
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
Javascript: Syntax Fehler?
geloescht_JesterDay antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in Webdesign
:hells: Das war es wohl auch bei mir -
Javascript: Syntax Fehler?
geloescht_JesterDay antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in Webdesign
Ja, weiss ich, aber das hier: http://saftsack.fs.uni-bayreuth.de/html/selfhtml/tebg.htm sagt was anderes. EDIT: Oder ist "1" für Javascript auch nur eine Zahl? (also implizite Str-To-Int Konvertierung und dann erst die Auswertung?) -
Hi, ich hab folgenden Code: ... Switch(dataMode) { case "Complete": doSomething(irgendwas); break; } .. und die Javasript Console im FF zeigt mir beim case einen Syntaxfehler. Kann mir einer sagen, wo da der Syntaxfehler ist?
-
Fehler im FI - Forum
geloescht_JesterDay antwortete auf sayso's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Habt ihr vor dem installieren von FF1.5 euer Profil komplett gelöscht? Das soll man vor dem Upgrade 1.07 auf 1.5 tun, hab ich gelesen, dann würden solche Probleme vermieden. -
Hi, kann mir jemand sagen, wie ich es schaffe, per DOM htmlEntities auszugeben? wenn ich mache: myText = document.createTextNode("zurück"); dann steht genau das da, nicht aber "zurück", wie es eigentlich sein sollte.
-
Ausweitung der Telefonüberwachung in Bayern beschlossen
geloescht_JesterDay antwortete auf Beelzebub's Thema in Small Talk
Es geht nicht darum, dass man sich der Überwachung entziehen kann (*), sondern es geht darum, dass der Staat es gar nicht soweit kommen lassen sollte, dass dieser Entzug nötig ist. Dafür gibt es Gesetze (GG Art. 10 z.B.) und Menschenrechte. Hier zu sagen: "Ich kann mich dem ja entziehen, wenn ich will" ist IMHO viel zu kurzfristig gedacht. Deine Anonymisierung kann nämlich nur solange funktionieren, wie dein "Anonymisierungsdienst" seine Daten nicht aufzeichnet. Das mag heute noch so sein, aber vor 5 Jahren hättest du auch nicht gedacht, dass du dich irgendeiner Überwachung entziehen musst. EDIT: *: Und dass das geht zeigt doch, dass die, die man damit eigentlich überwachen will das dennoch ohne große Probleme umgehen können. "So stirbt die Freiheit ... mit donnerndem Applaus!" -
Ausweitung der Telefonüberwachung in Bayern beschlossen
geloescht_JesterDay antwortete auf Beelzebub's Thema in Small Talk
Auch nicht, dass du ab und zu mal etwas schneller fährst, als eigentlich erlaubt, oder dass du schon bei Rot über die Ampel gegangen bist? Dass du vielleicht schonmal am Telefon einem Kumpel erzählt hast "Ich hab mich heute krank schreiben lassen, obwohl ich eigentlich nur mal wieder richtig ausschlafen wollte"? Dass du mal bei einer Klausur abgeschrieben hast oder einen Spickzettel benutzt hast (was ja eigentlich Betrug ist)? Etc. etc. (biite jeder für sich selbst fortführen) Alles lächerlich wirst du sagen? Es sind alles Kleinigkeiten, die wohl jeder von uns schonmal getan hat, die aber auf jeden Fall nicht korrekt sind und teilweise gegen Gesetze verstossen. Bei der Einführung der Rasterfahnung sollten RAF-Terroristen überführt werden. Wen hat man erwischt? Einen Steuerhinterzieher. Also sag nicht, die werden doch eh nix von mir wollen und ich hab ja nix zu verbergen. "Alles was Sie sagen kann und wird vor Gericht gegen Sie verwendet werden" (sag ich da nur) P.S. Als Antwort auf den Spruch "Ich hab ja nichts zu verbergen" kann man eigentlich nur eines sagen, einen Satz, der schon viel älter als der mit dem "nix zu verbergen" ist: "Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein". -
Der Link stimmte, ich hatte im Javascript nur eine Boolean Variable, mit der ich verhindern will, dass das Script aufgerufen wird, wenn die Anfrage noch läuft. Und genau die Variable hab ich vergessen zurückzusetzen nachdem Durchlauf. Es konnte also nur einmal gehen
-
Drucken PHP (serverseitig)
geloescht_JesterDay antwortete auf OnkelPaddy's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
ein Problem bei der Sache ist aber nicht gelöst: Das Aussehen der Seite wird erst vom Client, also dem Browser bestimmt! Ein direktes Senden an den Drucker, gibt den HTML-Code aus. Lösung: Selber zeichnen mit den PDF Funktionen. -
