-
Gesamte Inhalte
3410 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
42
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Enno
-
Hallo Jungs und Mädels, da unser aktueller Druckserver solangsam in die Tage kommt. Ist nen PII 400 :beagolisc Denk ich grade dran nen neuen anzuschaffen. Aktueller Stand: Win2K3 Std. Server auf dem alle Drucker angeegt und im AD freigegeben sind. Wie sollte ich dabei vorgehen den Server auf eine neue Hardware zu migrieren? den neuen Server genauso wie den alten nennen? und die Freigaben bei gleichem Namen belassen? Neuer Server = neuer Name = neue Freigaben im AD und jeder muss sich die Drucker neu mappen -> Das gibt wieder 300Jahre Chaos hier im Haus. Oder hat einer einen anderen Vorschlag? Gibts evtl. Tools die einem dabei helfen könten? Aktuell ist es so, das die Grunddrucker, also der zum Team gehörende LaserJet, der auf dem Stockwerk stehende Endlosdrucker usw. automatisch per Script gemappet werden. Allerdings haben sich eigentlich alle User noch andere Drucker gemappt. z.B. teilweise den Color-LaserJet, oder irgendwelche Großformat Drucker. Wenn also jemand nen Vorschlag hat den Spass umzuziehen ohne das die User was merken, immer her mit den verqueren ideen
-
Zeugnis, bräuchte Meinung zu einem Absatz
Enno antwortete auf tauron's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Also IMHO kommts auf den Rest auch etwas drauf an, wenn dort klar wird, das sie wirklich jemanden verlieren der ihnen viel gebracht hat wäre das für mich nicht zu dick aufgetragen. stell doch mal den rest auch online. -
Das löschen des NVRAM (BIOS) war des Rätsels lösung. Funktioniert nun wieder richtig. Und Windows ist auch überzeugt, das es 4,00GB RAM hat. Dank und Gruß Enno
-
alle 4 Kombinationen bringen nichts: ohne /3GB /PAE /3GB /PAE alles schon durchprobiert. Werde den Server nach HP wunsch nochmal neu starten und den NV-RAM löschen. mal sehn ob das was bringt. Melde mich nachher nochmal.
-
Welche Lösung für meine Anforderung (Verwaltung von Exposés)?
Enno antwortete auf Eye-Q's Thema in Anwendungssoftware
Den Leuten die rechte Maustaste beibringen. Sie erstellen das Exposé in dem Objekt Ordner. Rechte Maustaste - kopieren im Ordner des Kunden Rechte Maustaste - Verknüpfung erstellen. Ist bei meinen Usern kein Problem gewesen. Das sind alles Verkäufer. Also nicht besser Du musst sie nur dahin bringen, das sie immer die gleiche Vorgehensweise einhalten: also Expose in Ordner A erstellen, dann klick rechts, klick rechts ... -
Welche Lösung für meine Anforderung (Verwaltung von Exposés)?
Enno antwortete auf Eye-Q's Thema in Anwendungssoftware
aehm, Verknüpfungen? Die Exposés beim jeweiligen Objekt speichern. Dann im Kunden Ordner eine Verknüpfung dazu anlegen? wäre jetzt mal so mein erster Schnellschuss, ohne Kosten zu realisieren und erfüllt mal alles was du willst. Und kontrollieren ob es alle so gemacht haben kannst du auch recht schnell: Suche über alle Kudnenordner nach * Dann nach Größe sortieren. Verknüpfungen sind nur 1 oder 2 Kb gross. Alles was grösser ist sollte dann ein falsch gespeichertes Exposé sein. Gruß Enno -
Er ist Hotswap-Fähig. Sind aber keine Komponenten drin. Ausser der SAS-Controller zählt mit dazu. IMHO aber nicht. Nein. Vorallem wohl eher nicht 768MB gross [boot loader] timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows Server 2003, Standard" /noexecute=optout /fastdetect /3GB Wie finde ich das raus?
-
Hi, also als Tips kommen erstmal die schon hier geschriebenen infrage: - Modernisierungsstand der Wohnung (Heizung, Wärmedämmung ....) - Schallisolierung! man will ja nicht mit den Nachbarn zusammen wohnen. - Strom und Wasserversorgung. Früher waren die Stromleitung echt hahnebüchen verlegt. Teilweise nur 1 Sicherung für mehrere Räume. Das kann bei dem heutigen Energiebedarf nicht mehr mithalten. Und eine Modernisierung ist hier meist sehr teuer. - wie sieht es mit den anderen Parteien aus? Wieviel Gibt es? Dann noch nen Tip. Wenn ihr noch keine Kinder habt. Wohnung mind. 1 Zimmer mehr als geplant. und 70m² sind mir schon als 2 Zimmerwohnung fast zu klein. für 3 Zimmer wird es da echt eng. Denn denkt dran, ihr wollt da lange drin wohnen bleiben, ansonsten kauft man ja keine Wohnung.
