Zum Inhalt springen

geloescht_JesterDay

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geloescht_JesterDay

  1. Wenn ich das richtig verstehe, hast du einen Cookie gesetzt und wolltest den dann gleich (auf derselben Seite) wieder auslesen? Ein Cookie wird nur dann mitgesendet, wenn er beim Aufrufen der Seite auf deinem Rechner vorhanden ist. Ohne neu laden kann ein Cookie (bzw. die Infos die er beinhaltet) nie vorhanden sein.
  2. Kann ich dir gar nicht sagen... zur Not liegen die Cookies irgendwo in Dokumente & Einstellungen/User/ (Anwendungsdaten/IE oder so, glaub ich). Mit Pfad/Domain mein ich 2 weitere Argumente, die du dem SetCookie Befehl mitgeben kannst. Der Browser sendet den Cookie inhalt nur an die im Cookie (bzw hier mit diesen Argumenten festgelegten) gesetzte Domain und auch nur an alle Seiten, unterhalb des angegebenen Pfades. Wenn also als Domain/Pfad www.meineSeite.de und / angegeben ist, gilt das Cookie für alle Seiten (unter der Domain). Steht da www.meineSeite.de und /Cookietest, stehen die Cookie-Informationen nur unter www.meineSeite.de/Cookietest zur Verfügung. siehe: http://de3.php.net/setcookie/
  3. Wenn es ein Link ist, geht auch: .linkklasse { ... } und .linkklasse:hover { ... } linkklasse:hover ist aktiv, wenn die Maus über dem Link ist. Laut Spezifikation geht das mit allen Tags, aber der IE macht das nur bei Links.
  4. Nein, "float" nimmt das floatende Objekt aus dem Textfluss, es schwebt sozusagen über allem, aber bewirkt, dass der Text es umfliesst. Der Inhaltscontainer geht über die volle Breite und deswegen bewirkt das Padding nichts, weil das Padding ja unter den Nav Container ist. Deswegen auch der Right Border. Keine Ahnung warum das insg. nicht geht... hätte eigentlich so gehen sollen. Im Moment hab ich keinen Zugang zu meinen Arbeiten (bin ausserhalb), da könnt ich mal nachsehen... hab da was ähnliches.
  5. Änder deine id div_inhalt mal so: #div_inhalt { width: 780px; height: 380px; background-color: #004080; padding: 10px; } und beim div_navigation das margin-right: 10px; hinzufügen
  6. Ohne die Seite anzusehen, tippe ich mal auf das Boxmodell-Problem des IE. Der IE setzt das CSS-Boxmmodell nicht korrekt um und somit kann es evtl. zu Verschiebungen kommen. Allerdings beherrscht der IE6 im standardkonfomen Modus das wohl besser. (der Quirksmode ist somit zur abwärtskompatibilität). Mach deine Seiten einfach mal standardkonform und sieh es dir dann nochmal an. Hacks um es auch auf dem IE < 6 hinzubekommen gibt es im Netz ja ne Menge.
  7. Hallo, Ich hab ein Forum mit phpBB erstellt. Das funktioniert auch alles, nur kann man ja hier im Forum einen erstellten Beitrag nur 10min editieren. Bei meinem Forum kann man das immer. Kennt einer von euch ein Mod mit dem man sowas erreichen kann?
  8. function resizeWin() { window.resizeTo(self.document.images[0].width+50, self.document.images[0].height+100); document.title = unescape(self.location.search.substr(1)); window.focus(); } Die Function nutze ich bei mir. Die wird genutzt, wenn ich auf ein Thumbnail eine Bildes klicke. Dann wird ein neues Fenster geöffnet und das Bild dort angezeigt und das Fenster auf die Größe des Bildes (bzw. etwas größer) angepasst. Funktioniert auch mit FF. EDIT: Die Seite zum anzeigen enthält dann das zum aufruf: <body class="bdImg" onload="resizeWin()"> Denke dein Problem ist, dass das Bild noch nicht geladen ist wenn er zu Image.width kommt. onload wird aufgerufen, wenn der Ladevorgang beendet ist, also das Bild geladen wurde. Nur dann liegt die Größe vor.
