Zum Inhalt springen

Enno

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3410
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    42

Alle Inhalte von Enno

  1. ne ne sowas gibbet bei uns nicht. Fachkundenachweis Rettungsdienst / Notarzt muss hier auch jeder haben. Muss an der Uni arbeiten, und Facharzt für Anesthesie sein. Sonst darf er hier nicht NA spielen. Und das is besser so. Reicht mir schon immer wenn man die ........... von Hausärzten sieht. Härtester Falle (NO Urban Legend): KTW wird zum Patienten gerufen - Einweisung ins KH. Hausarzt lässt Papiere Vor Ort. KTW kommt an: Patient liegt auf der Couch. Transportschein: "Patient zur Reanimation ins KH!" Ok, der Praktiziert nicht mehr. Und der TS hängt beim RDL im Büro. Man fasst es manchmal echt nicht. Egal, Also spielen wir hier doch mal nen bischen RD Bei wem bist du eigentlich? Ich bin beim DRK.
  2. @jan, also ich denke das das eher am Win liegt. @Bouncy, hast du nen SP eingespielt? oder nen Update? Das ganze hört sich eher danach an, als ob es kein Mehrprozessorkernel mehr ist. Und Win den zweiten garnicht mehr unterstützt.
  3. ne net ganz. Ich bin "nur" RH reicht also nicht. NEF bei uns min. RA und NA = Anästhesist mit Fachkunde NA. bei uns gibts nicht, das nen Zahnarzt als NA kommt Soll ja vorkommen, hab ich so mal gehört *grins* Aber wir können So tun als ob
  4. hmm, jo können wir. bzw. dürften wir denn auch Also bei uns muss 1x RA und 1x min. RH drauf sein. hmm, ich bin "nur" RH. Wenn du RS bist, machen wir doch nen FI-KTW. Bei uns auch 1x RS, 1x min. SAN. Oder wie müssen RTW/KTW bei Euch besetzt sein?
  5. Enno

    Abfrageproblem

    zwischen Oracle und MS-SQL ich habe zwei Tabellen. Die eine kommt aus nem Oracle. Die andere aus nem MS-SQL Server. Die Tabelle aus dem Oracle hat das "Problem" der Leerzeichen. Damit will ich dann gefiltert die MS-SQL Tabelle befüllen. Und zum Filtern brauche ich den Barcode. Der hat eben in der MS-SQL die Leerzeichen nicht. Edit: Ach jetzt merk ichs. In Access bastel ich die Abfrage. Sorry hatt ich total übersehen. *schäm*
  6. Ne man braucht nur zuwissen, das nur die Zahlen: 0 128 196 224 240 248 252 254 255 gültig sind, wirds schon einfacher. Aehm, 252.255.255.0 wäre aber auch nicht gültig. *grins*
  7. Enno

    Abfrageproblem

    Hallo, ich bastel grade an einer Abfrage rum. Problem dabei ist: In der abgefragten Tabelle hat das Feld 20 Zeichen. Und die Infos steht immer rechtsbündig. Hat also beliebigviele Leerzeichen davor. In der Abfrage brauche ich es aber nun so, das die Leerzeichen weg sind. Ok geht mit Glätten (=TRIM) nur wo baue ich das ein. Wenn ich in der Abfrage als Feld schreibe: Barcode: Glätten([CONFIRMDOCNUM]) Mag er das nicht. Kommt immer Kompilierungsfehler. Also wohin mit dem Ding. Und ne bitte kein VB oder so. Und wenn genau erklären. Ich steh damit auf Kriegsfuss. Danke Gruß Enno
  8. in Binär umrechnen und dann kucken ob von links nur 1sen und von rechts nur 0 sind. Also z.B. 1111 1111.1111 1111.1111 1111.1100 0000 ist gültig. 1111 1111.1111 1111.1111 1111.1010 0000 ist nicht gültig. Gruß Enno
  9. ne nicht immer die meisten merken sowas schon nach dem ersten mal anbieten, wenn mans vorher nie gemacht hat. Ausserdem ists immergut sowas dabeizuhaben.
  10. irgendwie tictac oder so anfangen zu kauen, oder kaugummi, und wenn er vorbeikommt und was redet ihm einen anbieten. ambesten irgendwas was schon in der werbung gegen schlechten atem beworben wird
  11. solange es einfache Texte sind die auf dem Etikett stehen sollen, wäre Word tatsächlich eine Möglichkeit. Die vorallem bei den meisten schon vorhanden ist. Sobald aber Barcodes mit auf dem Etikett angedruckt werden müssen, fällt Word aus, da dieses keine Barcodes berechnen kann. Ich nutze hier: Bartender (hier ne Beschreibung: http://www.strichcodeservice.at/seagull1.htm) Ist aber nicht wirklich preiswert, und ich denke wenn du nur Texte draufdrucken willst auch etwas oversized.
  12. Enno

