Zum Inhalt springen

BigB

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    687
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BigB

  1. Aber für Limp Bizkit hatte man genug Zeit Ersatz zu beschaffen. Am Anfang ham se noch mit nem Quintett geworben und jetzt werben se noch mit nem Trio. Ich denke für Bands ist es doch gerade schön auf Festivals zu spielen. Es sollte doch nicht so schwer neue zu finden. ne bekanntere deutsche Band sollte doch auf zu treiben sein. Aber die Karte werde ich jetzt nicht mehr zurück geben. Vor allem weil ich noch ein paar Bands (SUM 41, Metallica,....) sehen will.
  2. Ob man durchgefallen ist hat auch was demit zu tun :confused: Ich glaube wenn du das erste Mal nach Hause bekommen hast dann bekommst du es nach dem zweiten Mal auch nach Hause. Grundsätzlich ist das, richtigerweise, IHK-abhängig. Und ob es da Unterschiede zwischen Umschülern und Azubis gibt...??
  3. Wenn es über einen Browser laufen soll wird es wohl per Intranet sein. Muss denn wirklich eine Access-DB benutzt werden? Mit MySQL wäre es um einiges einfacher. Und die vorhandenen Daten eben übernehmen sollte auch nicht die Welt sein....
  4. menno. immer diese Absagen. is zwar verständlich, dass die gesundheit vor geht, aber irgendwie find ichs doch schei*e. jetzt könnte man irgendwann auch überlegen die karte zurück zu geben. ich fand die limp bizkit absage eigentlich noch schlimmer. es wurde ja noch nicht einmal adäquater ersatz beschafft....
  5. Dann weicht aber die Präsi von der Doku ab und das ist bestimmt auch nicht besonders gut. und in der Präsi stellst du ja vor was du gemacht hast. Laut Doku hat er es ja nicht gemacht. Dann ist es glaub ich sinnvoller es da auch weg zu lassen. Die Punkte werden jetzt schon in der Doku weg sein. Wenn jetzt noch die Präsentation von der Doku abweicht sind nochmal Punkte weg!
  6. Bei mir war es so das ich das Ergebnis nach Hause und in den Betrieb bekommen habe.
  7. Wenn du es in der Doku nicht drin hast, hast du es auch offiziell nicht gemacht. Wenn er nicht extrem wichtig für dein Projekt ist (was er ja nicht sein kann, sonst wär er ja schon in der Doku gewesen) dann würd ich ihn draußen lassen. Aber du hast ihn ja nun im Projektantrag angegeben. Dann weicht ja schon die Doku ab.....??
  8. Es mag ja sein das es als Nachweis vorgeschrieben ist alles zu dokumentieren. Allerdings ist es unterschiedlich, was genau als Nachweis da sein muss. Und manche verlangen es nun, manche verlangen es nicht. Genauso wie mein Berichtsheft nicht einmal überflogen wurde. Wofür hab ich die einzelnen Stunden dann geführt?? Als Andenken, damit ich in 20 jahren nochmal rein gucken kann.
  9. Ich hab mir meinen theoretischen Teil der Fachhochschulreife in mit zwei Jahren Höhere Berufsfachschule vor der Ausbildung geholt. Als Schwerpunkt hatte ich Betriebswirtschaft. Man musste schon einiges dafür tun, um einen guten Abschluss zu bekommen. Und wir waren am Ende nur noch gute zehn Leute (angefangen hatten knapp über 30). Die Prüfung waren auch nicht von schlechten Eltern, aber machbar. Ich fand die wirtschaftlichen Sachen eigentlich sehr interessant und hatte damit auch Vorteile in WGP, da wir auf der BWL und Rechnungswesen als getrennte Fächer hatten. Mathematik war wohl das Schwerste, aber da ich immer gerne Mathe gemacht habe, war es nicht wirklich ein Problem. Allerdings ist der Großteil der Leute an diesem Fach gescheitert. Wir hatten auch einen Lehrer der sehr viel erwartet hat. Vermutlich werde ich aus diesem Grund auch Wirtschaftsinformatik studieren. Ich weiß, der Stoff ist nicht vergleichbar, aber die Interessen für beide Seiten sind schließlich vorhanden.
  10. Also wir wurden angewiesen jede Stunde mit Themen einzeln zu notieren. Da wurde dann häufig aus dem Klassenbuch abgeschrieben. Aber da rufst du besser bei deiner zuständigen IHK an.
  11. Mmmhhh. Bei mir war es zum Teil so. Ich hatte halt nen Projekt mit PHP und Datenbankanbindung. Da kamen dann natürlich Fragen zu Skriptsprachen und den Normalisierungen. Ein Prüfer wusste aber das wir mit Cobol entwickeln und hat dann ein paar Fragen dazu gestellt, obwohl es nichts mit meinem projekt zu tun hatte...
  12. Also ich hab mich auch zuerst vorgestellt und dann was über die Firma erzählt und bin dann langsam auf das Projekt umgeschwänkt. Ich denke das es auf jeden Fall sinnvoll war. Vor allem müssen die Prüfer ja ein bisschen von dem drum herum erfahren.
  13. Es ist aber so das die Prüfung auf keinen Fall wiederholt wird. Da kann die Zahl der durchgefallenen Personen noch so hoch sein. Immerhin ist es keine Klassenarbeit in der Schule.
  14. ok. wenn man so sachen machen kann die einen interessieren ist es noch sehr sinnvoll in die Schule zu gehen. Dann macht es ja auch noch Spaß, da man praktisch etwas machen kann und auch den Interessen nachgeht. Aber wenn die Prüfung vorbei ist und man immer noch Schulstoff nach Plan macht, kann man sich IMO auch nicht mehr richtig motivieren.
  15. Ich hab schon gehört das ein Prüfer (selbst wenn du nur zwölf Seiten ab gibst) nur bis zur Zehnten Seite liest und dann aufhört. Und dann wird bewertet.... das wäre eine Möglichkeit. Ob es jetzt die richtige ist ist die Frage.
  16. Du bist verpflichtet zur Schule zu gehen. Das ist nun mal fakt. Wenn du nicht hin gehst solltest du zumindest in die Firma gehen.... Ob es Sinn macht? Man lernt ja für die Zukunft...... aber ich war auch nur .... :floet:
  17. BigB

