Zum Inhalt springen

Tratos

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    186
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Tratos

  1. vor 44 Minuten schrieb Chief Wiggum:

    @Tintenkiller Das ist vollkommen normales Verhalten der FB bzw. von Windows.

    Nein. Jeder hat hier das Recht, seine Fragen zu stellen. Nur weil dir die Frage zu trivial ist musst du den Fragesteller nicht so überheblich abbügeln.

    Wenn ich in einem Auto Forum schreibe "ich habe ein Rotes Auto, der Motor startet nicht." Dann ist das fast die selbe Frage.

    Wenn jemand einen Topic zu einem solchem Thema aufmacht, würde ich ein paar mehr Informationen bereitgestellt lesen: [Beispiel:]

    Ich habe eine FritzBox 7590 mit der Firmware FritzOS 7.1 und bei mir tritt der Vorgang auf meinem Windows 10 Pro System werden mir in der Netzwerkumgebung 4 Einträge aufgelistet obwohl ich nur ein Gerät in Verwendung habe, da es in meiner Win7 Umgebung nicht so zur Anzeige gekommen ist oder ich das Fritzbox Model erneuert habe.

    Dann würde ich das als Frage sehen die Informationen beninhaltet die für eine Mögliche Lösung einer Frage relevant sind.

    Aber ich habe eine unbekannte Fritzbox und auf einem unbekannten Betriebssystem und mir wird etwas unbekanntes in der Netzwerkumgebung angezeigt ist das normal.

    Ist Entschuldigung, für mich eher mal schnell hingeklatscht ohne das man sich zumindest etwas damit beschäftigt hat.

    Das hätte man so eher in Discord in den Chat werfen können, als für ein Gerät X einen neuen Topic aufzumachen.

    Aber ja ist nr meine persönliche Meinung, noch mal Entschuldigung an Herrn Tintenkiller.

  2. Das wird mit der Gen-Z und der Gen-Alpha ja richtig interessant werden die nächsten Jahre, die sind fast an ihr Handy gewachsen, die rennen dich in der Stadt schon mit dem Teil um. Bin gespannt ob die das irgendwann auch in einem Interview mal nicht beachten können. Oder nicht an der Apple Watch kleben.

    Das große Problem wird allerdings der wirkliche Fachkräfte Mangel werden, also diese neue Generation trennt sich schneller von einem Arbeitgeber, oder geht eben schneller zum Arzt und sind dann 14 Tage daheim, während sich die Älteren ja oft mal mit ner 800er Ibo in die Arbeit geschoben haben und ihrem Körper weniger Beachtung geschenkt haben.

    Somit müssten die neuen Stellen entsprechend eben mehr HomeOffice oder Teilzeitmöglichkeiten bieten, oder entsprechend dann bald 2 Leute für eine Position eingestellt werden, da es für die Verbliebenen entsprechend bei Ausfall/Kündigung schwieriger wird Projekte dann zur Deathline noch fertig zu bekommen, oder unter dem Stress die Motivation für einen selber sinkt, wenn man das Projekt vom Kollegen auch noch aufn Tisch bekommt.

    Also manche Fragen werden in Zukunft immer in Bewerbungsgesprächen auftauchen, da die jungen Bewerber heute hier mit mehr Selbstbewusstsein für ihre Sache an die Arbeitgeber herantreten, und das Denken an sich selbst nun vor der Ansicht kommt der Arbeitgeber hat auch Ansprüche an den potentiellen Arbeitnehmer.

    Da diese neuen Generationen im Wohlstand groß geworden sind, und nicht jeder versteht das er für das Geld das er bekommt auch eine Gegenleistung zu erbringen hat.

    Das hab ich zumindest nun so in den letzten Bewerbungsgesprächen gehabt, auf die sich junge Menschen beworben haben, die dann langsam bemerken wie die Traum Seifenblasen zerplatzen, wenn im ersten Jahr nach der Ausbildung keine 4.000 € + Zulange Netto im Monat aufm Gehaltszettel stehen kann.

