Zum Inhalt springen

Enno

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3410
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    42

Alle Inhalte von Enno

  1. Hallo, wenn ich in einer Access 2003 Datenbank eine andere Tabelle verknüpfen will, kommt bei mir der folgende Dialog: Wo sind meine anderen Typen geblieben? Excel z.B. und die anderen. das ganze ist: XP SP2 Office 2003 + SP 1 + alle aktuellen Patches installiert mit Transforms Paket. Ich habe das ganze auf mehreren Rechnern installiert. Nur auf einigen tritt dieses Verhalten auf. Danke Gruß Enno
  2. *buddel* *pust* Mei schon ganz verstaubt der Thread. als erstes, auch dieses Toll: http://forum.fachinformatiker.de/anwendungssoftware/79180-sicherheitsabfrage-outlook-beim-mailen-fremdprogrammen.html von Mapilab bringt mich nicht weiter. Ich bräuchte ne Möglichkeit das ich diese Sicherheitsabfrage per AD ausschalten kann. Da bei uns die CTI-Software aufs Outlook zugreift um von dort die Kontakte zu syncronisieren. Das passiert aber auf jedem Rechner selber. Ich müsste also die Software auf jedem Rechner installieren. Hat mittlerweile jemand nen Weg gefunden das per AD abzustellen? Danke Gruß Enno
  3. @Hüsi aehm, das mit dem schneller als 260 wird wohl eher nix Der Menschliche Körper erreicht bei ca. 55 m/s (ca. 198 km/h) die Fallgrenzgeschwindigkeit. Jedenfalls wenn man die allgemein bei Fallschirmspringern bekannte X-Position einnimmt. Kopfüber und mit speziellen Kopfhelmen lassen wir mal aussen vor. @Doham was willst du uns mit dem Links sagen? Das der Autofahrer für den Unfallpunkt zu schnell war. An einer Unfallstelle können schon 60 km/h zu schnell sein. Das geht auch mit nem 45PS Auto. Jedenfalls steht in dem Bericht nicht um was für en Fzg es sich gehandelt hat.
  4. @xTm also alles nur meine Meinung und ohne Fundiertes Fachwissen. Eine Kündigung enthält sinngemäß nur den Text: Wir kündigen ihnen zum xx.xx.2099 wegen dem und dem! Du unterschreibst hierbei dann auch nur den Empfang der Kündigung. Alles was darüber hinaus geht fällt in den Bereich eines Abwicklungsvertrags. Da steht dann z.B. drin, wir (der AG) zahlen ihnen 100.000€ und sie (der AN) halten den Mund und klagen nicht. Wenn du das unterschreibst solltest du vorher unbeidngt mit einem Anwalt und dem Arbeitsamt gesprochen haben ob das so in Ordnung geht. Also wie geschrieben, mit der Unterschrift unter den 1. Teil erklärst du nur, das du die Kündigung erhalten hast, mit dem 2. Teil erklärst du dich einverstanden wie die Kündigung durchgeführt wird. Und trotzdem IMMER einen Anwalt bei solchen Sachen hinzuziehen. Gruß Enno
  5. lustig, lustig solche Threads. Kleinwagen fahren kommen immer mit dem Argument, Meiner ist ja so Umwelt schonend. Großwagen fahren kommen immer mit dem Argument, meiner ist ja so Entspannt zu fahren. Beides stimmt. Jedes eben zu seiner Zeit. In Muc is nen MG ZT z.B. völlig fehl am Platz, man bekommt einfach keinen Parkplatz. Wenn man aber bis zu 100TKm im Jahrauf den Autobahnen unterwegs ist, is nen V6 TDI einfach klasse. laufruhig und entspannt zu fahren , da viel Platz vorhanden ist. Drum habe ich eigentlich mittlerweile 2 Autos. Eins für die Langstrecke und eines für den Fun zwischen durch.Mittlerweile fahre ich auch nicht mehr soviel km im Jahr, so das sich nen Diesel nicht mehr rechnet. Audi 50 - VW Polo 1 (war nicht genau zu definieren, war grad aus der Umstellung!) Ford Fiasco aehm Fiesta 45PS Opel Cors A Joy (mit großem Stoffschiebedach) BMW E34 525i Limo MG-F MPI (aktuell) VW Passat 3B V6TDI Variant (270TKm über Deutsche Autobahnen gescheucht. Klasse Langstrecken Kiste) MG ZT 260 (V8 4,2L 260PS) Der beste Reisewagen bisher. (aktuell)
