Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

foo42

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    Es ist das Problem jedes Mitarbeiters wenn die Rendite der Firma nicht stimmt. Dann wird sie passend gemacht und in fast jeder Branche sind Personalkosten der grösste Hebel. Massnahme Level 1 .. Einsparung durch Nullrunde beim Lohn. Am wenigsten schmerzhaft für alle.
    Ich würde die Inflation ab 2023 rechen, da du ja 2022 eine Anpassung bekommen hast.
  2. verwirrt
    foo42 hat auf devSnull in Wie viel verdient ihr?   
    Letzte Woche Abschlusspräsentation mit Bravur gemeistert (98%) bestanden - Endnote 92%
     
    Alter: 21
    Wohnort: NRW
    letzter Ausbildungsabschluss: FIAE 2025
    Berufserfahrung: Keine
    Arbeitsort: 20.000 Einwohner Kleinstadt
    Grösse der Firma: ~80 MA
    Tarif: Nein
    Branche der Firma: Webentwicklung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 38 yolo
    Gesamtjahresbrutto: 30.000€ (12 Gehälter)
    Anzahl der Urlaubstage: 26
    Sonder- / Sozialleistungen: Fitnessraum, Gleitzeit, Jobrad, Mitarbeiterrabatte
    Verantwortung: Keine
    Tätigkeiten: FullStack Webentwicklung, eCommerce (& Systeme) Entwicklung, JS/PHP & Frameworks, interne Tools, Docker, Kubernetes, Jenkins, CI/CD
     
  3. Positiv
    foo42 hat eine Reaktion von Amorphium in Wie viel verdient ihr?   
    Heute ersten Vertrag in dem Business unterschrieben.
    Alter: 47
    Wohnort: Sucksen
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): ohne Abschluss
    Berufserfahrung: 7 Wochen Praktikum, davor viele Jahre Vertrieb & Hausmann
    Vorbildung: FOS Datenverarbeitungstechnik, 1,5 Semester Informatik in den 90ern
    Arbeitsort: 100% remote
    Grösse der Firma: kleiner 5
    Tarif: nein
    Branche der Firma: KI-Entwicklung
    Arbeitsstunden pro Woche: 30 (auch real) bei überwiegend freier Einteilung
    Gesamtjahresbrutto: 42.200€ inkl. 5k Bonus
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Benefits: einfach ein kleines, aber geiles Team, sehr fairer AG
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): RAG-Anwendungen / LLM-Stuff / Backend-Stuff / Prototypen
  4. Like
    foo42 hat eine Reaktion von Dragonstar in Wie viel verdient ihr?   
    Heute ersten Vertrag in dem Business unterschrieben.
    Alter: 47
    Wohnort: Sucksen
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): ohne Abschluss
    Berufserfahrung: 7 Wochen Praktikum, davor viele Jahre Vertrieb & Hausmann
    Vorbildung: FOS Datenverarbeitungstechnik, 1,5 Semester Informatik in den 90ern
    Arbeitsort: 100% remote
    Grösse der Firma: kleiner 5
    Tarif: nein
    Branche der Firma: KI-Entwicklung
    Arbeitsstunden pro Woche: 30 (auch real) bei überwiegend freier Einteilung
    Gesamtjahresbrutto: 42.200€ inkl. 5k Bonus
