffice, einen normalen Arbeitstag usw.).
    Ein Paar Dinge wie, wann möchtest du Anfangen?, Gehaltswünsche vom letzten Gespräch geändert?, wurden mir auch gestellt.
    Es war ein sehr gutes Gespräch, wo ich noch einige Fragen beantwortet bekommen habe.
    Zusage für den Job habe ich ebenfalls ein Tag später bekommen :)!
  12. Like
    Nutze das Gespräch auf jeden Fall, um noch deine offenen Fragen zu klären.
    Viel Erfolg beim Zweitgespräch!
  13. Like
    Je nach Unternehmen. Falls nichts in der Einladung steht, brauchst du dich nicht besonders vorzubereiten.
    Idealerweise schreiben Firmen, wie lange der Termin angesetzt ist sowie eine Agenda. Unstrukturierte Unternehmen nennen lediglich die Uhrzeit des Beginns.
  14. Like
    Meist ist es wie @Chris-Info gesagt hat ein Gespräch mit den zukünftigen Kollegen. Hier will man wahrscheinlich einfach schauen ob das zwischenmenschliche auch passt.
  15. Like
    Geh einfach hin, es ist eine juniorstelle. Ich würde versuchen ohne irgendwelche  Vorbereitung zu schauen, ob es für beide Seiten passt. 
  16. Like
    Oft findet so ein zweites Gespräch mit den zukünftigen Kollegen aus der Fachabteilung statt. Die wollen dann auch nochmal wissen, womit du bisher gearbeitet hast und sich dann selbst nochmal ein Bild machen.
     
    Je nach Unternehmen kann da unterschiedlich kritisch gefragt werden. Aber auf einem angemessenen Niveau würde man Fragen zu den Themen stellen, mit denen du schon Berührung hattest und ein wenig ausleuchten. Etwa wie haben Sie XYZ umgesetzt. Warum haben Sie es so umgesetzt? Warum haben sie es nicht anders umgesetzt. Ähnlich wie in der IHK Doku will man oft sehen was für Gedanken du dir gemacht hast, ob du Vor- und Nachteile kennst und die entsprechend abgewogen hast.
  17. Like
    Ganz allgemein: Derzeit herrscht ein derartiger Mangel an Fachinformatikern am Arbeitsmarkt, dass dich das nicht weiter interessieren sollte. Die Macht ist auf deiner Seite 😉 einfach "ganz normal" ins Zweitgespräch als wäre es ein Erstgespräch. Selbst wenn sie Fachfragen machen sollten, dann machst du die halt... 
    Aufgrund der derzeitigen (für Fachinformatiker sehr guten) Arbeitsmarktsituation würde ich mich tatsächlich gar nicht darauf vorbereiten. 
  18. Danke
    Ich glaube, die Frage ist zu allgemein. Es gibt ja unterschiedliche Lerntypen. Einer lernt über Best Practice (mit Mentor), ein anderer über Bücher- und Videos. Dann gibt es Leute, die gut autodidaktische lernen können, andere brauchen mehr Hilfe.
    Die Blender Community (3D Software) bietet beispielsweise zeitweise Workshops an von den Leuten, die auch bestimmte Themen verantworten. Dazu gibt es social Media Kanäle.
    Beispiel:
    https://www.youtube.com/@BlenderDevelopers/videos
    Es spielt ja auch eine Rolle, ob eine Software open oder closed ist. Bei opensourcebasierten Lösungen spielt die Community eine große Rolle. Bei proprietärer Software und / oder großen Companies gibt es sicher entsprechende Mentoring Programme beim Onbording neuer Mitarbeiter.
    Ich hatte mal ein Gespräch bei einem ERP Softwarehersteller, der den Prozess im Detail erläutert hat. Da läuft man erst mal für alle Module jeweils eine gewisse Zeit mit einem Mentor mit, bis man einen eigenen Überblick hat und eigenständig Projekte abwickeln kann- und darf.
    Ach ja, ein gutes Standardbuch:
    https://www.hanser-elibrary.com/doi/book/10.3139/9783446453869
    Zum Einsteigen die Bücher von Galileo Press z.B.
    https://www.rheinwerk-verlag.de/einstieg-in-c-plusplus/
    oder
    https://www.rheinwerk-verlag.de/c-plusplus-das-umfassende-handbuch/
    und natürlich auch jedes andere Buch / Videokurs.
    Allerdings hat nicht jeder die Muse, sich mit so einem dicken Buch hinzusetzen.
    Wer mit englischen Titeln besser zurecht kommt, findet ggf. mehr an Fachbüchern.
    Mitunter bekommt man diese über eine Fernleihe günstiger (z.B. auch ältere Ausgaben). Versand nach DE ist meisten recht teuer, obwohl die Bücher fachlich sehr gut aufgebaut sind.
     
