Alle Beiträge von Enno
-
Kündigung bei befristeten Verträgen
Da kommt aber auch noch das hier dazu: DIE 5-JAHRES-GRENZE Gemäß BAT SR 2 y Nr. 1, Protokollnotiz Nr. 2 und 3 ist der Abschluss eines Zeitvertrages für die Dauer von mehr als 5 Jahren unzulässig (Ausnahme im Arztbereich). Das BAG hat leider entschieden, dass sich diese Grenze auf einen einzelnen Zeitvertrag bezieht (BAG-Urteil vom 21.4.1993 — 7 AZR 376/92 -, TZTR 94,112). Mehrere befristete Arbeitsverträge, die jeweils unter 5 Jahren befristet seien, könnten dagege die Höchstdauer von 5 Jahren überschreiten. Bei mehreren Befristungen ist aller dings zu prüfen, ob der anschließende erneut befristete Arbeitsvertrag lediglich eine Fortsetzung des vorhergehenden Arbeitsvertrages mit exakt der gleichen Befristungsbegründung ist („Annex“). In diesem Fall wären die beiden Arbeitsverträge als Einheit zu sehen und die 5-Jahres-Grenze würde wieder greifen. Dies dürfte insbesondere im Drittmittelbereich mitunter der Fall sein. Zwar kommt es bei der Prüfung der Wirksamkeit einer Befristung jeweils auf den letzten befristeten Arbeitsvertrag an, dennoch bleiben die vorherigen Verträge in der Kette nicht unberücksichtigt. Vielmehr geht der 7. Senat des BAG davon aus, "daß mit steigender Zahl der Befristungen und der Dauer der Beschäftigung die Anforderungen an den sachlichen Grund für die Befristung des (letzten) Arbeitsvertrages steigen." Hierfür verweist das BAG u.a. auf die mit längerer Betriebszugehörigkeit wachsende Schutzbedürftigkeit der Arbeitnehmerin bzw. des Arbeitnehmers. Da sich die Prognose des Arbeitgebers, daß er nach Ablauf der Befristung der vorhergehenden Arbeitsverhältnisse kein Bedarf mehr für eine Weiterbeschäftigung hat wiederholt als falsch herausgestellt hat, verweist das BAG zudem darauf, daß mit zunehmender Zahl von befristeten Arbeitsverträgen hintereinander die Anforderungen an genau diese Prognose steigt. Entnommen aus einer Mitarbeiterinfo einer Uniklinik. Such also mal in die Richtung Kettenarbeitsvertrag befristet. Denn irgendwann wird diese Befristung zu einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Dann gelten a) die normalen Kündigungsfristen wieder und du bleibst einfach in dem unternehmen wenns dir dort gefällt. Gruß Enno
-
Fragen an Ausbildungszeitverkürzer!
Stimmt so nicht immer. Du kannst dir bei vorhandener Vorbildung aussuchen ob du ins 2te Lehrjahr einsteigst, oder nur 1/2 Jahr verkürzt. Wenn du nen halbes Jahr verkürzt streicht man das immer hinten weg. Wenn du nun aber noch nen 1/2 Jahr verkürzt wegen guter Noten kommts hin das du nur 1tes und 2tes Lehrjahr gemacht hast. War jedefnalls bei mir so. Ging damals ja auch nicht anders, da wir eh die erste Klasse waren. Also vor mir gabs die Berufsausbildung garnicht
-
Million Dollar HP
Selbst bei einem Gewinn nicht. Du must ihn dann nur als Einkünfte in deiner Steuererklärung angeben und voll mit versteuern. Erst wenn du eine auf Dauer angelegte Tätigkeit ausübst die auf die Erziehlung eines Gewinnes ausgerichtet ist, musst du ein Gewerbe anmelden.
-
neue Hardware
SO mal von mir nen kurzer ZwischenStand. Da mir mein Notebook auch noch abgenippelt ist, hab ich mir kruzerhand nen neues geleistet. Ist das hier: HP Compaq 8710w Mobile Workstation Übersicht - HP Kleine & mittlere Unternehmen HP Produkte als GC125EA. hier: HP Compaq 8710w (GC125EA) | Intel Core2 Duo Mobile T7700 (2.4GHz / 4MB / 800Mhz FSB) - 2GB DDR2-SDRAM 667Mhz - 120GB HDD - DVD+-RW DL/RAM - 17.0 - XPP Preise und Daten im Preisvergleich nochmal ne genauere Übersicht. Is schon krass was man heutzutage als Mobile Leistung bekommt. Wobei damit der Kauf des PC nicht aufgehoben ist, sondern nur etwas nach hinten raus geschoben. Gruß Enno
-
Als Azubi gegen den Ausbildungsbetrieb stellen?
@Chief stand im Rahmenausbildungsplan nicht sogar was von: "Kennenlernen des Ausbildungsbetriebes und seinen Tätigkeiten!" Soll heissen wenn man im 1ten Lehrjahr vielleicht 3 Monate sowas macht und das zu den "Tätigkeiten" der Firma gehört ist das voll i.O. Nen Bekannter hat bei der Sparkasse FiSi gemacht und dort auch 3 Monate am Schalter gestanden.