    Wasserkühlung

    Wäkü-Geräte der Reihe ...-O-Matic Also Fan-O-Matic und den gesamten Rest davon. Klasse Teile und vorallem es gibt alles erdenkliche und vor allem auch alles unmögliche
  13. @IceDuck was würde der andere sagen, wenn ich ihn fragen würd, is hinter seiner Türe das Leben? Wenn er Nein sagt, durch die Tür gehen, wo der gefragte vorsteht, wenn er Ja sagt durch die andere Türe gehen.
  14. @IceDuck einfach Blau. Denn Wenn der letzte zwei rote vor sich sieht kann er sofort sagen er hätte einen blauen auf. Da er das nicht tut: kann der zweite sagen er hat einen blauen auf sobald er einen roten vor sich sieht. Der hintere sagt ja nichts, da er nicht zwei rote vor sich sieht. Da aber auch der mittlere nichts sagt kann nur in frage kommen: vorne = blau, mitte = rot, hinten ?? Gruß Enno
  15. x < 52 x = 2 + x mod(9) x = 3 + x mod(4) x = 5 + x mod(7) Du hast also 47 Karten in Deinem Kartenspiel
  16. Bei Punkt vor Strichrechnung 4 4 4 = 6 7 - 7 / 7 = 6 8 8 8 = 6 9 9 9 = 6
  17. oehm Merkt man das? :floet:
  18. und das ist auch die einzige Lösung. Manchmal gibts ja mehrere Lösungen. Habs bei mir mit "Bruteforce" rausbekommen
  19. ups. Also dann auf ein neues: H = Hunde K = Katzen M = Mäuse (H, K, M) aus N H * 10 + K * 3 + M * 1 = 100 H + K + M * 4 = 100 Jetzt richtig? Hunde = 6 Katzen = 6 Mäuse = 22x (also 88 Mäuse!)
  20. H = Hunde K = Katzen M = Mäuse (H, K, M) aus N H * 10 + K * 3 + M * 1 = 100 Dann für 1 - 3 Hunde: Hunde, Katzen, Mäuse 1 1 87 1 2 84 1 3 81 1 4 78 1 5 75 1 6 72 1 7 69 1 8 66 1 9 63 1 10 60 1 11 57 1 12 54 1 13 51 1 14 48 1 15 45 1 16 42 1 17 39 1 18 36 1 19 33 1 20 30 1 21 27 1 22 24 1 23 21 1 24 18 1 25 15 1 26 12 1 27 9 1 28 6 1 29 3 2 1 77 2 2 74 2 3 71 2 4 68 2 5 65 2 6 62 2 7 59 2 8 56 2 9 53 2 10 50 2 11 47 2 12 44 2 13 41 2 14 38 2 15 35 2 16 32 2 17 29 2 18 26 2 19 23 2 20 20 2 21 17 2 22 14 2 23 11 2 24 8 2 25 5 2 26 2 3 1 67 3 2 64 3 3 61 3 4 58 3 5 55 3 6 52 3 7 49 3 8 46 3 9 43 3 10 40 3 11 37 3 12 34 3 13 31 3 14 28 3 15 25 3 16 22 3 17 19 3 18 16 3 19 13 3 20 10 3 21 7 3 22 4 3 23 1
  21. rechte Maustaste auf den geplanten Task Reiter Task: ausführen als: Domain\Username eintragen Kennwort festlegen. Absofort startet der Task immer. Egal ob jemand angemeldet ist oder nicht. Gruß Enno
  22. jein, aktiv rd aufm rtw grad selten. mehr 2. nef / btw wobei ich mal kucken will das ich wieder mehr fahre. man merkt das es alles irgendwie in vergessenheit gerät
  23. @fadec jup ich bin RDler. allerdings ausm südlicheren teil D-Lands
  24. oehm, kann ich mich gleich mit anhängen. nö das wir dnicht unter all user gespeichert. das liegt schön brav im user desktop ordner. nur beim zweiten abmelden. also nach dem löschen des icons, sieht es so aus als ob nicht mehr mit dem server syncronisiert wird. beim erneuten anmelden allerdings wird das "fehlende" icon wieder vom server geholt. ich habe auch noch keine ahnung warum. bei einigen usern hier hats noch immer nen icon von ner uralten software. die sich partou nicht löschen lassen will

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...