[PHP5] Type Hinting und Methodenüberladung
geloescht_JesterDay antwortete auf etreu's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
PHP hat nunmal keine festen Varialbentypen. $a = "5"; echo $a; $a = 5; echo $a; [/php] gibt keinerlei Fehler, obwohl du zwei unterschiedlicheTypen ein und derselben Variable zuweisst (und im zweiten Fall sogar eine Typumwandlung bei der Ausgabe indirekt vornimmst). Wie könnte es also gehen, dass 2 Methoden sich nur durch unterschiedliche Variablentypen unterscheiden? Ich denke auch nicht, dass das bei PHP jemals kommen wird (auch wenn ich ansich nichts gegen feste Variablentypen hätte). -
Ausweitung der Telefonüberwachung in Bayern beschlossen
geloescht_JesterDay antwortete auf Beelzebub's Thema in Small Talk
Dafür sollen die Daten (offiziell, die MI und Co. sind da natürlich anderer Meinung) gar nicht genutzt werden (dürfen), und das ist ausserdem auch gar nicht Sinn und Kern der Sache. Wenn du das auf P2P beschränkst, zeigt das, IMHO, dass du gar nicht verstehst, was damit getan wird. Das soll kein Angriff auf dich sein o.ä., aber es ist doch wieder mal sehr vereinfach nichts anderes als "Wer nichts zu verbergen hat...". Mit diesem Vorhaben werden alle 450 Millionen EU-Bürger von vorne herein bei allen Arten der Kommunikation überwacht (man könnte es auch negativer ausdrücken: bespitzelt)! Jahre später kann dir noch nachgewiesen werden, wann du mit wem telefoniert hast und wo du dabei warst. sowas kennt man bis jetzt nur aus dem Tatort, wenn sie einen bösen Verbrecher überwachen um ihn am Ende der Sendung ins Gefängnis zu stecken. Jetzt hast du (und jeder andere) praktisch immer 2 Polizisten vor deiner Tür sitzen, die dich verfolgen und mitbekommen, mit wem du kommunizierst. Selbst die Überwachung von Straftätern (bzw. bei begründetem Verdacht dafür) muss sich an gewisse Grenzen halten und das wurde auch mehrmals von BundesVerfassungsgericht so entschieden. Auszug aus dem Grundgesetz: -
Es gibt ja auch schon genug (größere) Arbeitgeber, bei denen Fotohandies verboten sind. Warum also nicht auch Radiohandies? diese kleinen "Extras" sind ja heutzutage eh das einzige, in dem sich Mobiltelefone voneinander unterscheiden (ok, vom Design...). Alles, was klein ist und irgendwie geht, wird da reingebastelt. Nur um irgendwas zu haben, was die Konkurrenz (im Moment) nicht hat. Foto ist drin, Videokamera ist drin, Musik-Player, Radio, Fernseher, Spiele, Adressbuch, Terminkalender... Was könnte denn sonst noch kommen? Handy als USB-Stick? (also ohne extra Kabel oder so, halt schon eingebaut) sonst wer Ideen? (Ok, das ist eigentlich total OT )
-
Da es ja scheinbar in der Firma ist: Chef bescheid sagen, der soll nen Elektriker kommen lassen. Alles andere wäre in dem Fall (bei privat ja eigentlich auch) fahrlässig. Irgendwas ist mit der Verkabelung nicht (mehr?) in Ordnung. Wer weiss, ob nicht irgendwann einer, der den Schalter anfasst eine gewischt bekommt, oder ob es vielleicht irgendwie ne Sicherung raushaut, oder auch mehr. Der Schaden dann wird auf jeden Fall größer sein, als der Elektriker kostet.
-
Heisst das, dass David Beckham so humorlos ist?
-
Hi, Ich bin gerade bei meinem ersten Ajax-Versuch. Das klappt auch soweit (mittlerweile), aber nachdem ich die neuen Daten Anzeige (eine Tabelle, die nur teilweise angezeigt wird) will ich ja auch den Link ändern, um weitere Daten zu holen. Bis jetzt sieht das so aus: aLink = "javascript:getData('Complete','CompleteList',"+newIndex+");"; //create new Link myLink = document.createElement("A"); myLink.appendChild(document.createTextNode("next")); myLink.setAttribute("href", aLink); Das wird auch als Link angezeigt, und auch im DOM Inspektor sieht alles ok aus, aber wenn ich den Link anklicke passiert absolut nichts. Hat von euch einer nen Tip?
-
Ich war der Meinung, das hat der Arbeitgeber zu tun (am Arbeitsplatz) und auch, dass es ähnlich wie beim Haushalt ist, wo nur ein Radio und ein Fernseher angemeldet sein müssen. Nach dem Link oben scheint das aber nicht ganz so zu sein.
