Zum Inhalt springen

geloescht_JesterDay

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geloescht_JesterDay

  1. Naja, gelesen hast du es nicht, aber ja gerade geschrieben. Lesen ist ja irgendwie auch eine Teilmenge von Schreiben. (Nachdem du den Beitrag geschrieben hast weißt du genauso was drinsteht, wie wenn du ihn gerade gelesen hättest)
  2. Das wollte ich ja sagen. Theoretisch hört sich das vielleicht toll an, aber praktisch wäre damit überhaupt nichts gewonnen.
  3. In der Bild wird es frühestens in 1-2 Jahren breitgetreten und dann heisst es da: Exklusiv in BILD: Bild-Redakteure fanden jetzt heraus...
  4. Gut, kam vielleicht etwas böse rüber, so war es aber nicht gemeint. Ich wollte nur sagen, du musst auch andere Leute betrachten in der Situation, die heute schon nicht bis zum vollen Renteneintrittsalter arbeiten können. eine Erhöhung des Alters um 5 Jahre würde diese nämlich am härtesten Treffen. EDIT: Dann solltest du lieber die Rente ganz abschaffen, und den Leuten das Geld, was sie jetzt in die Rentenkasse einzahlen, lassen, damit sie es selbst Sparen o.ä. Das Problem dabei ist nur, dass es dann eben nicht verbindlich ist, und viele Leute am Ende auf einmal komplett ohne Einkommen o.ä. dastehen würden. So ganz erwünscht kann das ja auch nicht sein.
  5. Da hast du aber einen massiv eingeschränkten Blickwinkel. Du gehst hierbei nämlich 1. nur von dir und deinem Bürojob aus. Hast du dir mal einen Job im Stahlwerk z.B. angesehen? Sollen die Leute das bis 70 machen? Oder im Kohleabbau o.ä. Auch eienn Zimmermann, der auf dem Dachgebälk rumklettert kann ich mir mit 70 Jahren nicht mehr so wirklich vorstellen (gut, es gibt ausnahmen). Natürlich kannst du jetzt sagen, dass die 5 Jahre auch nicht so ein großer Unterschied sind, aber selbst wenn die dann in Frührente gehen, mit 60 vielleicht, hiesse dass ja 5 Jahre länger, die sie mit weniger Geld auskommen müssen. Für jeden Monat, den du vor dem Renteneintritsalter in Rente gehst, musst du 0,3% weniger Rente hinnehmen. 5*12 Monate = 60Monate. 60*0,3% = 18%. Wenn die jetzt schon mit 60 in Rente gehen, verdoppelt sich der Verlust also auf 36%, also mehr als ein Drittel der Rentenbezüge jeden Monat! Mag ja sein, dass du dir vorstellen kannst, bis 70 im Büro zu sitzen, andere können den Job aber nicht so lange machen. So und 2. sind es ja gerade Ältere, die Probleme haben, einen Job zu finden. Die müssten also auch 5 Jahre länger suchen. Und meinst du, es würden verstärkt ältere eingestellt, nur weil die Arbeitnehmer länger arbeiten müssen?
  6. Ich finde solche Vergleiche immer wieder witzig Mag ja sein, das anderswo die Mwst. höher ist, aber dafür sind da andere Belastungen niedriger als bei uns. Immer wenn es um eine Steuererhöhung geht heisst es: "anderswo ist die Steuer ja noch höher als bei uns". Komischerweise stellt sich nie jemand hin und sagt: "Anderswo ist das zwar teuerer als bei uns, dafür kommt ja aber noch dies und das und jenes dazu, was dort dafür niedriger ist und somit im Gesamten unsere 'niedrigere' Steuer doch in etwa auf dasselbe rauskommt." Eine einzelne Steuer zu vergleichen ist wie einen Text aus dem Zusammenhang zu reißen. Man kann damit dann die wunderlichsten Behauptungen aufstellen/begründen.
  7. Ich denke, bei 1 Verkauf pro Tag und dem Namen "Internet-Shop" ist er auch ohne Neuteile als gewerblich einzuordnen. Gab doch irgendwann mal eine Entscheidung, dass man auch bei Gebrauchtteilen und einer Gewissen Produktfrquenz von einem gewerbl. Verkäufer ausgehen kann bzw.es Gerichte tun. Als gewerbl. Anbieter kann er eine Gewährleistung eh nicht ausschliessen:
  8. Wenn du noch sagst, was für ein Board das ist Vielleicht gibt es ja vom Hersteller Empfehlungen o.ä.
  9. Ich denke, er meinte nicht den Inhalt des bildes, sondern den gescannten Ausschnitt. Ein 5x5 cm Bild entspricht ja nur dann deinem Beispiel, wenn es komplett eingescannt wurde. Wenn er nur die Hälfte (also 1/4) des Bildes scannt, trifft die Berechnung ja so nicht mehr zu. Also so versteh ich seine Frage zumindest, weil gescannt wird erstmal ja eh nicht komprimiert. Im Speicher ist das Bild dann genauso groß wie aus der Berechnung hervorgeht. Erst beim Speichern wird es dann evtl. komprimiert. Und gif ist auch nur dann komprimiert, wenn die LZW-Komprimierung aktiviert ist (mal als Anmerkung, gif selber speichert nämlich auch unkomprimiert, aber halt max. mit 8-bit Farbtiefe)
  10. Hab den Thread im anderen Forum gelesen, werd mich da aber nicht extra anmelden Also die Standortdaten eines Handys werden erstmal nicht erfasst und schon gar nicht gespeichert. Nach einer richterl. Anordnung kann das gemacht werden, ist aber auf schwere Verbrechen beschränkt (bzw. um die Aufzuklären), was aber (vorallem in den letzten Jahren) immer weiter aufgeweicht wurde. Eine Vermisstenmeldung zählt da aber nicht dazu. (*) Er ist über 18 und wenn er nicht will, dass man ihn findet, dann darf er das auch so haben. Das mal zu den Forderungen: "Die müssen doch was tun können, es machen sich ja Leute Sorgen" Solange kein anzeichen eines Verbrechens o.ä. vorliegt, kann er tun und lassen was er will. Und wenn das heisst, dass keiner weiss wo er ist und sich viele Sorgen machen, dann bitte bei ihm beschweren und nicht beim Staat/der Polizei. So, und dann noch zum ausmustern beim Bund: Wenn du beim bund ausgemustert werden willst, dann wirst du das mit großer Wahrscheinlichkeit auch. Ich weiss nicht wann er ausgemustert wurde, aber in den letzten Jahren musst du nicht mehr wirklich hin, wenn du dich drücken willst. Wenn er aber wirklich zur Legion will, kann es schon sein, dass er durch die Tests durchkommt. Das ist dann das genaue Gegenteil von der Musterung beim bund. Wenn du wirklich willst, klappt das mit großer Wahrscheinlichkeit. ausgenommen sind natürlich körperliche Schäden, die von den Ärzten dort entdeckt werden, oder die er nicht verstecken kann usw. Wollte nur sagen, man sollte sich keine Hoffnungen machen und das mit der Ausmusterung beim Bund verknüpfen. EDIt *: Das kommt daher, weil sowas ein schwere Eingriff in die Grundrechte ist. So ein Eingriff lässt sich nicht durch eine Vermutung, das etwas passiert ist oder ein kleines Verbrechen rechtfertigen.
  11. http://de.selfhtml.org/ Aber ob das das ist, was du mit "guter Aufbau von HTML Seiten" meinst, weiss ich nicht. Ansich gibt es aber für alles, was im Text vorkommen kann, auch HTML-Tags, die musst du nur entsprechend anwenden. Ein Verzeichniss ist halt eine (unsortierte) Liste z.B. Wenn du dir klarmachst, wie dein Dokument aufgebaut ist, findest du oben die entspr. Weise, das in HTML umzusetzen. Aber vielleicht hat jemand noch bessere Tips dazu.
  12. $result = mysql_query("select id, name from table"); while ($row = mysql_fetch_array($result, MYSQL_ASSOC)) { //schreibe kalenderZeilen } //jetzt machmal zwischendurch was lustiges . . . //und jetzt evtl wie in ASP "moveFirst" um an den anfang des results zu springen [b]mysql_data_seek($result, 0);[/b] while ($row = mysql_fetch_array($result, MYSQL_ASSOC)) { //gib mir events aus }
  13. mach es doch anders... du rufst ja ein Skript auf. Lass das Skript das Datum einfach ausgeben und schreib die Ausgaben des Skriptes in eine Datei. Bei mir z.B. so: 0,5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55 * * * * /usr/local/bin/getDate.sh >> /var/log/cronlogs/ntp.log 2>> /var/log/cronlogs/ntp.log (der Server läuft in VMWare und geht andauernd falsch, deswegen das ständige aktuallisieren der Zeit) getDate.sh: #!/bin/bash echo echo "***** Start `date`" /etc/init.d/ntpdate restart echo "***** End `date`" 2>> lenkt auch die Fehlerausgabe in die Datei um.
  14. Soweit ich weiss hieß es... hat denn schonmal jemand mit den eltern oder der Familie geredet? Die sollten ja z.B. sehen, ob er irgendwas mitgenommen hat oder so. Und vielleicht wissen sie ja sogar was. Weil scheinbar war er ja nochmal daheim, wenn das Auto da steht. Gut, ich weiss jetzt nicht, was im anderen Forum alles geschrieben wurde, aber die Familie wäre doch mal der erste Anhaltspunkt.
  15. HAb dazu eigentlich nur den Link gefunden: http://www.trojaner-board.de/archive/index.php/t-14886.html Da wird auch eine Neuinstallation vorgeschlagen, was bei dir aber wohl nicht hilft. Das andere hilft aber bestimmt: Dich an den Support von Kaspersky zu wenden
  16. Nein, in der Werbung für diese Folge wurde zwar immer wieder gesagt: Die letzte Folge, aber direkt nach der Folge hies es dann ja: "Das war die vorerst letzte Folge...". War halt auch das Ende der 1. Staffel.
  17. Ja, aber wenn du dann die Seite scrollst, sieht das nicht mehr so schön aus probers einfach mal (also gerade mit Hintergrundbild o.ä.) 100% Höhe (vom Browserfenster) ist in XHTML nicht vorgesehen.