  19. Positiv
    HatGuy hat eine Reaktion von tōmuri in Sorgen um Zukunft und Arbeitgeberwechsel   
    Ich bedanke mich recht herzlich für alle Kommentare und aufbauenden Worte. Es hat mich sehr gefreut zu hören, was ihr darüber denkt, und hat mir ein gutes Stück meiner Sorgen nehmen können. Ich werde mich auf jeden Fall bewerben, und bin gespannt was die Zukunft mit sich bringt  
  20. Like
    HatGuy hat eine Reaktion von concon in Sorgen um Zukunft und Arbeitgeberwechsel   
    Ich bedanke mich recht herzlich für alle Kommentare und aufbauenden Worte. Es hat mich sehr gefreut zu hören, was ihr darüber denkt, und hat mir ein gutes Stück meiner Sorgen nehmen können. Ich werde mich auf jeden Fall bewerben, und bin gespannt was die Zukunft mit sich bringt  
  21. Like
    HatGuy hat eine Reaktion von MarcoDrost in Sorgen um Zukunft und Arbeitgeberwechsel   
    Ich bedanke mich recht herzlich für alle Kommentare und aufbauenden Worte. Es hat mich sehr gefreut zu hören, was ihr darüber denkt, und hat mir ein gutes Stück meiner Sorgen nehmen können. Ich werde mich auf jeden Fall bewerben, und bin gespannt was die Zukunft mit sich bringt  
  22. Like
    HatGuy hat auf concon in Sorgen um Zukunft und Arbeitgeberwechsel   
    Hallo HatGuy,
    ich verstehe, dass du dich aktuell sorgst. Gerade fertig mit der Ausbildung, keine Übernahme und anscheinend auch noch kein anderes Angebot auf dem Tisch. Dennoch scheinst du dich gerade etwas zu verrennen. Insbesondere, wenn du dich mit einem anderen Azubi vergleichst, der sehr viel Vorwissen mitgebracht hat. Natürlich stinkt man in dem Vergleich ab. 
    Du solltest viel eher einmal reflektieren, worin du gut bist. Das wird deinem Ego gut tun und dir Selbstbewusstsein schenken. Ganz sicher bist du jemand, der sich schnell in neue Themengebiete einarbeiten kann - sonst hättest du die Ausbildung ohne Vorwissen doch gar nicht erfolgreich abschließen können. Kannst du gut vor Leuten sprechen? Hast du direkt schon Ideen für eine Umsetzung, wenn ein User mit einem Problem auf dich zukommt? Schreib dir die Dinge auf, die dir dazu einfallen und schau dir die Liste jedes Mal an wenn du das Gefühl hast, du kannst nichts. Ist übrigens auch eine gute Vorbereitung auf kommende Bewerbungsgespräche
    Und jetzt suche dir ansprechende Stellen heraus und bewirb dich. Trau dir zu, in neue Herausforderungen hineinzuwachsen. Das hast du beim Schritt von der Schule zur Ausbildung auch schon geschafft. Viel Erfolg!
     
