Zum Inhalt springen

geloescht_JesterDay

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geloescht_JesterDay

  1. Also ich denke nicht, dass es was mit den HTML Tags zu tun hat. Warum auch, HTML-Tags sind erstmal nur Text, solange bis der, der es liest (oder das Programm) was draus macht. Ich könnte mir vorstellen, dass es an deinem Header liegt. Auf was für einer Plattform läuft dein Mailserver? Und hast du Zugriff auf den? Unter Windows ist \r\n als Zeilenumbruch ok. Andere verlangen nur ein \r und das \n hintendrann führt dann dazu, dass der Header nicht richtig interpretiert wird. Wenn du Zugriff auf den Mailserver hast kannst du auch da mal nachsehen, was mit der Mail passiert. Bei uns geht dann an den Postmaster immer ne Nachricht, dass ne fehlerhafte Mail eingegangen ist und ich kann mir dort ansehen, wie die Mail aussieht.
  2. Nein, das kann eigentlich nicht funktionieren. Erstens dürfen laut dem Standard input-Elemente nur innerhalt eines Formulars vorkommen, und zweitens muss der Browser ja wissen, dass er was irgendwohin schicken soll. Das weiss er eben über ein Formular ( <form ... ). Auch wenn du keinen Submit-Button benutzt und das über Javascript machst, wird durch Javascript die Submit Methode des Formulars aufgerufen. Gut, man könnte theoretisch auch das Senden per Javascript mache. Man liest den Inhalt in Javascript und baut sich ne URL, quasi also eine GET-Methode. Das würde aber nur gehen, falls ein Input-Element ohne ein Formular überhaupt vom Browser korrekt erkannt werden würde. Laut Standard darf das nämlich nur in einem Formular so sein.
  3. SELECT CompNr, CompHersteller, MBBezeich, GraKaBezeich FROM Computer C LEFT JOIN Mainboards M ON C.MBID = M.ID LEFT JOIN Grafikkarten G ON C.GKID = G.ID Ergebnis: 1, Siemens, Asus, GeForce 6400 2, IBM, GigaByte, ATI Radeon 9700 3, Medion, ASRock, Binford 6100 ... beliebig fortzusetzen...
  4. Kleiner Tip: Schau mal wo sich das I auf deiner Tastatur befindet und versuch zu kombinieren
  5. Ob der das Ding wohl gesichtet hat? Ich weiss nicht, ob man das mit Schokozigaretten vergleichen kann. Schokozigaretten sehen nur aus wie Zigaretten und werden nicht inhaliert um in den Genuss zu kommen. Dieses Pulver sieht nicht aus wie Koks oder Schnupftabak, wird aber auf diese, ansonsten eher ungewöhnliche, Art und Weise eingenommen. Ob es wirklich als Einstiegsdroge dient sei mal dahingestellt. Allerdings führt sie Kinder an die doch gewöhnungsbedürftige Art der Aufnahme heran. Ich hab keine ahnung wie das Zeug wirkt oder was es bringen soll, aber die Hemmschwelle könnte dann schon gesenkt werden (mal was anderes "erfrischendes" durch die Nase zu ziehen). Natürlich nicht bei jedem bzw. werden deswegen nciht alle anfällig (nur um den Kommentaren schonmal vorzugreifen). Ich bin nicht sicher, ob es sinnvoll ist sowas anzubieten. Wüsste jetzt aber auch keinen Grund für ein Verbot. Und ein Verbot würde eh eher die Kids dazu reizen das mal zu probieren. IMHO wieder eine Erfindung mehr, die die Welt nicht braucht.
  6. Also es gibt die SQL Anweisung CASE, die interessant sein könnte für dich. ausserdem gibt es in MySQL die Möglichkeit Variablen zu nutzen und diese in aufeinanderfolgenden SQL-Statements (mit ';' getrennt) zu verwenden. Ich find das im Moment nicht mehr, aber zu Variablen hab ich hier schonmal ne Antwort geschrieben irgendwo (da war ein Link zur Doku dabei). Kannst ja mal danach suchen. In einer SQL-Abfrage ist dein Problem nicht zu lösen, aber mit mehreren und den Variablen könnte es vielleicht gehen. Oder zumindest so, dass das Ergebnis schon fast das Ergebnis ist, was du willst.
