
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
Ich bin der Meinung, OnLoad tritt dann auf, wenn der Browser die Seite geladen hat. In dem Moment springt ja auch die Anzeige in der StatusLeiste um (von "Connecting to ..." über "Transfering data..." zu "Done") und dann löst der Browser den Event aus. Würde ich jetzt sagen. Sonst würde ein OnLoad auch wenig Sinn machen, ein OnParseBody wäre dann passender (weil das ja eher auftritt als das OnLoad). Da sich das ganze in Frames abspielt, nicht über die OnLoad der jeweiligen Seite. Kann dir im Moment nicht sagen, ob man per Javascript (oder überhaupt) den Status einer Seite abfragen kann.
-
Stimmt nich ganz. Ich denke mal es handelt sich um eine kath. Kirche, da sie ja tagsüber offen ist. (von unserer evang. wüßte ich nicht das die offen ist). Da kommen Leute wegen der Beichte und so hin. Die Beichte darf nicht abgehört oder überwacht werden, genausowenig wie Anwälte und ein paar andere. Ok, es ist Bayern, da gibt es seit kurzem, zumindest den Vorschlag, für ein neues Polizeigesetz. Mit dem auch die alle überwacht werden können. Aber AFAIK ist es noch nciht soweit, und es handelt sich wenn, dann auch um einen Eingriff von staatlicher Seite (was ihn aber im endeffekt nciht besser macht). Von daher ist die Kirche alles andere als etwas wie ein Geschäft. (IMHO) ausserdem hängt in den Geschäften eine Hausordnung aus (muss gut sichtbar aushängen), der du mit betreten zustimmst. Die Überwachung bezieht sich dann auf das Hausrecht. Hängt ihr sowas am Eingang der Kirche aus? Ich verstehe das ihr auf sowas kommt und das ihr das abstellen wollt. Aber dennoch sollte man sich an gewisse Regeln halten (von den anderen Verlangt ihr das ja auch, und nur weil die das nciht tun müsst ihr nicht dasselbe tun) Wie gesagt das ist zum Großteil meine Meinung.
-
Diese Plätze müssen, eigentlich, Verbrechensschwerpunkte sein. Einfach so mal ne Kamera aufstellen is nich. (Jaja, die Theorie) Bei der Kirche seh ich das halt 2geteilt. einerseits is sie schon öffentlich, andererseits auch wieder privat. Ich würde auch sagen, eine einfache Eintscheidung des Pfarrgemeinderat is schön und gut, aber die Leute darin haben eh von sowas, sag ich jetzt mal so pauschal, keine Ahnung (ich meine nicht das ich die habe). Die Idee mit dem Anwalt ist nicht schlecht, aber eine Anfrage bei einem Datenschutzbeautragten würde auch schonmal was helfen. Und wäre wohl auch erstmal billiger. Noch billiger wäre es ja auf die altmodische Tour. in den nächsten Ferien sietzt jede Nacht einer auf der Lauer... Das wäre mit der Überwachung auch nciht so problematisch. Nur muss es halt jemand machen. Wenn das aber so oft vorkommt wäre das ja schon erfolgversprechend. Der könnte dann auch, wenn er was verdächtiges hört eine Kamera aktivieren, die in den entspr. Räumen ist. Weil es dann keine allgemeine Überwachung wäre, sondern eine ganz gezielte. Einen Hinweiss müsste es dann auch nicht unb. geben (sag ich mal so). Die Kamera könnte auch an einen Monitor angeschlossen sein, dann würde er gleich wissen was los ist.