  23. Like
    Die Überschrift dieses Threads lautet Sorgen um Zukunft und Arbeitgeberwechsel. Diese Sorgen sind ganz normal und weit verbreitet. Ein Jobwechsel bedeutet, dass man sich auf etwas Neues einlässt und aus der Komfortzone herausgeht. Es ist normal, dass dabei Unsicherheiten auftreten, da man nicht genau weiß, was einen erwartet. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Ängste Teil des Veränderungsprozesses sind und dass man sie mit der Zeit und Unterstützung bewältigen kann. Es kann helfen, sich mit anderen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, und sich bewusst zu machen, dass Veränderungen oft mit Wachstum und neuen Möglichkeiten einhergehen.
  24. Like
    Keine Sorge, ein neuer Arbeitgeber erwartet von einem frisch ausgelernten FIAE keine Wunder! Vielmehr erwartet man solide Programmierkenntnisse auf einem grundlegenden Level. Das bedeutet, dass du eine solide Basis in mindestens einer Programmiersprache haben solltest. Du solltest die Syntax und grundlegende Konzepte der Programmiersprache verstehen und in der Lage sein, kleine Anwendungen zu entwickeln. Dies umfasst das Deklarieren von Variablen, die Verwendung von Schleifen und bedingten Anweisungen sowie die Implementierung von Funktionen oder Methoden.
    Unternehmen schätzen auch deine Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung und dein Lernpotenzial. Selbst wenn du zu Beginn deiner Karriere noch nicht über umfangreiche Erfahrung verfügst, wird erwartet, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Programmiersprachen, Frameworks oder Tools zu erlernen.
    Zusätzlich zu den Programmierkenntnissen wird von einem jungen FIAE erwartet, dass er oder sie die grundlegenden Prinzipien der Softwareentwicklung versteht sowie Probleme analysieren und Lösungen entwickeln kann. Teamarbeit, Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind ebenfalls wichtige Faktoren, die ein Unternehmen von dir erwartet.
     
  25. Like
    HatGuy hat eine Reaktion von JimTheLion in Sorgen um Zukunft und Arbeitgeberwechsel   
    Hallo, ich bin mir ziemlich unsicher was meine Fähigkeiten als Programmierer angeht und wollte mal nach Meinungen bitten.
    Ich bin frisch ausgelernter Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Vor der Ausbildung hatte ich auch nichts mit programmieren zu tun, was mir am Anfang meiner Ausbildung auch ziemlich zu schaffen machte.
    Da mein Betrieb hohe Erwartungen hatte (ich wurde damals eingestellt wegen meiner guten Noten), wurde auch schnell alles durchgeprügelt was Grundlagen angeht usw. Dementsprechend hing ich eigentlich immer wieder hinterher, und war eigentlich immer der schlechtere Programmierer von mir und meinem Mitauszubildenden (der hatte allerdings schon Erfahrungen gehabt vor der Ausbildung).
    Ich bin allerdings immer am Ball geblieben und habe nie aufgegeben. Allerdings muss ich zu geben, dass ich oft nicht genau weiß was man von mir wollte, wenn man auf "IT-Sprache" mit mir geredet hat. Wenn dann z.B etwas kam wie "Bitte den Parameter des Konstruktors entfernen und Funktionen so und so negieren", dachte ich mir erstmal so "bitte was?".
    Das hat sich zwar heutzutage gebessert, aber mit dem ein oder anderen Satz habe ich immer noch zu kämpfen, diesen richtig zu verstehen.
    Ich gehe davon aus, dass dadurch, dass ich die Grundlagen damals so schnell durchgeprügelt bekommen habe, ich einige Lücken vorzuweisen habe was das angeht.
    Heutzutage kann ich allerdings gut selbständig ein Mittelkomplexes Programm bauen. Die Ausbildung hat mich vor allem gelernt, wie ich die richtigen Sachen suchen muss.

    Trotzdem würde ich von mir selber behaupten, dass ich kein guter Programmierer bin, und das Gefühl habe ich auch schon das ein oder andere mal von einem Vorgesetzen zu spüren bekommen.

    Nun bin ich ausgelernt und wurde von meinem Betrieb aus wirtschaftlichen Gründen nicht übernommen, ich bin jetzt wieder auf Arbeitgeber suche, mache mir allerdings sorgen.
    Was ist wenn ich nicht gut genug bin? Was ist wenn Aufgaben kommen die ich nicht lösen kann? Was ist wenn die ganze neue Umgebung einfach zu schwer für mich wird?

    Diese Fragen beschäftigen mich immer wieder, und ich weiß auch nicht mehr weiter. War schon mal jemand in so einer ähnlichen Situation? oder was denkt ihr darüber?

    LG
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.