
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
Du widersprichst dir, weil du erst davon redest, dass die Welle nur eine Metapher ist und nichts mit einer wirklichen Welle zu tun hat um dann aber zu sagen, dass du es auch pietätlos finden würdest nach einer Kindesentführung "jeanny" zu spielen. "Jeanny" thematisiert das aber gerade und ist keine Metapher. Sprich, du kannst "jeanny" und Kindesentführung nicht mit der "Welle" und dem Tsunami vergleichen. EDIT: Der Widerspruch: Einerseits sagst du, dass Lied hat nichts damit zu tun, kann also ruhig gespielt werden, andererseits sagst du, dass du es nicht gut findest wenn ein Lied, dass ein aktuelles Thema zum Inhalt hat nach einer solchen Nachricht gespielt wird. Es gibt in deinem Beitrag keine klare Trennung von Jeanny und der Welle bezgl. des zu Grunde liegenden Themas. (Weil Jeanny passt ja ansich garnicht hierher, es sei denn du willst die Welle damit vergleichen).
-
Seit wann das? Ein Screen-Reader interpretiert u.U. kein Javascript. Aber wer einen Screen-Reader benutzt, interessiert sich eh nicht für dein Hintergrundbild. Ansonsten gibt es keine Möglichkeit. Du willst ja bei einem Linkklick reagieren und dabei was an deiner Seite ändern und zwar dauerhaft. Seit HTML4 kannst du auf die Javascript Ereignisse OnMouseOver (oder hover) etc. reagieren, nur eben nichts an deiner Seite verändern (Das anzeigen bei hover ist ja keine Veränderung ansich, weil ja nur das OnMouseOver (hover) Ereigniss ausgewertet wird. Nach dem klick und dem Verlassen des Links ist dieses Ereigniss nicht mehr aktuell). Das geht nur über Javascript. EDIT: Zum "BÖSE". Die Seite sollte nicht von Javascript abhängig sein. Also auch jemand der kein Javascript aktiviert hat sollte die Seite ansehen und benutzen können. Das ist aber auch alles, was an Javascript "böse" ist (oder sein kann) IMHO.
-
Tabellen-Zellen-Inhalt mit sehr langem Text umbrechen
geloescht_JesterDay antwortete auf kills's Thema in Webdesign
mit <table border="1" style="table-layout:fixed"> <tr> <td style="width:150px;"> ... sollte es doch gehen, dass der Text max. 150px breit ist und dann umgebrochen wird. Oder nicht? -
Ja, kann man. Dynamisch ist es zwar nicht so direkt, aber: .\ als Pfadangabe betrifft immer das CD-Laufwerk (Wenn wir von einer Autostart.exe (oder Index.html) ausgehen, die nicht in einem Unterverzeichnis liegt).
-
Das hab ich ja angesprochen. Es geht bei dem Lied um keine Welle ansich. Und zum 2ten Teil: Damit widersprichst du dir ja selber. Weil in "Jeanny" geht es ja gerade darum, bei der "Welle" ist es aber nur eine Metapher (wie du ja selber sagst).
-
Gut, dann beziehe ich das eben auf die Band. Ich hab das nicht so mitbekommen (nur das es so ist) und ist mir ehrlichgesagt auch egal. Nur ich sehe darin halt überhaupt keinen Sinn und wollte das hier ausdrücken, mehr nicht.
-
Hintergrundbild über ganze HP, nicht nur im Frame?