-
Cooles Online Rollenspiel
geloescht_JesterDay antwortete auf Lord_Aratorn's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
-
Innerhalb der Kirche oder ausserhalb? Innerhalb sollte es kein Problem sein, aber ausserhalb musst du mit der Überwachung aufpassen. Du darfst nicht einfach so öffentlichen Raum videoüberwachen (Ich kenn die Örtlichkeiten um die es geht halt nicht). Ich hab jetzt auf die schnelle keine entspr. Seiten zur Hand, aber eine Suche wird dir da weiterhelfen. Oder frag mal den Datenschutzbeauftragten des Landes o.ä. EDIT: Bei einer Kirche kann es auch innerhalb problematisch sein. Wenn du z.B. die Kamera so installierst, das alle Menschen, die reinkommen (Beichte o.ä.) aufgenommen werden ist das auch nicht ok. Und ein Hinweis auf die Überwachung muss eigentlich auch vorhanden sein. Wenn es nicht gerade was privates ist.
-
sql- abfrage übehr mehrere tabellen
geloescht_JesterDay antwortete auf MadCro's Thema in Datenbanken
Was für Fehlermeldungen? Das ist nichts, was MySQL nicht können sollte... (hast du den Tabellen auch einen Namen gegeben? Also: FROM Stories T1. Das ist nichts anderes als würdest du schreiben: ON (Stories.ID = AuthStories.ST_ID), nur eben durch die Umbenennung in T1 bzw. T2 kürzer) EDIT: Du kannst auch irgendeinen Namen vergeben, ich benutze eben oft T1, T2 usw. In manchen SQLs hab ich aber auch schon sprechendere Namen verwendet (wenn z.B. in SubSelects mehrfach aus derselben Tabelle gelesen wurde, nur mit anderen Bedingungen) -
sql- abfrage übehr mehrere tabellen
geloescht_JesterDay antwortete auf MadCro's Thema in Datenbanken
SELECT DISTINCT T1.ID FROM STORIES T1 JOIN AUTHSTORIES T2 ON (T1.ID = T2.ST_ID AND T2.C_ID <> 11) Das sollte dir alle Story-Ids zurückgeben, die Kunde 11 nicht hat, oder denke ich da jetzt falsch? EDIT: Ab Version 4.1.0 kann auch MySQL SubQueries. -
Cooles Online Rollenspiel
geloescht_JesterDay antwortete auf Lord_Aratorn's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Die Fee hatte ich auch schon, 2 mal direkt hintereinander (allerdings beim erstenmal hab ich nein gesagt :\ ). Was befindet sich hinter dem Sumpf? Will hier jemand vielleicht ne FI.de-WG aufmachen? -
Access Bericht mit Delphi öffnen ?
geloescht_JesterDay antwortete auf Terminator85's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Einen Bericht? Ich kenn mich mit Access jetzt nicht so gut aus, also sag mir wenn ich mich irre. Aber ist ein Bericht nicht eigentlich nur der Druck von Daten aus der jeweiligen mdb? Über Delphi kannst du (per ODBC) zwar auf die Daten in der Datenbank zugreifen, nicht aber auf Abfragen, Berichte o.ä. Wenn du in Delphi einen Druck der Daten brauchst, musst du das selbst tun (bzw. neu tun) und zwar in Delphi. Delphi stellt dazu ja (je nach Version) ein Tool bereit. QuickReprort (bis D6) oder RaveReport (ab D7). Wobei Rave schon um einiges überlegen ist, wenn auch Quick von der Integration in Delphi (Manipulation des Drucks durch eigenen Code) besser war (ich kenne nur die BE-Version von Rave, die BEX soll ja besser sein und ich glaub auch in der Beziehung). EDIT: Eine Idee hab ich noch (aber Aufgrund mangelnder Access-Erfahrung weiss ich nicht ob die gut/machbar ist). Du kannst mit Access ja auch Anwendungen erstellen. Mach dir ne Anwendung, die nichts tut ausser den Bericht aufrufen, und starte diese Anwendung dann von Delphi aus (ShellExecute bzw. CreateProcess). -
Ja. Es wäre eine Sache, wenn die Geschäfte von sich aus sagen: "Wir runden ab jetzt alle Preise und zwar generell, nicht erst den Endwert". Dann hätten wir runde Summen, keine bräuchte mehr 1 oder 2 cent. Aber einfach so abschaffen jetzt... Ich frage mich wirklich wie das in den Ländern gehen soll, wo es angeblich (nicht das ich es nciht glaube, aber es bringt halt ne Menge Probleme s.o.) so gemacht wird funktioniert.
