Zum Inhalt springen

Enno

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3410
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    42

Alle Inhalte von Enno

  1. Daten sind bei uns der aktuelle Wust, der bei einem technischen Grßhändler anfällt. Also von Word, Excel, Access, PowerPoint über Outlook PST Daten (Ja meine User ziehen sich zu jedem Projekt das sie machen hinterher die Outlook Daten als PST File raus und speichern die zum Projekt mit in den Ordnern) bishin zu 3D-CAD-Daten. Also IGES, STEP, Catia, DXF, DWG, .... Und wegen den 3D Daten denke ich nicht das für mich MicroFilm infrage kommt. Also doch WORM oder UDO Medien und ein passendes Laufwerk dazu einlagern. Na mal sehn was Chefe dazu sagt.
  2. Hallo, weis einer von Euch ob es möglich ist im MS Access 2000, einer Tastenkombination, z.B. strg - alt - f ein Makro zuzuweisen. Also beim drücken dieser Tastenkombi soll er das Makro ausführen. Und als zweites: Kennt einer die Tastenkombination in Access 2000 für Filter nach: Filter entfernen Danke Gruß Enno
  3. Wenn du mir nen guten Converter von 3D-CAD-Daten auf Steintafel hast. :cool: Gerne Wobei. Laut Langzeitarchivierung - Wikipedia kommt eine Steintafel auf ca. 1KBit / Kg Ich brauche also ca. 1T Steintafeln pro GBit. Kommen also pro Jahr ca. 100T zusammen. in 50 Jahren hab ich also ein Steintafellager von 5.000T Mal sehn wer mir das einlagert. Danke für den Tip mit der PC-Professional. Werd ich mir mal holen. Gruß Enno
  4. hmm, bänder haben für mich immer irgendwie die gefahr, des verfalls. bänder werden brüchig, und zerfallen, bänder sind nach relativ kurzer zeit nicht mehr lesbar, da andere technologie, also am besten nen bandlaufwerk mit archivieren. dann ist ja z.b. nicht gegeben ob die daten darauf dann auch noch lesbar sind. Also die Format. Also am besten die Programme dazu auch mitarchivieren. Nur wer sagt dann das die jetzigen Programme noch auf den zukünftigen Rechnern laufen, also dann auch noch Rechner mitarchivieren? Irgendwie wird das ganze dann IMHO recht schnell sehr sehr sehr teuer und vorallem unüberschaubar.
  5. Ah hab ich vergessen dazuzuschreiben. Es geht um Daten der Firma. Aktuell ca. 100GB pro Jahr. Aufbewahrungzeitraum dürften ca. 50Jahre werden. Fragt nicht warum, brauchen wir solange. Es gibt echt Kunden die kommen nach 30 Jahren und meinen, damals, beim Kaiser da hab ich doch dies oder das bestellt. Und wollen dann das gleiche Teil nochmal haben.
  6. Hallo allerseits, ich habe hier Daten, die die letzten Jahre nur auf CD gesichert wurden. Nun ist ja hinlänglich bekannt, das CDs nicht wirklich für die Ewigkeit gedacht sind. Darum die Frage: Hat wer von Euch schon Erfahrungen mit Langzeitarchivierung? Wenn Ja, wie macht Ihr das? spezielle CDs, umkopieren in gewissen Zeitabständen, Festplatten? Habt Ihr andere Einschränkungen, z.B. nur bestimmte Dateiformate werden Archiviert ........ ??? Danke für jeden Hinweis und Tip. Gruß Enno
  7. Machs wie einige bei mir in der BS damals. Lass in den neuen Vertrag reinschreiben: Beginn: 1.6. spätestens jedoch mit bestehen der Abschlußprüfung Oder auch andersrum Beginn: Mit bestehen der Abschlußprüfung, frühestens jedoch zum 1.6. Datum einfach einsetzen wie beliebt. Der neue Betrieb wird diese Problematik kennen, wenn er schonmal jemanden eingastellt hat, der direkt aus der Ausbildung kam. Gruß Enno
  8. hol dir die aktuelle Foto-Video Digital. Da ist ein 4seitiger Artikel zu Thema Recht am eigenen Bild drin. Ist ein sehr umfassendes Themenwerk. Und wenn ich das richtig deute, sobald man eine einzelne Person also solche Erkennen und vorallem wiedererkennen kann, gilt das recht am eigenen Bild. Bei Aktophotos sogar immer, also z.B. auch wenn du nur den Rücken fotografierst. Erst wenn die einzelne Person als Teil einer Gruppe auftritt, sie also nicht mehr "erkennbar" ist erlischt dieses Recht.
  9. Say goodbye to Microsoft. Now.
  10. Aehm, was heist hier _nur_ ??? Du kannst mit dem 2ten Lehrjahr beginnen, wenn du einen mindestens gleichwertigen Abschluss hast. Als gleichwertig wird für eine Berufsausbildung auch eine Hochschulreife angesehen. Im übrigen kannst du dich, wenn du Abi hast auch von den allgemeinbildenden Fächern befreien lassen.
  11. Aufjedefnall ist es, IMHO, einfacher im zweiten Lehrjahr einzusteigen, und quasi das 1te Jahr nachzuholen, anstatt wie bei mir damals das 3te Jahr zu verkürzen, und dann im 2ten Jahr schon vorarbeiten zumüssen. Wie oben schon geschrieben, ruf einfach mal in der BS an und frag nach was die drannehmen.
  12. Kaufen entweder in jedem Baumarkt. Oder bei einer Spedition anrufen. Die verleihen die. Und die gebrauchten verkaufen die teilweise auch.
  13. Enno