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Benefits: einfach ein kleines, aber geiles Team, sehr fairer AG
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): RAG-Anwendungen / LLM-Stuff / Backend-Stuff / Prototypen
  5. Like
    foo42 hat eine Reaktion von bigvic in Wie viel verdient ihr?   
    Heute ersten Vertrag in dem Business unterschrieben.
    Alter: 47
    Wohnort: Sucksen
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): ohne Abschluss
    Berufserfahrung: 7 Wochen Praktikum, davor viele Jahre Vertrieb & Hausmann
    Vorbildung: FOS Datenverarbeitungstechnik, 1,5 Semester Informatik in den 90ern
    Arbeitsort: 100% remote
    Grösse der Firma: kleiner 5
    Tarif: nein
    Branche der Firma: KI-Entwicklung
    Arbeitsstunden pro Woche: 30 (auch real) bei überwiegend freier Einteilung
    Gesamtjahresbrutto: 42.200€ inkl. 5k Bonus
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Benefits: einfach ein kleines, aber geiles Team, sehr fairer AG
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): RAG-Anwendungen / LLM-Stuff / Backend-Stuff / Prototypen
  6. Positiv
    foo42 hat auf Dragonstar in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 41 42 45
    Wohnort: Berlin Koblenz
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2021 (83 Punkte)
    Angestellt als: Inhouse SAP Support  (11.02.21 - 31.01.22, Eigenkündigung) / SAP-Support-Consultant Order-Entry-Support IT-Consultant (01.02.22 - 31.05.22, Eigenkündigung) / IT-Consultant für Betreuungssoftware (01.06.22 - 31.03.25), Eigenkündigung) / IT Service Manger 1st Level Support ab 01.04.2025
    Berufserfahrung: 12 Monate (+ 9 Monate Praktikum im selben Ex-Betrieb, jedoch im Bereich Product Management) + 4 Monate + 2 Jahre 10 Monate
    Vorbildung: Abitur
    Arbeitsort: Berlin Koblenz
    Größe der Firma: ~ 260 400 180 800 MA
    Tarif: Nein / nein / nein / Ja TVÖD-S E7 Stufe 4
    Branche der Firma: Digitalisierung im Immobilienbereich / Blutprobenanalyse / Software im Sozialbereich (Betreuungssoftware) / Finanzdienstleistungen (Sparkasse)
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 / 40 / 40 / 39
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40 / 40 / 42 / wird sich zeigen
    Gesamtjahresbrutto: 36000 / 44200 / 42000 + Erfolgsbeteiligung real ca. 44000 / 50000 inkl. Sonderzahlungen
    Anzahl der Monatsgehälter: 12 / 12 / 12 / 13,75
    Anzahl der Urlaubstage: 30 / 30 / 25 / 32 (Heiligabend/Silvester und Rosenmontag werden nicht angerechnet)
    Feste Arbeitszeiten: Ja, von 09:00 bis 17:00 Uhr / Ja, Schichtdienst von 7:30 - 09:00 bis 16:00 - 17:30 Uhr (inkl. 30 Minuten Mittagspause) / Ja, von 08:00 - 17:00 Uhr (inkl. 1 Stunde fester Mittagspause), Ja, Schichtdienst von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr (inkl. einer Stunde fester Mittagspause)
    Sonder- / Sozialleistungen: 