-
Und was ist mit der Steuer? Wird die für den Wert der verkauften Ware oder für das eingenommene Geld abgeführt? Und wenn ein Geschäft mehr Ware abgerundet hat, kann es dann den "Verlust" von der Steuer abschreiben? EDIT: Die Mehrwertsteuer kommt ja vom Preis. Also der Händler kauft ein, bekommt aber eine Steuer ausgewiesen, die er später auch wieder geltendmachen kann. Die Mehrwertsteuer wird ja vom Endverbraucher getragen. Wie sollte es da aussehen? Es gibt auch Leute, die im Großhandel Bar bezahlen. Sollen die auch auf- oder abrunden? Dann haben wir wieder das Steuerproblem.
-
Wenn ich mir die Seiten ohne Frameset ansehe, sehe ich auch einen Rand am Hintergrundbild (FireFox: This Frame -> Show Only This Frame) Der Rand kommt also definitiv von deinem Bild. Edit: Ich hab mir grad mal deinen Hintergrund Sidebar angesehen. Der hat einen Rand, aber nicht wie man vermuten würde (ich anfangs auch) rechts, sondern links ist ein heller Streifen. Die anderen Bilder haben den Wohl auch. Ich schätze einfach mal, das Hintergrundbild hatte als ganzes einen kleinen hellen Rand (den du natürlich mitgeschnitten hast).
-
Ich hab meinen Hintergrund auf 1280x 1024 ausgelegt, er passt also für alles darunter bis zu der Größe. Das wird erstmal ne Weile reichen, der Rahnen des Browsers und die Toolbars etc machen den Inhalt den man sieht eh was kleiner als die Bildschirmauflösung. Der Hintergrund bei Netscape bleibt mit CSS stehen (ok, 4.7x weiss ich nicht. Ich meinte die Mozilla Abkömmlinge). du darfst nur nicht die reine IE-Lösung verwenden. Ok, braucht ein paar sek. bei mir. Also nur der Hintergrund schätze mal... 15-20 sek. bei 28.8er Verbindung (bekommt man im Programm angezeigt, Schätzwert für ne 28.8er). Da die meisten eh mehr haben heute ist mir das egal, und es war ne Seite für ne Bekannte, nicht für ne Firma o.ä. Ich denke damit kann man leben. Edit, der Hintergrund ist halt schon "was besonderes" da, deswegen schon was aufwendiger...
-
Cooles Online Rollenspiel
geloescht_JesterDay antwortete auf Lord_Aratorn's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Ja, gelesen hatte ich das schon, aber das einem das auch gleich passiert, sobalb man die Immunität verloren hat :\ (und vorallem das der 5000 Kopfgeld kassiert... he, ich war doch wirklich lieb...) Du warst das ja bei mir nicht... und hast es hoffentlich nicht vor *böse kuck* -
Was für einen Rand siehst du denn? einen grauen? Könnte es sein, das deine Frames größer als die Hintergrund Bilder sind? Wenn du den Rahmen beim Frameset mal auf 1 setzt, ist der Rand dann immernoch zu sehen (neben dem Rahmen des Framesets)? Ich hab meins von Hand gemacht, aber entscheidend ist eh der Quelltext, nciht was irgendein Programm anzeigt.
-
<frameset rows="100, *" border="0"> <frame src="top.html" name="top" noresize="noresize" frameborder="0"> <frameset cols="250, *"> <frame src="Navi.html" name="navi" noresize="noresize" scrolling="no" frameborder="0"> <frame src="main.html" name="main" noresize="noresize" scrolling="auto" frameborder="0"> </frameset> <noframes> <body> [No Frames Teil] </body> </noframes> </frameset> Hab damit auch sowas gemacht, und man sieht keinen Rand o.ä. . Das ganze als attachement: fixed und sieht aus wie ein Hintergrund. Ich würde also sagen, es liegt am unsauberen Schnitt.
