-
Gesamte Inhalte
3410 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
42
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Enno
-
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 5
Enno antwortete auf Enno's Thema in Coffeehouse's Themen
oh das hatten wir schon. geht ganz einfach. Bei uns putzt der Veranstalter alle Konfettireste raus. Ist mit denen so ausgemacht, und nachdem die zweimal alle Fzg putzen durften halten sich komischerweise alle Umzugsteilnehmer dran. Dafür müssen die Polizisten umsomehr leiden -
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 5
Enno antwortete auf Enno's Thema in Coffeehouse's Themen
/me *meld* ich hab hier Dienst aufm Rosenmontagsball. von der Aids-Hilfe. da geh ich schon seid 12 Jahren hin. Is immer ne wohltätigkeitsveranstaltung, wir bekommen also keine Kohle dafür. Allerdings Essen bis zum Umfallen, ausserdem ists echt witzig d. -
Code 2 of 5 ist zwar für die Punkt 1 bis 3 der richtige, aber leider nicht der Richtige für den Punkt 4. Code 2/5 ist der einzige gebräuchliche Code, der auch die Leerstellen als Informationen mit benutzt, was immer wieder mal zu Lesefehlern führen kann. Ich würde zum Code 128 oder Code 35 raten. Der Code 128 ist bei gleicher Infoanzahl etwas schmaler als der Code 35.
-
Windows Fenster ausserhalb des Sichtbaren bereichs
Enno antwortete auf kills's Thema in Anwendungssoftware
noch einfacher. nur das eine Fenster öffnen, rechte Maustaste auf die taskleiste: nebeneinander. schon ist es in der sichtbaren Anzeige maximiert. -
und, wenn sie dir morgen, also am 15. zusagen, hast du 14 Tage Kündigungsfrist. Also zum 1. März. Passt doch! Oder rechne ich falsch?
-
bin ich froh das ich da dieses jahr nicht hin mus. jetzt fangen die HasiWes (Typ Beutelratte) sich schon an im Internet die besten Stände zuzuschieben. Ne ne ne.
-
Oh ha, dann hab ich ja richtig glück gehabt. Ich habe eine, die mir momentan 2500€ zahlen würde. Wobei bei mir der Betrag alle 5 oder 10?? Jahre neu festsetzbar ist. Neuer preis dann. Wenn ich denk nicht aktzeptiere läufts halt zum alten weiter. Ach ja, ich zahle dafür grad ca. 75€ pro Monat.
-
Was llerdings wieder um auf Deinen Vertrag drauf ankommt. In meinem steht explizit drin, das die Versicherung kein Verweisungsrecht hat. Ich muss also nix arbeiten. Allerdings gibts bei mir die Klausel das es mir schmackhaft gemacht wird wieder arbeiten zugehen. Undzwar wird bei mir der Verdienst im neuen Job nur zu 50% auf die Versicherung angerechnet. Beispiel ich würde eine BUR (Berufs-Unfähigkeits-Rente) von 3000€ bekommen. Die Versicherung zahlt. Ich nehme einen Job von 2000€ an. Die Versicherung zieht mir 50% des neuen Gehaltes von der BUR ab. So das die Versicherung "nur" noch 2000 zahlt. Ich aber insgesamt 4000€ habe. Also ein Anreiz wieder arbeiten zugehen. Und damit die Versicherung zu entlasten. Und vorallem ein Anreiz auch ansonsten uninteresantere Angebote anzunehmen.
-
also WaKü is was echt feines. ich habe hier auch den Zalman Reserator 1 stehen. Ok mit einigen zusätzlichen Kühlern im Gehäuse aufgepimt. z.B.: MOS-FET Kühler Dann wird auch der Spannungswandler nicht mehr warm. Wenn man aber mehr als die CPU drin hat, sollte man sich echte gedanken machen, in welcher Reihenfolge man die Sachen anfährt. Denn ein sehr warmes Teil am Anfang und alle anderen Dinge werden gewärmt und nicht gekühlt Ach ja, ich hab drin: CPU, Northbridge, Graka, Spannungswandler. Und selbst nach Stundenlanger Vollast wird die CPU max. 28° warm. Das ist sie allerdings auch nach 20Minuten schon. Also kann ich behaupten Ziel erreicht.
-
Optionen Weitere Erweiterte Optionen Add-In Manager die beiden Add-Ins deaktiveren, und beim nächsten Starten von Outlook sind beide Fehlermeldungen weg.
-
ich darf mich hier mit einklinken. Ich hab das gleiche Problem. Nur bei mir startet er auch neu, wenn ich die Geschichte im AD so eingestellt habe. Alelrdings habe ich den Registryeintrag noch nciht getestet.
-
@manitu aber nicht freihaus nach ulm
-
Hallo, bei uns auf einem Notebook ist die Offlinesyncronisation eingerichtet. Problem: zu einem Server der nicht mehr existiert. Unseren alten Ablageserver habe ich kurz vor Weihnachten getöet Und einen neuen aufgesetzt. Nun versucht aber das Notebook noch gegen den alten zu syncronisieren. Wie bekomme ich es hin, das er das nicht mehr will. Mit dem Setup wenn er synct gehts nicht. Das hat er sobald er einmal gebootet wurde sofort wieder drin. Alles ein Rätsel.