    Arbeitgeber 1 (Berlin): Volle Kostenübernahme ÖPNV-Ticket VRM-Jobticket (ist noch besser als normales ÖPNV-Ticket, da ich hier ein weit größeres Tarifgebiet kostenfrei nutzen kann), steuerermäßigte Urban Sports Mitgliedschaft, Vermögenswirksame Leistungen (hier muss ich erst noch nachfragen, ist aber denke ich mittlerweile Standard bei Arbeitgebern) 

    Arbeitgeber 2 (Koblenz): Jobticket

    Arbeitgeber 3 (Koblenz): Nein
    Arbeitgeber 4 (Koblenz): Betriebsrente, Vermögenswirksame Leistungen, Jobticket und noch sonstige Vergünstigungen
    Variabler Anteil am Gehalt: Nein / Nein / Ja, ca. 5% bei Unternehmenszielerreichung / Ja, garantierter Anteil 75% eines Monatsgehalts + 100% Monatsgehalt (je 50% bei Unternehmenszielerreichung + 50% bei individueller Zielerreichung, welche aber ab 2025 immer gegeben ist)
    Verantwortung: Keine / Keine / Keine Personalverantwortung, aber Verantwortung für eigene Kunden / Keine

    Home-Office: 

    Arbeitgeber 1 (Berlin) 100%, jedoch nur zu ca. 20% in Anspruch genommen

    Arbeitgeber 2 (Koblenz) 0% (auch so gewollt von mir, da ich wieder Kollegen und Büroatmosphäre nach 2 Jahren HO haben möchte, jedoch ist meine Arbeitsstelle nur 15 Minuten zu Fuß entfernt)
    Arbeitgeber 3 (Koblenz) (100%)
    Ich kann jeden Tag ins Büro oder Full Remote machen, Ich nehme Remote zu weniger als 5% in Anspruch (nur wenn Heizungsableser kommen oder ich schwere Pakete erwarte).
    Arbeitgeber 4 (Koblenz) (20%)
    Hier wurde mir im Bewerbungsgespräch mitgeteilt, dass von dem 4-er Team, dem ich angehören werde, immer nur einer im Homeoffice sein darf, würde also ca. 20% ausmachen, wobei ich es wie schon bei meinen vorherigen Arbeitgebern kaum in Anspruch nehmen würde. Meine Arbeitsstelle ist nur 15 Minuten zu Fuß entfernt = ideal.
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): 

    Arbeitgeber 1 (Berlin): First und Second Level Support, Aufspielen von Servern und Apps, Userverwaltung, etc. im SAP-Bereich  

    Arbeitgeber 2 (Koblenz): Aufspielen von Software auf Rechnern von Arztpraxen, medizinischen Versorgungszentren und Krankenhäusern + Support (zu 99% remote) 

    Arbeitgeber 3 (Koblenz): Konfiguration der Sozialsoftware, Useranlage, Beratung welche Lösungen für den Kunden existieren, Schulungen zur Systemeinführung (online und vor Ort in ganz Deutschland, vor Ort macht aber maximal einen Monat im Jahr aus), Schulungen von Kunden in Präsenz im Bürogebäude, etc.
    Arbeitgeber 4 (Koblenz): Laut Stellenausschreibung und Aussagen im Bewerbungsgespräch
    Userverwaltung / Userberechtigungen, Analyse von Störungsmeldungen, Erstellung von Hilfsdokumenten, Entgegennahme von Supportanfragen per Telefon, E-Mails /Ticketsystem, Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
    ---------------------

    Ich hatte in meinen 20ern ohne Abschluss Jura studiert und in meinen 30ern bis heute insgesamt 4 Jahre sozialversicherungspflichtig gearbeitet (telefonische Kundenbetreuung im Bankbereich), 1 1/2 Jahre einen Bundesfreiwilligendienst gemacht und 2 Jahre die FIAE-Umschulung absolviert, wie es dann weiterging ist ja oben beschrieben.

    Ich habe mir die Stadt Koblenz ausgesucht, weil hier meine familiären Wurzeln liegen und nicht aus Karriere-/Gehaltsgründen. Es war selbst mit meinem Profil recht einfach einen Job zu finden. Von 5 Bewerbungen führten 4 zu Bewerbungsgesprächen und zu zwei Jobzusagen.

    Update (01.06.22): Auch beim Jobwechsel innerhalb der Probezeit war es recht easy. Drei Bewerbungen waren ausreichend.

    Update (01.04.25): Meinen jetzigen Arbeitgeber verlasse ich schweren Herzens, da ich hier tolle Kollegen (nicht selbstverständlich!, siehe meinen Weggang bei Arbeitgeber 2 aufgrund von Mobbing) habe (für mich ist Arbeit NICHT die Gleichung Lebenszeit gegen Geld und das Umfeld für mich sehr entscheidend!) + mir auch meine Tätigkeit als Consultant sehr gefällt.

    Der Grund meiner Kündigung ist der, dass mein Arbeitgeber seine Büroräumlichkeiten zum 31.03.25 gekündigt hat und ca. 15 KM entfernt in einem kleineren Ort bis Jahresende plant ein ein neues Bürogebäude zu errichten. Dies würde für mich ca. ein 3/4 Jahr zwangsremote bedeuten und auch danach einen deutlich längeren und nicht so schönen Pendelweg (15 Minuten zu Fuß bis zum Hbf, dann 20 Minuten mit dem Zug und dann nochmal 5-10 Minuten bis zum Firmengebäude). Zusätzlich fahren die Züge nur jede Stunde von Koblenz dorthin und zurück, was mich weit unflexibler beim Feierabendzeitpunkt macht.