  7. Der Test in der letzten c't (1/2005) empfiehlt als kostenlos Virenscanner den AVG (Free Edition 7.0.289) oder AntiVir (Personal Edition 6.28). Wobei AVG das größere Tempo und den größeren Funktionsumfang hat. Edit: Laut Test ist die durchschn. Updategr. bei AntiVir 2450 KB (9 Updates / woche im Schnitt) und bei AVG 130KB (4 Up. / Woche)
  8. Wohin du die kopieren musst findest du hier: http://httpd.apache.org/docs-2.1/mod/core.html#allowoverride und die .htpasswd legst du irgendwohin. z.B. ausserhalb des Webpfads. Achja, die Angabe zum htpasswd File in der htaccess Datei muss den PFad vom Serverroot enthalten. Also z.B. /var/www/MeineDomain/.htpasswd nicht nur ./.htpasswd
  9. Wenn ich mir das Datum ansehe, gehe ich davon aus, dass das Thema längst erledigt ist Aber ich sag auch mal was dazu, weil es ja gerade wieder nach vorne geholt worden ist: htaccess ist der simpelste Schutz für eine HTML Datei (auf einem Apache Server). Über htaccess kannst du die Config des Server für ein Verzeichniss so ändern, dass der Zugriff auf alle oder bestimmte Dateien nur begrenzt möglich ist (z.B. durch ein Passwort). Die angesprochene Möglichkeit über eine Skriptsprache würde einen 2maligen Aufruf bedeuten. also du musst zuerst die (ich geh jetzt mal von PHP aus) Seite editieren-check.php aufrufen und dort das PW eingeben lassen. Das schickst du dann wieder an den Server (die Seite editieren.php) und in dieser prüfst du das PW. Falls korrekt zeigst du die Seite an, falls nicht einen Fehler oder was auch immer. Ausserdem kommt nur mit der htaccess Methode der Dialog. Mir fällt gerade ein, mit PHP wäre das auch über HEADER zu beginn der Seite möglich. Mit htaccess musst du aber nichts programmieren und kannst dich auf die Mechanixmen des Servers verlassen. Einen Nachteil hat die htaccess Methode allerdings (wenn dazu nicht doch etwas Programmierung kommt): Bist du einmal angemeldet, ist die Anmeldung so lange gültig, bis der Browser geschlossen wird. Das liegt einfach an der Art, wie das mit dem Passwort geregelt ist. Dieses wird in der htaccess Methode nämlich vom Browser gespeichert und in jeder Anfrage, die an einen bestimmten angegebenen Bereich von Server geht im Header mitgeschickt. Dieses PW wird nur dann gelöscht, wenn der Browser eine Meldung bekommt, dass die authentifizierung fehlgeschlagen ist. In dem Fall geht aber das Passwortdialogfeld auf. Denn auf diese Weise wird auch beim ersten Zugriff das Dialogfeld angezeigt (Der erste Zugriff schlägt ja auf jeden Fall fehl).
  10. Edit ging leider nicht mehr: Ich bin mir garnicht mehr sicher ob überhaupt einmal. Als AOL Netscape aufgekauft hat, war zumindest die Rede davon, das Netscape der AOL-Standard werden soll. Dazu kam es aber IIRC nie und AOL wurde weiterhin mit dem IE als Standard ausgeliefert. Mittlerweile gibt es den IE ja als eigene Installation gar nicht mehr. Es ist wohl, wenn überhaupt, nur so, dass bei AOL eine eigene Oberfläche dabei ist (oder in die AOL-Software integriert).
  11. Also, ich hab mir das mal angesehen... erstmal: mit FF geht da überthaupt nichts. Also nichtmal 1 bild (falls das hier überhaupt zu sehen sein sollte). Was das ist, ist eine Datei mit html-Endung, die etliche <script Abschnitte enthält? (wieso nicht nur einer?) und dann ein paar HTML-Tags ausgibt. Nichtmal ein HTML-Grundgerüst ist dabei. Desweiteren würde ich das auch nicht über document.write machen. Ich würde das als ganz normale HTML-Seite machen und wie schonmal angesprochen eine Function in Javascript schreiben, mit der sich ein Bild zoomen läßt. Mir kommt es so vor, als hast du von irgendwoher ein Script genommen und nutzt das und willst es irgendwie ändren und anpassen, ohne zu verstehen was es eigentlich tut und warum (geht mir übrigens genauso, habe es mir nicht näher angesehen und würde selbst wenn wohl auch ein bisschen dafür brauchen). Ich würde dir den tip geben: Nimm das Script (das ja funktionieren soll), schau dir an was es tut, wieso es das tut und wie es das tut und das Wissen verwendest du dann um dir ein eigenes Script zu schreiben, das du auf einer normalen HTML Seite mit deinen Bildern benutzt.