  9. [b]<? include('counter.php'); ?> [/b] <HTML> <? include('../../include/head.txt'); ?> <body bgcolor="black"> <font face="Arial" size="-1" color="#FF4D00"><b>Navigation</b></font> <br> <hr noshade size="1" color="#FFFFFF"> <a href="../html/unten.html" target="iframe2"><font size="-10">Home</font></a><br> <a href="../html/impressum.html" target="iframe2"><font size="-10">Impressum</font></a><br> <hr noshade size="1" color="#FFFFFF"> <a href="../php/burningbook/index.php" target="iframe2"><font size="-10">Gästebuch</font></a><br> <a href="../php/wbboard/index.php" target="iframe2"><font size="-10">Forum</font></a><br> <hr noshade size="1" color="#FFFFFF"> <a href="../html/bilder_2004.html" target="iframe2"><font size="-10">Bilder 2004</font></a><br> <a href="../html/bilder_2005.html" target="iframe2"><font size="-10">Bilder 2005</font></a><br> <hr noshade size="1" color="#FFFFFF"> <br><br><br><br><br><br><br><br><br><br> EDIT: Da du in der cookie.php auch Ausgaben machst, solltest du dies aufteilen... wieso Teilst du das ganze eigentlich in 2 Dateien? Kannst du das nicht in einer machen? Dann prüfst du eben, ob der Cookie gesetzt ist z.B.: if (isset($_COOKIE["counter"])) { } oder so...
  10. In include.php willst du einen Cookie setzen. Das geht aber nur, wenn davor noch keine Ausgabe erfolgt ist. In deiner Datei erfolgt aber schon ne Menge an Ausgaben, bevor der Cookie gesetzt werden soll. Das kann nicht funktionieren, ausser du hast deinen XAMPP so eingestellt, dass die Ausgaben gecached werden, also erst ganz am Ende die Ausgabe erfolgt. Die sollte man aber nicht nutzen, weil es eben für den Server belatender ist.
  11. Ich kann the Gimp empfehlen, kostet nur deine Online Zeit (bzw. Downloadvolumen). Wieso alle Leute immer auf Photoshop rumreiten versteh ich auch nicht. Ja, es ist wirklich sehr gut und sehr mächtig, aber auch sehr teuer und die (IMHO absolute) Mehrheit der Leute, die es benutzen, nutzen nichtmal 10% von dem was er kann und brauchen es auch gar nicht. Was Gimp fehlt, ist die CMYK-Fähigkeit (soll aber noch kommen) und die braucht man eh nur im Druck-Bereich. Für einen Webdesigner kann er alles, was Photoshop auch kann. Aber irgendwie ist es einfach cool Photoshop zu nutzen, und wenn es nur zum verkleinern von Bildern ist (man hat ja auch nix dafür gezahlt) :hells: (Damit mein ich niemand speziell, es trifft aber auf bestimmt 90% der "Nuzter" zu)
  12. Hallo, also wie in der Überschrift steht, geht es darum, mithilfe von Javascript einen Text in eine Textarea einzufügen. Das funktioniert soweit auch schon, aber: Nach dem Einfügen springt Firefox wieder an den Anfang des Textes nicht an die markierte Stelle (oder da wo der Cursor steht). Mit dem IE klappt es, Opera hab ich noch nicht probiert. Hab es auch mal hier im Forum probiert, hier passiert dasselbe. Wenn ich einen langen Text schreibe, der größer als die Textarea ist und am Ende dann einen Text markiere und ihn z.B fett mache, steht der Text danach wieder am anfang. Das kann nervig sein, wenn der Text lang ist und man mehrere solcher Änderungen (nicht von Hand) vornehmen will. Ist das ein Fehler im Firefox oder fehlt da nur was? Das Javascript findet sich z.B. hier: http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/javascript/bbcode/
  13. Ich weiss nicht ob sie das tun... ohne Kassenzettel kannst du die überall gekauft haben. Im einkauf kosten die Aldi weniger als das was du zahlst. Sie würden zwar keinen Verlust machen, wenn sie sie dann wieder zum gleichen Preis verkaufen, aber auch keinen Gewinn o.ä. Ausserdem hattest du die Stangen daheim und könntest ja sonstwas mit gemacht haben. Ok, das ist bei abgepackter Ware was anderes, aber weiss nicht, ob es da nicht auch Vorschriften gibt. Andere zurückgegebene Ware geht ja meist an den Hersteller zurück. Hier können sie das ja schlecht machen. Hast du keine Verwandten/Bekannten, denen du die Stangen verkaufen/schenken/vermachen könntest?
  14. Einfach, um die Messe nur für wirklich interessierte interessant bzw. für reine "Geschenkesammler" uninteressanter, aufgrund eines höheren Eintrittspreises, zu machen. Wenn du dort wirklich etwas willst (pers. Kontakt zu einem Anbieter, Treffen mit Anbietern o.ä.) nimmst du auch den höheren Preis in Kauf. Willst du nur mal hin, weil es billig ist und du ne Menge "Geschenke sammeln" kannst schreckt dich der höhere Preis eher ab... war wohl die Überlegung.