  18. Ich würde das ganze vielleicht so machen: <ul class="Inhaltsverz"> <li><h1>A. Allgemeines</h1></li> <li><h1>B. EDI-Grundvoraussetzungen</h1></li> <li><h2>2. Datenempfang</h2></li> <li><h3>Nicht-EDIFACT-Daten</h3></li> ... </ul> also auch deine <p>-Abschnitte sind nicht wirklich das, was da stehen sollte und im CSS dann: .Inhaltsverz { list-style-type: none; } .Inhaltsverz li h1 { font-size:12pt; font-family:Arial; letter-spacing:1.5pt; line-height:18pt; } .Inhaltsverz li h2 { font-family:Arial; line-height:16pt; padding-left: 1em; } .Inhaltsverz li h3 { font-family:Arial; line-height:16pt; padding-left: 2em; } /* font-size ist ja auf der Seite eh schon 11, */ /* also brauchst du das hier nicht extra nochmal anzugeben, */ /* wenn du eh den Standard der Seite nehmen willst */ Oder du machst das mit verschachteteln Listen, dann kannst du dort auch je einen anderen list-style-type nehmen, also aussen list-style-type:decimal; dann die nächste weitere: list-style-type:upper-latin; usw. Dann kommen deine Zahlen und buchstaben automatisch von der Liste.
  19. Ein String ist ansich nichts anderes, als ein Array of Char. nur mit der Besonderheit, dass bei Delphi-Strings an der ersten Position des Arrays die Länge steht. Aussedem hier ein Auszug aus der Delphi-Hilfe:
  20. Etwas Kreativität könnte man doch erwarten Google Suche nach "Vorwahl 06836" ergibt: Überherrn 06836 Und die Suche bei map24.de zeigt dann, dass es westl. von Saarbrücken liegt und kurz vor der franz. Grenze. EDIT: Ach ja, ich hätte nur ne Mobil-Nummer angegeben, die Inverssuche nach Telefonnummern ist ja mittlerweile auch legal (und davor war es auch nur ein kleines techn. Problem). Hab ich aber nicht probiert.
  21. Wie sieht denn der DTD deines Dokuments aus? Du scheinst ja XML zu nutzen. Hast du das im Dokument auch angegeben? Villeicht stolpert der IE darüber.
  22. Wenn du dir das aber mal ansiehst: wie groß ist denn eine Seite (vom HTML Quelltext mal gesehen): Wenn das mal 2000 Zeichen hat, ist es doch schon ein großes Dokument, sag ich jetzt mal so. 2000 Zeichen sind gerade mal ca. 2kB, die übertragen werden, an den Client.Der lädt dann evtl. Bilder ober eingebundene Dateien nach. Selbst 4000 Zeichen waren noch zu Analogzeiten ne Sache von 1-2 Sekunden. Eine Optimieren in dem Bereich ist allenfalls das gute Gefühl Das heisst natürlich nicht unb., dass eine Seite sofort nach 1-2 Sekunden angezeigt wird. Der Browser hat dann aber die Quelle und kann die Seite rendern und evtl. Bilder o.ä. nachladen. Das ist wohl der Flaschenhals beim Seitenaufbau, nicht die überflüssigen Bytes. IMHO EDIT: Wenn ich mir die Seite beim Antwortschreiben gerade ansehe, sind da natürlich schon ein paar mehr Zeichen (OOo zählt vom kopierten Quelltext der Seite 8897 Wörter und 77838 Zeichen. Aber eine Seite, die nicht gerade ein forum ist, wird solche Größen wohl selten erreichen, weil der ja auch alle Beiträge (die unten angezeigt werden) mitzählt und so (35 Seiten gepastet in Writer mit Times New Roman, 12). FF gibt für die Seite aber eine Größe von 17.67 KB aus... Wie ich jetzt von der einen auf die andere Zahl komme weiss ich aber nicht
  23. Das Leerzeichen vor dem "schliessenden Tag" ist aber absichtlich da, um abwärtskompatibel zu bleiben. Genauso wie <img src="bild.gif" /> oder <input /> etc. Wegen den paar Byte auf die Kompatibilität zu verzichten ist doch etwas arg knausrig. Der Rest trifft natürlich, ja nach Seite, zu, aber auch da muss man eben sehen, wie groß sind meine Seiten im Schnitt überhaupt, wieviele Page Impressions hab ich eigentlich und lohnt sich dann der Aufwand (auch für den Server/Prozessor) überhaupt? Wenn ich 100 Byte spare pro Seite (also 100 überflüssige Zeichen raus) brauch ich knapp 10500 Aufrufe nur um 1 MB zu sparen. Also selbst wenn ich für den Traffic bezahlt, macht dieses MB wohl kaum was aus (und 10000 Aufrufe im Monat muss man auch erstmal haben).
  24. Laut der Internet Archive Wayback Machine ist der 22.12.2003 das letzte Datum, an dem es die Seite bzw. Änderungen an ihr gab: http://web.archive.org/web/*/http://www.helftkai.de/

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...