    XP Tablet Edition

    Hi, also ich hab hier nen ganzen Berg an Tablets am laufen. Die XP Tablet Edition hat IMHO einzig ein Notiztool und die HAndschrifterkennung mehr. Jedenfalls nutzen wir nur diese beiden Features von XP Tablet. bzw. eigentlich nichtmal diebeiden, XP Tablet war jedoch bei den Acer Tablets dabei. Die Anbindung eines Touchscreens erfolgt nicht durch die XP Tablet Edition, sondern das ist quasi nen Maustreiber. der Stift, oder der Finger fungieren einfach als Mausersatz. Also mit dem Stift, drüber bewegen bewegt den Mauszeiger und tippen ist dann linksklick auf der Maus. Genauso wie mit einem Touchscreen. Gruß Enno
  14. Ach was beim Tauchen hält isch das mit dem bewegen echt in Grenzen Und wenns zudick bist, einfach etwas mehr Blei und auch das Problem hat sich gelöst.
  15. Als "Ausgleichssport" geh ich Tauchen. So schöhn ruhig unten Ansonsten viel mit meiner kleinen Diva fahren (nen MG-F, Roadster) oder im Sommer einfach tagelang faul am Baggersee rumliegen und "relaxen"
  16. Aehm, IMHO kann das kein Tool leisten. Denn sobald der zweite Rechner merkt: Hoppla meine IP gibt es schon. Dann schaltet er seinen Stack ab. Jedenfalls bei Windows so. Dann hast also wieder nur 1 Rechner im Netz, der diese IP hat.
  17. im Notebook die Firewall deaktiviert? Die Richtlinie als User-Richtlinie und nicht als Rechner-Richtlinie definiert?
  18. Enno

    Druckserver umziehen

    hmm, na dann mal dein Wort in gottes gehörgang vielleicht sollt ich mir das mit dem vb-login-script ja dochmal ankucken.
  19. Enno

    Druckserver umziehen

    Wobei das verstehen des VB-Scripts wärs ja netmal. nur wie binde ich das ein? kann ich das einfach so starten wie nen .cmd ??
  20. Hallo, leider weis ich nicht mal genau nach was ich suchen soll, drum die Frage hier. ich habe ne Access Bastelei. Dort gibt es ein Formular mit Unterformular. In diesem Unterformular soll der User in Spalte B einen Wert (Debitorennummer) eingeben. Nun sollte Access in Spalte C automatisch die Entfernung zu dem Debitor eintragen. Die Zuordnung Debitor - Entfernung ist aus einer Abfrage zu holen. Diese liest einfach aus dem ERP System (Oracle) direkt die CustTable aus. Dort steht eben die Zuordnung Debitor - Freightzone (bei uns km Entfernung) Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen wie das überhaupt funktioniert? Ich denke mal mit einem Ereignis bei Verlassen der Spalte B. Das man mit Enter immer nur von Spalte B zur nächsten Zeile Spalte B kommt ist kein Problem. Der User kommt also garnet in die Verlegenheit in Spalte C den Cursor zu haben. Danke schonmal Gruß Enno
  21. Enno

    Druckserver umziehen

    oh gott. vbs. aehm habsch keine ahnung von. wüsste also nix mit anzufangen. he ich bin systemintegreator kein AEler.
  22. Enno

    Druckserver umziehen

    @Chief con2prt nehm ich schon um die standarddrucker zuzuweisen. Je Team nen anderes Logonscript Alle Drucker wären denk ich etwas zuviel des guten. Trotzdem mal Danke für den Tip mit dem MS-Tool. Werds dann wohl so machen. Gruß Enno
  23. Enno

    Druckserver umziehen

    ah ok. das war in deinem ersten post mir nicht klar geworden. also mit dem tool die drucker aufm alten server exportieren. neuen server aufsetzen mit namen vom alten server dann dort die drucker wieder importieren. ok dann hast recht bekommt keiner was mit. Drucker und Server haben bei uns keine DHCP-IP Adresse. die sind fest. Also auch kein Problem. Danke für den Tip. Gruß Enno
  24. Enno

    Druckserver umziehen

    hmm. ok, dann hab ich den Drucker auf den neuen Rechner umgezogen. Und wie bekommen die User das mit? die standarddrucker kann ich wieder per Script mitgeben. Allerdings wie lösche ich dort Drucker? und vorallem, wenn der alte Druckserver nicht mehr existiert. also die Freigabe nicht mehr da ist, lassen sich doch Drucker unter Windows nicht löschen. Jedenfalls hab ich da sowas im Kopf, das das immer Probleme macht. Ok ich kuck mir mal das Tool von dir an.
  25. Warum Gruppen-Emailkonto? Du kannst in den öffentlichen Ordnern auch Unterordner erstellen. der kann z.B. ein Kalender sein. Darauf können dann auch wieder Lese und schreib berechtigungen vergeben werden. Dann kann Euer Chef z.B. leseberechtigung bekommen und ihr 5 auch schreibberectigung. Und bei keinem muss man noch nen Postfach dazuöffnen. Gruß Enno

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...