-
DB im laufenden Betrieb kopieren (MSSQL 2k Server)
Enno antwortete auf aka133's Thema in Datenbanken
Hast du wenigstens Nachts nen Wartungsfenster? Wenn ja, setz dir nen Backupjob als Wartungsplan auf. Und nimm am nächsten Morgen einfach die Backupdatei. Die spielst du dann wieder auf deinem lokalen System ein. Gruß Enno -
9.2.0.1.0 Zitat: Die Datei setup.exe ist gültig, aber für einen anderen Computertyp bestimmt. Jup, gefunden. Danke für den Tip. Da sind dann tatsächlich auch die ODBC-Treiber von der 32Bit-Oracle Version zufinden.
-
Hallo, leider hab ich auch hier nichts gefunden. Ich habe ne neue Maschine. 8GB RAM 2x Dual Core Xeon 5160 (3GHz) Win 2K3 Enterprise 64Bit R2 nun versuche ich hier den Oracle Client zu installieren, damit ich Daten vom Altsystem übernehmen kann. Die Installation von der 64Bit CD läßt sich erst garnicht starten. Fehler: Die setup.exe ist ok. Aber nicht für dieses System gemacht. Oder so ähnlich Wenn ich die 32Bit CD nehme, dann funktioniert das Setup. Es läuft durch. Allerdings kann ich hinterher den Net-Manager nicht starten. Und unter Systemsteuerung / Verwaltung / ODBC -> DSN hinzufügen sehe ich keinen ODBC-Treiber bis auf die beiden vom 64Bit MS-SQL 2005 In der c:\windows\odbc.ini stehen aber eine Menge an Treiber drin. Allerdings alle als 32Bit. Wie kann ich also nun eine 32Bit-ODBC-Treiber überreden sich als System-DSN einrichten zulassen? Danke für die Hilfe Gruß Enno
-
Hi alle zusammen, hab leider nichts via Suche gefunden. Ich habe hier 2 neue HP DL 380 G5 stehen. Srv 1 8GB RAM 2x DualCore Xeon 5160 (3GHz) Win 2K3 Enterprise X64 R2 Srv 2 4GB RAM 1x DualCore Xeon 5160 (3GHz) Win 2K3 Standard R2 Auf Srv1 ist alles paletti. Windows zeigt die vollen 8GB an. Auf Srv2 zeigt das BIOS die vollen 4GB an. Nur Windows meint es wären nur 3,25GB eingebaut. Der Taskmanger und die Systemanzeige zeigen beide das selbe an. /3GB und /PAE bringen keine veränderung. Auf einer älteren Maschine HP DL 380 G4. Auch mit 4GB RAM allerdings Win 2K3 Standard (nicht R2) liefs einfach so ohne Probleme. Einer von Euch ne Ahnung was das sein kann? Gruß Enno
-
Radio Eriwan meint: Im Grund Jein, ABER . . . . . . . Es kommt auch hier mal wieder darauf an, wie es in der Firma geregelt ist. Bei uns ists so, das allen Mitarbeitern einen Schrieb abgezeichnet haben, auf dem steht, das sie davon Kenntniss genommen haben, das Alle gespräche in der Telefonanlage mit Datum, Uhrzeit, Länge, Gebühren und Gesprächspartner 90 Tage lang aufgezeichnet werden. Meines Wissens nach ist das damit ok, wenn die User jedoch nichts wissen darf der Chefe auch nicht.
-
HILFE, BACKUP EXEC 11d erkennt keinen Autoloader!!!!