    Wenn ich Homeoffice mögen würde, wäre es kein Problem, da ich einfach immer von zu Hause arbeiten könnte. Ich mag jedoch Homeoffice überhaupt nicht und fühle mich weit weniger gut als im Büro, selbst dann, wenn im Büro außer mir keiner ist (was meistens der Fall ist). Alleine der morgendliche 30 minütige Fußweg und zu wissen, dass in anderen Büroräumen und im Flur Leute sind, macht für mich eine ganz andere und viel bessere Arbeitsatmosphäre.

    Und später täglich mindestens 45 Minuten unflexibel (angewiesen auf nicht eng getaktete Bahn) pendeln möchte ich auch nicht.

    Daher habe ich mich bei der Sparkasse (hatte bisher nur diese eine Bewerbung geschrieben) für den 1st Level Job beworben. Ich weiß, für viele ein Graus und Karrierekiller, aber ich kam mit Supportarbeit immer gut zurecht und liegt mir. Das ich gehaltstechnisch doch nochmal einen signifikanten Sprung mache, hatte ich nicht geplant (50K statt 44K inkl. Sonderzahlungen/Boni, 32 Tage Urlaub statt 25 (real 24, da je ein halber Tag für Heiligabend und Silvester abgezogen wird). Ich war auch sehr überrascht, dass man mir meine gesamte kurze IT "Karriere" anrechnet und mich direkt in Stufe 4 eingruppiert. Ich hatte überall gelesen, dass in der Regel nur bis max. Stufe 3 externe Bewerber eingestuft werden. Ich hatte sogar mit Stufe 2 gerechnet, da die neue Tätigkeit nicht genau das ist, was ich bisher gemacht habe (hier ist am ehesten meine erste Stelle in Berlin vergleichbar, die ich 1 Jahr ausgeübt hatte). E7 ist zwar relativ niedrig, aber für 1st-Level meiner Ansicht nach sehr gut, hier würde ich bei vergleichbaren 1st Level Jobs in der freien Wirtschaft wohl nicht so viel verdienen (abgesehen vom Luxus per Tarifvertrag von regelmäßigen Gehaltserhöhungen durch Verdi zu profitieren)

    Ich schreibe diesen Roman, um jeden Umschüler Mut zu machen, was alles selbst mit Abschluss jenseits der 40 noch machbar ist mit ein wenig Glück und rationalem Vorgehen 🙂 Ich hätte nie gedacht, dass ich in meinem Leben mit 45 Jahren als ITler ohne spezielle Kenntnisse mal 50K+ verdienen würde.

     
     
     
  7. Positiv
    foo42 hat auf dora90 in Alter und FIAE-Ausbildung   
    Möchte nicht die Ausbildung schlecht machen aber ich konkurriere mit Quereinsteigern, die sehr motiviert sind. 
    Mit Ausbildung hast du mehr Möglichkeiten,  wenn du jedoch "nur, Programmierer werden willst oder zumindest genau weißt, in welchen Bereich du arbeiten willst, würde ich nicht extra eine Ausbildung machen. 
    Es wollte bisher keine Stelle das originale IHK Zeugnis von mir sehen. 
  8. Positiv
    foo42 hat auf FISI-I in Wieviel Gehalt verlangen   
    Hilft Dir da nicht der Gehaltsthread hier im Forum weiter? Oder kennst Du den noch nicht? Ist meiner Erfahrung nach eine gute Leitlinie.
  9. Positiv
    foo42 hat auf infomatiker in Wieviel Gehalt verlangen   
    Vielen Dank an allen für eure Antworten,
     
