
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
PHP|Text einbinden per Klick
geloescht_JesterDay antwortete auf Containy's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Mein Firefox, mit dem ich es ja getestet hab, kommt mit innerHTML sehr gut zurecht. Ist ja auch ein normaler JavaScript-Befehl. und Frames...Frames sind für den Designer schön, für alle anderen aber nciht mehr. Suchmaschienen z.B. Entweder du lässt nur die Index.html (das Framesset ) zu, versteckst die Inhalte z.B. in Unterordnern und schlieest die per robots.txt aus, oder du musst in jeder Seite dafür sorgen, dass sie ohne dein Frameset nicht angezeigt wird bzw. beim Aufruf so umgeleitet wird, dass sie innerhalb des Framesets angezeigt wird. Da ist es viel einfacher gleich ohne Frames zu entwickeln. Ich war früher auch ein Frames-Verfechter... aber alles entwickelt sich weiter und Frames sind etwas, was man heute nicht mehr nehmen sollte. -
Nein, müssen sie nicht und tun sie auch nicht. Genauso wie die Flatrates nicht danach kalkuliert worden sind, dass die Leute 24/7 Online sind und die ganze Zeit Sachen runterladen. Solches Verhalten ist statistisch gesehen das Verhalten sehr weniger und geht damit als statisches Rauschen im Endergebnis unter. Wenn von 1000 Monatskartenbesitzer 1 den ganzen Monat und da immer den ganzen Tag fährt, die anderen aber (statistisch) normal, also 2mal am Tag, wird sich das auf das Ergebniss des Betriebs nciht auswirken und auch keinen höheren Preis rechtfertigen. Bei Flatrates ging diese Erwartung nicht auf und somit sind Dial-Up-Flatrates zugrunde gegangen. Aber auch bei Bretiband-Flatrates finanziert der Großteil der Nutzer die 24/7-Sauger mit (sprich die Preise sind nicht aufgrund deren Verhalten berechnet). Der Versuch hinkt also keinswegs. EDIT: Zu den Flatrates: es gab ja schon Anbieter, die sich in den AGB die Kündigung von Leuten vorbehalten haben, wenn diese die Flatrate zu exzessiv genutzt haben.
-
PHP: Mail versand über SMTP
geloescht_JesterDay antwortete auf meister-t's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
mail versendet die Mails über den SMTP-Server, der in der PHP.ini eingestellt ist. Über ini_set könntest du den wohl temporär in deinem Skript ändern. -
Es gibt ausser Webspace anbietern genug andere, die MySQL benutzen. Auch wir haben schon eine Anwendung auf MySQL Basis verkauft und die wird auch benutzt, Tag für Tag und nicht nur mit Gästebüchern. Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen (bin mir sogar sehr sicher), dass dieses Forum mit MySQL im Rücken läuft. (und hier gibt es nicht nur 2-3 Gästebucheinträge am Tag) Und ein Zitat von der MySQL-Homepage (Startseite):
-
Ich kann dir trotz allem Mambo empfehlen (oder PostNuke oder ähnliches). Ich hab mich (oder bin noch dabei) in Mambo eingearbeitet und es ist nicht so kompliziert wie es auf den ersten Blick aussieht. Es kann alles was du willst, ist erweiterbar (auch von dir selbst) und später mal bist du vielleicht froh, dass du nicht irgendwas ganz einfaches genommen hast wenn deine Wünsche deswegen an Grenzen stoßen. Sieh dir Mambo mal an (www.mambotutorials.com oder www.mamboos.de finden sich z.B. Anleitungen für den Einsteiger)... so kompliziert ist es nicht.
-
Ein Ticket für 1 WM-Spiel ist aber nicht zu vergleichen mit einem Monatsticket der Bahn. Einen Einzelfahrschein kannst du ohne Probleme weiterverkaufen. Ob du dafür das 4-5 fache erzielst ist was anderes. Ein Monatsticket ist deshalb nur für eine Person gültig, weil der Preis für das Monatsticket auf der Basis der monatl. Nutzung durch 1 Person errechnet wurde. 2 Personen (eine Vormittags, die andere Nachmittags z.B.) würden ja das doppelte kosten. Daher ist eine Nutzung durch eine andere Person nicht sinnvoll (aus der Anbietersicht). Ein Fussballticket kann immernur zu den Spielen genutzt werden. Auch ein Monat(Saison)sticket für ein Stadion beruht auf der anzahl Spiele. Es ist also egal ob du das nutzt oder jemand anderes. Der Anbieter macht keinen Verlust dadurch. Das ist keine Willkür o.ä. der Bahn- oder Busbetriebe. Mit dem WM-Ticket sieht das aber anders aus.