geloescht_JesterDay antwortete auf Frichdel's Thema in Webdesign
Ich stimme dem nicht zu. Ich habe es über eine Bildteilung gelöst und habe noch keinen Browser gesehen, der es verhunzt. Man sollte nur darauf achten, dass das Ursprungsbild ausreichend dimensionirt ist. Wenn der Ursprungshintergrund z.B. 1024.768 gross ist sieht der Teilhintergrund dann u.U. bissel blöd aus. Wenn der Benutzer z.B. 1280 x 1024 als Auflösung hat und der maximiert läuft. Du musst nur das Bild entspr. Teilen dann klappt es auch. Ich habe 3 Frames bei mir. Der obere hat eine feste Höhe in Pixeln. entsprechen scheidest du einen Teil aus dem Hintergrund und machst es als neues Bild. Das gleiche gilt für den linken Frame (der eine feste Breite hat). Der Rest ist für den Hauptframe. Natürlich wäre es besser, das ganze ohne Frames zu machen. Dann wird die Seite halt jedesmal komplett neu geladen, aber über den Browser-Cache geht das ja ganz gut. Nur bei komplizierteren Menüs (mit Javascript, zum Aufklappen o.ä.) wird das dann komplizierter. Ich will meine Seite umbauen und hab immerhin schon alle Seiten auf XHTML und CSS umgestellt (ohne Tabellen - is viel aufgeräumter und einfacher zu warten ). Nur die Frames hab ich im Moment noch drin. -
So bin auch wieder mal da nach dem Urlaub Und dann gleich mal ein Statement von mir hierzu: Erstmal, ein guter Bekannter von mir war auf Sri Lanke. Er machte an diesem Tag zum Glück einen Landausflug. Sein Bungalow und alles was er dabei hatte war weg, aber er war zum Glück nich da zu der Zeit. Der Mann einer Bekannten meiner Mutter hatte nicht soviel Glück, er ist nicht wieder zurückgekommen. Also es ist nicht so, dass ich jetzt sagen kann ich bin gänzlich unbetroffen (wenn auch nicht so direkt). Aber ich finde diese Aktion, entschuldigung, besch...eiden (um jetzt doch mal ein bisschen political correctness einfliessen zu lassen). Das einzige was das Lied mit dieser Katastrophe zu tun hat ist, dass es im weitesten Sinn um Wasser geht. Und weiter? Sind alle Surfer (nicht im Internet) jetzt böse Menschen, weil sie immer auf eine Welle scharf sind? Werden die Leute, die zum surfen irgendwohin fliegen, weil es dort bessere Wellen gibt ausgestossen von der Gesellschaft? Das ist IMHO nichts als eine sinnlose, blinde Aktion nach dem Motto "Wir sind ja so betroffen und tun was". Ich denke keinen Menschen der das überlebt hat oder der jemanden verloren hat interessiert es was da im Radio dudelt. Die haben ganz andere dinge im Kopf. Und falls doch jemand nur wegen dem Wort Welle (u.ä.) sofort einen Vergleich dazu zieht, ist ihm irgendwie nicht mehr zu helfen (meiner Meinung nach). Was ist denn wenn es wieder zu einem Tsunami kommt irgendwo? Diesen Begriff gab es schon lange. Darf dieser Begriff jetzt, wenn man so kleinlich ist, überhaupt noch verwendet werden oder würde man dann nicht diese Katastrophe verniedlichen? Man kann alles übertreiben finde ich...
-
Aus 1 entnehme ich, dass du Tabellen verwendest. In 2 sagst du, du nimmst CSS dafür, wofür es gedacht war. Gedacht war es um layout (nicht design) vom Inhalt zu trennen. Eine blinde Tabelle ist aber Layout! Somit nutzt du CSS nicht dazu, wofür es gedacht war Ok, is sehr penibel. Ich hatte ja gesagt, für private Pages ist es vollkkommen egal was man verwendet und wie (und auch für alle, die nicht von öffentlicher Hand finanziert werden, wenn man sich den Verlust einiger "Leser" da erlauben kann). Natürlich ist CSS komplizierter als ne Tabelle, aber wenn man sich daran mal gewöhnt hat und die Browser endlich alle den Standard gescheit umsetzen (mit Tabelle war es ja früher ähnlich, da haben die Browser auch denselben Code unterschiedlich dargestellt teilweise) geht es auch damit viel besser. Ich bin der Meinung, dass das langfristige Ziel für alle Seiten CSS sein muss.
-
Das erste nehm ich mal als Ironie... Und zu 2.: Dann, wenn es ein Format gibt, was nur von Wordpad geöffnet werden kann und auf das nach und nach alle Anbieter von Dokumenten umschwenken, eben weil es ja die Masse schon hat.
