Malgus
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Malgus hat eine Reaktion von hackbert301009 in Spiegel / Stepstone - Einstiegsgehalt MedianPasst ziemlich genau zu dem was ich als Berufseinsteiger verdiene.
-
Malgus hat eine Reaktion von Tech-Nick in Projektantrag: Implementierung einer Virtualisierungsumgebung zur Konsolidierung und Optimierung der Serverinfrastruktur und der bereits vorhandenen ServerlandschaftDisclaimer: Bin kein Profi.
Für mich hört sich das schonmal nicht schlecht an, aber meines Wissens nach muss man eine "Make or Buy" Entscheidung treffen oder andere mögliche Lösungen vorschlagen und im Vorhinein nicht direkt sagen, dass man Lösung XY umsetzen wird, da das eher ein "Arbeitsauftrag" und kein Projekt ist.
Während der Analysephase sollte man glaube ich erst:
Alternative Lösungen verglichen haben: z. B. VMware ESXi, Hyper-V, Proxmox VE, ggf. Cloud.
Make-or-Buy-Entscheidung treffen: Selbstbetrieb vs. Cloud-Dienste / Outsourcing.
Eigene Entscheidung getroffen: Welche Lösung am besten passt (Kosten, Skalierbarkeit, Know-how, Lizenzkosten, Zukunftssicherheit).
Gruß
-
Malgus hat auf charmanta in Projektantrag: Implementierung einer Virtualisierungsumgebung zur Konsolidierung und Optimierung der Serverinfrastruktur und der bereits vorhandenen Serverlandschaftund damit ist es kein Projekt mehr
Geh da wertfrei ran und vergleiche PM mit HyperV und VMWare und DANN kann man das zulassen. Hier fehlt ansonsten genau die Entscheidung die den FiSi ausmacht
-
Malgus hat auf Fluro in Wie viel verdient ihr?Alter: 19
Wohnort: NRW
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI 2026
Berufserfahrung; 0 Jahre + 1,5 Jahre Nebenjob "Leitung der IT in einem anderen Handwerksunternehmen"
Vorbildung: FHR
Arbeitsort: Ruhrgebiet
Grösse der Firma: 210
Tarif: Nein
Branche der Firma: Metallbau
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
Arbeitsstunden pro Woche real: 40
Gesamtjahresbrutto: 42.000€ Brutto + Prämie (1000-200€ - Umsatzabhängig)
Anzahl der Monatsgehälter: 13
Anzahl der Urlaubstage: 30
Sonder- / Sozialleistungen: Tankgutschein 50€ / Jobrad Leasing / Betriebliche Altersvorsoge / Essenszuschuss / Kontoführungspauschale
Verantwortung: /
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Eignene Projekte, Automatisierung, Virtualisierung, Telefonanlage, Backup, Netzwerk, IT-Beschaffung, Kaspersky Antivirus) ... also eigentlich alles vorstellbare.
-
Malgus hat eine Reaktion von FISI-Prüfer in Mündliche Ergänzungsprüfung FiSiBin zwar kein FiSi, aber würde mich mal weit aus dem Fenster lehnen und sagen, dass Themen aus den Prüfungsbereichen drankommen werden:
1. Konzeption & Administration von IT‑Systemen
Auswahl und Konfiguration von Hard‑ und Software Betriebssysteme, AD, DNS, DHCP, Dateisysteme IT-Sicherheit, Backup-Strategien, RAID, USV Virtualisierung und Hardware-Topologien 2. Analyse & Entwicklung von Netzwerken
Unterschiede: Switch, Router, Hub; VLANs (tagged/untagged); Broadcast-Domänen Routing (statisch/dynamisch), TCP/IP, OSI-Modell Firewalls, NAT, WAN-Verbindungen, Proxys Netzwerksicherheit, Überwachung, Verschlüsselungsverfahren (z. B. WPA, SSL) 3. Wirtschafts- & Sozialkunde
Kosten- und Nutzenrechnung: Deckungsbeitrag, Stundensatz, Lohnkosten Finanzierung, Leasing, Lizenzmanagement Vertragsarten, Kostentypen, Angebotsvergleich, Wirtschaftlichkeitsanalysen
Kann sein, dass ich was vergessen habe...
Würde an deiner Stelle auf jeden Fall versuchen die Themen nicht nur auswendig zu lernen, sondern auch zu verstehen, wie meine Vorgänger schon geschrieben haben. Auf Youtube sollte es eigentlich zu (fast) allen Themen Videos geben, die es einem ganz gut erklären.
-
Malgus hat auf t1nk4bell in Präsentation & FachgesprächIst schon eine ganze Weile her....