    @FISI-I
    Als selbständiger zu arbeiten heißt, alles selber machen. Du scheinst ein Fachinformatiker für Systemintegration zu sein. Also, als selbständiger muss man sich bei der Entwicklung um alles selber kümmern: Frontend, Backend, Kundenkontakt und auch noch deine Arbeit on Top (Infrastruktur, Webserver, Backup, …). Als Angestellter Software- oder Anwendungsentwickler erledigt man meistens nur Teilaufgaben für ein bestimmtes Gebiet, sei es Programmierung, Design, Datenbanken... und man hat oft eine ganze Woche um eine oder zwei kleine Teilaufgaben zum Ende zu bringen. Als Selbständiger muss man in der gleichen Zeit viel mehr erreichen und ganzheitlicher arbeiten. Für das Deployment und Testen gibt es auch meistens extra Leute, nicht aber, wenn man selbständig arbeitet.
    Nun zu deinem Satz: Wenn Du vorher noch nicht gearbeitet hast, bist Du Berufsanfänger. Deine Frage bestätigt das genau.
    Sorry, aber du verwechselt da was. Berufsanfänger ist jemand, der gerade seine Ausbildung abgeschlossen hat und vorher weder als selbständiger noch als Arbeitnehmer tätig war. Es ist leider von deiner Seite etwas einfach gedacht.
    Zu deinem Satz: Mit der Ausbildung bist Du doch in der Lage, Dir selbst zu überlegen, was Du an monatlichem Bedarf hast, dazu dann noch der eine oder andere Luxus mit entsprechender Vorsorge und schon kommst Du auf ein Mindestgehalt.
    Das Gehalt ist vom Abschluss und Berufserfahrung abhängig, nicht vom monatlichen Bedarf. Man macht sich ja nicht die Mühe um das Minimum zu bekommen.
    Zu deinem Satz: Vll. sollte man überdenken, warum ein Arbeitgeber jemanden für etwas bezahlen soll, was er von diesem nicht benötigt bzw. dem Arbeitgeber keinen Umsatz erbringt. Man selbst will ja auch nicht für etwas zahlen, was man nicht nutzt.
    Leider ist dieser Satz nur wirres Zeug. Die Abschlüsse sind ja da, um zu garantieren, dass man was gelernt hat und was kann. Die Firmen haben ihre Anforderungen und man bewirbt sich einfach, wenn man diese erfüllen kann.
     
    Nun, ich habe gefragt, weil ich mich erstens nicht unter Wert verkaufen und zweitens nicht mehr als ich verdiene, verlangen möchte. Das Gehalt sollte für Arbeitnehmer und Arbeitgeber fair sein.
     
    Nochmal vielen Dank für euere Antworten und für zukünftig sinnvollere Antworten.
     
  10. Positiv
    foo42 hat auf Leberkaas in Alter und FIAE-Ausbildung   
    Hi @Fabio99,
    in der heutigen Zeit ist es ganz normal mehrere Berufe in seiner Lebensarbeitszeit zu verrichten. Du zeigst großes Interesse für die Programmierung und du hast mit Sicherheit auch das ein oder andere stück Quellcode herumliegen, worauf du Stolz bist und gerne zeigen würdest. Zudem wirst du mit Sicherheit auch durch dein bisheriges Berufsleben einige Stiftskills mitbringen, welche jüngere Bewerber nicht haben.
    Von daher gast du vermutlich ganz gute Chancen.
  11. Like
    foo42 hat auf ExplainItToTheDuck in Alter und FIAE-Ausbildung   
    Dein Alter ist dein Vorteil. Du weißt was du willst und hast Ahnung wie es im Berufsleben so abläuft. Trotzdem bist du bereit noch mal alles von Grund auf zu lernen damit du richtig gut bist. Selbst wenn das heißt dass du in der Rangordnung ganz unten einsteigen musst.
     
    Ich denke so solltest du dich verkaufen. 
  12. Positiv
    foo42 hat auf randomname2 in Kündigung am letzten Tag der Probezeit rechtens?   
    Ziel ist klar - Klage auf Wiedereinstellung -> kein Vertrauen auf beiden Seiten -> Aufhebungsvertrag mit Abfindung und faires Ausbezahlen der geleisteten Mehrstunden und des Urlaubes, sofern bis dahin noch vorhanden.
  13. Positiv
    foo42 hat auf Enno in Kündigung am letzten Tag der Probezeit rechtens?   
    Aehm: AUFPASSEN!
     