  12. Is aber schon ne ganze Weile her
  13. Ich hab es als MP3 in guter Quali daheim. Das hatte ich noch vor dem Chart-Wahn. Ich hab auch irgendwo noch einen Link (glaub ich), mal sehn ob der noch geht... Und das Schnappi auf Platz 1 ist... Wäre die Verblödung bei Alex oder Kübelböck o.ä. geringer? *g* SCNR EDIT: Charts haben mit Qualität nichts (mehr) zu tun, genausowenig wie (IMHO) der Oskar oder sonstige Auszeichnungen. Sowas gibt es heutzutage nur noch als Selbstzweck. Für jeden Dreck gibt es ja schon Oskars: Bester Darsteller, bester NEbendarsteller, bester 3.klassiger Darsteller... Und wenn man keinen Oskar bekommt, gibt es ja noch 10 andere Auszeichnungen (golden Globe, Goldene Palme, Bambi...) mit denen sich auch Werbung machen lässt. Es ist schon dafür gesorgt, dass man mit dem nötigen Etat auch irgeneine Auszeichnung bekommt.
  14. Ich kapiere dein Problem immernoch nicht. Ich würde das an deiner Stelle so machen: Die Funktionen zum Zoomen in eine JS Datei. Diese Datei im Kopf der HTML Datei einbinden und dann im OnClick jeweils mit einem entspr. Parameter aufrufen. Was sollte daran nicht gehen bzw. die Anzeige von Bildern verhindern? (wenn ich davon ausgehe, dass die Funktion nicht fehlerhaft ist)
  15. Nein, hat es nicht! Genausowenig wie T-Online einen eigenen hat, oder Real oder wer auch immer! Der T-OL bzw. Real Browser benutzt die IE-DLLs, ist also der IE nur mit einer geänderten Oberfläche. Es hies mal, dass AOL in Zukunft auf Gecko (Mozilla/Firefox...) setzen wird, aber laut einer Heise Meldung haben sie den Vertrag mit MS verlängert und AOL wird weiterhin mit dem IE ausgeliefert. Nur weil u.U. das Icon (oder die Anim) rechts oben im Fenster nicht das e ist, ist es noch lange kein anderer Browser (Das kann man übrigens recht leicht selber ändern, müsstest du mal suchen kann ich dir auswendig nicht mehr sagen). Es gibt in der Windows-Welt eigentlich aktuell 3 Browser: den IE, Gecko und Opera. Ich beziehe mich im Fall von Gecko auf die zugrunde liegende Engine, weil die in Mozilla, Firefox und Netscape eingesetzt wird. Beim IE ist es ansich ja auch nichts anderes). Davon gibt es, bis auf Opera, da weiss ich von keiner, verschiedene Varianten. Firefox, Mozilla, Netscape oder eben den T-OL Browser, den Real-Browser, Advance Brwoser oder wie sie sonst alle heissen auf der IE Seite. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit gibt es nur diese 3 "Browser", die nur in unterschiedlicher Aufmachung daherkommen können. EDIT: Ausserhalb der Win-Welt fällt mir im Moment auch nur Safari ein (Apple). Wenn man mal alte Versionen weglässt (Mosaic, Netscape vor Version 6 usw.) sind das IMHO alle "Browser" die es gibt. Links, Lynx, w3 (heisst der so?) und andere Spezialfälle mal nicht dazugerechnet. EDIT2: Konqueror und Galeon setzen doch beide auf Gecko auf, oder nicht? Bin mir da nicht sicher.
  16. Was meinst du mit max. 3 Skripte? 3 Funktionen, oder 3 extern eingebundene Dateien? Und wie sollen die aufgerufen werden?