Bei mir waren die Prüfer sehr nett und höflich, sie haben die Situation gut aufgelockert durch ein wenig Smalltalk der mir echt gut tat.
Habe dann meine Präsi gehalten, komplett frei keine Notizen.
Danach kamen fragen ca 50 Prozent Fach Fragen die zu meinem Projekt passten und 50 Prozent verschiedenes allerlei.
Bei einer Frage kam ich damals sogar ins stocken da ich die Antwort nicht sofort wusste. Durch geschicktes Reden bzw nachfragen hat mich ein Prüfer dann aber drauf gebracht da er gemerkt hat das ich das eigentlich wusste.
Alles in allem fand ich es für die Situation sehr angenehm.
Habe dann auch auf mein Abschluss Präsi ,Doku , Gespräch mit 95-98% bekommen was mich sehr gefreut hat .
Fazit wenn man sich Mühe gibt , geben sich die Prüfer auch welche und man kann sogar einen Wink mit dem Zaunpfahl bekommen . Man hat gemerkt die sind wohlwollend.
-
Malgus hat eine Reaktion von Mate0 in IHK-Frankfurt straft Azubis ab wegen der "perfekten IHK-Projektdokumentation"Desto mehr der Thread-Ersteller geschrieben hat, desto mehr kam es mir wie ein Troll-Post vor. Wieso trifft man solche Anschuldigungen/Aussagen und zeigt nichts, womit er seine Aussagen untermauern kann. Die Aussage hat so viel Qualität wie: "Den Prüfern hat mein Haarschnitt nicht gefallen und deswegen habe ich eine 4".
-
Besonders Lösungorientiert? Besonders interessiert? besonders engagiert? besonders neugierig?
Hier geht's nur darum, dass du dich nicht wie ein 0815-Arbeitnehmer ausdrückst und zeigst, dass du dir Gedanken über dich und deiner Persönlichkeit machst. Du hast frisch ausgelernt, wenn also ein Arbeitgeber diese Frage stellt, dann erwartet er nicht als Antwort: "ich bin spezialist in X und werde das besser machen als die anderen angestellten, die 10 Jahre in der IT sind".
Note des Abschlusses, ein Projekt oder ein System, dass du implementiert hast, Tests in deiner Ausbildung, eben irgendwas besonderes, was du für dich besonders war. Wenn du gerade ausgelernt hast, dann ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass du ein unternehmenweites Projekt abgeschlossen hast.
Was ist es denn? Typische Antworten sind Schulungen, Weiterbildungen, Förderungen, viele für dich wichtige Eindrücke, Raum für Entfaltung, verschiedene Themengebiete, Spezialisierung in Topic X. Wenn für dich Freiheiten essentiell sind, dann auch derartiges.
Home Office? Jobrad? Dienstauto? Bezuschussung öffentliche? Bezuschussung Fitnesstudio? Anderweitiges, was sich von Obstkorb und kostenlosem Wasser abhebt. Manche AG übernehmen die Kosten der Kita, zum Beispiel.
Ja, wie? Empfehlung durch Freund, Nachrichten, Social Media, generelles Interesse an dem Thema, Jobcenter, Zeitung, wie bist du aufmerksam geworden?
UND, was hat dich interessiert sich dort zu bewerben. Eine Antwort Richtung: "naja, ich habe mich überall beworben" ist zwar nachvollziehbar, geht aber wesentlich @charmanta (für den Wortwitz musst du herhalten)
-
auf den Punkt gebracht:
1. verkürze die Ausbildung, wenn es dir möglich gemacht wird.
2. mach dir keine Gedanken wegen des Abschlussprojekts. Häufig werden da wohlklingende Titel gewählt und dann mit ganz kaltem Kaffee (sprichwörtlich) gekocht.
@Malgus hat die Anforderungen eines Juniors (Berufsanfängers) ganz gut beschrieben: Niemand kann erwarten, dass du von Tag 1 an Senior bist, schließlich hat man dich als Junior (zum Juniorgehalt!) eingestellt.
Von einem Junior erwartet man grundlegende Kenntnisse der Programmierung (Objektorientierung z.B.), Grundkenntnisse Datenbanken und Grundkenntnisse im Projektmanagement.
Alles keine Rocket Science !
-
Das Ding ist, sowas liegt oft an einer Wahrnehmungsverzerrung. Die können anderes als du, also sieht es für dich so aus, als könntest du Sachen die sie können nicht, ohne dass du bemerkst, dass du auch Sachen kannst die sie nicht können.
Ngl das ist mehr als die meisten können, das zeigt schon gut Interesse und Können.
Sind sie. Das ist normal. Der Titel gibt den ersten Eindruck, und ist auch das was andere später hören. Kaum einer liest wirklich die Arbeit ganz durch, den Titel krass klingen zu lassen versuchen viele.