    Du schriebst ganz im ersten Post: Ich habe zum 15. Juni 2024 ... angefangen.
    Damit ist dein letzter Tag der 14.12.2024
    die Kündigung hast du am 13.12.2024 erhalten. 14 Tage sind dann der 27.12.2024
     
    laut BGB §622 - Absatz 3: (3) Während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden.

    Ob es dann rechtens ist das du die Kündigung zum 31.12.2024 erhälst prüfe bitte mal.
  14. Positiv
    Schau auch, dass du ein Arbeitszeugnis bekommst, in dem die Kündigung betriebsbedingt drinnen steht.
    Dann ist auch für den Arbeitgeber klar, dass es nicht an dir gelegen hat.
    Plus bedauern und weiterhin viel Erfolg.
    Dann passt das.
  15. Like
    foo42 hat eine Reaktion von Ursula002 in Umschulung zum FIAE bei Comcave - meine Erfahrungen   
    Muss mal meinen Senf platzieren.
    Bin 47, komme aus dem Vertrieb (vornehmlich IT-Umfeld), habe vor 30 Jahren mal als Hobby bissl gecodet. Wollte mich nun ab Februar zum FIAE umschulen lassen, Bildungsgutschein liegt auf dem Schreibtisch. Und weil man hört, wie schwer das mit dem Praktikum ist, habe ich schon angefangen zu suchen.
    Was soll ich sagen? Ich bin seit heute für zwei Monate Praktikant (gegen Cash) in nem Softwareunternehmen. Und entweder stellen wir fest, dass mir zu viel Skills fehlen, dann mache ich die Umschulung. Oder ich steige fest bei denen ein.
    Warum? Weil ich im Vorfeld mit Hintergrundwissen, Soft Skills, Wissensdurst, Lösungsorientierung, etc. geglänzt habe. Mit genug Einsatzbereitschaft, Esprit, nem soliden Auftreten und der gepflanzten Überzeugung, dass man sich die relevanten Kenntnisse drauf schaufeln kann (Edit: und will), sollte es auch klappen mit dem Praktikum.
  16. Like
    foo42 hat eine Reaktion von Karma in Umschulung zum FIAE bei Comcave - meine Erfahrungen   
    Muss mal meinen Senf platzieren.
    Bin 47, komme aus dem Vertrieb (vornehmlich IT-Umfeld), habe vor 30 Jahren mal als Hobby bissl gecodet. Wollte mich nun ab Februar zum FIAE umschulen lassen, Bildungsgutschein liegt auf dem Schreibtisch. Und weil man hört, wie schwer das mit dem Praktikum ist, habe ich schon angefangen zu suchen.
    Was soll ich sagen? Ich bin seit heute für zwei Monate Praktikant (gegen Cash) in nem Softwareunternehmen. Und entweder stellen wir fest, dass mir zu viel Skills fehlen, dann mache ich die Umschulung. Oder ich steige fest bei denen ein.
    Warum? Weil ich im Vorfeld mit Hintergrundwissen, Soft Skills, Wissensdurst, Lösungsorientierung, etc. geglänzt habe. Mit genug Einsatzbereitschaft, Esprit, nem soliden Auftreten und der gepflanzten Überzeugung, dass man sich die relevanten Kenntnisse drauf schaufeln kann (Edit: und will), sollte es auch klappen mit dem Praktikum.
  17. Positiv
    foo42 hat auf noicymeter in Umschulung oder Ausbildung zum Fachinformatiker   
    Hallo. 
    Ich habe gestern eine Angebot vom Fraunhofer zur Promotion in meinem Bereich angenommen. 
    Des Weiteren bedanke ich mich für die ganzen Antworten und wünsche allen noch ein angenehmes WE.
  18. Positiv
    foo42 hat auf Shannon in Umschulung zum FIAE bei Comcave - meine Erfahrungen   
    Ich schalte mich mal dazu. Ich selbst bin Selbstständig (also potentieller AG) und aus Leidenschaft auch Honorardozent (habe bestimmt 300 Azubis Kennenlernen und unterrichten dürfen). Basierend auf meiner Erfahrung würde ich für Praktikanten genau eins voraussetzen: Er (generisches Maskulinum) muss aus absoluter Überzeugung die Ausbildung/Umschulung machen.
    Spezifischer: Er muss sich auch in seiner Freizeit gerne mit IT Auseinandersetzen. Er macht die Umschulung nicht nur, weil das irgendwann mal eine Beratung ergeben hat. Er erzählt mir vielleicht, dass er im Privaten schon einige Projekte umgesetzt hat. Vielleicht präsentiert er mir sogar ein paar GitHub repos, wenn auch mit semi sauber geschriebenen Code. So kann ich wissen, dass er sich reinhängen wird und das ganze nicht nur "ein notwendiges übel" ist. In jeder Klasse hatte ich ca. 2-5 davon. Man merkt schnell, dass man vom selben Schlag ist.
    Auf den Bildungsträger würde ich nicht achten. Ich würde wohl nachfragen, was der Hintergrund für die Umschulung ist und den Lebenslauf diskutieren.
  19. Positiv
    foo42 hat auf astero in Windows 11 Image ohne Bloatware bereitstellen   
    Moin, ich habe hiermit mal was gebastelt. Verwenden wir derzeit sogar auch.
    https://schneegans.de/windows/unattend-generator/
    Kann halt bisschen mehr als "nur" Bloatware entfernen  
     