-
Es geht nicht darum , keinen zu überprüfen. Aber auch mit EDV geht das nicht in 10 Sekunden. Und was ist mit ausländischen Fans? Was mit Kindern unter 16 Jahren? Diese Prüfung wird sich eine ganze Weile hinziehen und ist wohl aus guten Grund nicht für alle vorgesehen. Zur Weitergabe der Karte an deinen besten Freund. Er hat eine (echte/originale/gültige) Karte in der Hand. wieso sollte er dann Pech gehabt haben? andere haben Pech wenn sie keine bekommen, das ist auch ohne die Personalisierung so. Aber er hat ja eine! Der Verkauf der Karten, bevor die Begegnungen feststehen hat ja vorallem deswegen "Erfolg" gehabt, weil Karten bei nichtgefallen weitergegeben/verkauft worden sind.dese Möglichkeits schliesst du hier ja ganz aus. Der Fan bezahlt für die Katze im Sack. Mag vielleicht Hardcore-Fans geben, denen es egal ist wer da spielt, aber ich denke mal es gibt genug (s.o.) denen das nich so geht. Ich bin nicht für die Schwarzmarkt-Mafia, aber es wurde auch schon angesprochen: Wenn soviel geboten wird für eine Karte, wird das auch verlangt. Keiner zwingt einen 7000 Euro für eine Karte zu zahlen. Ich hätte mir eine Optionsschein-Lösung vorstellen können. Sobald die Spiele ausgelost sind, kannst du die Karten zurückgeben und eine neue Runde mit den Karten geht los. Aber bei genauerer Überlegung wären wir dann beim alten System. Es gibt bei jedem System Nachteile und auch aller Überwachungswahn wird nichts daran ändern. Mit dem jetzigen System ist nichts gewonnen, im Gegenteil IMHO. Zu den Daten, die jedem freistehen anzugeben: Das BVG hat in seinem Urteil zur Volkszählung die informationelle Selbstbestimmung hervorgehoben (bzw. "erfunden"). Nur weil Hinz und Kunz nicht wissen, was sie damit anfangen sollen, ist es, gerade staatl. Einrichtungen wie dem DFB, nicht gestattet dagegen zu verstoßen. Aber das ist ein anderes Thema und dazu soll hier nicht diskutiert werden. Ich sag dazu nur noch: Wenn jemand unbedingt meint, das alles mitmachen zu müssen... ich sag dazu besser nichts mehr. Will den Thread nicht ins politische o.ä. stürzen.
-
Das ist genauso Blödsinn... auch bei einem Privatverkauf hast du das Recht dein Geld wiederzubekommen, wenn der Vertrag vom Verkäufer nicht erfüllt werden kann. Der Vertrag (laut Ebay-Regeln geht aus einer gewonnenen Autkion ein Kaufvertrag hervor) besagt, dass du die Karte kaufst, nicht den Versuch die Karte auf dich zu überschreiben. Wenn ich 7000 Euro für so eine Karte zahle, kann ich mir auch einen Anwalt leisten, der mir das Geld zurückholt.
-
PHP|Text einbinden per Klick
geloescht_JesterDay antwortete auf Containy's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Dazu hab ich gerade was gefunden: -
Deine Polemik kannst du getrost im Heise-forum ablassen. Die Zahl der Installationen, die Zahl der Webspace-Anbieter mit MySQL etc. sprechen für sich und gegen deine "Spielereien". Das ändert aber nichts daran, dass ein Boolean-Wert kein character-Wert ist. Ein Integerfeld ist allemahl näher dran (0 = false, alles andere = true). Für die Anwendung spielt es keine Rolle ob das Feld jetzt max. einen Wert von 255 oder von 65535 oder sonstwas enthält.