  6. Ausserdem: der Ausbilder hat eine FÜRSORGEPFLICHT! Er hat also, auch mit Nachdruck, so auf den Auszubildenden einzuwirken, das dieser die Prüfung nach seinen besten Möglichkeiten bestehen kann. Dazu gehört auch die Pflicht, das der Ausbilder die Berichtshefte kontrolliert. Wenn der Azubi schlampt, hat er auch mit Nachdruck und schlimmstenfalls mit Sanktionen, darauf hinzuwirken, das der Azubi seinen Pflichten nachkommt. Wenn er nur hin und wieder sagt: Mach mal die Hefte fertig. Und keine Konsequenzen folgen lässt, ist er also seinen Ausbilderpflichten auch nicht in vollem Umfange nachgekommen. Nen ex-Azubi von mir hat auch geschlampt. Tja, da ich an nem Samstag kommen musste, da ich nen Kundenrechner installiert habe, durfte er auch antanzen und die Hefte schreiben, ab da gings komischerweise Gruß Enno
  7. Jep. Der Fileserver hat den Zugriff nicht richtig beendet. Kuck mal auf dem fileserver: Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung freigegebene Ordner - geöffnete Dateien dort siehst du wer welche Datei im Zugriff hat. Dort sollte die PST noch als im Zugriff befindelich markiert sein. Einfach auf die Datei - rechte Maustaste - geöffnete Datei schliessen. Dann ist sie nicht mehr im Zugriff und du kannst sie neu verbinden. Gruß Enno
  8. Ach, mein Ausbilder musste auch 2 Jahre nacharbeiten. Aber auch nur weil ich auf 2 Jahre verkürzt habe. Ich würd auch mal die 2te Möglichkeit versuchen. Auch mit dem Argument das damit dann deine ganze Ausbildung hinfällig wäre. Gruß Enno
  9. Hallo alle zusammen, ich bin gerade dabei in der Firma Office 2003 zu installieren. Keine Frage warum 2003 und nicht 2007. Is halt so! Jedenfalls hab ich folgendes gemacht. User office angelegt. Dieser bekommt als Logonscript die office2003.bat in der Batch startet nacheinander: ORKTOOLS - Office Removal Tool Office 2003 - Setup mit Transforms MST Datei + Log und /qb- SP2 + alle aktuellen Patches nachinstallieren (15 an der Zahl) aus der Registry wird der key HKEYLocaMaschin/Software/Microsoft/Office11/Registration rausgeworfen. Word wird gestartet. User muss hier richtigen Reg-Key angeben. Office registrienen bei Microsoft zum Test werden noch Excel, PowerPoint, Outlook und Access angestartet! Ich habe nun auf verschiedenen Rechnern ein unterschiedliches Verhalten. Rechnertyp a) alles funktioniert wie es soll. alle Office Programme starten. Alle sind so vorkonfiguriert wie sie sollen. z.B. StartupPane (Arbeitsbereich) ausgeblendet. Rechnertyp garnichts passiert. Es wird nur das alte Office deinstalliert Rechnertyp c1) Unter dem User Office funktioniert alles sobald sich der User anmeldet startet beim Aufruf eines Office Programms der Installer wieder. Word / Excel funktionieren dann zwar. Outlook jedoch nicht Rechnertyp c2) wie bei c1. Jedoch kommt der Installer nur beim Access. Alle anderen Programme funktionieren. Wirt ist immer Win XP mit SP2 und laut WSUS allen aktuellen Patches. Was braucht ihr noch für Angaben / Logs oder ähnlichem ? Danke für Hilfe Gruß Enno
  10. Jep, war ich. Bzw. Bin ich. Ich hatte in Ulm den ersten Prüfungstermin der je für FiSi abgehalten wurde, und an dem Tag die 2te Prüfung. Bin also der 2te FiSi Hab 98 angefangen und dann auch noch auf 2 Jahre verkürzt. Hab also Mitte 2000 meine Prüfung gehabt.
  11. Danke, das mit der Weiterleitung wars. *schaem* Hätt ich auch selber drauf kommen können. Vorallem hab ichs auch noch selber eingerichtet, das mit der Weiterleitung. Gruß und Danke Enno
  12. Och also ich muss mich dann ja auch mal melden. Hab auch erst ben bischen Bauing studiert und dann noch 2 Semester Informatik an der FH. Und hinterher noch den FiSi gemacht. War damals kein Problem. Allerdings is das mittlerweile 10 Jahre her das ich den FiSi angefangen habe.
  13. Enno

