
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
du könntest das über Javascript lösen: ... aSound = document.getElementById('sound'); aSound.src = newSound; ... <embed id="sound" src="..\file.mp3" /> nur mal als grobes Beispiel. Den RealPlayer vorgeben kannst du nicht, der Browser startet das Programm, welches dafür eingestellt ist. Wenn der Benutzer eben für mp3-Dateien den WMP eingestellt hat, wird der gestartet, wenn er einen anderen eingestellt hat der andere und nur wenn RealPLayer für MP3 Dateien als Anwendung eingetragen ist, startet der Browser den RealPlayer.
-
SSL-Verschlüsselung und Frameset
geloescht_JesterDay antwortete auf MoechtegernFI's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Im Zweifel einfach als Frame-Src den kompletten Pfad angeben, also frame src="https://..."> Ansonsten sollte das Frameset die bestehende Angabe nutzen, sonst würden Weberser, die nicht auf POrt 80 laufen ja keine Frames anbieten können. -
PHP|Text einbinden per Klick
geloescht_JesterDay antwortete auf Containy's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Für eine rein private Seite, die keine Dienstleistung o.ä. anbietet, brauchst du kein Impressum. Ein Impressum ist AFAIK nur dann nötig, wenn du dem Besucher irgend eine Leistung anbietest und er dann u.U. wissen sollte, wer denn dafür verantwortlich ist. Bei den genannten Punkten seh ich da keine Notwendigkeit. -
PHP Code zum Durchsuchen von Office Dokumenten
geloescht_JesterDay antwortete auf Rain's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Was für ein Office denn? OpenOffice, StarOffice (wobei die eher gleich sind), MS Office, Word Perfect Office, SoftMaker Office, Quickoffice? OpenOffice und StarOffice sind wohl am einfachsten. Die sind zwar ZIP-gepackt, aber dazu gibt es ja auch PHP-Erweiterungen, aber das Format ist offen. MS-Office, was ich am ehesten denke, dass es gemeint ist, wird schwieriger, wenn es nicht Office 2003 ist (da XML). Aber auch dazu gibt es Dokumentationen (allerdings inoffiziell). Wenn du was dazu suchst, probier es mal hier: http://www.wotsit.org/ EDIT: Hab mir gerade mal ein MS-Word Dokument angesehen (im Texteditor). Der Editor (kein Notepad) zeigt da nach jeden Zeichen irgend ein ASCII-Zeichen an, was aber bei Notepad einfach weggelassen wird. Du kannst also mal probieren die Datei einfach mit File('Datei') einzulesen, vielleicht geht es ja so. Der Text selbst steht ja im Klartext drin. -
Das ist eben die BRAGO (Bundes Rechtsanwalts Gebühren Ordnung). Dem Anwalt steht für alles ein Prozentsatz des Streitwertes zu und sei es nur ein simpler Brief. Mein Tip: Wenn euch ma sowas passiert (müssen ja nicht gleich 200Mio sein), geht zu einem Anwalt, aber gebt ihm den Auftrag nur wenn er bereit ist mit euch zu teilen.
-
PHP|Text einbinden per Klick
geloescht_JesterDay antwortete auf Containy's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Kommt drauf an, wieviel Text das Impressum hat. Ich denke mal, das Impressum selbst ist recht kurz und die Seite selbst um einiges größer. Und ein Unterschied < 500Byte macht nicht sooo viel aus. -
PHP|Text einbinden per Klick
geloescht_JesterDay antwortete auf Containy's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
PHP läuft auf dem Server! Wenn die Seite erstmal im Browser ist, hat PHP nix mehr damit zu tun. Beispiel (in Javascript, andere Möglichkeit, die Seite im Browser zu ändern, hast du nicht): ... <script type="text/javascript"> <!-- function showInfo(aTargetId) { aTarget = document.getElementById(aTargetId); aTarget.innerHTML = "Hier steht ein Impressum<br />HTML-Tags auch erlaubt"; aTarget.style.backgroundColor = '#c0c0c0'; aTarget.style.Border = '1px dotted #000000'; } //--> </script> <body> <span onclick="showInfo('Impressum')";>Impressum:</span> <div id="Impressum"></div> </body> -
HTML CSS Hintergrund-Image wird im IE vererbt
geloescht_JesterDay antwortete auf kills's Thema in Webdesign
Dort steht, dass man das eigentlich explizit angeben muss. Also erst dann wird es geerbt. -
HTML CSS Hintergrund-Image wird im IE vererbt
geloescht_JesterDay antwortete auf kills's Thema in Webdesign
http://www.css4you.de/background-image.html danach wird die Eigenschaft vererbt EDIT: bzw. kann vererbt werden. Warum das der IE default-mäßig macht weiss ich nicht. -
HTML CSS Hintergrund-Image wird im IE vererbt
geloescht_JesterDay antwortete auf kills's Thema in Webdesign
hm... dann hab ich als Workaround nur noch, ein komplett transparentes GIF als BG-Image für die Klasse unterbutton. Das geerbte Bild wird ja dadurch dann überschrieben. -
-
Hintergrund der HP dynamisch an Besucher anpassen?