-
PHP|Text einbinden per Klick
geloescht_JesterDay antwortete auf Containy's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Mein Beispiel von oben nehmen und dazu dann das: -
-
Ich will definitiv kündigen - was muss ich alles beachten?
geloescht_JesterDay antwortete auf KundeX's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
-
Lohnsteuer - das leidige Thema...
geloescht_JesterDay antwortete auf beetFreeQ's Thema in Small Talk
ui :floet: -
-
Genau das soll ja damit verhindert werden. Aber wie du selbst ja sagst, wird es das bestimmt nicht.Der ganze Aufwand und die Personalisierung ist damit ein großer Quatsch und kostet nur unnötig. Naja, das wird jetzt dann wohl eh zu politisch
-
Lohnsteuer - das leidige Thema...
geloescht_JesterDay antwortete auf beetFreeQ's Thema in Small Talk
Also eintragen auf jeden Fall. 500€ fallen ja unter eine geringfügige Beschäftigung (bis 630€), sind also von vorneherein steuerfrei. Als BBerufsbezeichnung für deine Frau kannst du ja "vom AA gefördete Ausbildung" angeben o.ä. ausserdem musst du die Versicherungsabgaben angeben. Das wird ja auch angerechnet auf die zu versteuernde Summe. Dadurch, dass ihr verheiratet seid, steigt ja der Freibetrag. In STK3 zahlst du weniger im Monat, deine Frau dafür (ansich) mehr. Im Lohnsteuerjahresausgleich wird das ja dann wieder zurechtgerückt. Insgesamt zahlt ihr also schon gleich, nur hast du mit STK 3 monatlich mehr zur Verfügung. Ich würde jetzt sagen, das ganze wie gewohnt eintragen und eine Kopie der Verdienstabrechnung (sowas muss deine Frau ja auch bekommen) mitschicken (vielleicht noch ein paar Zeilen in denen du das nochmal schreibst wegen der Zahlung vom AA oder so, die Leute beim Finanzamt können ja auch lesen und arbeiten nicht stur die Anträge ab ). -
Wann denn das? Also auf meiner Rechnung (am so Mitte August) stand noch BRAGO .
-
Boolean Felder entsprechen im Normalfall 0 bzw. 1, also nichts anderem als Tinyint (Zahlen halt). Booleanfelder werden selten Characterfelder sein. Ausserdem ist Tinyint nur ein Integer mit eingeschränktem Bereich (anderswo teilweise auch Byte genannt).
-
Weitergeben ist wohl erlaubt, bei Heise stand mal was, dass man wohl die Daten ändern (lassen) kann. Verkauf bei Ebay ist aber so eine Sache. Eine Suktion wurde da wohl schon gestoppt, weil der Verkauf ja nicht erlaubt ist. 3 Spiele ohne zu wissen wer da spielt... da muss man schon zuviel Geld haben finde ich (Viel Spass bei Knallern wie Puerto Rico gegen Costa Rica ) Dann doch lieber irgendwo, wo die Spiele live gesendet werden und man auch ne Menge Leute um sich hat. Ist umsonst, bis auf Getränke etc., und Stimmung ist da auch genug.
-
die sollten dann eigentlich zusammen abgespielt werden. Ich meinte die Auswahl über Javascript.
-
Natürlich, du kannst fast alles nehmen. Kommt drauf an was drin stehen soll. Als Zahlenwerte würd ich Tinyint nehmen, da MySQL ab 4.1 Boolean Werte (True, False) nach 1, 0 ausflöst. Damit kannst du also direkt im SQL schon ohne umwandlung die Werte nutzen. http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/boolean-values.html Hm, ok...würde mit 'J'/'N' auch gehen... ich ziehe auf jedenfall die Tinyint Lösung vor.
-
dd unter Linux ist zum kkopieren ganz gut. dd if=/dev/hda of=/dev/hdb (kopiert erste Platte auf zweite) sollte so gehen, ansonsten mal dd --help oder im Internet suchen z.B. http://lbs.hh.schule.de/mailinglisten/linuxalt/1521.html
-
In der Registry: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\IntelliForms\SPW http://pubs.logicalexpressions.com/Pub0009/LPMArticle.asp?ID=348
-
Es gibt Boolean, allerdings ist das nur ein Alias für Tinyint (0..255). Das würde ich auch nehmen, weil es der kleinste Zahlentyp ist. Boolean-Felder sind für die Zukunft mal vorgesehen. EDIT: siehe: http://www.faqts.com/knowledge_base/view.phtml/aid/951/fid/69