Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. siehe: http://de3.php.net/manual/en/function.header.php <?php // Date in the past header("Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT"); // always modified header("Last-Modified: " . gmdate("D, d M Y H:i:s") . " GMT"); // HTTP/1.1 header("Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate"); header("Cache-Control: post-check=0, pre-check=0", false); // HTTP/1.0 header("Pragma: no-cache"); ?> [/PHP]
  2. Da muss ich mich meinem vorredner anschließen. ob PHP/ASP/Perl, was du nimmst ist eingentlich egal, da du mit allen dreien Websites bastelst. Dem Kunden ist doch egal, auf welchem weg du zum Ziel kommst oder nicht? Wichtiger ist doch viel mehr die Qualität deiner Arbeit! Mit diesen 3 Sprachen, kannst du zu 95% die gleichen Dinge tun.
  3. das hab ich soweit schon versucht, aber es funktioniert nicht. kann es sein, das ich erst die "Build.xml" ausführen muss, bevor ich das plugin reinkopiere?
  4. Hallo zusammen, ich hab mir gestern die IDE Eclipse runtergeladen (www.eclipse.org) Nun habe ich auch dafür von www.phpeclipse.de das PHPEclipse Plugin heruntergeladen. Nun hab weiss ich nicht, wie ich das Plugin installieren/einbinden soll. Auf der seite des Plugins steht nur, wie ich den DBG Debugger, WAMP usw. installiere, aber wie ich das plugin generell in den editor einbinde steht nicht dort! Ich möchte eingentlich nur die Context hilfe des editors verwenden. Die Mysql , Apache,... unterstützungen möchte ich eingentlich nicht nutzen (brauch ich nicht!) Weiss jmd rat?
  5. kills

    Dual CPU Mainboard

    anwendungszweck? welche amd/intel cpus? gib ma infos!
  6. das würde mich auch interessieren. wenn du die daten aus einer db bekommst könntest du das ganze ganz easy per "order by" im SQL bei der abfrage schon vorsortieren!
  7. kills

    Image map unter Mozilla

    http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#area laut selfhtml ist die angabe eines style/color/backgroundcolor attributes nicht möglch
  8. validieren haut nicht hin mit dem doctype! zum Thema validieren: ich hab mir auch schon in letzter zeit immer wieder pages gebaut, und diese mit dem onlinevalidator validiert, aber das ist immer noch keine Garantie dafür, das deine Seite in allen Bowsern funzt, bzw. "richtig"/"gleich" aussieht
  9. Ich hab nochma nachgeschlagen! mein fehler war bei mir so: damit gings nicht: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd"> damit gings <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.1//EN">
  10. schau ma ins FAQ oder schreib ne support mail...
  11. Back from holiday
  12. vielleicht findest du da was: http://www.xs4all.nl/~ppk/js/events_compinfo.html
  13. mit popups würd ich zur zeit immer vorsichtiger werden, da in nächster zeit bekanntlich das winXp SP2 released wird und somit dem IE ein popup blocker hinzugefügt wird. (Mozilla besitzt ja schon einen) deshalb erst schlau machen welche popups geblockt werden!!
  14. dieses verhalten ist abhängig von den php-ini settings. dort kann man einstellen, das die sessions automatisch wiederaufgenommen werden, aber ich weiss grad nicht wie der ini-schlüssel heisst.
  15. dieses Problem habe ich auch schon festgestellt bei relativen höhen angaben mit dem IE. Wie ist deine DTD genau? bei mir hat es gereicht einfach anstatt von HTML4.? HTML4.0 zu schreiben
  16. gleiche testumgebung? webserver? webserver-settings? url?
  17. @Mods: Falls falsches Forum bitte verschieben, ich wusste nicht wohin damit! Hallo zusammen, hat jemand eine URL oder kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich von meinem Arbeitsplatz in der Firma aus einen DNS in eine IP auflösen kann, ohne direkten zugriff aufs Inet zu haben? Ich darf nur HTTP via Proxy sonst kann ich nichts ins Inet machen.
  18. so bekommste die nächsten 10: $Sql = "SELECT name from usertable where geburtstag >= ". date( "Y.m.d") ." limit 10"; [/PHP] So bekommste alle die heute geburtstag haben [PHP] $Sql = "SELECT name from usertable where geburtstag = ". date( "Y.m.d");
  19. andere funktionen in deiner JS datei kannst du aber aufrufen?
  20. mach dir in deiner tabelle bei den ereignissen eine spalte "conditions" oder so ähnlich. da kannste dann z.b. reinspeichern entweder "daily" oder "monday" oder vielleicht dann auch strichpunkt getrennt mehrere tage usw. das dann noch in den SQLs anpassen und fertig. du könntest natürlich auch anstatt namen wie "monday" ne tagesnummer vergeben
  21. ja einfach in den html body rein
  22. haste die javascript datei in die html datein eingebunden?
  23. du willst dir nen terminplaner bauen?
  24. ich kenn zwar das menu nicht, aber ich kann dir sagen, das kein html element über einen frame hinweg positioniert werden kann

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...