geloescht_JesterDay antwortete auf Frichdel's Thema in Webdesign
Wenn du Bilder vergrößerst oder verkleinerst, gehen immer Informationen verloren, also die Qualität leidet. Mach deinen Hintergrund, wenn es ein Bild sein muss, so, dass es bei egal welcher Auflösung passt. Javascript selber kann keine Bilder ändern. Du könntest höchstens Bilder in verschiedenen Auflösungen vorliegen haben und alle mit der Seite übertragen. Javascript kann dann je nach Auflösung ein anderes Bild als Hintergrund setzen. Damit hast du aber einen großen Overhead, weil ja jeder, egal welche Auflösung er hat alle Bilder lädt. Ausserdem, was ist, wenn der Browser nicht Fullscreen läuft? Oder was, wenn der Anwender noch etliche Toolbars oder Sidebars offen hat? Dann stimmt der sichtbare Hintergrund nicht mit deinen Vorgaben überein. Ein Hintergrund, der nur für eine bestimmte Auflösung und dabei unter bestimmten Bedingungen (Browser muss so sein wie bei mir!) funktioniert sollte auf jeden Fall vermieden werden. -
Hilfe:Verbindung zum Router funzt nicht über Netzwerkkabel
geloescht_JesterDay antwortete auf jackie84's Thema in Netzwerke
Normalerweise haben die Router erstmal eine IP-Adresse eingestellt, z.B. 192.168.1.1 (255.255.255.0). Die steht irgendwo im Handbuch. Deinen Rechner stellst du dann manuell auf (im obigen Fall) 192.168.1.2 (255.255.255.0). Dann solltest du keine Probleme beim Zugriff haben. Ab und zu haben Router für das Steuerungsinterface noch einen besonderen Port. Auch der steht im Handbuch und im Browser sollte dann z.B. http://192.168.1.1:8080 funktionieren zum Einstellen des Routers. Ach ja, eine PFW kannst du, wenn du eine hast, abschalten. -
HTML CSS Hintergrund-Image wird im IE vererbt
geloescht_JesterDay antwortete auf kills's Thema in Webdesign
probier es mal so: .unterbutton { background-image: none } und unten rechts... würd ich sagen: der Container ist zu breit. Bei mir steht so ca 2Pixel grau über den Rand. -
Was muss alles in eine CSS-Datei rein?
geloescht_JesterDay antwortete auf DFBL-Benjamin's Thema in Webdesign
Nein, für Format-Anweisungen im CSS gibt es keine Reihenfolge (ausser, wenn du bestimmte Tags innerhalb bestimmter Tags meinst). Egal wo deine Anweisung im CSS steht wird sie verwendet. Falls sich 2 Anweisungen auf dasselbe beziehen, wird das genommen, welches genauer zugeordnet ist, Bsp: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"> <html> <head> <title>New Document</title> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <style type="text/css"> <!-- .EineKlasse { color: #FF0000; } div p { color: #0000FF; } //--> </style> </head> <body> <div> <p class="EineKlasse"> Hier steht roter Text </p> </div> </body> </html> -
Nicht nur wegen Urheberrecht, auch ein einfacher Domainname kann dich heute ein Vermögen kosten (Intel mahnt besitzer von Domains mit dem Bestandteil "Inside" ab, Metro (der Handelskonzern) mahnt Besitzer von Domains mit Metro ab (bei der Seite ging es um die Bahn!) etc.). Man muss schon sehr vorsichtig oder risikobereit sein, wenn man eine wirklich sprechende Domain neu anmelden will. Ich hatte vor 2 Wochen wieder das Problem, hab aber einen sehr sprechenden und dennoch absolut unverfänglichen (hoff ich doch) Namen gefunden. Seit die Juristen das Internet für sich entdeckt haben, macht das Internet keinen Spass mehr (ganz unpolitische Satire) EDIT: Links zu den Abmahnungen hab ich keine da, einfach bei Heise.de suchen.
-
Festplatte leer... Aber Daten noch drauf!!!
geloescht_JesterDay antwortete auf Iria's Thema in Hardware
Wenn du dir EasyRecovery nicht kaufen willst, probier das mal: http://www.cgsecurity.org/index.html?testdisk.html damit kannst du Partitionstabellen wiederherstellen. -
Wenn du deine Mambo Seite auf "not published" stellst, steht standardmäßig da: Zuerst oben das Mambo Logo, darunter der Titel der Site und darunter dann: This site is down for maintenance. Please check back again soon. Das ganze in einem Rahmen zentriert. Ausserdem ist der Pagetitle erweitert um " - Offline". Das ganze in fetter, nicht zu kleiner Schrift. Ich finde das sieht ganz gut aus. EDIT: Natürlich auch nicht übertreiben mit der Schriftgröße.