    Wenn ihr viele Rechner verwaltet, schau dir mal UEM Lösungen an, ich habe selbst mal in Matrix42 und Baramundi rumgeklickt.
  20. Like
    foo42 hat auf houseshow in AP1 Aufgabe Netzwerktechnik   
    Wo hast du das denn recherchiert?
    84.136.105.106 ist die IP des Routers am Interface nach draußen
    172.16.255.254 ist die IP des Routers am Interface nach innen
    Die Client`s sind "innen" und wollen über das Gateway (den Router) in das Netz nach "draußen" (dem Internet).
  21. Positiv
    foo42 hat auf Malimus in AP1 Aufgabe Netzwerktechnik   
    Nein, die Geräte haben mit der externen Adresse des Routers keine Berührung. Entweder gibst du dem Router die interne 172.16.0.1 da dies weniger Schreibaufwand ist, oder du gibst allen Geräten das Gateway 172.16.255.254
  22. verwirrt
    foo42 hat auf venvediverg in AP1 Aufgabe Netzwerktechnik   
    Hallo Epigenom,
    ich hab gerade noch ein bisschen recherchiert und hab herausgefunden, dass eine interne Adresse des Routers darf nicht als Gateway-Adresse verwendet werden. Und deswegen glaube ich jetzt, dass 84.136.105.106 die richtige Adresse ist.Falls dir Gegenargumente einfallen, würde ich mich freuen, wenn du diese schreibst
  23. Positiv
    Man könnte dir helfen, wenn du auf die Fragen eingehen würdest...
  24. Positiv
    Selbst wenn man es nur bis zum Bachelor durchzieht, ist mann im Bewerbungsrennen auch nicht schlechter gestellt als ein FA/SI oder FA/AE. Schritt für Schritt. Ohne den BA ist man eine Person die keinen Berufsabschluss vorzuweisen hat, dann kommt wie hier schon einige hatten der Weg dann zur klassischen Ausbildung oder Umschulung.
    Aber zuerst sollte der Fokus auf dem erreichen des BA liegen, danach auf dem MA.
     
  25. Like
    Ein Arbeitszeugnis dient nicht nur der Bewertung. Es ist gleichermaßen ein Beleg, dass ein Position im Lebenslauf den Tatsachen entspricht. Das mag für die, die den täglichen Umgang mit Bewerbungen nicht gewohnt sind, gar nicht so spektakulär klingen. Aber leider kommt es immer wieder vor, dass Menschen in ihrem Lebenslauf Positionen anführen, die nicht der Wahrheit entsprechen. Auch vor diesem Hintergrund solltest Du Deine Arbeitszeugnisse aufbewahren.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.