Enno antwortete auf Thema in Anwendungssoftware
ich kenn das Drama. Habs auch schon durch. BE 11.1 (Bbuild 3204) und der gleiche Wechsler. auf einem reinen und jungfräulichen System. a) Treiber von HP installieren - Wechsler muss von Win richtig erkannt werden. Firmeware des Wechslers auf die neueste Version bringen c) alle Updates, Hotfixes und Laufwerksunterstützungsupdates von BE machen Dann taucht der Wechsler bei mir im Gerätemanager von BE auch als Wechsler auf. Vorher konnte ich den nur als Einzellaufwerk ansprechen. Gruß Enno -
2007 - (Fachinformatiker) - 4.9 - Bildschirm - EMV Klasse
Enno antwortete auf H3LiX's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
hmm. Also ich hab zwar meine Prüfung schon vor einigen Jahrhunderten abgelegt. aber: da is die Rede von nem Monitor!!! wer hat von Euch in nem Monitor nen Magnetlaufwerk drin? Halt Macs sind ausgenommen Also nur 4. -
du schreibst die Antwort doch schon: UND nur da du Bedingungen verknüpfen willst, auch das und in der Bedingung schreiben: =ZÄHLENWENN( (a,b,c) UND (d,e,f) )
-
Dort bewerben, wo ein ehemaliger Kollege ist
Enno antwortete auf fi-newbie's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
und wenn du schreibst, ihr konntet bisher das private in der firma aussenvorlassen, dann wird er vielleicht auch so professionell sein und es bei einer nachfrage der personaler auch weiterhin so handhaben, wenn ers denn bisher auch so gesehen hat. -
Arbeitsverhinderung - Ärztliche Bescheinigung
Enno antwortete auf Lloyd Christmas's Thema in IT-Arbeitswelt
Rechtens ist das aufjedenfall. Denn dort steht: AB dem ersten Tag. Also wenn du krank bist, musst du zum Doc. Dort steht nicht, das der Gelbe Zettel schon AM ersten Tag auch dem Betrieb vorliegen muss. Gruß Enno -
@Chief darf ich antworten Google: HP Laserjet 50.01 der 4te oder 5te Link ist ne Liste mit den Fehlermeldungen.
-
Wenn jemand mal so richtig die Sau rauslässt...*gg*
Enno antwortete auf HotLikeChili's Thema in Small Talk
Ich denke du meinst eine Lobotomie. 8) Und echt total unlustig. -
aehm, das mit dem benachbarten Wald überleg dir nochmal. Die Viecher kennen den Weg heim. nimm einen, soweit weg als möglich.
-
und es gibt noch etwas drittes, den Abwicklungsvertrag. Der jedoch eigentlich immer eine Kündigung ist, nur in diesem wird geregelt, wie die Kündigung vonstatten geht. Bei mir wars so, das z.B. drinstand, Werde gekündigt. AG zahlt, xxxxx€ Abfindung, Bewerbungstraining und bin bis zum xx.xx. freigestellt. AN aktzeptiert und geht nicht gerichtlich gegen AG vor. Diese werden im allgemeinen von den AAs aktzeptiert. Da die Kündigung bei nicht unterschreiben ja nicht gegenstandslos ist, sondern dann eben nach geltendem Recht abgewickelt wird. Ansonsten, bei einem Aufhebunngsvertrag muss das AA vorher bescheidwissen und zustimmen, ansonsten gibts erstmal nix von denen. Und wie mein Vorposter geschrieben hat, Kündigung ist immer mit einem Beigeschmack behaftet.
-
Drehbar? Hmm, nicht wirklich. Du kannst dann beide Schirme hochkant hinstellen. Wobei dann hättest du einiges mehr an Höhe und Breite Ich denke bei einem Zweischirm Rechner musst du dir vorher im klaren sein, wie du die Monitore aufstellst. du drehst die nicht einfach mal so im laufenden Betrieb. IMHO nutzt eh niemand den ich kenn diese Funktion.
-
Schulzeugnis neu beschaffen
Enno antwortete auf Tachyoon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
@deano, noch etwas heftiger. Siehe hier: Schulrecht - Aufbewahrungsfristen Punkt 4. über Abschlußprüfungen, Abgangs- und Abschlußzeugnisse a) Prüfungsarbeiten 5 Jahre Reifeprüfungsarbeiten 40 Jahre Sofern die Schulen keine eigene Sammlung von Reifeprüfungsarbeiten haben, sind sie danach dem Landesarchiv anzubieten. (die Entwürfe dazu) 1 Jahr c) Prüfungsniederschriften und -akten 10 Jahre d) Zensurenlisten, Zeugnisentwürfe und Prüfungsergebnisse 40 Jahre Also Deine Notenliste der Abschlussprüfung ist 40Jahre lang aufzubewahren. -
Dann die hier: Matrox Millenium P650, PCI-E, Retail, 128MB DDR, 2xDual-DVI z.B. Kann bis 2048er je DVI Ausgang.