-
Mein Vorstellungespräch!!!
geloescht_JesterDay antwortete auf Freshprince2kx's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Also es ist nicht besonders schön, so eine Adresse anzugeben, aber so schlimm ist es IMHO auch nicht. Kommt immer drauf an wo er sich beworben hat. Aber wenn ich auf irgendwelchen LKW auf der Autobahn z.B. lese: http://www.spedition-müller.de Mail-Adresse: Spedition-Müller@t-online.de (Handelt sich hier um Fantasienamen, keine Ahnung ob es die wirklich gibt (trotz Umlaut-Domains)) dann finde ich das auch schon peinlich. So jemand stört sich bestimmt nicht an einer Freshprince-Adresse. Zur Erklärung was mich an der Adresse des Unternehmens oben stört: Man besorgt sich eine eigene Domain und hat dort wohl auch einen (zumindest kleinen) Webauftritt, aber man schafft es nicht, seine Mails über die Domain laufen zu lassen und nutzt dazu wohl auch noch die T-Online Einwahlsoftware. Das ist für einen privat kein Problem, aber als Firma würde ich das doch etwas professioneller angehen lassen. Zumal es ja auch fast nichts kostet (und wenn es nur ein Provider ist, der Mails und Web an meine T-Online Adresse weiterleitet). -
Seite neuladen und Focus setzen
geloescht_JesterDay antwortete auf javaanfänger's Thema in Webdesign
Dann bleibt dir nichts anderes übrig als das per PHP (z.B.) zu machen und mit einem Parameter zu entscheiden, welche Komponente den Fokus erhält. Das onload-Ereigniss füllst du dann im Skript entsprechend. -
Und über Alkohol- und Drogenabhängige wird heute geschimpft :hells: Wobei ich es durchaus ähnlich sehe, nur eher bedenklicher als du, dass wenn es sowas gibt, es auch so kommt. Warum sollte man etwas tun, um die "Realität" zu erhalten/wiederherzustellen/verschönern wenn man soch einfach auf den KNopf drücken muss und einem soviel schönes vorgegaukelt wird? Das hat aber IMHO weniger mit dem Internet zu tun, als mit den Rechnern/der Rechenleistung. Die Vernetzung ist dann nur ein Bonus. (vgl. sich allein im Keller besaufen oder das ganze mit anderen zusammen)
-
Wenn ich mir dir antworten (also bis auf eine bis jetzt) so ansehe, kommt es mir vor wie in der Zeit vor dem dot-com Knall. "Das Internet kann alles, das Internet tut alles, das Internet wird alles..." Ich sehe die zukunft im Internet nicht sooo viel ansers als es heute ist. Einzig die Bandbreite wird viel größer sein und damit werden wir noch mehr fette Startbilder und Mega-Flash Animationen sehen :hells: Es werden wohl einige Dienste mehr angeboten (Dinge, für die man heute zu irgendeinem amt gehen muss und so), aber was gibt es denn sonst heute noch nicht? Auch dem "Internetkühlschrank" geb ich wenig Chancen (der, der automatisch neue Milch bestellt, wenn sie zur Neige geht). Vielleicht kommt der wirklich mal, aber er wird wohl nur von wenigen genutzt werden. Das mehr und mehr Vertriebswege über das Internet geregelt werden könnte wohl sein. Musikkauf, Videokauf und verleih... sowas könnte schon kommen. Aber es wird das herkömmliche nicht völlig verdrängen. Vorallem wenn man sich das Verhalten der MI/FI heute ansieht und die DRM-Zwänge u.ä. Spam wird wohl ein Problem bleiben, aber auch daran gewöhnt der Mensch sich (wie an die absolut nervtötende Werbung bei Pro7 während den Filmen/Sendungen mittlerweile auch). Ich denke, es wird um großen und ganzen alles bleiben wie es ist. Alles andere sind für mich Zukunftsvisionen wie man sie heute in Filmen von früher sieht und sich darüber lustig macht (Das futuristische Auto, das von alleine fährt und die Familie sitzt darin und macht Picknik. Laut dem Film sollten wir das heute alles schon haben.) Aber andererseits bin ich bei sowas eh wohl viel zu "konservativ". Ich hätte niemals auf einen Handy-Boom gesetzt und auch Jamba hätte ich 0 Chancen gegeben... :floet: EDIT: OK, mittlerweile sind noch ein paar Beiträge dazugekommen
-
Seite neuladen und Focus setzen
geloescht_JesterDay antwortete auf javaanfänger's Thema in Webdesign
hmm... <body onload="textbox.focus()"> mal so kurz gesagt... -
Du könntest erstmal sagen was für Hardware du hast. AMD Athlon XP 3000+, AMD64 3000+ oder AMD Sempron 3000+? Und dann noch was für ein Board von Gigabyte.
-
Mehrere Server steuern!
geloescht_JesterDay antwortete auf dazw's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Noch einfacher ist es, wenn du die Seiten in Seiten deines Webservers anzeigst. z.B. <!-- dBox-Index --> <?xml version="1.0"?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frameset.dtd"> <html> <head> <title>dBox</title> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> </head> <frameset> <frame src="http://192.168.1.4/index.html" /> <noframes> <body> </body> </noframes> </frameset> </html> [/php] Mal angenommen, deine dBox hätte die Adresse 192.168.1.4. Wenn du die Seite dann noch in einen .htaccess geschützten Bereich legst, hast du auch eine gewisse Zugangskontrolle.