  3. Das werden wohl der FritzNAS Server sein, der als Netzwerkdienst daherkommt, evtl. Drucker oder Faxgeräte oder VOIP Anzeigen. Aber ohne genaues Model der Fritzbox pauschal nicht zu beantworten.

    Und würde dazu eher google befragen, wir sind hier ein Fachinformatiker Forum, und Laien fragen zu irgendwelchen Homegeräten die funktionieren, aber die Anzeige in der Netzwerkumgebung nicht den eigenen Wünschen entspricht ist doch etwas für ein Hausfrauen Forum. 

     

     

  4. Naja selbst wenn du nichts vom Studium schreibst,

    dann bist du ein Bewerber unter 25 Jahren der eine gutes Abitur besitzt und eine Ausbildungsstelle sucht, wüsste nicht warum man sich da jetzt so einen Kopf macht, ist ja auch nicht anderes wie andere Bewerber die nach der Realschule eine Ausbildung beginnen.

    Einfach mit deinem Abitur als Zeugnis ein paar Bewerbungen an Firmen die hier noch Azubis suchen schreiben und dann entsprechende sich über die 3 1/2 Jahre Ausbildung gut reinhängen, dann ist hinterher auch immer noch ein Studium in einem anderen Zweig möglich.

     

  5. Da inzwischen die Kosten ja auch sehr stark von Faktoren abhängig sind kann ich den Antragsteller verstehen, ebenso ist Korrekt was bicvic sagt, aber da denke ich das das aus Arbeitgeber Sicht noch etwas zu sehr bisschen aus den alten Zeiten kommt.

    Die Bäcker beispielweise werben gezielt um Nachwuchs mit speziellen Anreizen das man eben nicht mehr um 02.00 Uhr in der Backstube stehen muss, es ist einfach kein Personal mehr da, somit wird dort unkonventionell vorgegangen.

    In der IT gibt es sie noch die frischen von den Hochschulen und Berufsschulen.

    Die Tabelle würde für mich eher nach einem oder zwei Jahren in der Firma Sinn machen wenn ein Gehaltsgespräch ansteht, und man dann entsprechend seine Skills gezeigt hat, und man sagen kann. "Hey Chef, das Gehalt kann gleich bleiben, aber ich hätte gerne einen HomeOffice Teil von X Stunden". Das wird sicherlich weit besseres Gehör finden.

  6. ein Domain namen muss möglichst kurz und einprägsam sein. Keiner merkt sich "www.psychologisches-institut-meier-oberbayern.de", eher dann eine Kunstform oder entsprechend "Vor- und Nachname". Damit es auch auf Visitenkarten Seriös wirkt.

    Entsprechend: https://dsgvo-gesetz.de/ und Telemediengesetz (TMG) beachten.

    Einen Hoster mit hoher Verfügbarkeit wählen: Strato, 1und1, Hetzner. damit die Homepage auch dauerhaft online erreichbar ist.

     

     

  7. Für den AN ist HomeOffice eine schöne Sache, auch für die AG Seite hat es gewisse Vorteile.

    Da Kinderkrankentage überbrückt werden können, flexibel der eigene Haushalt in den Arbeitsaltag integriert werden kann, und der AN auch oft motivierter ist das Projekt vorran zu bringen und zu erledigen. An meinem Gaming Stuhl sitzt es sich eben bequemer als auf dem Stuhl in der Firma, die Küche und das Klo ist näher und der Kaffee schmeckt einfach besser daheim. Und ich glaube man sitzt daheim dann nicht einfach nur die Zeit ab, sondern Arbeitet auch zu ungewöhnlichen Zeiten dann mal am Projekt.

    Allerdings wenn die MAs nur noch Projekte zur Deadline abgeben, oder entsprechend Fehler fixen und das ganze nur Virtuell passiert das die Chef zu Mitarbeiter bindung ledet, da biste halt nur noch eine Zahl in der Buchhaltung und so bisschen Smalltalk aufm Büroflur, oder entstehende Freundschaften werden nicht mehr so generiert werden können.