-
Hast du dir mal z.B. Musicload.de angesehen? Was verkaufen die? Natürlich WMA. Und warum? Weil Windows eben eine Marktbeherrschende Stellung hat und somit jeder, der Windows hat auch den WMP. Das ist eine ganz klare Benachteiligung der Konkurrenz. Und zu deinem VW-Vergleich liest du mal das hier: http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7088465&forum_id=71129 Und den WMP kannst du eben nicht einfach deinstallieren. Aber das ist mit der Änderung dann möglich. Weil es eben ein Windows ohne den WMP gibt. Laut MS ist das aber ähnlich wie der IE ein integraler Bestandteil. Und ja, bei Linux ist sowas dabei. Kann aber entfernt werden bzw. der Kunde kann entscheiden was er draufmacht. Wenn du Windows kaufst ist immer, egal ob du willst oder nicht, der WMP mit drauf. Nur das wird geändert, und das ist gut so (IMHO)!
-
Dazu erstmal ne FRage: Was ist ein "echter Profi"? Einer der damit sein Geld verdient? Eigentlich ja schon, von der Definition. Vom allgemeinen Sprachgebrauch her ist so einer aber nicht unbedingt ein "Profi". Grade vorhin erlebt: eine Bekannte macht an der VHS nen WEb-Design (oder HTML?) Kurs. Der Leiter macht das angeblich "professionell". Eine HTML Seite hatte bei dem keinen DocType, auch in der Schule hat sie von sowas nie was gehört. Ist das jetzt n Profi oder nicht? Ok, zurück zum Thema. Ein "Profi" nutzt dafür CSS (Layer sind doch auch ne Netscape Erfindung und nicht vom w3c, oder nicht?). Aus dem einfachen Grund, weil Tabellen immer schon für tabellarische Daten vorgesehen waren. Das "blinde" Tabellen zu Layoutzwecken eingesetzt wurden/werden ist eigentlich nur eine "Vergewaltigung" des STandards, weil es anfangs eben keine oder kaum Layout Möglichkeiten gab. FRames kamen dann später hinzu (AFAIR auch von Netscape), um eine Seite in Bereiche zu Teilen, die unabhängig voneinander waren. Somit war/ist z.B. ein Auswahlbereich möglich, der nciht immer weider neu geladen werden muss. Auch wenn du damit keine Probleme hast, weil für dich alles ok aussieht, für z.B. Sehbehinderte Menschen sieht das schon wieder anders aus (auch die haben ja Hunger und wollen mal ne Pizza ). Für solche Leute gibt es einen Standard, die sog. Barrierefreiheit. Dieser beinhaltet z.B. Dinge, wie die Vorschrift, das jedes Bild, das nich nur zur Ziedre da is einen (gefüllten) ALT Tag benötigt. Auch ist es darin verboten, ein Layout mit Tabellen aufzubauen. Das hat den Hintergrund, das Menschen mit Sehschwäche z.B. sog. Screen-Reade verwenden. Das sind Programme, die die Seite "vorlesen". Und ein solches Programm sieht die Seite eben nicht wie du sie siehst, sondern sieht nur das, was als Quelltext vorliegt. Und für ein solches Programm sind Tabellen eben das, was sie nach dem (HTML-)Standard sein sollen: eine Möglichkeit Daten tabellarisch aufzulisten. Mmit FRames kommen solche Programme auch nicht wirklich klar. Ab dem 1. Januar tritt in Deutschland z.B. ein Gesetz in Kraft, das vorschreibt, dass alle Seiten des Bundes und die mit öffentl. Geldern erstellt wurden barrierefrei sein müssen. Dabei gibt es aber eine Übergangsfrist von, ich glaub, 3 Jahren für Seiten, die schon existieren (in den USA gibt es sowas AFAIK auch schon) Du siehst also, barrierefrei setzt sich immer mehr durch. Auch wenn es für private Seiten so ein Gesetz nie geben wird, wird ein "Profi" nicht um barrierefreie Seiten herumkommen. Ein "Profi" setzt also weder auf Frames noch auf Tabelle zu Layoutzwecken. Wobei es, wenn du die Seite nicht barrierefrei macht, egal ist. Und du wirst zu beiden Möglichkeiten Leute finden, die dir das eine oder andere ans Herzen legen. Schau dir beides an und entscheide selber. Wenn du beides kannst ist es nich verkehrt. Auch wenn du deine Seite barrierefrei machen willst, schadet es nichts mal was mit Frames oder Tabellen gemacht zu haben. EDIT: Von der w3c, dem Konsortium, das den HTML-Standard erstellt, ist eine Trennung zwischen Layout und Inhalt vorgesehen. HTML ist für den Inhalt da und CSS für das Layout des Inhalts.Tags wie <font...> gibt es in der neuesten Version des HTML Standards (XHTML) nicht mehr. ein Progamm, das sich nicht um die CSS Angaben kümmert (wie ein Screen-Reader) sieht also nur den reinen Inhalt, ohne irgendwelchen Layoutdinge (davon ausgenommen ist der Tag-spezifische CSS Teil). Als (sehr) gutes Beispiel für die CSS Anwendung kann ich die Seite http://www.csszengarden.com/ nur empfehlen. Es handelt sich dabei um eine Seite, bei der du zwischen verschiedenen CSS Dateien wählen kannst (rechts auf der Startseite, Select a Design). Wenn du dir ein paar Layouts ansiehst wirdst du verblüfft sein. Es kommt dir wie eine ganz neue Seite vor. Wenn du dir den Quelltext aber ansiehst merkst du, es ist immer der gleiche (der gleiche Inhalt), nur das CSS (das Layout) ist anders.