-
Fragen an Ausbildungszeitverkürzer!
Wenn du in eine 2. Lehrjahrklasse kommst ist es doch gaaanz einfach. Frag einen der Mitschüler ob er dir einfach seine Aufschriebe vom ersten Lehrjahr zur verfügung stellt. Damit du dir einfach kopien machen kannst. Dann weist was dran war. Ich habe auch 1. / 2. Jahr gemacht und dann das 3te gekürzt. Ich hätte lieber das 1te Wegfallen lassen und dann klasse 2 und 3 gemacht. Bei uns wars so, das in der 3ten eh kaum noch neuer Stoff kam, sondern viel wiederholung war, das heist dort hätte man den grössten teil schon mitbekommen.
-
Notebook mit OPen GL
ist für unsere Technik. Die machen darauf CAD. Speziell die Programme Rhinoceros 4 und Spinfire 3DView 8.2 Gruß Enno
-
Onlineshop für bestimmten Schriftstempel gesucht
oder Stempel by easystempel.de ... wir haben die preiswerten Stempel ! mach dir mit Corel-Draw die Vorlage für den Stempel und schick die Corel Datei dort hin. Aber wichtig: vorher die Schrift in Kurven umwandeln. Dann bekommst du eine 1:1 Kopie deiner Vorlage. Da kann alles drauf sein, auch Bilder oder so.
-
Notebook mit OPen GL
Hi, kennt einer von Euch nen Notebook mit Open GL Grafikkarte? Das HP nw9440 hatte z.B. ne NVidia Ouattro FX 1500M Also sowas in der Art suche ich. Dell hätte das M90 im Angebot. Also, kennt jemand noch andere Anbieter oder Modelle? Oder mit anderen Grakas? Am liebsten von HP. Danke Gruß Enno P.S. wenn mir einer 2mal das HP nw9440 ( EY612EA ) liefern kann wäre ich auch nicht abgeneigt. Ach und Zubehör bräuchte ich auch noch dazu.
-
Excell Zahlen addieren
jep. jede Zahl in einer Zelle. Ansonsten funktioniert SUMME nicht. bzw. dann funktioniert keine Berechnung.
-
Frage zu serieller Verbindung
Der Hersteller des MP soll sich doch dazu äußern wie man denn bitteschön die USV da dran anschließen soll, und wie dann die Kommunikation abzulaufen hat. Das MP muss ja die USV auch nativ unterstützen, ansonsten bringt das anschließen ja nicht viel.
-
Bewerbungsfotos im WWW urherberrechtswiedrig
Man muss bei Fotografien zwischen dem Urheberrecht und dem Nutzungsrecht unterscheiden. In D-Land ist das Urheberrecht unveräuserlich. Liegt also für immer und ewig beim Urheber (hier also dem Fotographen) Ausnahme: Er stirbt, dann bleibt das Urheberrecht für 70 Jahre bei den Erben und erlischt dann. Geht also auch nicht auf den Dargestellten über! Anders z.B. in den Angelsächsischen Ländern. Dort gibt es die Möglichkeit des By-Out also des kompletten Verkaufs des Urheberrechtes. Anders wiederum das Nutzungsrecht. Der Fotograph kann zum zeitpunkt des Varkaufs der Nutzungsrechte diese auf verschiedene Arten einschränken. Uneingeschränktes Alleiniges Nutzungsrecht: Der Nutzungsrecht käufer kann das Bild allein und uneingeschränkt nutzen. ABER: die Nutzungsrechte können laut Deutschem Gesetz nur auf allgemein Bekannte Verbeitungswege bezogen werden. Also ein Bild das 1990 verkauft wurde kann nicht im Internet publiziert werden. Da dieser Verbreitungsweg erst ab 1995 als allgemein bekannt gilt. Beschränkt auf bestimmte Nutzungsbereiche. Der Eine Käufer darf es im Internet verbreiten, der andere in einer Zeitung drucken. Dann gibt es noch einige Feinheiten. z.b. macht der Fotograph ein Foto für ein Cover einer CD, so muss er zulassen, das auf einem Plakat für die CD geworben wird, allerdings nicht das auf einem anderen Plakat mit diesem Photo für eine Tourne des Künstlers geworben wird. Das heist in dem Fall, man kauft die Bilder und die Digitalen Daten, sollte der Normale Mensch davon ausgehen können das er die Bilder dann auch digital verwerten darf. Da sie als Bewerbungsbilder gemacht wurden, darf er damit auch auf allen zum Zeitpunkt des Kaufes gemachten Wegen die Bewerbungen schreiben. (Die digitalen Daten wurden ja extra dazugekauft!) Das ganze ist wie immer nur meine Meinung, und keine Rechtsberatung!
-
Mädchen und Computer
Die Blagen hier in Ba-Wü und BY haben leider noch Ferien.
