
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
Das will ich nicht abstreiten, ich muss aber gerade an ein Urteil über eine Webdesignerin denken. In dem Urteil hies es, dass Bilder, die am Computer gefertigt wurden, nicht die nötige Schöpfungshöhe besitzen um vom UrhG geschützt zu werden. http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/52137&words=Sch%F6pfungsh%F6he Was ist jetzt, wenn jemand auf dem Computer ein Lied erstellt. Da gibt es ja genug Tools, um z.B. irgendwelche Samples aneinanderzureihen etc. Der, der das Lied damit macht, besitzt z.B. alle Rechte an den Samples und es kommt ein wirklich gutes Werk dabei raus. Gilt das UrhG dann auch für ihn? Ich denke aber, dass ist eher OT und das Urteil da oben auch (oder hoffentlich) recht fraglich.
-
Wenn die Musik von "dir" ist, musst du der GEMA überhaupt nichts geben. Die GEMA ist nur dazu da, dass Künstler, und nur die, die da beigetreten sind, Geld für die Aufführung ihrer Stücke bekommen. Da es ja blöd wäre, wenn eine Radiostation (z.B.) an jeden einzelnen Künstler einzeln die Beträge zahlt bzw. mit ihm verhandeln muss, wurde die GEMA gegründet, die das ganze dann macht. Also, wenn die Musik von dir ist und du damit auf dich aufmerksam machen willst oder Plattenlabels o.ä. ansprechen willst, kannst du die Stücke auf deiner Seite in jeder Qualität und jeder Länge anbieten, die du willst. Anders sieht es nur aus, wenn die Stücke nicht selbst geschrieben und selbst getextet sind. Wenn die Stücke also zwar von "dir" eingespielt und gesungen, aber nicht komponiert und getextet worden sind, wirst du wohl an der GEMA nicht vorbeikommen. Es sei denn, die Künstler von denen das Original stammt sind in der GEMA nicht vertreten. EDIT2: Aber auch dann tätest du gut daran, dich mit den Künstlern in Verbindung zu setzen und um Erlaubnis zu fragen.
-
Patent wird bestimmt nicht kommen, weil es, siehe heise bzw. heise-Forum und AVEN, so eine gute Idee schonmal gab Halt nicht mit dem heutigen Stand der Technik, aber dennoch. Sie bauen also auch "nur" eine gute Idee nach Da das SDK aber OS sein soll, kann der Verbreitung nur gut tun, trotz des nicht gerade geringen Preises. Es ist ja dann für jeden möglich das Teil zu benutzen (nicht nur "designed for Windows XY").
-
Das geht nicht einfach so. Was du aber machen kannst ist, wenn es dein MP3-PLayer unterstützt, den Center-Kanal ausschalten. Bei neueren Aufnahmen ist dann die Stimme weg. Jenachdem wie es aufgenommen wurde aber nicht immer 100% und bei manchen merkt man es, weil dann auch noch von der Instrumentierung etwas verloren geht. So kannst du u.U. das MP3 dann auch wieder "aufnehmen" und hast es dann als Karaokeversion.
-
Hab es jetzt unter Win2000 nochma probiert... und da ging es. Komisch, naja...
-
Hi, ich hab eine PGPdisk Datei, die is jetzt schon älter. Hab seit nem halben Jahr oder so nicht mehr drauf zugegriffen. Seit dem letzten mal als es ging und jetzt, hab ich Windows neu draufgemacht. Ich hab PGPfreeware602i wieder installiert, aber wenn ich die disk mounten will, kommt die Meldung: "The disk doesn't seem to be formatted. Do you want to format it now?". Das kann aber nicht sein, weil ich weiss, dass da schon Daten drauf sind. Die PGP Version ist dieselbe, hab keine andere runtergeladen o.ä seit dem. Der einzige Unterschied ist, dass ich damals Win2000 drauf hatte und jetzt XP. Suche im Internet hat dazu nicht viel ergeben. Hat jemand von euch ne Idee?
-
http://www.heise.de/newsticker/meldung/61766
-
Seit wann hat jeder, der im Internet surft Windows bzw. den WMP?