-
Fast. Früher gab es nur die Telekom, die das Kabelnetz betrieb und an die du gezahlt hast. Mittlerweile wurde das Kabelnetz ja von der Telekom verkauf und zwar an Kabel Deutschland, Kabel BW, und Ish. Können noch einige kleinere regionale sein. Dass sind die, di mir im Moment einfallen. Ich wohne im Kabel BW Gebiet (BW = Baden Württemberg) und über die kann man auch digitale Sender Empfangen. Ob es da auch so ein Paket gibt weiss ich aber nich. Ich weiss auch garnich, ob ich hier Kabel Deutschland bekommen könnte. Aber Kabel Deutschland ist eben der größte Anbieter derzeit. Kabel BW und Ish sind auf BW und NRW (glaub ich) beschränkt. Es gab ja mal ne Verhandlung zw. KD, KBW und Ish, wo KD alles wieder kaufen wollte und somit wieder alles unter einem Dach gewesen wäre. Das wurde aber vom Bundeskartellamt verboten. Ausser SAT (und evtl DBT-T) wirst du wenig Chancen haben, denk ich. Wenn du SAT mit 2 LNB nimmst hast du ASTRA und Eutelsat. Damit bekommst du ziemlich viele Sender. NAchdem ich einen Suchlauf gemacht hatte war ich bei über 300 Kanäle. Auch einige englische (glaub amerik. waren dabei, aber auch Irak TV z.B. ) eine Menge davon kann man eh wieder löschen, weil sie nur gegen Gebühr bzw. mit Dekoderkarte zu empfangen sind. Ach ja... ein bekannter hat früher mal (früher, als es bei uns noch kein Kabel gab. Ja, sowas gabs mal) AFN über (Zimmer-)Antenne bekommen, weil garnich so weit weg ne Ami Kasserne is. Ob das aber immernoch geht/ginge weiss ich nich.
-
Schonmal was von Robots.txt gehört? Damit sagst du google was es indizieren darf . Und wenn du Javascript ausschaltest gehen viele Seiten nicht, weil es bei den meisten benötigt wird, zumindest um alles nutzen zu können. Stichwort Sicherheit passt eher ActiveScripting, aber das betrifft ja auch nur einen Browser
-
Also ne saubere Seite benutzt heutzutage weder Frames noch Tabellen (zu Layoutzwecken). Und IMHO ist es sauberer (vom Code her) eine Seite mit 3 FRames zu haben, als eine mit hunderten Tabellen-Zellen. Ich hab mal ne Seite zum nachbearbeiten bekommen, die irgendein tolles Weg-Design Büro gemacht hat. Bei 5 Tabelle ineinander verschachtelt blickt doch keine Sau mehr durch (sorry). Sowas klickt man mit nem WYSIWIG-HTML Editor zurecht, aber wenn dann noch PHP dazukommt (wie in meinem Fall) sieht das schnell sch... aus (für den, der es ändern darf). Schau dir mal http://www.css4you.de an. Zusammen mit SelfHTML klappts dann auch mit guten Seiten. EDIT: Zum Thema FRames einzeln anzeigen: Im Normalfall passiert das ja nich. Und wenn es der Besucher tut... dann is er ja selber schuld. Er sieht ja nix, was er nich sehen soll. Nur die Seite geht dann halt u.U. nicht mehr wie sie soll, aber das hat er sich ja selbst zuzuschreiben dann. Und wenn er PHP oder Javascript benutzt kann er das auch verhindern (das ein Frame allein angezeigt wird).