-
Delphi - Anordnung von Wörtern aufsteigen
geloescht_JesterDay antwortete auf Die's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Ich geh mal davon aus, das hat mit Datenbanken gar nichts zu tun... hier mal ein Delphi Beispiel (ich tip das jetzt nur hier, ist nicht getestet): ... var arStrings: Array[0..2] of String; ... procedure SortArray(var aArray: Array of String); var temp: String; i: Integer; changed: boolean; begin repeat changed:= false; for i:= 0 to High(aArray) - 1 do begin if ord(aArray[i][1]) > ord(aArray[i+1][1]) then begin temp:= aArray[i]; aArray[i]:= aArray[i+1]; aArray[i+1]:= temp; changed:= true; break; end; end; until not changed; end; ... Erklärung: Die Wörter stehen in einem Array. Das durchläufst du von vorne nach hinten und vergleichst jeweil ein Wort (bzw hier den ersten Buchstaben) mit dem darauffolgenden. Wenn das erste Wort größer ist, werden die beiden getauscht. Das ganze läuft solange, bis kein Tauschen mehr stattgefunden hat. Das ganze nennt sich Bubblesort und ist nicht gerade die effektivste Methode zur Sortierung, aber eine sehr einfache. -
Bei mir sagt er: 71% Gerald Ford 65% Sean Astin 64% Jerry Lee Lewis 62% Rajiv Gandhi 60% Billy Bob Thornton 60% James Ellroy 60% Ted Bundy 57% Keanu Reeves 57% Johnny Depp 57% Christina Ricci Und wenn ich das Gesicht von Hand markiere kommt raus: 70% Gerald Ford 69% Jerry Lee Lewis 62% Sean Astin 61% James Ellroy 61% Ted Bundy 61% Keanu Reeves 58% Billy Bob Thornton 58% Rajiv Gandhi 58% Christina Ricci 55% Saif Ali Khan Is aber teilweise etwas Dunkel das Foto, hab daheim eins, das etwas heller ist.
-
[PHP5] Type Hinting und Methodenüberladung
geloescht_JesterDay antwortete auf etreu's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
-
Du zahlst auch nicht für jedes Gerät in deinem Haushalt extra und eine Firma zahlt auch jetzt schon nicht für jedes Radio in allen Zimmern einzeln. Mit deiner Gebühr ist das alles schon beglichen.
-
[PHP] und Access DB auf Webserver
geloescht_JesterDay antwortete auf oneside's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Was genau musst du da abgleichen? Einfach die Daten aus Access nach MySQL transferieren, oder noch sonstige Berechnungen oder Prüfungen? Wenn nur Import, kannst du das auch über fertige Tools machen, z.B. http://mdbtools.sourceforge.net/ (Export der Accessdaten und Import über SQL-Befehle) oder http://www.webyog.com/ (Das ist komfortalber und kann auch zeitgesteuert einen ODBC->MySQL Import vornehmen. gibt bestimmt noch andere Tools, die beiden kenn ich aber und hab sie auch schon benutzt (Access->MySQL). Ein Problem könnten u.U. die Feldtypen sein, also z.B. Ja/Nein in Access (wird per default als char(1) genommen, nicht Boolean (Tinyint). Hab das aber dort (SQLyog) mal gemeldet und die wollten das in die ToDO-Liste aufnehmen, dass man die Typenzuordnung frei definieren kann). -
[PHP] und Access DB auf Webserver
geloescht_JesterDay antwortete auf oneside's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
http://www.unixodbc.org/ Wieso soll das nicht funktionieren? -
Nein, ist es nicht, denn du überwachst nicht dein Hab und Gut, sondern eine öffentliche Strasse (auf der du dein Hab und Gut vielleicht stehen hast)! Solange du nur deinen Grund und Boden überwachst, wirst du wenig Probleme damit haben, wenn es allerdings um den öffentlichen Raum geht schon. Solch eine Überwachung ist, selbst für den Staat, nur in Ausnahmefällen zulässig, und das ist auch gut so. Du nimmst ja dabei nicht nur die Randalierer auf, sondern auch alles was da sonst passiert und jeden, der da vorbeikommt. Und genau das ist das Problem. Ist aber eigentlich OT, zulässig ist es dennoch nicht.
-
[PHP] Entwerd $_POST oder Daten aus DB
geloescht_JesterDay antwortete auf SNOWMAN's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Wenn $_POST gefüllt ist, du aber keine Werte erhälst, stimmt dein Konstrukt zur Wertermittlung wohl nicht Vereinfache es doch mal. Vielleicht reicht es ja auch, die zweite Bedingung ($config) extra zu machen... $val_config = isset($config) ? ... und dann mit dem Wert zu arbeiten. -
Bitte um Hilfe
geloescht_JesterDay antwortete auf SubZeroX6's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
DAchte ich bis jetzt auch immer und in Sachen "Suche" ist der Weaverslave Dreamweaver immernoch überlegen IMHO. Aber bei HTML ist die Vorschau im gleichen Fenster ganz praktisch und Weaverslave kann man genauso als reinen Texteditor nutzen, wie Weaverslave (mit dem Vorteil der Codevervollständigung). Ausserdem hat Weaversalve bei mir Probleme mit XHTML, da zeigt er keine Vorschau an. Hab da aber auch nur eine 30-Tage Testversion und muss erstmal sehen, ob wir uns den beschaffen