     

  8. vor 2 Stunden schrieb RaZZoR:

    Ganz ehrlich - das sind 2 Monatsgehälter mehr die ich bekomme - da verzichte ich auf die bessere Note. Vorallem weil ich sowieso nicht besser als eine 3 kommen würde.

    Das mag dir jetzt noch verlockend klingen, das Zeugnis legst aber bei jeder Bewerbung mit bei. Wenn du aus einer 4 durch etwas mündliches Gespräch noch eine 3 erzeugen könntest würde ich das vorziehen. Das wird dir in deiner Beruflichen Laufbahn noch einiges an Fragen ersparen.

    Denn wer grad so mitm 4er rausgeht ist entweder hochintelligent und nur zu faul hier mehr als das nötige zu machen, oder die Note entspricht eben den Fähigkeiten und dann wird es später auch nichts mit den guten Zertifikaten, und guten Arbeitszeugnissen.

     

  9. Naja kommt natürlich auch auf die Azubis an, wird warscheinlich von Jahrgang zu Jahrgang schlimmer.

    Wenn mann sieht was so die Schule verlässt, dann erst mal ein Sabat Jahr benötigt und nach Beendigung der Selftfindungsphase ist man dann mit 25 und abgebrochenem Studium der Philosophie bereit die Lehre zu starten. Das führt aber dazu das die Azubis vom Alter und ihren Fähigkeiten sehr start gestreckt sind, und früher waren wir halt alle irgendwie 17,18 Jahre alt im 2ten Lehrjahr.

    Und heute haste hier eben fast jedes Alter vertreten und dadurch natürlich Personen die jeweils einen individuellen Lernbedarf hätten, früher war das halt reiner Frontalunterricht und bisschen an Win2000 kisten sitzten mit NT Server.

    Aber hier die Lehrer die das seit 20 Jahren machen so Weiterzubilden das sie dir jetzt ohne Praxisbezug/Termindruck dir einen Win2022 Server erklären können, und das Toubelshooting nebenbei noch mit Tipps spicken, wie du Probleme besser löst. (Nach dem Motto ich zeig dir jetzt mal wie man das eigentlich nicht macht, aber so gehts schneller) glaube ich stirbt aus.

  10. Kommt natürlich auch auf deine Qualifikationen an, mann könnnte die freiegewordene Zeit auch für Weiterbildungen nutzen, wenn die Zeit so da ist, kann man ja mal beim Chef über eine Weiterbildung anfragen. Wenn sie dir das genemigen ist das schon mal ein bisschen vorrankommen. Und wie bigvic schon sagte was soll passieren. Wenn du ein Angebot hast das besser ist ist das schon mal ein Schritt in deiner Laufbahn.

     

  11. vor 2 Stunden schrieb CrazyS.:

    Bei uns haben wir gleich gemerkt ob einer weiss wovon er redet und nebenbei erklärt wie es bei ihm damals war oder ob er Fragen abweicht weil er es selber nicht beantworten kann.

    Und es fehlen die Anekdoten die eben auch einen Unterrichtstag lustig gestalten.

    "Eben Sprüche als mir damals nach meiner Ausbildung der Server vom Tisch viel, und dann aber der Produkt Termin drückt und ich mitm Auto nachts dann noch bei nem befreundetet Systemhaus den gleichen Server abholte und ihn die Nacht noch durchkonfiguriert hatte."

    Und eben die Weisheiten wenn man jemanden erzählt das es mal Zeiten gab da mussten Netzwerkkarten noch mit Treibern von Disketten zum Komunizieren überredetet werden, und wenn du beim IPX Netzwerk nicht wusstet welche Werte da exakt rein müssen dann gab es da kein schönes Fehlerbild, sondern nur ein Fenster mit es konnte keine Verbindung hergestellt werden.