Also der Begriff "ausgelernt" existiert wirklich nur im Sinne von Ausbildung fertig. Niemand ist "ausgelernt" in der Informatik im Sinne von fertig gelernt. Das ist einfach unmöglich. Wer das behauptet zu sein versteht einfach nur nicht, wie viel eins noch nicht weiß. Ich habe im Sinne von Softwareentwicklung das meiste in den ersten 6 Monaten nach dem ich fertig war gelernt. Einfach weil jeden Tag 8 Stunden an einem normalen Industrieprojekt zu arbeiten nochmal ganz was anderes ist. Und als Junior kriegst du auch Hilfestellungen und jemanden den du fragen kannst wenn du nicht weiterkommst.
Deine Firma kann dich ja anscheinend normal einsetzen, auch wenn du jetzt noch nicht die ganz großen Tickets machst. Als Junior ist das nicht anders. Nur halt, dass du gut Geld dafür bekommst. Ich würd wenn ich du wär verkürzen, ja.
-
Malgus hat eine Reaktion von Aeropsia in AP2 Vorbereitung TippsZur Vorbereitung auf die AP2 würde ich, vorhandene Altklausuren durcharbeiten. Zusätzlich bietet der U-Form Verlag spezifische Vorbereitungspakete für die AP2 an, die Übungsaufgaben, Musterlösungen und weitere hilfreiche Materialien enthalten, das sind dann aber 70€. Eventuell übernimmt ja der Ausbildungsbetrieb das.
-
Malgus hat auf Shannon in Weiterbildung nach FIAE AusbildungDeine Aussage ist doch Schwachsinn... Ein Bachelor of Arts im Bereich Media Studies an einer privaten Uni oder sonstiges ist ja wohl nicht mit einem Bachelor of Science in der Informatik, Physik oder Mathematik gleichzusetzen. Zumindest lokale Firmen kennen auch die Unis und wissen, welche wie schwer/gut ist. Ich würde eher zusehen, dass ich an eine renommierte Uni komme. Muss ja nicht Aachen sein, irgendwas bekanntes wäre wohl nicht schlecht.
Wie sieht es ansonsten mit dem Bachelor Professional aus? Ich würde auf das aufbauen, was du hast und nicht unbedingt "von neu anfangen". Wobei dir deine jetzige Erfahrung wohl ungemein beim Studium helfen würde.
Ansonsten kann auch die Berufserfahrung viel wert sein. Vielleicht mal bei einem Job bei den "Big Playern" umsehen.
-
Malgus hat auf BldyMary in Weiterbildung nach FIAE AusbildungIch besuche seid dem Sommer die Abendschule zur staatlich geprüften Informatikerin. In meiner Klasse sind einige Fachinformatiker AE / SI und Systemelektroniker.
Bis jetzt macht es mir viel Spaß und kann es weiterempfehlen.
-
Malgus hat auf Stan1k in Weiterbildung nach FIAE AusbildungMein FIAE Abschluss liegt über 2 Jahre zurück, aber ich stand/stehe vor einer ähnlichen Situation.
Ich wollte mich unbedingt weiterbilden, jedoch am liebsten berufsbegleitend. Auch wenn ein Studium Abschluss am meisten Anerkennung hat wollte ich den Stress und die Zeit (mind. 3 Jahre für Bachelor) nicht eingehen.
Deshalb habe ich mich für die IHK IT Projektleiter Weiterbildung entschieden. Die deckt genau meine Interessen ab und mit dem Weiterbildungsstipendium kann ich sie fast komplett finanzieren.
Online gibt es einige Anbieter, jedoch wollte ich auch vor Ort Tage haben und glücklicherweise bietet in meiner Gegend die IHK Heilbronn sowas an. Der Kurs startet erst in 2 Wochen, deshalb kann ich dir noch nicht sagen wie gut er mir gefällt und was er mich fachlich bringt.
Ich kann gerne im Nachinein ein Fazit ziehen. Ich hoffe meine Einblicke helfen dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung.
-
Malgus hat auf neinal in Weiterbildung nach FIAE AusbildungDie erste Frage ist doch, wo willst du langfristig hin? Und was erhoffst du dir duch die Weiterbildung?
Ich bin SAP Beraterin. Habe auch als ABAP Entwicklerin gestartet. Prinzipiell war mein fehlendes Studium noch nie ein Problem. Allerdings gibt es natürlich Unternehmen, die sehr großen Wert auf ein Studium legen. Ist immer die Frage, ob man da hin möchte und in entsprechende Positionen. Ich für meinen Teil habe letztes Jahr ein berufsbegleitendes Studium angefangen. Zum einen, weil ich das Thema sehr spannend finde, zum anderen, weil ich denke, dass es mir als Führungskraft persönlich etwas bringt. Zum anderen aber auch, weil es eventuell mal Türöffner sein kann und ich nicht genau weiß, wohin meine Reise geht.