    Festplattenentsorgung

    In der Firma bei Serverplatten kommt das ganze zum Vernichter. Der holt bei uns eh regelmässig Papier zum Vernichten ab, und nimmt dann die Platten auch mit kostet bei unserem nur 2 oder 3 € pro Platte. Bei WS Platten mach ich meistens garnichts, da dort keine Platten drauf lagern. Bei Platten daheim nehm ich nen Schraubenzieher und schraub die Dinger auf und zerkratze Sie.
  14. Hallo zusammen, ich habe hier nen Exchange 2003 Server, die Clients haben dementsprechend Outlook. Soweit funktioniert alles wunderbar. Nur auf einem Client: Der User war ewig nicht angemeldet. Er meldet sich am Rechner an, startet Outlook 2000. funktioniert. Er bekommt "sein" Postfach zu sehen. Das allerdings leer ist. Nach der Zeit die er nicht angemeldet war sollten dort aber mehrere 100 Mails drin sein. Kann von dort aus Mails versenden. Diese kommen beim Empfänger an, und haben auch die richtige Absenderkennung. Wenn nun jemand auf eine der Mails antwortet, kommen diese nicht bei ihm im Postfach an. Wo bleiben die Mails? Was ist wieder kaputt? Neues Windows Profil hab ich dem User schon angelegt. Neues Outlook Profil damit auch. Danke für Hilfe Gruß Enno
  15. a) war das EDLIN. Word kann ja immerhin mehr als 1 Zeile auf einmal editieren. der Sound war geil. Bei den Richtigen Typenmaschinen jedefalls. Nicht so neumodischem Kram wie ner Typenradmaschine. c) muss ich mir Gedanken machen, wenn ich auch als erstes an die SchreibmaschinenTipEx-Zigaretten-Papier-Blättchen gedacht habe. d) Ja früher, da haben halt auch die Treter noch ne Fahrt in der Waschmaschine überlebt.
  16. Enno

    Ohne Worte

    Doch doch, betrifft mich schon. Immerhin muss ich ja ins feindliche ausland, wenn ich zur Arbeit kommen will. :cool: Muss also jeden Tag durch Ulm hindurch.
  17. Enno

    Ohne Worte

    Komm sprich, sag was hier passiert, passieren wird oder schon passiert ist? Kann ich mich noch auf die Strasse wagen? Oder muss ich mit schlimmen Dingen rechnen?
  18. Doch kannst du. Firefox + Adblock dann rechte Maustaste auf das Icon: Adblock - Block image und schon sind die komischen Dingerchen weg. kuck:
  19. aus welchem Grund muss die denn zwangsweise oben stehn? vielleicht is es ja einfacher sich was zu überlegen das sie auch unten stehen kann.
  20. 160€ Steckdose per Internet schalten | News - Themenüberblick - Netzwerk | tecCHANNEL.de oder kuck mal nach Remote Schaltbaren Steckdosen bei Conrad.
  21. c't 20/2005, S. 190: Projekt: Remote-Steckdose
  22. @josé+10 kuck dich mal hier: Forum von pocketnavigation.de und geo24.de | Startseite um. Da sind viele Beschreibungen, Tips und tricks zu den Navis drin. Die internen Flashspeicher von den PNA sind meist als CF-Card ausgelegt. Bei meinem auch (Mio 269+). Bei mir läuft z.B. nen WinCE drauf, wenn man das freilegt, hat man nen fast vollwertigen PDA. Gruß Enno
  23. Die Suchfunktion gilt!
  24. wenn du Domänen Admin bist einfach direkt im Outlook rechte Maustaste und neuen Ordner anlegen.
  25. richtig. den gibts nur bei eigenen oder öffentlichen Ordnern.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...