-
@DanielR Den 1770NX gibts auch. @Thesa Den NEC 1770NX hab ich grad bei uns beschafft. Bei 38Stück gabs bei mir nen Preis von 258€ exkl. MwSt. Qualität ist klasse. Wobei die User motzen das alles so klein ist. Sind halt von 17" CRT auf 17" TFT umgestiegen. also von 1024x auf 1280x. Nach nun aber 3 Wochen haben sich alle dran gewöhnt.
-
Habt ihr mal beim Hersteller eurer WaWi nachgefragt was die empfehlen? Welche WaWi nutzt ihr denn überhaupt? Was verstehst du überhaupt unter PDF faxen? Du hast ein PDF und willst das jemandem faxen. Sobald der Faxtreiber wie ein Druckertreiber funktioniert geht das immer. Du kannst ja aus Acrobat Reader immer drucken. Oder sind eure PDFs Druckgeschützt? Dann eh keine chance. Aber frag einfach mal den Hersteller eurer WaWi Lösung.
-
Doch die Waage zeigt das Gewicht des Tisches an. In der Schwerelosigkeit. Also irgendwo im Weltall. Ist ein Tisch. Auf diesem Tisch eine Waage. Auf dieser Waage liegt die Erde. Hmm, andersrum. Was macht eine Erde? GENAU sie erzeugt ein Schwerefeld. Sie hat eine Anziehungskraft. Auch in der Schwerelosigkeit. Denn wo befindet sich unsere gute alte Erde? Genau im Weltall und da is eben Schwerelosigkeit. Hmm. Klar? Und Es bewegt sich doch. Das FLugzeug wird fliegen. Denn dieser Quatsch mit es ist doch keine Luft die vorbeiströmt? Wie kommt Ihr darauf? Weil sich das Laufband bewegt? He, die Luft ist nicht mit dem Laufband gekoppelt. Die steht einfach oberhalb des Bandes und ist da. Da kann das Laufband so schnell sein wie es will die Luft stört sich nicht daran. Und damit kann sich der Flieger in dieser Luft "vorwärts" ziehen.
-
Barcodeleser implementieren
Enno antwortete auf TheTwinz's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
so funktionieren selbst die heute erhältlichen USB Modelle. Diese melden sich als HID an. Also als Human Interface Device. Sind also genauso wie eine Tastatur. Und geben es genauso aus. Einfach scannen und dann ists als ob man die Zeichen auf der Tastatur eintippt. Programmiert werden diese scanner dann via eingelesener Barcode. Da gibts nen Heft dazu, in dem für jede Funktion nen Barcode drin ist. Den scannen und das Ding is umprogrammiert. -
Ja der Flieger hebt ganz normal ab. Erklärung: http://www.shadyracing.net/Wissen%20vom%20Band.pdf
-
kann ich, udn wenn ja wie, mittels php nen IRC-Server abfragen. spziell den Befehl /NAMES. ich bräuchte auf einer Seite die übersicht aller in dem Channel angemeldeten User. Danke Gruß Enno
-
speichere das Word-Dokument doch mal als Word.95 ab.
-
Wenn das Projekt irgendwann mal laufen sollte. Verkaufs mir! Ich bin grade in der gleichen Situation. Wir wollen den Wareneingang auch auf BHT o.ä. umstellen. Wisse nur noch nicht wie genau. Wobei wir nicht Navison, sondern Axapta haben
-
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 5
Enno antwortete auf Enno's Thema in Coffeehouse's Themen
jaja hast ja immernoch recht. mein ja nur. ausserdem wo willst das ende ziehen? das was der plan offiziell vorgibt. dann hast recht. oder das worauf die rlst innerhalb kurzer zeit zurückgreifen kann? ausserdem egal. is ganz witzig hier. die docs sind alle ok, lassen auch mal den rh oder rs was tun. im rahmen der notkompetenz dürfen wir eh recht viel. also was wollen wir mehr? -
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 5
Enno antwortete auf Enno's Thema in Coffeehouse's Themen
wenn du es sorum siehst, hast du recht. Einzig die CH53 kommt hier noch direkt von der BW. Die steht in Laupheim aufm Fliegerhorst. Sind so 10 Minuten mitm Auto. Hin und wieder kommt die auch mal bei regulären Einsatzen raus. So grossschadensereignisse. Busunfall z.B. Oder evakuierung vom KH NU wegen Hochwasser. Schon witzig das fliegende Haus. -
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 5
Enno antwortete auf Enno's Thema in Coffeehouse's Themen
@fadec DRK und ASB = durch Rettung krepiern und anschliessen sanft Beerdigt zwischen den "Arbeitern" ist hier eigneltich auch recht angenehm. Nur die oberen sind sich nicht ganz grün. Einzig die Leitstelle hat echte Probleme. Da die von beiden Seiten besetzt ist, kanns vorkommen, das man seine eigenen KTWs bevorzugt. Die BW ist bei uns noch ganz regulär im Rd tätig. (Ulm) nur eben der Postkasten kommt vom ADAC inkl. Pilot. Das Personal wird vom BWK gestellt. Und die sind innerhalb der Stadt auch regulär bodengebunden als 8/81/1 unterwegs. -
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 5
Enno antwortete auf Enno's Thema in Coffeehouse's Themen
die haben wir hier extra, unsere Flying Circus Truppe Wir haben zwar ne ADAC Maschine, Personal kommt aber vom BWK. Die sind echt klasse drauf. Unsere gute alte Mathilde fehlt aber allen trotzdem. Gott hab Sie selig. Wurde abgezogen, weil dieser komische gelbe Fliegende Postkasten kam. *schnief* Egal. Soso ASB Du weist ja was "DRK und ASB" heisst?