-
Woher weisst du, welche Auflösung der Nutzer hat und dass er nicht irgendwann die Fenstergröße ändert?
-
Webseiten und Disclaimer
geloescht_JesterDay antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in Webdesign
Ich denke unser Kampf wird immer mehr ein Kampf gegen Windmühlen (war er das nicht eh schon?)... Heute bei Bild.de : -
hm... ich denke da an einen Thread, in dem Benutzer Links zu ihren Lieblingswebseiten, oder Bildern o.ä. posten. Threadüberschrift "Lieblingslinks". Ok, natürlich ist das etwas aus der Luft gegriffen, aber ich wollte nur auf die vermeidbare Abhängigkeit von Thread und Beitrag hinweisen.
-
Wieder mal: Seitenzähler
geloescht_JesterDay antwortete auf Christl's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Guckst du mal hier (klick mich, ich bin ein Link), sowas gibt's auch im Land wo die Schoschonen schön wohnen. -
Wieder mal: Seitenzähler
geloescht_JesterDay antwortete auf Christl's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Der Apache bringt standardmäßig den "Webalyzer" mit, aber der ist fast schon zuviel des Guten Ausserdem zeigt der das Access-Log des Servers (Virtual-Servers) an. -
Das stimmt soweit, dein Font ist nur bei dir, und der andere hat ihn nicht. Aber das könnte dir helfen: http://de.selfhtml.org/inter/downloadschriftarten.htm#einbinden Hab sowas aber noch nicht probiert.
-
Weiss ich jetzt gar nicht, ob das in jedem forensystem so gemacht wird, kann ich mir daheim bei phpBB aber mal ansehen (wenn ich es nicht vergessen). Kann mir das aber ehrlichgesagt nicht vorstellen. Stell dir mal vor, aus irgendeinem Grund muss der erste Beitrag gelöscht werden (oder wird es), dann hast du auf einmal einen neuen Thread mit neuem Thema und neuem Ersteller, neuem Erstellungszeitpunkt... aber alten Beiträgen. Für den ersten Beitrag mag das vielleicht dann redundant sein, aber die theoretische Lösung (x. Normalform) ist in der Praxis nicht unbedingt immer die beste. EDIT: IMHO sollten die Threads vollkommen unabhängig von den Beiträgen darin sein. Und ich bin auch der Meinung, dass das in fast jedem Forensystem so gemacht wird
-
Wieder mal: Seitenzähler
geloescht_JesterDay antwortete auf Christl's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Jeden Klick auf den Link zählen? Einfach in den Ablauf zum zerlegen der URL eine Log-Funktion einbauen, die die BesucherIP mitloggt, anhand derer kannst du dann evtl auch filtern. Z.B. wird jede IP nur alle 2 Stunden gezählt oder so.Damit wird jeder Besucher nur einmal gezählt, aber Besucher, die vielleicht eine feste IP haben dennoch berücksichtigt (das mit der Zeit musst halt bissel probieren, was sinnvoll ist) Nur mal so als Hinweis in eine Richtung (die richtige?). -
DISTINCT bezieht sich auf die Ergebnismenge, nicht das Feld dahinter. SELECT DISTINCT Feld1, Feld2 FROM Tabelle liefert dir ein Ergebniss, in dem alle Datensätze drin sind, die unterschiedlichen Werte für Feld1 und Feld2 (in Kombination) haben. SELECT DISTINCT Feld1, DISTINCT Feld 2 FROM Tabelle liefert dir höchstwahrscheinlich nur einen Fehler
-
Im Normalfall, also ohne dass die Daten ins Internet o.ä. übertragen werden, agiert so eine Webcam als normale Kamera bzw. VideoCaptureDevice. Eine "Vorschau" hat damit immer 24/25 fps (Bilder pro Sekunde). Im Zweifel hängt das und die Auflösung vom jeweiligen Modell ab. Und dann wiederum vom Anschluss. Aber über USB sollte das schon gehen.