-
Kannst du dir dann aussuchen welchen du zahlen willst? Also Bar oder doch lieber mit Karte?
-
Cooles Online Rollenspiel
geloescht_JesterDay antwortete auf Lord_Aratorn's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Ich hab da oben Gold und 2 Gems gefunden. Aber sterben tu ich in letzter Zeit auch öfter. In der Kneipe umgebracht worden (war wohl ein Kopfgeld ausgesetzt, dabei war ich doch ganz lieb). Dann ne neue Waffe gekauft und nur auf den Feldern Schlafen können ( -> Tot). Gerade bei einem Waldkampf. Dann noch erniedrigt worden... Vielleicht hab ich ja einfach nur ne Pechsträhne zur Zeit -
Aber das siehst du nur an so einer Rechnung, wenn du an der Kasse stehst fällt dir das eher so auf, wie oben beschrieben. Weniger fällt keinem auf, man freut sich vielleicht drüber, aber das wars. Aber man regt sich auf wenn es teurer wird, und daran erinnert man sich. Das war schon mit allem so. Deswegen würde es weniger Leuten auffallen, wenn es vorher gemacht würde, bzw. an der Kasse würden sich weniger Leute aufregen. Wie war das mit der Euro "Verteuerung"? Ja das kam vor, aber ab und zu wurde es auch billiger. Wer hat sich über das billiger gefreut und wer über das teurer aufgeregt?
-
Und wenn du nur ein solches Kaufobjekt kaufst? Sobald du zur Kasse kommst und anstatt 4,97 plötzlich 5 euro zahlen sollst, wird es nicht lange dauern, bis sich die ersten beschweren und woanders hingehen oder die rundung verfluchen. Wenn, dann würde es nur Sinn machen alle Einzelpreise schon gerundet anzugeben. Gerundete Einzelpreise -> runder Endpreis. Die Kasse ist davon unbeeindruckt.
-
Ich hatte schon einen langen Text dazu geschrieben. Aber das wäre hier zu sehr ins politische ausgeartet... deswegen lasse ich das. :floet:
-
Wenn es nur um die Rundung geht, geh zu den Chefs oder zum aufsichtsräten oder was auch immer von den großen Handelsketten. Den nur die brauchen das zu machen. Dazu brauchen wir keine Abschaffung der 1 oder 2 Cent Münzen, noch brauchen wir dafür ein Gesetz o.ä. Mit Umstellung der Kassen hat das nichts zu tun. Wenn als Preis für ein Produkt ein runder Betrag eingegeben ist, zeigt den die Kasse auch an. Das einzige was gemacht werden muss, ist die Preise bei der Preiserfassung eben Auf- oder Abzurunden. Da das runden aber nciht so schwer ist, kann man das auch vom Sachbearbeiter machen lassen, und höchstens da ist eine Änderung an der Software nötig (garantiert keine neue!). Und ich glaube, das hat auch weniger mit Tradition zu tun. Unser Währungssystem bietet nunmal die Möglichkeit, diese Preise zu nutzen. Und irgendein "cleverer" Kaufmann ist dann mal auf die Idee gekommen, das 1,99 viel attraktiver aussieht als 2. Die Menschen sind wohl darauf angesprungen und nach und nach hat es jeder gemacht. Wenn jetzt einer (vielleicht kennst du ja jemand in einer solchen Position) auf die Idee kommt, alle Preise nur noch gerundet anzugeben, wird sich zeigen, wie die Menschen darauf reagieren und es wird sich durchsetzen oder eben nicht.
-
Das war nicht mein Ansatz, sondern eine abstrakte und übertriebene Art, deine Idee weiterzuspinnen Aber eine Welt à la Star Trek wäre doch auch ok. Keiner muss mehr arbeiten, Geld is abgeschafft, man arbeitet nur noch um sich selbst zu verwirklichen, die Energie- und Hungerprobleme sind gelöst... was will man mehr? :bimei