  17. Du kannst eigentlich die index.html direkt anzeigen lassen. Wozu eine autostart.exe? :confused: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/shellcc/platform/shell/programmersguide/shell_basics/shell_basics_extending/autorun/autoplay_cmds.asp Also z.B. #Autorun.inf [Autorun] open=index.html Das auf die CD und es sollte gehen (ist aber ungetestet jetzt) zur Not hab ich grad das hier gefunden: http://www.freeware.de/Windows/Datei__Datenverwaltung/Organisation/Sonstiges/Detail_Autoruninf_Generator_10556.html
  18. [klugsch...] Die Mwst errechnet sich aus dem Nettopreis. Also NP * 16% = ST Der Endpreis dann: EP = NP + ST. Daraus folgt aber auch, dass EP * 16% != ST ist. Also wird die Ware ohne Mwst nicht um 16% billiger, sondern um weniger! Sollte ja jedem kla sein [/klugsch...] :beagolisc
  19. Es tut ohne die \ <?php echo("<?xml version=\"1.0\"?>"); ?> Danke.
  20. Wollte dir nur sagen, dass der Effekt mit FF nicht funktioniert.
  21. Hallo, ich hab folgendes "Problem": Eine XHTML Datei fängt ja mit der Angabe <?xml version="1.0"?> an. Nur damit ist es ja eine korrekte XHTML Datei. Wenn ich jetzt aber eine Datei habe, die PHP Code enthält interpretiert der interpreter die Angabe ans PHP Code und gibt mir nen Fehler zurück. Also meine Datei sieht folgendermassen aus: <?xml version="1.0"?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/transitional.dtd"> <html> <head> <title>Ausgabe</title> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> </head> <body> <p> <?php include ... ... ... ... ?> </p> <p> <div style="font-height: 8px; font-color: #AA0000; text-align: center;"><a href="index.html">Index</a></div> </p> </body> </html> [/php] Da es nur für einen Test ist werd ich die Versionsangabe jetzt mal wegmachen. Aber wie löse ich das sonst? Hat schonmal jemand so ein Problem gehabt? Ok, ich kann in der PHP-Config einstellen, dass er nur auf [b]<?php[/b] reagiert. Aber was wäre, wenn ich keinen Einfluss auf die Config hätte? Bei einem Webhoster z.B.
  22. Der Film war doch AFAIR Spiderman und es ging vorallem um ein Plakat (oder eine Szene dazu), wo er in einem Netz zwischen den beiden Türmen hängt, oder nicht? Und wie du sagst wird es detailliert beschrieben. Detailliert beschreiben kannst du aber ja nur so sagen, weil es das ja wirklich gibt. Ändert das was daran, dass es Wellen gibt? Ich bin sicher es gibt genug Bücher und Prospekte o.ä. wo Hawaii wegen den "perfekten Wellen" als Surferparadis angepreist wird. Und mir fällt in diesem Zusammenhang dann auch der Film "Titanik" ein. Gab es da so eine Bestürzung, dass mit dem Tod dieser Menschen so ein Geschäft gemacht wird? Im Gegenteil, es hagelte keine Kritik sondern Oskars. Vorallem vor dem Hiuntergrund (Katastrophenfilme im allgemeinen aber der besonders) finde ich das Getue um die "perfekte Welle" mehr als nur scheinheilig. (Is ja nich so, dass nur ein paar "Perverse" sich den Film angesehen haben und ihn toll fanden)
  23. Eine Game-Engine (ich denk mal du sprichst von einem 3D-Game (Shooter) ist für die Darstellung, die Interaktion mit und die Reaktion der Gegenstände im Spiel verantwortlich. Es wird meist die Physik-Engine extra genannt, aber sie ist nur ein Teil der Game-Engine IMO. Ein Skript (oder ein Karteneditor) gehört finde ich nicht zur Engine. Er liefert ja nur das "Futter" für die Engine. Genauso wie die Modelle. Zwar kommt es auf die Engine an wie detailiert die Modelle sein können und wieviele sie darstellen kann, aber ansonsten gehören die da nich rein. Die KI gehört dann auf jeden Fall aber wieder dazu. Das ganze Konzept kannst du auch auf andere Spiele übertragen. Eine Game Engine stellt praktisch die Welt dar, ist das Universum, die Natur oder Gott. Oder alles zusammen.
  24. [kleiner Besserwisser] white-space: normal; ist doch eh default [/kleiner Besserwisser]
  25. Du nimmst das alles sehr persönlich, kann das sein?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...