  15. Ich denke auch, dass mehrere Anfragen gleichzeitig angearbeitet werden. Dafür spricht, dass die Einbindung von PHP als SharedObject (DLL) dem Einsatz als CGI vorzuziehen ist (und ja mittlerweile schon Standard ist). Als CGI müsste für jedes Skript die Exe neu gestartet werden, das Programm wäre also n-mal im Speicher. Als SO muss es nur 1mal dort sein und kann dennoch mehrere Skripte abarbeiten (Threads). Auch dazu kein Bestätigungslink.
  16. Ich kenn das nur von anderen Modellen und auch wenn das erste Heft nur 1 Euro (oder so) kostet, am ende brauchst du soviel Hefte und es dauert so ewig, dass du insg. weniger bezahlt hättest, wenn du dir irgendwo in einem Modellbau-Shop o.ä. gleich ein komplettes Modell gekauft hättest. EDIT:
  17. CSS: img { margin-bottom: 2px; } EDIT: Ein {display: block;} dazu könntest du vielleicht noch probieren, wegen dem Zeilenumbruch. Oder einfach ein <br /> nach dem Bild.
  18. Hallo, ich habe ein Problem meinem Server beizubringen, dass er mit ldap funktionieren soll. Für den Apache ist das mod_ldap installiert und geladen und php wurde auch mit ldap compiliert. phpinfo() sagt mir: PHP Version 5.0.3-1.dotdeb.0 [...] Configure Command [...] '--with-ldap=shared,/usr' [...] apache Loaded Modules mod_ldap,[...] Beim aufruf des scripts kommt aber: Fatal error: Call to undefined function ldap_connect() in... Hat jemand eine Idee? Hab im Netz nichts gefunden dazu. EDIT: der Server läuft auf Debian unstable (FYI) Apache Version Apache/1.3.33 (Debian GNU/Linux) PHP/5.0.3-1.dotdeb.0
  19. Die Firma soll einen Proxy mit Anmeldung nutzen und nur die User dort freischalten, die eine entsprechnde Erklärung unterschrieben haben. Nur eine Unterschrift ist bindend. Ein einfaches "auf OK klicken" hat keine bindende Wirkung und wird auch vor Gericht schwer durchsetzbar sein.
  20. getphpsrc.php: <?php $file = fopen($_GET["name"], 'r'); $phpfile = fread($file, filesize($file)); header('content-disposition: attachment; filename="'.$_GET["name"].'"'); header('content-type: text/php'); echo $phpfile; ?> [/php] Aufruf: http://getphpsrc?name=eineDatei.php Das ist jetzt mal aus dem Kopf, sollte aber gehen. EDIT: Eine Textdatei kannst du mit [b] type: text/plain[/b] senden. Das ist nur um dem Browser zu sagen, was er da eigentlich empfängt (damit er das dem User anzeigen kann).
  21. also deine IP-Adresse ist dem Server ja bekannt, wenn du auf ihn zugreifst (er muss an die ja was schicken). Jede IP-Adresse ist aber aufgeteilt in bestimmte Bereichre. Es gibt verschiedene Netze usw. (Theorie zu IP-Adresen findest du bestimmt an anderer Stelle )Jeder, der ein eigenes öffentliches Netz mit IP-Adressen hat, muss dieses registrieren. Es gibt also irgendwo eine Liste, wo zu jeden Teilnetz eine Adresse des Besitzers hinterlegt ist. Wie weit das runtergeht (also ob da Adressen zu Teilnetzen drin stehen etc. weiss ich auch nicht genau). Aber deine genaue PLZ wirst du nur angezeigt bekommen, wenn du in einer großen Stadt lebst. Mein Einwahlknoten daheim ist AFAIK ein T-Online Knoten bei Darmstadt. Sprich alle die darüber reingehen, bekommen dann auch dieselbe PLZ angezeigt. Weiss nicht, ob das nich doch noch was näher ist, aber deine genaue PLZ kann dadurch nicht ermittelt werden. Wenn du über einen Proxy (z.B. einen im Ausland) gehst, wird dessen IP/PLZ angezeigt. http://www.google.de/search?hl=de&q=ip+to+country&btnG=Google-Suche&meta= Hier findet sich z.B. mal einiges über die Namensauflösung von IP-Adressen (bezogen auf Länder). So etwas gibt es öftermal. In der Art funktioniert das auch mit deinen PLZ.
  22. Ja, natürlich. Aber ich ging davon aus, dass das soweit klar ist. Das musst du im obigen Beispiel in deiner Hauptseite machen. die muss ja neu geladen werden wenn der Login ok ist. Also hast du in der Huptseite z.B. ein Formular mit 2 hidden Feldern, die durch die eingaben gefüllt werden. Das Formular schickst du ab und prüfst serverseitig die Eingaben. Wenn die Ok sind kommt die entspr. Seite zurück, wenn nicht, die Startseite mit ne Hinweis u.U.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...