-
Nichts musst du machen. Nur um die volle Übertragungsgeschw. zu bekommen brauchst du ein 80poliges Kabel. Für UDMA-66 (AFAIR) brauchst du 80 Pole. Wenn du nur 40 benutzt geht die Platte, aber im Zweifel eben langsamer. Auch wenn deine Platte garkeine UDMA-66 Platte ist kommt diese Meldung. Da es sich um ein altes Modell handelt würde ich sagen, es ist keine. Kannst die Meldung getrost ignorieren (hab ich früher auch gemacht und alles lief).
-
Homepage -> PDF zum Download anbieten
geloescht_JesterDay antwortete auf korea1's Thema in Webdesign
Kann sein, dass das mit dem .doc mittlerweile ja geändert wurde. Benutze schon lange keinen IE mehr Falls aber der Acrobat Reader installiert ist, wird normalerweise auch das PLugIn installiert. Und dieses zeigt das PDF im Browser an. Ein explizites speichern erreichst du mit der PHP Methode. Wenn garnichts passiert (eigentlich kann nicht garnichts passieren, irgendwas muss sein) würd ich mal sagen: entweder das PDF konnte nicht gefunden werden (eigentlich 404), es war kein Link (oder ber User hat falsch geklickt) oder es dauert einfach nur (sehr) lange. Mehr fällt mir im Moment nich dazu ein. -
Das beantwortet deine Frage doch schon, oder nicht? "Der Router ist so eingestellt, dass...". Also sagst du ja schon selber, dass man ihn auch anders einstellen kann Umgehen kann man das Routing nicht, aber eine weitere Route anlegen.
-
Wenn es sich um MySQL handelt, geht das recht einfach. Z.B. über den phpMyAdmin. Sobald du da eine Datenbank gewählt hast, siehst du im Hauptfenster eine Liste mit allen Tabellen. Am Ende jeder Tabellenzeile steht die Größe der Tabelle und am Ende eine Summer über alle Tabellen. Oder du kuckst dir einfach die größe der Dateien an. Z.B. unter /var/lib/mysql/DBname/ die größe aller Dateien darin ist die DB größe auf der Platte. Alle .MYD Dateien sind die Daten und alle .MYI sind die Indexe zur Tabelle. Was die .frm Dateien sind kann ich die so nicht sagen...
-
-
Ok, hab jetz 150 Nur noch die Bowlingkugen und das Holz fehlen mir... und was genau mach ich mit den Raketen ausser sie fröhlich in die Luft zu schiessen (ohne großen Effekt)? EDIT: Fehlen nur noch die Raketen und die Kugel... EDIT2: Ok, sind auch eingesetzt... dennoch nur 165...
-
Über 105 bin ich noch nich gekommen... irgendwie wollen die Dinge dann nix mehr tun. Was soll der WEcker wenn ich das Skateboard irgendwo hinsetzen will?
-
Buttons funktionieren nicht && DIV Struktur im IE
geloescht_JesterDay antwortete auf kills's Thema in Webdesign
https://addons.update.mozilla.org/extensions/showlist.php?application=firefox&version=1.0&numpg=&category=Developer%20Tools HTML Validator und Web Developer Also in den Fall der Validator, der erscheint automatisch wenn du View Source machst. -
Buttons funktionieren nicht && DIV Struktur im IE
geloescht_JesterDay antwortete auf kills's Thema in Webdesign
also bei mir, FF 1.0, funktioniert der login. Aber die Validation über die HTML Tidy und WEB-Developper Extension zeigt mir schon einige Fehler, darunter auch nicht geschlossene DIVs an. Der Code hat auch nichtgeschlossene DIVs. Beispiel: Zeile 359 Spalte 10. -
Homepage -> PDF zum Download anbieten
geloescht_JesterDay antwortete auf korea1's Thema in Webdesign
sendPDF.php: ... header("Content-type: text/pdf"); header("Content-Disposition: attachment; filename=Datei.pdf"); readfile("C:\Daten\Datei.pdf"); ... [/PHP]