    Auch sowas gehört zu guten Ausbildern, ich hatte einen bei den Radio/Fernsehtechnikern der hat einen Röhrerfernseher hingestellt da war in der Platine auf der Rückseite ein schwarzes Loch groß wie ein Tennisball, und in der Unterrichtsstunde hat er die Bauteile dann darüber Freiluft hängend gelötet und dir erklährt wofür was ist, und am Ende der Stunde lief der Fernseher wieder. Da schauste mit 16 Jahren schon recht Baff, und sowas zeugt dann von können.

     

     

     

     

  12. Das ganze berruht wie meine vorredner einfach auf Erfahrung. Wenn du noch nie einen VMWare Server aufgesetzt hast, dann scheiterst du im allgemeinen bereits bei der installation.

    Aber du hast dir schonmal ein CD-Rom laufwerk irgendwo montiert der Server hat keines, aber du greift auf deine Erfahrung zurück, und überlegst ob du eines per Kabel anbinden kannst oder es auch ein USB-Laufwerk sein kann das hier vom Mainbord schon unterstützt wird, danach kommt dann wissen ebenfalls aus dem Know-How das man ein System auch von einem USB-Stick den man allerdings erst korrekt Formatieren und initialisieren muss, hier auch die Installation starten kann.

    Und ob ich Win95 installieren muss oder Win2022 SRV ist in etwas das selbe wenn man mit der Materie schon in der Vergangenheit zu tun hat.

    Und danach kommen dann die Feinheiten und das Setup, was auch wieder über Erfahrung z.b. eines 2003er Servers noch da ist.

    Und so bringen sich die alten Hasen dann sehr schnell komplexe neue Systeme bei, wobei sie nur einen Bruchteil im Handbüchern nachschlagen müssen das sie einfach ihre Basics nutzten.

     

  13. Früher als noch mit wenig Speicherplatz und geringen Grafischen Mitteln gearbeitet wurde waren die Produkte oft besser durchdacht und Programmiert.

    Heutige Anwendungen haben zwar ein schönes GUI aber durch unterschiedliche Projektbeteiligte, entsprechende Biliotheken die zugekauft wurden, oder von Drittanbietern bereitgestellt werden kommen eine menge mögliche Fehlerquellen zu stande. Ebenso läuft die Software oft nur eine begrenzte Zeit ohne weiteren Support, so ein DOS Spiel bekommst du heute noch im Emulator zum laufen, der benötigt nicht irgendein Framework.

     

  14. vor 4 Stunden schrieb Datawrapper:

    Wie soll das funktionieren?

    Ich kenne ein paar Java Entwickler, die haben sich das audiodaktisch beigrebracht, und verkaufen eben Java Software für Kunden. Es gibt auch einige die es in der Gaming Branche geschafft haben in die IT mit einer Firma als Geschäftsführer erfolgreich zu sein.

     

  15. mal blöd gesagt kannst die nebenberuflich Selbstständigmachen im IT-Bereich, und nach der benötigten Anzahl entsprechend dich bei der IHK Anmelden, oder entsprechend bei jemandem Arbeiten der in diesem Bereich Tätig ist und dir dann entsprechendes nach 2-3 Jahren ein Arbeitszeugnis schreibt und damit bei der IHK um eine Anmeldung bitten.

     

  16. Warum will eigentlich immer jeder der noch nie Programmiert hat in C/C++ starten ?

    Fangt halt mal eine Stufe kleiner an. PHP z.b eignet sich super für die ersten Berührungspunkte.

    Wir haben halt in der Schule damals mit QBasic solche ersten kleinen Projekte umgesetzt. Vielleicht solltest du dich damit auch beschäftigen, heißt zwar inzwischen FreeBasic, BlitzBasic, DarkBasic oder PureBasic. Aber vom Prinzip noch immer das selbe.

    Danach wenn man einiges in diesen Sprachen erzeugt hat, kann man sich immer noch einer Hochsprache bedienen.

     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...