In meinem Studiengang (Wirtschaftspsychologie) sitzen einige andere, die einen Betriebswirt gemacht haben. Die damit aber an ihre Grenzen gestoßen sind. Vorteil ist, dass dir je nach Studiengang evtl. einiges angerechnet werden kann.
Ich persönlich würde keine Weiterbildung machen, die mir nur auf dem Papier etwas bringt. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
-
Malgus hat eine Reaktion von Stan1k in Wie viel verdient ihr?Alter: 22
Wohnort: NRW
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2024
Berufserfahrung: 2 Monate
Vorbildung: ITA + Abitur
Arbeitsort: NRW
Grösse der Firma: 1500
Tarif: Chemie
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38,5
Arbeitsstunden pro Woche real: 38,5
Gesamtjahresbrutto: ~40.000€
Anzahl der Monatsgehälter: 13
Anzahl der Urlaubstage: 30
Sonder- / Sozialleistungen: VWL, 1 Urlaubstag geschenkt (1/2 Weihnachten / 1/2 Sylvester), Altersvorsorge, 2 Tage HomeOffice, Arbeitszeiten variabel einteilbar, keine Kernarbeitszeiten, vergünstigte Kantine.
Variabler Anteil am Gehalt: -
Verantwortung: Keine
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): programmieren, überarbeiten und supporten von inhouse SAP Programmen/Entwicklungen.
-
Malgus hat eine Reaktion von Special List in Wie viel verdient ihr?Alter: 22
Wohnort: NRW
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2024
Berufserfahrung: 2 Monate
Vorbildung: ITA + Abitur
Arbeitsort: NRW
Grösse der Firma: 1500
Tarif: Chemie
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38,5
Arbeitsstunden pro Woche real: 38,5
Gesamtjahresbrutto: ~40.000€
Anzahl der Monatsgehälter: 13
Anzahl der Urlaubstage: 30
Sonder- / Sozialleistungen: VWL, 1 Urlaubstag geschenkt (1/2 Weihnachten / 1/2 Sylvester), Altersvorsorge, 2 Tage HomeOffice, Arbeitszeiten variabel einteilbar, keine Kernarbeitszeiten, vergünstigte Kantine.
Variabler Anteil am Gehalt: -
Verantwortung: Keine
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): programmieren, überarbeiten und supporten von inhouse SAP Programmen/Entwicklungen.
-
Malgus hat eine Reaktion von Mudkip.wtf in Wie viel verdient ihr?Alter: 22
Wohnort: NRW
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2024
Berufserfahrung: 2 Monate
Vorbildung: ITA + Abitur
Arbeitsort: NRW
Grösse der Firma: 1500
Tarif: Chemie
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38,5
Arbeitsstunden pro Woche real: 38,5
Gesamtjahresbrutto: ~40.000€
Anzahl der Monatsgehälter: 13
Anzahl der Urlaubstage: 30
Sonder- / Sozialleistungen: VWL, 1 Urlaubstag geschenkt (1/2 Weihnachten / 1/2 Sylvester), Altersvorsorge, 2 Tage HomeOffice, Arbeitszeiten variabel einteilbar, keine Kernarbeitszeiten, vergünstigte Kantine.
Variabler Anteil am Gehalt: -
Verantwortung: Keine
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): programmieren, überarbeiten und supporten von inhouse SAP Programmen/Entwicklungen.
-
Malgus hat eine Reaktion von Amorphium in Wie viel verdient ihr?Alter: 22
Wohnort: NRW
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2024
Berufserfahrung: 2 Monate
Vorbildung: ITA + Abitur
Arbeitsort: NRW
Grösse der Firma: 1500
Tarif: Chemie
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38,5
Arbeitsstunden pro Woche real: 38,5
Gesamtjahresbrutto: ~40.000€
Anzahl der Monatsgehälter: 13
Anzahl der Urlaubstage: 30
Sonder- / Sozialleistungen: VWL, 1 Urlaubstag geschenkt (1/2 Weihnachten / 1/2 Sylvester), Altersvorsorge, 2 Tage HomeOffice, Arbeitszeiten variabel einteilbar, keine Kernarbeitszeiten, vergünstigte Kantine.
Variabler Anteil am Gehalt: -
Verantwortung: Keine
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): programmieren, überarbeiten und supporten von inhouse SAP Programmen/Entwicklungen.