    urlaub

    vor allem verwundert mich das wegen den anderen beiden (zeit-)jahre(n). wenn du 24 tage im zweiten und dritten jahr hast, solltest du in den fünf monaten des anfangsjahres(00) und den sieben monaten des letzten jahres(03) ja auf die summe eines der anderen jahre kommen(01 oder 02) (verständlich?). das wäre dann ja 10 und 14. frage: nicht n bissl wenig urlaub?
  18. was stellt man denn dann bei der Präsentation vor? Wie das Pflichtenheft zustande kam .... wieso genau das da drin stand...?? Wäre mal interessant zu wissen.
  19. Ich würde einfach mal bei der zuständigen Person der IHK anrufen und nachfragen. Aber normalerweise sollte das kein Problem sein, da ein Flipchart ja zur Standardausrüstung der IHK gehört und du es nicht mitbringen musst. Aber vorsichtshalber mal anrufen
  20. Nur zur Info: Die Leute die jetzt schon ihre Ergebnisse haben sind absolute Ausnahmen. Im Normalfall wirst du noch ein paar Wochen warten müssen!
  21. Es kann sogar sein, dass deine IHK auch Eintragungen zu den einzelnen Berufschultagen (genau gesagt: zu den einzelnen Stunden) haben will. Bei uns war das der Fall. Ich gehe mal nicht davon aus, dass du zu jeder Stunde in der Woche etwas in den zehn Sätzen stehen hast. Da würde ich mich dann auch mal an die Mitschüler wenden.
  22. :uli für die gute Recherche.....
  23. Wenn du den PDF-Writer installiert hast besitzt du in deiner Symbolleiste ein weiteres Symbol "Adobe PDF erstellen". Ansonsten gibts kleinere Tools die das machen.
  24. Dann mal die Frage wie du es jetzt hast? Bist du sicher das es so nicht angenommen wird? So wählerisch werden die Prüfer wohl nicht sein. Hauptsache man kann erkennen was du gemacht hast.... und häufig wird ja auch gar nicht reingeschaut.
  25. Du solltest auf jeden Fall gut begründen, warum du das jetzt genau so machen willst bzw. gemacht hast. und in der zeitplanung sollte auch noch Platz dafür sein. Auf keinen Fall die 70 Stunden überschreiten. Zum Quellcode: Willst du den ganzen Quellcode in die Doku, bzw. den Anhang bringen? Ich hab lediglich ein paar PHP-Funktionen im Anhang gehabt. Ich denke nicht das es sinnvoll ist, den ganzen Source mit abzugeben.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...