-
Eure Erfahrung mit Zeitarbeit 2007
[X] Wurde vom "Arbeitsamt" zur Bewerbung gezwungen [_] Bewerbung war freiwillig [_] Wurde aufgrund Uraltbewerbung in der Zeitarbeitskartei von ZA-Firma angerufen [_] Entlohnung war i.O. [X] Entlohung war nicht in Ordnung [X] Beschäftigung endete in die Arbeitslosigkeit [_] Selbst Anschlußjob gefunden [_] Von Kunden übernommen worden [X] Entfernung war viel zu weit! hatte 95km Arbeitsweg, ohne Entschädigung. Ging zum Glück nur 3 Monate, dann war die Zeitarbeitsfirma nicht mehr interessiert, und hat mich "fallen gelassen". Hab dann kurz danach nen anderen Job selber gefunden.
-
Gehörschutz für einen Einjährigen
@Beagol jep, nimm einfach den von Ebay. Wir haben leider die Kindergrössen nicht im Sortiment Und selbst wenn wären wir nicht wirklich preiswerter bei Einzelabnahme.
-
Notebook Akku über = Minuten hinweg nutzbar
bei den nx61xx ist die Akkukalibrierung im BIOS versteckt. Mag sein das das bei dir auch dort zufinden ist.
-
Gehörschutz für einen Einjährigen
Jep, so Kapselgehörschutz wäre auch meine einzige Empfehlung. In-Ear Gehörschützer sind für so kleine Ohren nix. Einzig immer daran denken, das die Dinger was wiegen und auf die Dauern unangenehm werden. 26db Teile liegen so zwischen 160 & 200g Gewicht. Muss der kleine dann die ganze Zeit auch noch mitschleppen und aufm Kopf behalten. Je höher der Dämmwert, desto schwerer, klar. wobei 26-28db für nen Traktor ausreichen soll. Laut meiner Tabelle hier. Wir verkaufen son Zeug alles. Der Verkäufer meinte grad das gleiche. Also Son Kapselgehörschutz nehmen. Gruß Enno
-
VMware: Lokales Laufwerk "einbinden"
VMware MAschine starten Dann in deinem lokalen VMware: VM -> Install VMware Tools Der Rest geht automatisch. Gruß Enno
-
neue Hardware
nö ich bin weder auf Intel noch auf AMD fixiert. Bisher hatte ich fast nur AMD: Allerdings hört man ja mittlerweile überall das man bei den Intel mehr Leistung bekommt. Drumm wollt ich halt mal wieder nen Intel testen. Ach und ums Geld macht euch mal keine Sorgen. Ob das Ding nu 1000Ö oder 1500Ö kostet bleibt bei meiner Laufzeit der Geräte fast gleich. Bisher haben meine Rechner so ca. 5 Jahre gehalten. Macht dann nen Unterschied im Monat von 5€ aus. Das is mir dann echt egal.
-
VMware: Lokales Laufwerk "einbinden"
@connor dubios. Bei mir seh ich dann in beiden die Dateien. Mal sehn was ich sonst für Einstellungen noch gemacht habe. Oder aber über die Shared Folders. Edit: Ok ich seh grad bei mir. Verhält sich doch wie oben beschrieben. Ich bin mir aber ziemlich sicher das in einer der alten Versionen das Verhalten noch anders war. Dubios. Naja wieder was gelernt.
-
VMware: Lokales Laufwerk "einbinden"
Wenn die VMware bei dir auf der Maschine lokal läuft kannst du das auch anders einbinden: Einstellungen der VMware Maschine Add Harddisk Use a physical Disk Hier kannst du dann deine lokalen Platten auswählen. Die werden dann in der VMware Session gemapped als ob sie dort auch vorhanden wären. Gruß Enno
-
neue Hardware
was haltet ihr von diesem ARLT Computer-Produkte GmbHÂ -Â PC SVR "Mr. Quattro" Intel Core2Quad Q6600, 2GB RAM, 400GB HDD, DVD Multi Brenner, 256MB nVidia GeForce 8600GTS Angebot? Ok, da muss ich wohl noch was mit dem Geräusch machen. Und evtl. noch Platten dazu. Aber sonst hört der sich doch mal nicht schlecht an. Oder?
-
neue Hardware
??? soll heissen? wie sieht Dann die Rechnung aus? Wegen der HDD Kühlern brauch ich eh nen recht gleichmässigen Luftstrom durch Gehäuse. Hab hier eines gesehen, da is vorn nen riesen Lüfter drin, hinter den man direkt die HDD bauen kann. und der dann direkt auf die Graka pustet. Denke das sollte dann funktionieren. wenns nen grosser Lüfter is, kann der ja auch langsam drehen.
-
neue Hardware
Ah jetzt ja. Ok das war mir nicht ganz klar. Also Intel: Proz - Chipsatz - Speicher AMD: Proz - Speicher So ganz allgemein. 8) Hmm. ok. Ich werd dann mal nen System zusammen stellen mit dem von dir vorgeschlagenen Board.
-
Was alles bei Kündigung beachten
Wenn deine Probezeit abgelaufen ist: RICHTIG! Und da kann er behaupten was er will.