-
Wenn du meinst... aber wundere dich nicht, wenn es in der nächsten Version des Browsers nicht mehr, oder anders funktioniert. Eben weil es keinen Standard gibt, bist du auf den guten Willen der Programmierer angewiesen, dass das alles so bleibt. Da es von der W3C aber einen Standard gibt, kannst du (oder solltest zumindest können) davon ausgehen, dass das auch so angewendet wird.
-
welchen Virenscanner bevorzugt ihr fuer Windows 9x/2000/XP?
geloescht_JesterDay antwortete auf Crash2001's Thema in Security
Nein, es kostet was. 39 Euro die Personal Edition. Für eine Verlängerung der Lizenz (weiss im Moment nicht mehr ob es 1 oder 2 Jahre waren) bekommst du 30% Rabat. Unterschiede: http://www.kaspersky.com/de/kavpersonalpro http://www.kaspersky.com/de/kavpersonal EDIT: Ach ja, wie ihr seht verwende ich seit neuestem (2 Wochen oder so) Kaspersky und bin zufrieden damit. Im Test der c't war der mit ganz vorne, nur die Bedienung wäre nicht so einfach... kann ich aber nicht klagen. Ich glaube AVG war noch etwas besser, aber dort gibt es in der "normalen" Version nur 1 Update pro Woche, und das war mir zu wenig. (Kaspersky bringt alle 3 Stunden eine neue Signatur raus, muss man aber nicht alle 3 Stunden updaten. Das kann man einstellen) EDIT2: Wenn ich hier davon lese, dass es wichtig war, dass der Mail Scanner mit Thunderbird klarkommt... Mail wird auch gescannt, ohne Einstellungen am Client. Also alle Pop3 Verbindungen werden genommen, egal von wem die kommen. SMTP geht auch. Kann auch beides (einzeln) deaktiviert werden. -
Der MySQL Connector / ODBC. Denke das sollte auch mit VC6 gehen. Empfehlen? Naja, es geht halt
-
Aber nur für HTML 4.01 im Transitional Modus und da nur als Kompatibilitätsmodus.
-
Das liegt daran, dass der Timestamp die Zeit bis zu einer Genauigkeit von 1 tausendstel Sekunde enthält. Wenn du jetzt 1 eintrag in jede Tabelle direkt hintereinander machst, stimmt zumindest dieser Bruchteil einer Sekunde ziemlich sicher nicht überein. Mit Distinct filterst du nur die Ergebnisse, die in alle gewählten Spalten gleich sind. Der Aufbau deiner DB ist mir nicht ganz klar. Du hast eine eigene Tabelle, in der du Threads speicherst, aber die eigentliche Information zu einem Thread kommt ja doch aus dem Beitrag... irgendeinem Beitrag(?). Wieso gibst du deinem Thread nicht noch die Felder Überschrift, erstellt (timestamp) und userid? Dann hätte jeder Thread genau 1 Überschrift, 1 Ersteller und 1 Zeitpunkt, wann er erstellt wurde. Ausserdem würde die Abfrage "SELECT * FROM forum_threads" genügen
-
Also 2 Kollegen haben das hier genauso auch gemacht. den Monitor an die Dockingstation und das Notebook offen als 2. Schirm. Wenn du an der Dockingstation hängst, dann geh mal zu den Einstellungen der Anzeige, da sollten dann 2 Monitore angezeigt werden. Einfach den 2. Monitor wählen (klick oder in der DropdownListe "Anzeige:") und dann kannst du unten nen Haken setzen "Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern". Ich weiss nicht genau, wie die das gemacht haben (ich selbst hab dafür 2 GraKas in meinem Rechner), aber ging denk ich einfach so (sind beide im Moment nicht da, also kann ich nich fragen).
-
Wenn man vielleicht lieber für die Schrift seinen eigenen Stil hat? Es gibt auch die Möglichkeit anstelle des SeitenCSS immer ein eigenes zu verwenden bzw die eigenen Einstellungen. Wenn man z.B. nich so toll sieht, dann stellt man da eine Schrift ein, die groß ist und nen guten Kontrast zum Hintergrund hat -.- Aber gut, dass du immer von dir und dem ausgehst, was du siehst